Top 10 Brettspiele 2023 – Vorschau

Top 10 Brettspiele 2023 - VorschauDas Jahr 2023 wird wohl wieder ein tolles Brettspiel-Jahr, denn schon jetzt sind viele spannende Neuheiten bekannt, die in diesem Jahr auf deutsch erscheinen sollen.

Auf welche Brettspiel-Neuheiten ich mich besonders freue, erfahrt ihr in meiner Top 10 Brettspiele 2023 Vorschau. Dabei gehe ich kurz darauf ein, worum es geht und warum ich mich darauf freue.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Brettspiele 2023 – Vorschau

Ich habe vor kurzem bereits die Plätze 20 bis 11 meiner Vorschau-Liste für 2023 veröffentlicht und darauf stehen tolle Brettspiele, auf die ich mich sehr freue.

Heute geht es in die Vorschau Top 10 und hier finden sich nun die Titel, die ich kaum erwarten kann. Teilweise habe ich schon letztes Jahr gehofft, dass sie erscheinen werden, aber dann haben sie sich doch verzögert.

Ich hoffe diesmal, dass alle folgenden Neuheiten auch 2023 rauskommen und wir sie dann spätestens im Herbst spielen können. Unter anderem ist das eine oder andere Crowdfunding-Spiel enthalten, aber auch viele Neuheiten, die normal im Handel erscheinen. Da ist die Hoffnung noch größer, dass es zu keinen großen Verschiebungen kommt.

Allerdings findet sich im Folgenden auch das eine oder andere Spiel, das bereits auf der SPIEL erscheinen sollte, es aber dann doch nicht geschafft hat. Es bleibt also spannend diesbezüglich.

Natürlich umfasst auch diese Top 10 Brettspiele 2023 Liste nur Brettspiele, die schon bekannt sind und wahrscheinlich auf deutsch erscheinen werden. Im Laufe des Jahres werden aber noch dann weitere Neuheiten angekündigt, gerade wenn es im Herbst wieder auf die SPIEL zugeht. Dennoch finde ich den Ausblick auf 2023 schon jetzt großartig und kann es kaum erwarten, die folgenden Brettspiele auf den Tisch zu bekommen.

Hinterlasst gern eure Meinung dazu, das würde mich freuen.

10. Revive
Revive ist auf englisch bereits letztes Jahr erschienen, aber 2023 kommt es dann auf deutsch bei Pegasus Spiele heraus.

Hier geht es in die Zukunft, wo wir die Welt wieder aufbauen. Mechanisch ist es ein spannender Mix aus Deckbau, verschiedenen Spielerfähigkeiten und mehr. Und auch wenn das Spielbrett auf den ersten Blick unübersichtlich wirkt, so klingt es spielerisch sehr spannend.

Ich hatte bisher leider keine Möglichkeit Revive zu spielen, aber das positive Feedback bisher haben dafür gesorgt, dass das Spiel in meiner Vorschau Top 10 für 2023 gelandet ist.

Revive

(Pegasus Spiele)
5000 Jahre nach dem Untergang der Menschheit, bauen wir unsere Welt wieder auf. Besondere Fähigkeiten, Deckbau und Technologien sind hier dabei, genauso wie eine kleine Kampagne.
Autoren: Helge Meissner, Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson, Anna Wermlund
Grafiker: Gjermund Bohne, Martin Mottet, Dan Roff, Jessy Töpfer
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 185
BGG Position
Das Spiele sieht optisch faszinierend aus, bietet einen interessanten Mechanik-Mix und ist spielerisch spannend und belohnend.
59,92 € (-25%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 53071G Revive BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
151

(Like)
2023

9. Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg
Ein neues Herr der Ringe Spiel weckt meine Aufmerksamkeit immer. Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg erscheint bei KOSMOS und ist ein kooperatives Spiel.

