Top 10 Brettspiele 2019 – Meine Favoriten aus dem letzten Jahr

2019 war ein gutes Brettspiel-Jahr und ich konnte viele tolle neue Brettspiele kennenlernen. Deshalb habe ich mich nun hingesetzt und meine Top 10 Brettspiele 2019 zusammengestellt.

Welche Brettspiele es in meine Top 10 geschafft haben, auf welcher Position diese liegen und welche Spiele immerhin eine Erwähnung verdienen, erfahrt ihr im Folgenden.

Ich freue mich natürlich sehr über euer Feedback zu meiner Liste und welche Brettspiele aus dem Jahr 2019 euch besonders gefallen haben.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Meine Top 10 Brettspiele 2019

Bevor ich mit meiner Top 10 loslege, erstmal wieder ein Disclaimer. Natürlich habe ich nicht alle Brettspiele gespielt, die 2019 erschienen sind (dafür fehlt sowohl die Zeit, als auch das Geld). Und einige Spiele habe ich einfach noch nicht oft genug gespielt, um sie in diese Top-Liste mit aufzunehmen.

Gerade unter den Spielen, die erst auf der SPIEL Ende Oktober letzten Jahres erschienen sind oder Kickstarter, die erst Ende des Jahres ausgeliefert wurden, gibt es ein paar, die ich noch nicht endgültig beurteilen konnte. Es ist also eine subjektive Liste und ganz klar meine persönliche Top 10. Das solltet ihr immer bedenken.

Nun aber los.

1. Maracaibo
Capstone Games MCBO01CTG Games MCBO01 ZubehörWerbung/Bild:Amazon

Maracaibo ist mein Lieblingsspiel des letzten Jahres.

Ich hatte ja große Hoffnungen in das neue Spiel von Alexander Pfister, aber das es so gut wird, hätte ich nicht gedacht.

Wir reisen mit unserem Schiff durch die Karibik, kämpfen für verschiedene Nationen, erledigen Quest, heuern eine Mannschaft an, handeln und vieles mehr.

Klar, die Anleitung hat ein paar Stellen, die man verbessern könnte und die kleinen Scheiben auf dem eigenen Tableau sind etwas fitzelig.

Aber das Brettspiel selbst ist wieder großartig und genau mein Ding. Ständig spannende Entscheidungen, viele Möglichkeiten Siegpunkte zu machen, Abwechslung durch Karten, interessanter Story-Einsatz und natürlich das Karibik-Thema. All das finde ich toll.

Das Beste Brettspiel 2019Dabei ist das Spiel komplex, aber nicht komliziert, mit zudem einem sehr guten Solo-Modus.

Alles in allem wird Maracaibo sicher ein Klassiker in meinem Regal werden, der nicht umsonst auch meinen ersten Abenteuer Brettspiele Awards für das beste Brettspiel 2019 erhalten hat.

Maracaibo

(Game's Up)
Das neue große Strategiespiel von Alexander Pfister führt uns in die Karibik des 17.Jahrhundert. Die Spieler steigern ihren Einfluss bei den 3 großen Nationen jener Zeit. Pick-up and Deliver ist genauso enthalten, wie kleine Quests. Natürlich sind die Aktionen auch hier wieder kartengetrieben.
Deutscher SpielePreis 2020 - 3.Platz
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2019
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Fiore GmbH, Aline Kirrmann
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 57
BGG Position
Die perfekte Pirates! Brettspiel-Umsetzung mit starken Mechaniken und einem spannenden Story-Modus.
66,15 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
115

(Like)
2019

2. Paladine des Westfrankenreichs
Knapp dahinter auf Platz 2 ist der zweite Teil der Westfrankenreich-Trilogie gelandet.

Paladine des Westfrankenreichs setzt in Sachen Komplexität nochmal deutlich auf den Vorgänger Architekten des Westfrankenreichs einen drauf.

