Das neue Jahr ist noch gar nicht so alt und doch geht es wieder hoch her in der Brettspiel-Welt. Die Spielwaren-Messe in Nürnberg steht kurz bevor und es wurden schon wieder viele neue Brettspiele angekündigt.
In diesem Artikel findet ihr meine aktuelle Top 10 der Brettspiele, auf die ich mich in diesem Jahr am meisten freue. Darunter finden sich natürlich einige größere Titel, welche die meisten schon kennen, aber auch das eine oder andere etwas unbekanntere Spiel.
Über euer Feedback zu meiner Liste würde ich mich sehr freuen.
Top 10 Brettspiele 2018 – Vorschau
Auf die folgenden 10 Brettspiele freue ich mich derzeit am meisten. Ich habe nur Brettspiele aufgenommen, die normal in den Handel kommen und keine reinen Kickstarter. Das eine oder andere Kickstarter-Brettspiel hat jedoch den Weg zu einem Verlag gefunden und erscheint ganz regulär im Handel. Ach, das sind gute Zeiten für Brettspieler.
- Blue Lagoon
Werbung/Bild:Amazon
Blue Orange bringt immer wieder interessante Brettspiele raus, die auch optisch was zu bieten haben. Blue Lagoon scheint ebenfalls in diese Kategorie zu fallen.Es geht hier um die Kolonisierung von Polynesien, welche noch immer ein großes Mysterium ist. In ihren kleinen Holzbooten haben die Ureinwohner diese Leistung vollbraucht und wir treten in ihre Fußstapfen. Jeder Mitspieler führt eine kleine Gruppe von Siedlern an, die sich über die Inseln ausbreiten und Dörfer aufbauen.
Leider gibt es noch keine Fotos vom Spiel, außer dem Cover, das aber sehr gut aussieht. Ich bin jedenfalls auf das Spiel selbst gespannt, welches von Dr. Reiner Knizia stammt und 30 bis 45 Minuten dauern soll.
Blue Lagoon
(Blue Orange)Als Spieler versuchen wir unsere Siedler über die Inseln eines Archipels zu verteilen. Dadurch sammeln wir Ressourcen. Area Control und Set Collection kommen hier vor allem zum Einsatz. Autor: Reiner KniziaGrafiker: Tomasz Larek2 - 4
Spielerab 8
Jahren30 - 45
Minuten7.2 von 10
BGG BewertungPos. 849
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Way of the Panda
Werbung/Bild:Amazon
CMON hat in letzter Zeit gute, aber auch nicht ganz so tolle Spiele veröffentlicht. Am aktuelle Kickstarter HATE scheiden sich die Geister.Vielversprechend sieht aber Way of the Panda aus, welches hier in Deutschland bei Asmodee erscheinen soll. Es ist ab 12 Jahren und anscheinend etwas anspruchsvoller, als das Cover vermuten lässt.
Die Spieler führen je ein Panda-Clan an und versuchen die Region wieder sicher zu machen. Dazu schicken wir Helden aus, kämpfen gegen Ninjas, erfüllen Missionen, bauen Gebäude und einiges mehr. Das sieht spannend aus und hat ein erfrischendes Thema. Ich bin gespannt.
Way of the Panda
(Asmodee)Autoren: Andrea Mainini, Walter Obert, Alberto VendraminiGrafiker: Davide Corsi2 - 4
Spielerab 14
Jahren60 - 90
Minuten6.8 von 10
BGG BewertungPos. 3626
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Race to the New Found Land
Werbung/Bild:Amazon
Erst seit kurzem habe ich Race to the New Found Land von Hans im Glück auf dem Radar.Vor der Küste von Amerika wird neues Land gefunden und die verschiedenen Nationen wollen ein möglichst großes Stück vom „neuen Kuchen“.
Die Spieler führen jeweils die Flotte einer großen Nation und müssen dem Königshaus regelmäßig Erfolge präsentieren. Entdeckung, Eroberung und Handel spielen hier eine große Rolle.
Thema, Spielbrett und die ersten Infos zum Spielablauf machen Lust auf mehr. Da das Spiel schon in Nürnberg gezeigt wird, hoffe ich, dass es bald im Handel erhältlich ist.
Race to the New Found Land
(Hans im Glück)Wir sind mit unseren Schiffen unterwegs, um die neue Welt zu entdecken und für unsere Nation möglichst viel Reichtum und Ruhm zu gewinnen. Autoren: Martin Kallenborn, Jochen SchererGrafiker: Alexander Jung2 - 4
Spielerab 10
Jahren60 - 90
Minuten6.8 von 10
BGG BewertungPos. 4050
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Victorian Masterminds
Werbung/Bild:Amazon
Das Setting von Victorian Masterminds ist schonmal großartig. Im viktorianischen London ist Sherlock Holmes verschwunden, was die Verbrecher der Stadt natürlich ausnutzen wollen.Als Spieler verkörpern wir so einen Verbrechner und sind darauf aus steampunkartige Apparate vor den anderen Spielern fertig zu bekommen. Das klingt alles sehr interessant und die ersten Artworks sehen toll aus.
Und da Antoine Bauza und Eric M. Lang bei diesem CMON Spiel federführend dabei sind, bin ich darauf sehr gespannt. Leider ist mir noch nicht bekannt, ob und wenn ja, bei welchem Verlag das Spiel in Deutschland erscheint.
Victorian Masterminds
(CMON Limited)Endlich mal die größten Verbrecher kann man in Victorian Masterminds spielen. Sherlock Holmes ist verschwunden und versuchen das für uns auszunutzen und in dieser Steampunk-Welt besondere Apparate zu bauen. Euro-Game Anleihen sollen vorhanden sein. Autoren: Antoine Bauza, Eric M. LangGrafiker: Davide Tosello2 - 4
Spielerab 14
Jahren45 - 60
Minuten6.9 von 10
BGG BewertungPos. 2358
BGG PositionEin wirklich schönes Aktionswahl-Spiel, von dem ich mir persönlich etwas mehr erwartet habe. Ich hätte mir etwas mehr Strategie und thematische Tiefe gewünscht. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - The Rise of Queensdale
Werbung/Bild:Amazon
Inka und Markus Brand sind wirklich sehr fleißig. Neben vielen anderen Brettspielen arbeiten sie seit Jahren am Legacy-Brettspiel The Rise of Queensdale.Viel mehr als das Vorhandensein von Würfel-Management und einer fortlaufenden Story ist bisher allerdings nicht bekannt. Zudem scheinen Sticker zum Einsatz zu kommen.
Erste Bilder des Spiels lassen eine Mischung aus Euro Game und Legacy-Ansatz vermuten. Ich hoffe, das wird gut.
The Rise of Queensdale
(Alea)Ein Legacy-Brettspiel mit Würfel-Management von Inka und Markus Brand. Mehr ist leider noch nicht über das kommende Spiel von Alea bekannt. Autoren: Inka Brand, Markus BrandGrafiker: Fiore GmbH, Michael Menzel2 - 4
Spielerab 12
Jahren45 - 60
Minuten7.5 von 10
BGG BewertungPos. 1856
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Century: Fernöstliche Wunder
Werbung/Bild:Amazon
Der Nachfolger von Century: Die Gewürzstraße aus dem Plan B Verlag erweitert das Spielprinzip des ersten Teils deutlich.Diesmal gibt es in Century: Eastern Wonders ein Spielfeld (Indonesien), auf dem wir uns bewegen und nach Pick-up and Deliver Manier Gewürze transportieren.
Zudem kann man den ersten Teil mit dem zweiten kombinieren und auf diese Weise noch ein ganz anderes Spielerlebnis erhalten.
Da mir der erste Teil sehr gut gefallen hat, bin ich sehr gespanntd darauf, was der zweite bieten wird.
Century: Fernöstliche Wunder
(Plan B Games)Im zweiten Teil der Century Reihe gibt es diesmal ein modulares Spielbrett und einen Pick-up and Deliver Mechanismus. Das Spiel ist zu dem mit Century: Die Gewürzstrasse kombinierbar. Autor: Emerson MatsuuchiGrafiker: Atha Kanaani, Chris Quilliams2 - 4
Spielerab 8
Jahren30 - 45
Minuten7.1 von 10
BGG BewertungPos. 744
BGG PositionEin gutes Familienspiel für zwischendurch, welches man auch Einsteigern ins Hobby schnell erklärt hat. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Hannibal & Hamilcar
Werbung/Bild:Amazon
Es ist die Neuauflage eines klassischen Brettspiels, welches letztes Jahr auf Kickstarter finanziert wurde. Mit dem Feuerland Spiele Verlag hat Hannibal & Hamilcar nun aber einen deutschen Vertrieb gefunden und so taucht es auch hier in meiner Liste auf.Ich hoffe, dass ich mein KS-Exemplar bald erhalten werde, da mich dieses Strategiespiel schon sehr reizt. Das klassische Szenario zwischen Rom und Karthago finde ich sehr interessant und das 2-Spieler-Spiel bringt ordentlich Tiefe mit.
Nicht zuletzt ist natürlich auch die tolle Ausstattung verlockend und dass hier gleich die Erweiterung dabei ist, verspricht langen Spielspaß.
Hannibal & Hamilcar
(Feuerland)Ein sehr schönes 2-Spieler Strategiespiel bekommt 2017 eine Neuauflage, aber nicht nur das. Hier geht es um den Kampf Rom gegen Karthago im zweiten Punischen Krieg, sowohl mit diplomatischen, als auch militärischen Mitteln. Zudem gibt es eine interessante Erweiterung, in der der erste Punische Krieg behandelt wird. Autoren: Mark Simonitch, Jaro AndruszkiewiczGrafiker: Bartek Jędrzejewski, Paweł Kurowski, Rafal Szymanski, Piotr Słaby2
Spielerab 12
Jahren40 - 200
Minuten8.3 von 10
BGG BewertungPos. 846
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Spirit Island
Werbung/Bild:Amazon
Von Spirit Island haben in den letzten Monaten viele geschwärmt. Ein kooperatives Spiel, bei dem wir Insel-/Natur-Geister sind, die ihre Heimat gegen Siedler verteidigen, klingt allein schon sehr gut.Unterschiedliche Fähigkeiten und ein modulares Spielbrett sorgen für noch mehr Abwechslung und das Gameplay selbst soll großartig sein.
Es freut mich sehr, dass Pegasus ein doch sehr spezielles Brettspiel ins Programm aufgenommen hat und deutschen Spielern zugänglich macht.
Spirit Island
(Pegasus Spiele)In diesem kooperativen Spiel verteidigen wir als Natur-Geister eine Insel gegen Siedler, die ankommen. Allerdings wehren diese sich natürlich auch. Interessante unterschiedliche Fähigkeiten und Card Drafting gehören zu den Features. Autor: R. Eric ReussGrafiker: Jason Behnke, Loïc Berger, Loïc Billiau, Kat G Birmelin, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright (I)1 - 4
Spielerab 13
Jahren90 - 120
Minuten8.4 von 10
BGG BewertungPos. 11
BGG PositionTolle gemeinsame Erfahrung und ein sehr schönes Setting. Zudem bringen die Erweiterungen immer wieder neue Geister und Herausforderungen. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Lords of Hellas
Werbung/Bild:Amazon
Mit Lords of Hellas gibt es einen weiteren Kickstarter, der ebenfalls einen deutschen Vertrieb gefunden hat, diesmal bei Asmodee.Mit einer fiktiven Mischung aus Antike und Zukunfts-Technik hat es bei mir alle Knöpfe gedrückt. Es sieht großartig aus und ist auch spielerisch sehr interessant. Area Control gemischt mit Helden, die Monster jagen und Quests erfüllen müssen. Die griechischen Götter spielen natürlich auch eine Rolle, man muss Tempel bauen und die Fähigkeiten der Helden steigern.
Zudem gab es während der Kickstarter-Kampagne sehr interessant Addons, die neue Mechaniken und Möglichkeiten mitbrachten. Ich freue mich sehr auf das Spiel und hoffe, dass es bald an die Backer ausgeliefert wird.
Lords of Hellas
(Asmodee)Lords of Hellas war eines meiner Kickstarter-Highlights im letzten Jahr. Area Control mit antiken Helden, tollen Miniaturen und interessanten Mechaniken. Zudem können mytischen Kreaturen bekämpft werden und es gibt unterschiedliche Siegbedingungen. Autor: Adam KwapińskiGrafiker: Piotr Gacek1 - 4
Spielerab 14
Jahren60 - 90
Minuten7.7 von 10
BGG BewertungPos. 338
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter
Werbung/Bild:Amazon
Ich bin einfach ein großer Fan von Zivilisations-Spielen und da reizt mich die neue Version von Sid Meiers Civilization natürlich sehr.Optisch sehr schön anzusehen und auch von den Mechnismen sehr interessant, wird es aber kein solches Schwergewicht wie viele andere. Mit 60-120 Minuten ist es sehr gut am Abend spielbar und auch die Komplexität soll moderat sein.
Natürlich entwickelt sich das eigene Volk wieder durch die Jahrhunderte, es wird geforscht, gesiedelt und gekämpft. Auch Wunder dürfen wieder gebaut werden.
Gewonnen hat, wer bestimmte Siegkarten erfüllen kann und damit zur mächstigsten Nation aufsteigt. Ich kann es kaum erwarten, dass Asmodee endlich den Veröffentlichungstermin bekannt gibt.
Sid Meier's Civilization: Ein neues Zeitalter
(Asmodee)Der Flair des Computerspiels wird hier eingefangen. Mittels Karten, die man upgraden kann, werden die Aktionen gesteuert, wie z.B. Städte bauen und die Technologie weiterentwickeln. Wer als erstes 3 Ziele erfüllt, gewinnt. Autor: James KniffenGrafiker: Anders Finér, Michael Silsby2 - 4
Spielerab 14
Jahren60 - 120
Minuten7.3 von 10
BGG BewertungPos. 686
BGG PositionEin sehr gutes Brettspiel, welches einem in 1-2 Stunden ein gutes Zivilisationsfeeling vermittelt. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
War das alles?
Meine Top 10 Brettspiele 2018 sind natürlich nur eine Momentaufnahme. Vieles wurde bereits angekündigt, aber sicher wird im Laufe des Jahres noch eine Menge dazukommen. Spätestens zur SPIEL 2018 wird es eine großes Welle an Brettspiel-Ankündigungen geben.
Dennoch werde ich den oben genannten Spielen entgegen fiebern und sie Probe spielen oder sie gleich kaufen.
Es sieht auf jeden Fall schon jetzt nach einem sehr guten Spieljahr aus.
Was sind eure größten Brettspiel-Hoffnungen für dieses Jahr? Worauf freut ihr euch am meisten?
Schreibe einen Kommentar