Dabei kommt es zum einen auf gute Planung an, um die Herausforderungen zu bestehen und den Ringträger zu beschützen. Aber auch eine gute Portion Glück und Abenteuerflair soll enthalten sein.

Es sieht nach einem sehr interessanten Spiel aus, auf das ich mich sehr freue.

Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg

(KOSMOS)
Frodo und seine Gefährten sind auf dem Weg zum Schicksalsberg, um den Ring zu vernichten. Kooperative stellen wir uns der Herausforderungen.
Autor: Michael Rieneck
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 50
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8933
BGG Position
Ein neues Herr der Ringe Brettspiel macht natürlich sehr neugierig.
29,99 € (-19%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Brettspiele 2023 - VorschauWerbung/Bild:Amazon



 
51

(Like)
2023

8. La Famiglia: The Great Mafia War
Auch diese Neuheit war eigentlich bereits für das letzte Jahr angekündigt, hat sich dann aber verschoben.

Hier treten wir in 2 Teams als Mafia-Familien gegeneinander an und versuchen die Vorherrschaft zu erringen. Ich konnte mir das Spiel in Essen schon genauer anschauen und ein wenig erklären lassen. Und das sah wirklich spannend aus.

La Famiglia

Die Mechaniken sind anspruchsvoll und die Möglichkeiten vielfältig. Dass es ausschließlich mit 4 Personen gespielt werden kann ist zwar eine gewisse Einschränkung, aber das Spielerlebnis dürfte etwas besonderes sein. Ich finde es toll, dass Feuerland Spiele so ein besonderes Spiel veröffentlicht.

La Famiglia: The Great Mafia War

(Feuerland Spiele)
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit.
Autor: Maximilian Maria Thiel
Grafiker: Weberson Santiago
4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3076
BGG Position
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
88,14 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Brettspiele 2023 - VorschauWerbung/Bild:Amazon



 
64

(Like)
2023

7. Disney Lorcana
Etwas ganz besonderes ist im Jahr 2023 die Neuheit Disney Lorcana. Das neue Sammelkartenspiel von Ravensburger und Disney wird im August erscheinen und dann wird viermal pro Jahr ein neues Set veröffentlicht.

Ich bin von den tollen Illustrationen, aber auch den spannenden Mechaniken (zumindest was bisher bekannt ist) sehr angetan. Das könnte genau das TCG werden, was ich mit meiner Tochter spielen kann.

Ich berichte dazu hier im Blog regelmäßig und habe auch einen eigenen Podcast namens Lorcast dazu gestartet.

Das ersten Set trägt den Namen Disney Lorcana: Das erste Kapitel und bringt über 200 Karten mit.

Disney Lorcana

(Ravensburger Spieleverlag GmbH)
Sammelkartenspiel mit Disney Figuren. Als Luminari beschwören die Spieler die verschiedensten Charaktere und Figuren aus der Disney-Welt und nutzen dafür 6 verschiedene Elemente. Deckbau ist hier ein wichtiges Element.
Autoren: Ryan Miller, Steve Warner
Grafiker: Cory Godbey, Luis Huerta, Cam Kendell, Jake Parker
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
-
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2306
BGG Position
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue TCG und freue mich darauf es spielen zu können.
zum Mayener Fantasyland*
10% Rabatt-Code: fantasyland (Erstkunden)

6. Legacy of Yu
Ein neues Spiel von Shem Phillips steht bei mir immer weit oben in der Vorfreude. Legacy of Yu wurde letztes Jahr als Kickstarter finanziert und ich hoffe, dass es 2023 dann auch auf deutsch erscheinen wird.

Hier geht es ins alte China, wo wir versuchen Überschwemmungen des Huang He zu verhindern. Dazu heuern wir wieder Personen an, nutzen verschiedene Aktionsbereiche, bauen Kanäle und verbessern unser Tableau.

Shem bringt immer wieder neue Ideen und interessante Abwandlungen bekannter Mechaniken in seine Spiele ein und deshalb bin ich hierauf sehr gespannt.