Allein das große Spielertableau, auf dem die meisten Aktionen stattfinden, die geschickte Verzahnung der 3 Attribute, die verschiedenen Wege zu Siegpunkten, die clevere Verteilung der Arbeiter jede Runde und die Sonderfähigkeiten der Paladine. An diesem Spiel gibt es so vieles, was ich mag.

Dass das Brettspiel dadurch komplexer geworden ist und nicht ganz so flüssig läuft, wie die Architekten, nehme ich gern in Kauf. Es gibt hier noch weit mehr zu entdecken, um eine ideale Strategie zu finden.

Unter dem Strich finde ich es immer wieder erstaunlich, welche guten Ideen sich Shem Phillips und S J Macdonald ausdenken, die das Worker Placement interessant und spannend machen.

Paladine des Westfrankenreichs

(Schwerkraft-Verlag)
Der zweite Teil in der West Kingdom Triologie bringt die Paladine ins Spiel. Wir bauen zwar auch hier wieder in Worker Placement Manier Außenposten und Befestigungen auf, aber wir kämpfen auch. Dabei werden die Aktionen mit der Zeit stärker.
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 64
BGG Position
Anspruchsvolles Spiel mit hochwertigen Material und frischen Mechaniken. Viel Abwechslung.
zur Spiele-Offensive*



 
104

(Like)
2019

3. Underwater Cities
Pegasus Spiele 51905G - Underwater Cities (deutsche Ausgabe) *Empfohlen Kennerspiel 2020Werbung/Bild:Amazon

Die deutsche Ausgabe von Underwater Cities ist 2019 erschienen, während das englische Original schon 2018 das Licht der Welt erblickte.

Aber auch ich habe erst 2019 das Spiel intensiv kennengelernt und viel Spaß damit gehabt.

Die Kombination aus Worker Placement und Karteneinsatz ist gelungen, auch wenn man sich erstmal daran gewöhnen muss, dass die Karten hier schwächer sind, als die Einsetzfelder.

Der Aufbau der eigenen Stadt, die Optimierung der Siegpunkte, das Beschaffen von Ressourcen und so weiter macht hier einfach Spaß und ich freue mich schon sehr auf die Erweiterung, die bald auf deutsch erscheinen soll.

Zudem mag ich das Thema sehr, was doch mal was anderes ist, als üblich.

Underwater Cities

(Pegasus Spiele)
Weil die Weltbevölkerung zu groß geworden ist, versuchen die Spieler neue Unterwasser-Städte zu bauen. Dabei basiert das Spiel auf Karten, mit deren Hilfe man Ressourcen sammelt und die eigene Unterwasser-Stadt ausbaut.
Autor: Vladimír Suchý
Grafiker: Uildrim, Milan Vavroň
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
80 - 150
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 41
BGG Position
31,90 € (-42%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
100

(Like)
2019

4. Res Arcana
Sand Castle Games | Res Arcana | Grundspiel | Kennerspiel | Kartenspiel | 2-4 Spieler | Ab 12+...Werbung/Bild:Amazon

Eine Überraschung war sicher Res Arcana. Das kleine Kartenspiel, bei dem wir nur mit einem Deck aus 8 Karten spielen, macht wirklich viel Spaß.

Dass dabei viele Karten und Kombis overpowered sind, gehört hier zum Prinzip und da das für ganz viele gilt, ist die Balance wieder hergestellt.

Wichtig ist jedoch, dass man die Karten kennenlernt und draftet, um gleiche Voraussetzungen beim Start der Partie zu haben.

Für mich das mit Abstand beste Kartenspiel des letzten Jahres und deshalb auf Position 4.

Res Arcana

(Sand Castle Games)
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr.
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Julien Delval
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 135
BGG Position
Mir gefallen die starken Aktionen, die fast jede Karte zu etwas Besonderem machen, und wie man jedes mal das Optimale aus den wenigen eigenen Karten herausholt.
29,00 € (-15%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
73

(Like)
2019

5. Tiny Towns
Pegasus Spiele 51226G - Tiny TownsWerbung/Bild:Amazon

Tiny Towns ist ein sehr schönes Gateway-Spiel mit einfachen Regeln, dass aber durch taktische Tiefe überzeugt.

Wir erhalten alle dieselben Ressourcen und müssen diese in unserem 4×4 Felder großen Stadt einbauen. Haben wir ein Muster der ausliegenden Gebäudekarten nachgebaut, dann können wie die Ressourcen wegräumen dafür dass Gebäude platzieren.

Durch die vielen unterschiedlichen Gebäudekarten kommt Abwechslung rein und dennoch geht das Spiel schnell.

Für mich auf jeden Fall ein Kandidat für den Titel Spiel des Jahres 2020. Ich bin gespannt, ob das die Jury auch so sieht.

Tiny Towns

(Pegasus Spiele)
Als Bürgermeister eines kleinen Dorfes im Wald beschaffen wir Ressourcen und bauen Gebäude. Jedes dieser Gebäude gibt Siegpunkte auf eine andere Art und Weise.
Autor: Peter McPherson
Grafiker: Gong Studios
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 410
BGG Position
Das Familienspiel bietet viel Abwechslung und einen hohen Wiederspielwert. Das Puzzlen auf dem eigenen Tableau macht Spaß.
32,99 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
39

(Like)
2019

6. Flügelschlag
Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 SpielerWerbung/Bild:Amazon

Flügelschlag stand im Verlaufe des Jahres noch etwas weiter oben in meiner Gunst, aber zur SPIEL in Essen kamen eben noch ein paar Kracher.

Dennoch bin ich immer noch großer Fan vom Kennerspiel des Jahres 2019 und locke regelmäßig neue Vögel in mein Ökosystem.

Dass das Erfüllen der Bonuskarten mit etwas Glück verbunden ist, stört mich persönlich nicht. Ich mag einfach die Vielfalt und auch die unterschiedlichen Möglichkeiten. Ich bin ja sowieso eher der taktische Spieler (andere würden sagen der Bauchspieler ;-)).

Davon abgesehen überzeugt auch die Produktion des Spiels. Ich würde mir wünschen, dass dies in Zukunft ein Maßstab für die Produktionsqualität von Brettspielen wird.

Bald gibt es auch ein Review des Spiels hier im Blog, zu dem ich leider bisher noch nicht gekommen bin.

Flügelschlag

(Feuerland Spiele)
Als Wissenschaftlerinnen und Sammler draften wir passende Vogelkarten und locken diese in unsere Natur-Gebiete. Dabei bringen die Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen, aber natürlich auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Kennerspiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen.
Kennerspiel des Jahres 2019 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2019 - 1.Platz
Autor: Elizabeth Hargrave
Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Greg May, Beth Sobel
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 70
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 25
BGG Position
Nicht nur das besondere Thema und die tolle Gestaltung überzeugen hier. Auch die taktischen und strategischen Möglichkeiten gefallen mir sehr.
39,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
417

(Like)
2019

7. Hadara
Asmodee | Hans im Glück | Hadara | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-5 Spieler | Ab 10+ Jahren | 45+...Werbung/Bild:Amazon

In meiner Gunst gestiegen ist im Verlaufe des Jahres Hadara, welches sich als schnelles und interessantes Drafting-Spiel fest in meiner Sammlung etabliert hat.

Wir draften in 3 Epochen aus einer Auslage Karten und bauen und so nach und nach eine Sammlung an Karten auf. Diese bringen uns nicht nur Siegpunkte, sondern verringern auch die Kosten für weitere Karten derselben Farbe. Lila-Karten bringen zudem Sondereffekte.

Zudem müssen wir auf 4 Leisten voranschreiten und können auf diese Weise noch weitere Siegpunkte machen.

Jedesmal macht mir das Spiel sehr großen Spaß und hat sich deshalb einen Platz in meiner Top 10 verdient.

Hadara

(Hans im Glück)
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an.
Autor: Benjamin Schwer
Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 478
BGG Position
Ein gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt.
19,99 € (-29%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
39

(Like)
2019

8. Masters of Renaissance
Ich mag das große Lorenzo-Brettspiel sehr und war deshalb auf diesen Ableger gespannt.

Als ich dieses dann gesehen habe, war ich erst etwas enttäuscht. Aber die Ressourcen-Beschaffung mit den Kugeln ist ein genialer Kniff und man muss ständig interessante Entscheidungen treffen.

Zudem wurden auch die anderen Elemente des großen Vorgängers sinnvoll heruntergedampft und hier eingefügt, so dass ich gern schnell mal eine Runde Masters of Renaissance spiele.

Das sprachneutrale Spielmaterial sorgt dafür, dass man auch die englische Version problemlos spielen kann. Eine deutsche Version wurde meines Wissens noch nicht angekündigt.

Meister der Renaissance - Lorenzo der Prächtige: Das Kartenspiel

(Cranio Creations)
In diesem Kartenspiel-Ableger des großen Lorenzo Il Magnifico Brettspiels, geht es darum die Renaissance aufleben zu lassen und per Drafting und Set Collection z.B. Gebäude zu bauen.
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone
Grafiker: Klemens Franz, Roberto Grasso (I)
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 45
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1696
BGG Position
Der Kugelmechanismus funktioniert super und bietet immer wieder interessante Entscheidungen oder Aufreger.
zur Spiele-Offensive*



 
5

(Like)
2019

9. Space Base
Alderac Entertainment Group | Space Base | Grundspiel | Familienspiel | Würfelspiel | 2-5 Spieler |...Werbung/Bild:Amazon

Auch Space Base ist eines dieser Spiele, von denen ich mir gar nicht so viel erwartet habe. Deshalb ist es bei meinen Awards zur Überraschung des Jahres gekürt worden.

In Space Base kaufen wir uns neue Raumschiffe für die 12 Slots unserer Station, die uns bessere Boni bringen. Das Raumschiff, welches vorher dort lag, wir ungedreht unter das Tableau geschoben und bringt uns einen Bonus, wenn die Gegner dran sind.

Und dann würfeln wir ähnlich wie bei Machi Koro, können die Ergebnisse der beiden Würfel aber zusammenrechnen oder einzeln nutzen. Ziel ist es am Ende als erster 40 Siegpunkte zu erzielen.

Auch das Prinzip der Einkommensleiste und der verfügbaren Credits ist cool gelöst.

Unter dem Strich ein sehr abwechslungsreiches Würfelspiel mit vielen Manipulationsmöglichkeiten, Sonderfähigkeiten und so gut wie keiner Downtime.

Space Base

(Alderac Entertainment Group)
12 Raumschiffplätze haben wir an unserer Raumstation und je nach dem Würfelwurf, können wir die Boni nutzen. Später kaufen wir neue, stärkere Raumschiffe und bekommen dann auch Boni durch Würfel von Mitspielern.
Autor: John D. Clair
Grafiker: Chris Walton
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 201
BGG Position
43,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
18

(Like)
2019

10. Die Tavernen im tiefen Thal
Schmidt Spiele 49351 Die Tavernen im Tiefen Thal, Strategiespiel, buntWerbung/Bild:Amazon

Meine Top 10 schließt des Spiel Die Tavernen im tiefen Thal ab.

Hier handelt es sich um eine Kombination aus Dice Drafting, Deckbau und Dice Placement. Wir führen eine Taverne und versuchen mit besseren Gästen und mehr Tischen stärkere Aktionen zu nutzen. Ultimativ müssen wir auch Adlige anheuern, die uns Siegpunkte bringen.

Ich finde die Mischung sehr gut und die weiteren Module bringen Abwechslung und mehr Anspruch ins Spiel.

Leider ist das Spiel gefühlt etwas untergegangen, was ich nicht verstehen kann. Mir gefällt es sehr gut und es kommt immer wieder auf den Tisch.

Die Tavernen im Tiefen Thal

(Schmidt Spiele)
Um den Ausbau und die Verwaltung einer Taverne geht es in diesem Spiel. Dabei kommen Würfel und Karten zum Einsatz. Deck Building ist hier unter anderem dabei.
Deutscher SpielePreis 2019 - 2.Platz
Autor: Wolfgang Warsch
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 235
BGG Position
29,98 € (-32%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
176

(Like)
2019

Was ist dein Lieblings-Brettspiel 2019 aus meiner Top 10 Liste?

Ergebnis

Erwähnungen

Während die oberen Plätze der Top 10 recht eindeutig waren, wurde es weiter unten schwerer. 2019 war in meinen Augen einfach ein sehr guter Brettspiel-Jahrgang. Und so gibt es eine Reihe von Spielen, die knapp außerhalb der Top 10 gelandet sind, die ich aber hier zumindest nochmal kurz ansprechen möchte.

Just One muss hier sicher nicht besonders erwähnt werden. Es ist ein großer Hit geworden, der mit allen Spielern funktioniert. Zirkadianer: Erstes Licht ist ein sehr schönes Dice Placement Spiel, welches ein wenig unter seiner Grafik leidet, die sicher nicht allen gefällt.

Mit Amul gibt es ein Kartenspiel, welches mit bis zu 8 Personen funktioniert und gerade in größeren Runden echt Spaß macht. Eine interessanten Twist in den Deckbau hat Rune Stones gebracht. Hier müssen wir 2 Karten ausspielen und dann die höherwertige aus unserem Deck entfernen.

Parks erscheint ja erst 2020 bei Feuerland auf deutsch, weshalb ich es aus meiner Top 10 rausgelassen habe. Es ist aber sicher eines der schönes Spiele in letzter Zeit. Die Neuauflage von Die Burgen von Burgund hat durchaus für geteilte Meinungen gesorgt. Ich finde es immer noch ein großartiges Spiel.

Der ehemalige Kickstarter Coloma bringt einen spannenden Rondel-Mechanismus mit und spielt sich deutlich flotter, als erwartet. Und auch Tapestry möchte ich hier noch erwähnen. Sicher waren die Erwartungen hier zu hoch, aber für das was es sein will, ist es toll.

Die 3.Edition von Arkham Horror hat ebenfalls einiges verbessert und ist zu einem richtig guten Spiel geworden.

Leider habe ich ein paar Spiele auch noch nicht häufig genug gespielt, um mir endgültig ein Urteil bilden zu können. So kam leider Star Wars: Outer Rim und Zombicide: Invader noch nicht häufig genug auf den Tisch.

Was sind eure Top 10 Brettspiele 2019?

Zum Abschluss des Artikels würde mich sehr interessieren, was eure Top 10 Brettspiele aus dem vergangenen Jahr sind.

CoBo Con

2 Kommentare

  1. Tine

    Vielen Dank für’s Vorstellen! Mich lockt vor allem „Tiny Towns“. Mal gucken, wann das den Weg in unsere Spielevitrine findet.
    Ich habe 2019 einige tolle neue Spiele entdeckt, von denen einige aber, soweit ich weiß, auch schon früher herausgekommen sind. „Just One“, was du hier erwähnst, finde ich richtig super. Es ist für uns ein klassischer Opener, den wir oft zu Beginn eines Spieletreffs einige Male spielen. Im letzten Jahr habe ich das erste Mal auch „Dixit“ gespielt. Das Spiel hat wirkliche Chancen, mein absolutes Lieblingsspiel zu werden. Mir geht es dabei tatsächlich gar nicht so sehr um’s Gewinnen, sondern ich genieße die tollen Bilder und die unterschiedlichen Interpretationen.

  2. Luisa

    Super, vielen Dank für den tollen Artikel:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert