Meine Top 10 Brettspiele für 2 Spieler stelle ich in diesem Artikel vor und gehe jeweils darauf ein, was ich daran besonders gut finde.
Welche Spiele es in meine Liste geschafft haben und welche knapp nicht, erfahrt ihr im Folgenden. Natürlich freue ich mich wie immer über euer Feedback dazu.
Meine Top 10 Brettspiele für 2 Spieler
Nicht nur im Lockdown spielen viele Pärchen, Geschwister, Freunde und andere zu zweit Brettspiele. Auch bei mir ist das immer wieder so, denn natürlich trifft man sich nicht jeden Abend mit der großen Spielerunde.
Deshalb möchte ich euch heute meine Top 10 Brettspiele für 2 Spieler und natürlich Spielerinnen vorstellen. Welche Spiele in meiner Top 10 gelandet sind, was diese für 2 Spieler so besonders macht und warum sie mir so gut gefallen, erfahrt ihr im Folgenden.
Dabei habe ich mich auf Brettspiele und Kartenspiele konzentriert, die meist hauptsächlich für 2 Spieler gedacht sind oder reine 2 Personen Spiele sind. Die allermeisten Gesellschaftsspiele kann man ja zu zweit spielen, aber das funktioniert mal besser und mal weniger gut.
Die folgenden Titel sind ideal für 2 Spieler geeignet und nun geht es los.
10. Riftforce
Werbung/Bild:Amazon
Das wohl neueste Spiel in meiner Liste der Brettspiele für 2 Spieler ist Riftforce. Hierbei handelt es sich um ein Duel-Spiel.
Jeder Spieler/Spielerin sucht sich vor der eigentlichen Partie 4 verschiedene Gilden aus und bekommt die dazugehörigen Karten. Während die eigentlichen Elementar-Karten immer gleich sind, unterscheiden sie sich in ihren Sondereigenschaften.
Das sind recht starke und unterschiedliche Fähigkeiten und damit treten wir dann an dem namensgebenden Rift an. In jeweils 5 Spalten können wir nun Elementar-Karten ausspielen, entweder der selben Art oder mit dem selben Zahlenwert. Und natürlich deren Sonderfähigkeiten ausführen. Vorrangiges Ziel ist, die Elementar-Karten des Gegners zu besiegen.
Durch die verschiedenen Gilden-Kombinationen ist jede Partie anders und wer als erster genug Riftforce (Siegpunkte) gesammelt hat, gewinnt.
Regeltechnisch klingt Riftforce sehr einfach, aber während der Partie muss man immer wieder schauen, was man taktisch am besten mit den gezogenen Karten macht und wie man ggf. stärkere Aktionen vorbereitet.
Sehr schönes Duel-Spiel, welches mir derzeit sehr gefällt und bald erscheint die erste Erweiterung mit noch mehr Möglichkeiten.
Riftforce(1 More Time Games) |
2 Personen Kartenspiel, bei dem Drafting und Deckbau dabei ist. Dafür nutzen wir Energie auf dem namensgebenden Riss. Die verschiedenen Gilden-Karten beeinflussen sich gegenseitig. |
Autor: Carlo Bortolini Grafiker: Miguel Coimbra |
2 Spieler ab 10 Jahren 20 - 30 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1338 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9. Jaipur
Werbung/Bild:Amazon
Schon ein Klassiker ist das 2009 erschienene Jaipur, welches 2019 neu gestaltet wiederveröffentlicht wurde.
In diesem 2 Spieler Spiel handeln wir Waren und sammeln Sets, um möglichst viele Siegpunkte zu machen.
Dazu tauschen wir Karten aus unserer Hand mit der Auslage (oder nehmen eine Karte aus der Auslage), wobei wir versuchen möglichst gleiche Karten zu sammeln. Als eine Aktionen können wir diese dann gegen Siegpunkte-Chips am Markt eintauschen und ggf. Boni nutzen.
Jaipur ist ein kleines und schnell erklärtes 2 Personen Spiel, welches aber durch die Interaktion mit der Auslage und das Rennen um die Siegpunkte-Chips wirklich Spaß macht.
Die vielen Entscheidungen sind interessant und das Spiel ist immer sehr kurzweilig. Für 2 Spieler auf jeden Fall heute noch eine Empfehlung.
Jaipur(Space Cowboys) |
In diesem Kartenspiel sammeln wir Waren und versuchen lukrative Sets zu bilden. Dazu tauschen wir Karten mit einer Auslage. |
Autor: Sébastien Pauchon Grafiker: Vincent Dutrait, Alexandre Roche |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 166 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1
Werbung/Bild:Amazon
Sehr gespannt war ich auf die Neuheit Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1. Der etwas sperrige Name deutet schon an, dass es da nicht nur ein Spiel gibt, denn im englischen sind schon Erweiterungen und weitere Grundspiele erschienen bzw. angekündigt.
Die deutsche Version von Unmatched habe ich von HUCH! erhalten und bin sehr begeistert. Es handelt sich hier im Grunde um ein 2 Spieler Spiel, bei dem wir auf einem Spielplan mit 2 Figuren und deren Sidekicks gegeneinander antreten. Das Ziel ist, die Lebenspunkte der Gegner auf 0 zu bringen.
Gesteuert werden unsere Aktionen mittels Karten, denn jeder Charakter hat ein eigenes Kartendeck. Dabei können wir diese zum Angriff und/oder zur Verteidigung nutzen bzw. Soforteffekte aktivieren. Zudem hat man bestimmte Bewegungsschritte und Sonderfähigkeiten.
Die Karten sind abwechslungsreich und auf den jeweiligen Charakter abgestimmt. Wir können König Artus, Alice im Wunderland, Sindbad und die Medusa spielen. Die taktisch anspruchsvollen Entscheidungen auf dem kleinem Spielfeld gefallen mir sehr gut.
Zudem ist die Ausstattung echt gut, angefangen von den schicken Miniaturen, über die tolle Gestaltung der Karten, die hochwertigen Lebenspunkte-Tracker, bis hin zum sehr guten Insert.
Ein toller Anfang für die Unmatched Serie und ich freue mich schon sehr auf die bald kommenden Erweiterungen auf deutsch.
Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1(IELLO) |
Als verschiedene Legenden, wie Medusa, Alice oder Sinbad, treten wir mit Karten gegeneinander auf einem Spielbrett an. Taktische Entscheidungen und besondere Fähigkeiten bringt das Spiel mit. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson Grafiker: Oliver Barrett, Alexander Wells |
2 - 4 Spieler ab 9 Jahren 20 - 40 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 245 BGG Position |
Tolle Ausstattung und viel Wiederspielwert zeichnen dieses Duellspiel aus. Mehr Charaktere sollen folgen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Wir sind das Volk!
Wer lieber historische Ereignisse nacherlebt, der sollte sich den tollen 2 Spieler Titel Wir sind das Volk! anschauen.
Hier geht es über 4 Jahrzehnte deutsch-deutsche Geschichte, in dem ein Spieler die BRD und eine Spielerin die DDR verkörpert.
Per Drafting holen wir uns Aktionskarten, die auf unterschiedliche Art genutzt werden können. Gerade die historischen Ereignisse, die eine Option auf den Karten sind, sorgen dafür, dass man sehr gut in die Zeit eintaucht.
Ziel der DDR ist es bis 1989 durchzuhalten, während die Bundesrepublik den Zusammenbruch der DDR erreichen möchte. Sehr schön sind hier die wirtschaftlichen und politischen Aspekte abgebildet, wie Proteste und auch der Aufbau von Industrie und Infrastruktur, sowie Lebensstandard.
Die Gestaltung des Spiels passt auf jeden Fall zum Thema und die Hintergrundinfos im Regelheft sind lesenswert.
Alles in allem ein tolles 2 Spieler Spiel für Geschichts-Fans, welches jedes mal eine große Herausforderung ist und über die 4 Runden (Jahrzehnte) eine nachvollziehbare Entwicklung nimmt.
Wir sind das Volk!(Histogame) |
4 Jahrzehnte deutsch-deutsche Geschichte spielen wir hier nach. Dabei bauen wir unser Land aus, machen Propaganda, versuchen die Bevölkerung glücklich zu halten, kümmern uns um unser Ansehen und nutzen Kartenevents der Multi-Use Karten. |
Autoren: Richard Sivél, Peer Sylvester Grafiker: Friedemann Bochow, Richard Shako |
2 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 722 BGG Position |
Wer an einem historischen Brettspiel zur deutsch/deutschen Geschichte interessiert ist, kommt an diesem Spiel nicht vorbei. |
6. KLASK
Werbung/Bild:Amazon
Geschicklichkeit ist bei diesem 2 Spieler Spiel gefragt.
In Klask treten 2 Personen gegeneinander an, um möglichst viele Punkte zu machen. Dazu steuern wir unsere Spielefigur per Magnet, um den „Ball“ in das „Tor“-Loch des Gegners zu schießen. Aber auch andere Möglichkeiten Punkte zu machen gibt es hier.
Damit ist es natürlich ein sehr aktives 2 Spieler Spiel, welches sich ideal für größere Partyrunden eignet, wo man damit problemlos ein Turnier durchführen kann.
Die Ausstattung von Klask ist hochwertig, aber nimmt natürlich auch viel Platz weg. Deshalb ist es eher nichts für unterwegs, aber ansonsten eine große Empfehlung für alle, die eine Variante von Fußball spielen wollen.
Inzwischen sind einige Nachfolger erschienen, die das Magnet-Prinzip abwandeln und ebenfalls einen Blick wert sind.
KLASK(Game Factory) |
Ein Geschicklichkeitsspiel für 2 Personen, was aber auf fast jeder Party gut ankommt. Wir steuern unsere Figuren per Magneten und versuchen Tore zu machen. |
Autor: Mikkel Bertelsen Grafiker: Mikkel Bertelsen |
2 Spieler ab 8 Jahren ca. 10 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 250 BGG Position |
Das perfekte Turnierspiel für einen unterhaltsamen Abend. Geschicklichkeit und eine ruhige Hand sind hier von Vorteil. Aber auch guter Trashtalk hilft. :-) |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Battlelore (Zweite Edition)
W. Eric Martin (CC3.0)
Ich mag Miniaturen, aber oft sind mir die Spiele zu teuer oder zu abstrakt, was das Spielfeld und die Aktionen angeht.
Battlelore (Zweite Edition) hat mich allerdings sofort mit dem Fantasy-Thema angesprochen und für die Zahl der Miniaturen ist es vom Preis her wirklich in Ordnung, wenn man es denn noch bekommt, denn das ist nicht mehr so einfach.
Hier spielt man auf einem Spielbrett, das verschiedene Landschaften je nach Szenario bietet. Die Aufstellung der Einheiten ist cool gelöst, so dass man den Gegner auch täuschen kann.
Der Aktivierungsmechanismus der eigenen Einheiten gefällt mir sehr und ist ja z.B. aus Memoir ’44 bekannt. Per Karten aktivieren wir bestimmte Einheiten bzw. Zonen und nutzen Aktionen.
Die Regeln sind insgesamt für Einsteiger geeignet und die Ausstattung ist sehr ansprechend. Die Miniaturen gefallen mir hier sehr.
Battlelore (Zweite Edition) ist ein reines 2 Spieler Spiel und es kommt immer wieder bei mir auf den Tisch. Zumal ich mir die Erweiterungen ebenfalls gekauft habe.
Battlelore - Zweite Edition(Heidelberger Spieleverlag) |
2 Personen Miniaturenspiel, bei dem je nach Szenario anderes Gelände und Einheiten zum Einsatz kommen. Gesteuert werden diese mit Karten. |
Autoren: Richard Borg, Robert A. Kouba Grafiker: Henning Ludvigsen |
2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 346 BGG Position |
Sehr hübsches Strategiespiel, welches durch die Fantasy-Einheiten noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten bietet. |
4. Arler Erde
W. Eric Martin (CC3.0)
Ein im Grundspiel reines 2 Personen Brettspiel von Uwe Rosenberg ist Arler Erde.
In diesem Worker Placement Spiel bauen wir Deiche und erweitern so unser Spielfeld. Zudem bauen wir Gebäude, verbessern unsere Aktionen, handel und vieles mehr. Auch Tiere sind hier natürlich dabei.
Die Einsetzmöglichkeiten sind vielfältig und besonders gefällt mir der Sommer/Winter Wechsel. Hierbei stehen jeweils abwechselnd verschiedene Worker Placement Felder zur Verfügung. Das erfordert gute Vorausplanung, zumal man sich ja auch blockiert.
Das Spielmaterial sieht sehr schön aus und es ist massig davon dabei. Das sorgt dafür, dass man einen großen Tisch dafür braucht.
Auch die Solo-Variante funktioniert hier sehr gut, aber gerade mit 2 Personen habe ich eine Menge Spaß mit Arler Erde. Wer mehr über den geschichtlichen Hintergrund wissen möchte, der findet im Begleitheft auf 36 Seiten eine Menge Infos. Eines der besten Uwe Rosenberg Spiele.
Arler Erde(Feuerland Spiele) |
Wir bauen Deiche, um mehr Land für Tiere, Felder und Gebäude erhalten. Dabei können wir per Worker Placement entweder die Sommer- oder die Winteraktionen nutzen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 81 BGG Position |
Die vielen Möglichkeiten und die tolle thematische Einbettung gefallen mir hier sehr gut. Einfach ein tolles Solo-Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3. Codenames Duett
Werbung/Bild:Amazon
Codenames hat bei Erscheinen für viel Aufmerksamkeit gesorgt und Preise gewonnen. Allerdings traten da 2 Teams gegeneinander an und so richtig warm wurde ich damit nie.
Dann erschien Codenames Duet und ich liebe dieses 2 Spieler Spiel. Auch hier geht es darum durch einfache Hinweise die richtigen Karten in der Auslage zu finden und auf diese Weise zu gewinnen.
Hier spielen wir miteinander und das macht mir viel mehr Spaß. Wieder liegen 25 Begriff-Karten aus und es gilt mit einem Wort und einer Zahl dem jeweils anderem Tipps zu geben, um in 9 Runden die richtigen Karten zu finden. Diese werden auf zufälligen Aufgabenkarten angezeigt.
Bei zu vielen Fehlern oder wenn man einen Attentäter aufdeckt, verlieren beide das Spiel.
Man kann Codenames Duet übrigens problemlos mit mehr SpielerInnen in 2 Teams spielen und für mich gehört es zu meinen liebsten Wort- bzw. Deduktionsspielen. Es ist mein Highlight in der Codenames-Spielefamilie.
Codenames Duett(Czech Games Edition) |
Zu zweit oder in 2 Gruppen gibt man sich gegenseitig Hinweise, um die richtigen Wortkarten zu finden. Deduktion und Kommunikation ist hier wichtig. |
Autoren: Vlaada Chvátil, Scot Eaton Grafiker: Tomáš Kučerovský |
2 Spieler ab 11 Jahren 15 - 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 224 BGG Position |
Mir gefällt diese kooperative Version des erfolgreiche Wortspiels am besten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Patchwork
Werbung/Bild:Amazon
Viele bunte „Stoff“-Plättchen bringt Patchwork mit.
In diesem 2 Spieler Spiel suchen wir uns aus einer Auswahl passende Plättchen aus und legen daraus unseren eigenen Quilt.
Dabei gibt es einen interessanten Wahlmechanismus, denn wir dürfen nur aus den nächsten 3 Plättchen wählen und diese kosten Knopfmarker und Zeit. Da die Knöpfe gleichzeitig auch die Siegpunkte sind, muss man hier gut abwägen.
Die verbrauchte Zeit rücken wir auf einer Zeitleiste vor und der Spieler, der weiter hinten liegt, ist immer dran.
Patchwork ist bereits ein 2 Spieler Klassiker und eignet sich auch sehr gut für draußen im Sommer oder für den Urlaub. Die Plättchen-Auslage nimmt zwar etwas mehr Platz ein, aber ansonsten funktioniert das Spiel sehr gut unter freiem Himmel.
Meine Tochter liebt ebenfalls Patchwork und gerade das einfache Spielprinzip und die interessanten Entscheidungen in der kurzen Spielzeit reizen mich immer wieder.
Patchwork(Lookout Spiele) |
Nach und nach fügen wir Stoff-Stücke unserem Quilt hinzu und versuchen auf diese Weise alle Felder unseres Tableaus zu füllen und immer mehr Knöpfe damit zu generieren. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz, Rex Lee, Jolanta Lendzioszek, Gru Tsow |
2 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 111 BGG Position |
Einfaches, aber geniales 2 Personen Spiel, welches immer wieder Spaß macht und inzwischen in diversen Varianten erschienen ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. 7 Wonders Duel
Werbung/Bild:Amazon
Erst etwas später habe ich 7 Wonders Duel entdeckt, da ich vorher nur den großen Bruder 7 Wonders im Auge hatte.
Dieser bot zwar auch eine 2 Spieler Variante, aber die war nicht gut. Aber da wir auch mal zu zweit ein 7 Wonders spielen wollten, habe ich mir diese Version zugelegt.
Und mir gefällt 7 Wonders Duel sehr gut. Der Mechanismus zum Ziehen der Karten aus einer kreativen Auslage ist wirklich ein Genie-Streich.

7 Wonders Duell – Die kreative Kartenauslage im ersten Zeitalter
Die Jagd nach Weltwundern und Punkten macht uns sehr viel Spaß und ich freue mich auf jede neue Partie. Dabei sind viele Elemente aus dem Vorgänger bekannt, wurden hier aber sehr gut für 2 Personen angepasst.
Zudem sorgen die verschiedenen Siegbedingungen und der „Kampf“ gegeneinander für Interaktion. Ein sehr schönes 2 Spieler Spiel, auch für Einsteiger, welches mich vor allem durch das Zivilisations-Thema sehr anspricht.
Mit den verfügbaren Erweiterungen wird es noch abwechslungsreicher.
7 Wonders Duel(Repos Production) |
Nach und nach bauen wir uns aus Karten eine eigene Zivilisation auf und versuchen damit möglichst viele Punkte zu machen. Zudem kann man auf verschiedene Art und Weise gewinnen, was es abwechslungsreich macht. |
Autoren: Antoine Bauza, Bruno Cathala Grafiker: Miguel Coimbra |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 18 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weitere empfehlungswerte Brettspiele für 2 Spieler
Ich hatte auf meiner Longlist noch viele weitere gute Spiele für 2 Spieler, die es aber mehr oder weniger knapp nicht in meine Top 10 geschafft haben.
So zum Beispiel Marvel Champions, welches gerade zu zweit sehr viel Spaß macht, aber eben auch in anderen Spielerzahlen sehr gut ist. Das gleich gilt für Azul, was wohl mein liebstes abstraktes Spiel ist.
Star Realms ist ein tolles Duel-Spiel, wie auch Keyforge. Letzteres brilliert natürlich durch die individuellen Decks, was etwas ganz besonderes ist.
Imhotep: Das Duel ist die 2 Spieler Variante des großes Bruders und wurde sehr gut angepasst. Catan: Das Duell funktioniert ganz anders als der Klassiker, aber bringt das Catan-Feeling sehr gut rüber.
Weiterhin erwähnenswert ist noch Caverna – Höhle gegen Höhle, Santorini und das interessante Targi.
Etwas anspruchsvoller
Vielspieler vermissen evtl. den einen oder anderen Spiele-Titel in meiner Top 10 Brettspiele für 2 Spieler.
Natürlich würde da ein Titel wie Star Wars: Rebellion reingehören, aber ich wollte eher das Familien- und Kennerspiel-Niveau abbilden, da diese Liste ja auch vor allem für Einsteiger ins Hobby gedacht ist. Wer Lust auf ein anspruchsvolles 2 Spieler Spiel hat, der sollte sich dieses tolle und umfangreich ausgestattete Star Wars Brettspiel unbedingt anschauen.
Für Wargame-Fans sind 2 Personen Spiele nichts neues, denn oft sind diese nur für 2 Spieler. Knapp nicht in meine Liste haben es unter anderem Twilight Struggle, Combat Commander: Europe und Memoir ’44 geschafft.
Vielleicht gibt es zu anspruchsvollen 2 Personen Spielen nochmal eine eigene Top 10 Liste. Was haltet ihr davon?
Eure Lieblings 2 Spieler Spiele
In den Kommentaren würde ich mich nun natürlich sehr über eure Lieblingsspiele für 2 Personen freuen.
Also, da hat wohl jemand Jeckyl vs. Hyde noch nicht gespielt 😉
Aber natürlich, aber dieser Artikel ist schon ein wenig älter. :-)
Meine Empfehlung ist Terraforming Mars. Macht für 2-5 Spieler mächtig Spaß und wir haben zu zweit sicherlich 100e Partien gespielt.
Bread and beer
Mr. Jack pocket wäre in meiner Liste sehr weit vorn, passt zudem in jede Jackentasche.