Das Vermächtnis des Yu

(Schwerkraft-Verlag)
In diesem reinen Solo-Spiel geht es ins alte China, wo wir mit Kanälen versuchen Überschwemmungen des Gelben Fluss (Huang He) zu verhindern. Es gibt Kampagnen- und Legacy-Elemente, die neue Stories und Spielelemente reinbringen.
Autor: Shem Phillips
Grafiker: Sam Phillips
1
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1020
BGG Position
Das sieht schon sehr interessant aus und ein Solo-Legacy-Spiel werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen.
zum Schwerkraft Verlag
Top 10 Brettspiele 2023 - VorschauBild: Verlag



 
61

(Like)
2023

5. The Witcher: Die alte Welt
Basierend auf den Büchern gibt es im Sandbox-Spiel The Witcher: Die alte Welt die Möglichkeit als Witcher von einer der 5 Schulen Abenteuer zu erleben.

Dazu reisen wir von Ort zu Ort und rüsten uns per Deckbau besser aus. Events verändern die Situation und mit besseren Fähigkeiten treten wir dann gegen verschiedene Herausforderungen an.

Neben den Mechaniken spricht mich hier auch die Optik sehr an, denn neben schicken Illustrationen gibt es auch Miniaturen. Zudem wurden einige Erweiterungen mit neuen Mechaniken und Inhalte angekündigt.

Ich warte auf meine Kickstarter-Version, aber Asmodee bringt das Spiel auch normal in den Handel. Nicht nur für Witcher-Fans einen Blick wert.

The Witcher: Die alte Welt

(Go On Board)
Als Monsterjäger streifen wir durch das Land und erleben Abenteuer. Deckbau, Card Drafting, Würfel und mehr sind hier dabei. Dabei ist das Gameplay zugänglich, aber dennoch anspruchsvoll.
Autor: Łukasz Woźniak
Grafiker: Bogna Gawrońska, Damien Mammoliti
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 496
BGG Position
Tolle Welt und ich freue mich sehr auf dieses Spiel. Ich habe große Lust durch die Lande zu streifen und Monster zu töten.
77,24 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Brettspiele 2023 - VorschauWerbung/Bild:Amazon



 
124

(Like)
2023

4. Arkeis
Schon lange warte ich auf den Dungeon Crawler Arkeis. Dieser versetzt uns als Abenteurer nach Ägypten.

In dunklen Gruften und mysteriösen Tempeln kämpfen wir nicht nur gegen verschiedenen Kreaturen, sondern erleben auch eine Legacy-Kampagne. Das weckt Erinnerungen an Indiana Jones.

Sowohl das Setting, als auch die Illustrationen haben mich hier sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Aber auch spielerisch klingt das Spiel sehr gut und deshalb freue ich mich, dass Board Game Box die deutsche Version umsetzt. 2023 ist es dann hoffentlich soweit, dass das Spiel erscheint.

Arkeis

(Board Game Box)
Als Archäologen und Abenteurer stoßen wir in einer ägyptischen Pyramide auf tödliche Fallen und Monster. Detaillierte Miniaturen sind hier dabei. Kooperativ sind wir hier in einer 20 Stunden Kampagne unterwegs.
Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière
Grafiker: Alejandro Muñoz Avilés, Geoffrey Bire, Hugo Gómez Briones, Thomas Choux, Aurore Folny, Jiahui Eva Gao, Amandine Koni Girard, Charles-V Kaing, Romain Libersa, Thierry Masson, Alphonso Prieto, Mary Pumpkins
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4218
BGG Position
Dieser Story-Crawler sieht super aus und das Setting gefällt mir sehr. Mechanisch ist das Spiel aber auch sehr interessant.
zur Spiele-Offensive*

3. Darwin’s Journey
Ebenfalls schon etwas länger warte ich auf Darwin’s Journey. In diesem anspruchsvollen Strategiespiel treten wir in die Fußstapfen von Darwin.

Wir erkunden mit unserem Schiff die Galapagos Inseln und sammeln Proben der Tier- und Pflanzenwelt. Diese studieren wir und senden unsere Ergebnisse nach Hause, um besonders viel Ansehen zu gewinnen.

Mechanisch handelt es sich um einen interessanten Arbeiter-Entwicklungsmechanismus, bei dem unsere Arbeiter dazulernen. Zudem sieht das Spielmaterial sehr gut aus und ich freue mich sehr darauf es spielen zu können.

Darwin's Journey

(Skellig Games)
In diesem Worker Placement Spiel reisen wir durch die Galapagos Inseln und erforschen neue Spezies. Dabei können wir die Arbeiter weiter ausbilden und Set Collection ist ebenfalls dabei.
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone
Grafiker: Paolo Voto
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 209
BGG Position
Thematisch sehr interessant und auch spielerisch ist dieses Expertenspiel sehr gut gelungen.
59,90 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Skellig Games SKE48008 - Darwin‘s JourneyWerbung/Bild:Amazon



 
186

(Like)
2023

2. Belaad: Das Land von Schwert und Feder
Belaad: Das Land von Schwert und Feder steht so weit oben auf meiner Liste, weil es nicht nur sehr gut aussieht und ein interessantes Thema behandelt, ich konnte es auch schon anspielen.

Hier verkörpern wir bis zu 3 Fraktionen, die jeweils eigene Ziele verfolgen. Dazu spielen wir Karten aus und nutzen Aktionen. Aber wir verbessern auch unsere Fähigkeiten und interagieren zudem mit den anderen Fraktionen.

Belaad: Das Land von Schwert und Feder

Sehr unterhaltsames, aber spielerisch spannendes Spiel, welches unterschiedliche Siegbedingungen und eine Menge Hintergrundinformationen zu den Charakteren im Spiel mitbringt.

Belaad: Das Land von Schwert und Feder

(Corax Games)
Im goldenen Zeitalter des Islams machen viele Gelehrte große Entdeckungen. Wir versuchen diese für unser Königreich zu gewinnen oder zu manipulieren.
Autor: Ehsan Nazarzadeh
Grafiker: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7016
BGG Position
Sehr spannendes Thema und schöne Gestaltung. Mit Drafting und Engine Building auch spielerisch interessant, wobei der Team-Aspekt auf jeden Fall etwas besonderes ist.
zur Spiele-Offensive*



 
26

(Like)
2023

1. Scarface 1920
Auf Platz 1 meiner Vorschau Top 10 für 2023 steht aktuell Scarface 1920. Auch das war ein Crowdfunding-Projekt, welches nun endlich ausgeliefert werden soll.

Es geht hier in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. In Chicago stehen sich verschieden Mafia-Familien gegenüber und versuchen das meiste Geld zu verdienen. Dazu bestechen wir die Polizei, schmuggeln Alkohol, bauen illegale Geschäfte auf und erweitern unsere Gang.

Scarface 1920 - Dealer

Um die Missionen zu erfüllen, muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen und Ressourcen einsetzen. Und auch das eigene Tableau können wir verbessern und weitere Möglichkeiten freischalten.

Mechanisch ist es ein Mix aus Deckbau, Worker Placement und Area Control, was mir sehr gefällt und auch optisch ist es sehr schön. Nicht bei jedem Kickstarter, den ich mal unterstützt habe, bleibt die Vorfreunde erhalten. Auf Scarface 1920 bin ich allerdings immer noch sehr gespannt und hoffe bald mit meiner Mafia-Gang Chicago unsicher machen zu können.

Scarface 1920

(Grimspire)
Im Chicago der 20er Jahre versuchen wir mit unserer Gang viel Einfluss zu bekommen und Geld zu verdienen. Schmuggel, Bestechungen, Nachtclubs und vieles mehr ist in diesem Worker Placement und Hand Management Spiel dabei.
Autoren: Toni Serradesanferm, Daniel Simon
Grafiker: Antonio Stappaerts
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1406
BGG Position
Eines meiner Top Spiele für diesen Jahrgang. Kann es kaum erwarten Chicago unsicher zu machen.
zur Spiele-Offensive*



 
80

(Like)
2023

Stimme nun gern darüber ab, welche Neuheit für dich die spannendste im Jahr 2023 ist.

Auf welches Spiel meiner 2023 Vorschau Top 20 freust du dich am meisten?

Ergebnis

Was sind eure meist erwarteten Brettspiele 2023?

Das waren nun also meine Top 10 Brettspiele für 2023, auf die ich mich derzeit am meisten freue (zu den Plätzen 20 bis 11). Dabei fällt natürlich auf, dass diese thematisch und/oder mechanisch oft etwas besonderes bieten und deshalb für mich herausstechen.

Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch viele eher klassische Eurogames, Kartenspiele und andere Spiele 2023 spielen werden. Aber für so eine Vorschau fallen einem dann doch eher die besonderen Spiele ins Auge.

Mich würde sehr interessieren, welche eure meist erwarteten Brettspiele 2023 sind und warum. Hinterlasst dazu gern einen Kommentar.

Zudem findet ihr hier einen Überblick über eure derzeitigen Favoriten für 2023. Das sind die Spiele, für die meine Leser die meisten Stimmen abgegeben haben.

CoBo Con

4 Kommentare

  1. Markus

    Ich möchte in diesem Jahr weiter kürzer treten. Ich möchte die Anzahl meiner Spiele weiter reduzieren, weil ich weder ausreichend Platz noch Zeit habe, um der Vielzahl von Spielen gerecht zu werden. Dies ist ein Punkt, weshalb ich so lange wie möglich von Käufen fernbleiben möchte. Ein weiterer Punkt ist der, dass auch Spiele von der Preissteigerung nicht verschont geblieben sind. Spiele, die in mein Beuteschema passen, pendeln mittlerweile nicht selten um die 100 € und da möchte ich mir keine faulen Eier ins Nest legen. Der dritte und letzte Punkt ist der, der deiner eigentlichen Frage am nächsten kommt. Auch ich erwarte noch einige Schachteln aus Crowfunding-Projekten. Diese sind natürlich heiß erwartet und tragen hoffentlich dazu bei, dass ich mir wirklich wenig bis keine neuen Spiele kaufen werde. Im einzelnen sind das Oranienburger Kanal, Weimar, Frostpunk, Earthborn Rangers, 51st State, Undaunted Verstärkungen, Roll Camera B-Movies

    • Andreas

      Dem kann ich zustimmen. Trotz weiterer Regale hab ich keinen Platz mehr. Zudem reduziert sich auch die Anzahl der Spiele, die ich verkaufen will, da immer mehr gute Spiele im Regal sind. Auf der letzten Spielemesse in Essen habe ich dann auch den Preisanstieg bemerkt. Dennoch weiß ich jetzt schon, dass ich bei der nächsten Messe wieder zuschlagen werde, egal wie sehr ich mich einschränken will. :D

      • Markus

        Na zumindest bis heute hat das bei mir gut funktioniert. Kein Kauf, dafür neuen Platz im Regal für die KS geschaffen. Die Ankündigungen aus Nürnberg bestätigen mich bisher, dass ich auch weiter ohne Neukauf auskommen werde. Selbst die für mich potentiell interessanten Titel wie z.B. die beiden Herr der Ringe Spiele finde ich rein optisch schon keinen Bringer. Da müssten sie spielerisch schon extrem gut sein, damit ich zuschlage.

  2. Andreas

    Ich weiß noch gar nicht was alles in 2023 kommt aber ich freue mich definitiv auf die Erweiterung zu Mille Fiori.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert