Heute habe ich eine ganz besondere Top 10 Liste für euch. Ich liste meine Top 10 Brettspiele für Bauchspieler auf.
Was es damit genau auf sich hat, wie ich Bauchspieler definiere und warum manche Brettspiele für Bauchspieler besser sind als andere, erfahrt ihr im Folgenden.
Natürlich freue ich mich sehr auf eure Meinung zu dieser etwas anderen Top Liste und dem Thema „Bauchspieler“ generell.
Bauchspieler oder Grübler?
Ich bin auf den Unterschied zwischen Bauchspielern oder Grüblern schon mal in in einem Artikel genauer eingangen.
Bauchspieler rechnen nicht alle möglichen Varianten für den nächsten Zug durch, sondern nehmen gern den ersten guten Zug, den sie sehen. Sie suchen nicht ewig nach dem perfekten Zug und auch offensichtliche Züge werden gern schnell genommen.
Das bedeutet nicht, dass diese überhaupt nicht über gute Züge nachdenken, aber sie suchen nicht ewig nach dem perfekten Zug und rechnen eben oft auch nicht schon ein paar Züge weiter.
Das bringt durchaus Vorteile bei manchen Spielen, z.B. wenn man unter Zeitdruck steht oder wichtige Informationen fehlen. Bei anderen Spielen, wie z.B. Heavy Eurogames, werden Bauchspieler aber eher nicht optimal spielen, da diese oftsehr bestrafend sind und schon von einem verlangen, dass man möglichst optimale Züge macht.
Deshalb sind z.B. Ameritrash-Spiele oft eher was für Bauchspieler und auch Story-getriebene Spiele kommen diesen zumindest teilweise entgegen.
Das Gegenteil von Bauchspielern sind die Grübler, die „dank“ Analysis Paralysis viel zu lange nachdenken und sich oft nicht so schnell entscheiden können oder wollen.
Klar ist aber, dass es in der Realität bei vielen Spielerinnen und Spielern eine Mischung ist und nicht so schwarz/weiß aussieht. Ich tendiere zwar meiner Meinung nach auch eher Richtung Bauchspieler, aber das heißt ja nicht, dass ich nicht nachdenke oder Züge vorausplane. Ich bin aber in der Regel zufrieden, wenn ein Zug gut ist und zweifle nicht ewig, ob es vielleicht noch einen besseren gibt.
Dabei hängt das aber durchaus auch vom Spiel ab, denn viele Spiele sind sehr bestrafend, weshalb man dort viel mehr nachdenken sollte. Andere Spiele sind dagegen eher verzeihend.
Meine Top 10 Brettspiele für Bauchspieler
Die folgenden Top 10 Liste für Bauchspieler ist natürlich eine sehr subjektive Liste und Geschmackssache. Ich habe hier unter anderem die folgenden Kriterien genutzt, um passende Spiele für diese Top 10 zusammenzutragen:
- Spiele, die oft verdeckte Informationen und damit einen Unsicherheitsfaktor haben.
- Spiele, die nicht so bestrafend sind und auch bei nicht optimalen Entscheidungen gute Belohnungen bieten.
- Spiele, bei denen der Glücksanteil relativ hoch ist, wie z.B. Push your Luck.
- Spiele, bei denen das Erlebnis und die Story im Vordergrund stehen.
Insgesamt also eher Spiele, die zwar keine reine Glückssache sind (was ja dann auch kein Spiel mehr ist), aber die auch bei nicht immer optimalen Entscheidungen eine Chance auf den Sieg oder zumindest ein tolles Spielerlebnis bieten.
Ich fand diese Liste spannend, aber die Spiele-Auswahl dann am Ende nicht leicht. Deshalb freue ich mich hier besonders auf euer Feedback und eure Tipps für diese Liste.
10. Fortune and Glory
Ein Prototyp für ein Ameritrash Spiel ist sicher Fortune and Glory. Hier geht es in den 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und wir reisen um die Welt auf der Suche nach wertvollen Artefakten.
Die Regeln sind einfach und Push your Luck ist hier dabei. Das Rennen um die Artefakte und die immer wieder obskuren Entscheidungen und denkwürdigen Momente im Spiel machen einfach Spaß. Hier geht es nicht darum perfekt zu spielen, sondern Spaß zu haben.
Wie bei jedem Spiel in dieser Liste hilft es natürlich über den eigenen Zug nachzudenken und die Konsequenzen abzuwägen. :-) Allerdings gibt es hier den einen perfekten Zug meist nicht.
Fortune and Glory: The Cliffhanger Game(Flying Frog Productions) |
In den 30er Jahren erkunden wir vor den Nazis Tempel und versuchen Artefakte zu finden und in Sicherheit zu bringen. Kooperativ reisen wir dabei um die Welt und erleben pulpige Abenteuer. |
Autor: Jason C. Hill Grafiker: Jack Scott Hill |
1 - 8 Spieler ab 12 Jahren 90 - 240 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1133 BGG Position |
Tolles Ameritrash-Spiel, welches aber nie auf deutsch erschien und nur schwer zu bekommen ist. |
9. Zombicide
Werbung/Bild:Amazon
Es gibt diverse Ableger von Zombicide, die vor allem eines gemeinsam haben. Sie sind einfach zu spielen und sorgen für Spaß am Spieltisch.
Natürlich kann man hier schlechte Entscheidungen treffen, aber es ist auch viel Glück im Spiel und zudem entstehen während der Partien immer wieder erinnerungswürdige Momente.
Auch hier steht der Spaß im Vordergrund und Grübler mindern nicht nur den Spielspaß, sondern haben wohl auch selber keinen Spaß an diesem Spiel.
Zombicide: Green Horde(Asmodee) |
Gemeinsam geht es im neuen Zombicide gegen die Ork-Horden. Viele Szenarios und massig Miniaturen sind hier wieder mit dabei. |
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult Grafiker: Nicolas Fructus, Mathieu Harlaut, Jérémy Masson, Thierry Masson |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 614 BGG Position |
Zombicide: Green Horde bringt auf jeden Fall gute Neuerungen mit, ist aber unter dem Strich recht nah dran an Black Plague. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Perfect Match
Im Partyspiel Perfect Match treten 2 Gruppen gegeneinander an.
Dabei werden zufällig 2 Gegenteile aufgedeckt (z.B. heiß/kalt oder klein/groß). Ein Spieler des aktiven Teams sieht, wo die Markierung auf dem Rad hier zufällig steht und er/sie muss sich dazu einen Begriff überlegen. Die Mitspieler müssen nun den Zeiger so einstellen, wie sie denken, dass dort der genannte Begriff zwischen diese beiden Extreme reinpasst. Wenn sie gut liegen, gibt es Punkte. Wenn nicht, bekommen die Gegner Punkte.
Natürlich denkt man hier darüber nach als Spieler, was passen könnte, aber hier kann man nichts durchrechnen und oft hilft ein gutes Bauchgefühl dabei den Tipp-Geber richtig einzuschätzen.
Perfect Match(Schmidt Spiele) |
In 2 Teams versuchen wir jeweils zu schätzen, was ein Spieler der Gruppe zu einem bestimmten Gegensatz denkt. |
Autoren: Alex Hague, Justin Vickers, Wolfgang Warsch Grafiker: Sofie Hannibal, Nan Na Hvass |
2 - 12 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 423 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
7. Top & Flop
Bauchspieler tun sich teilweise schwer mit Wissens-Spielen, denn bei vielen davon gibt es eben nur eine richtige Antwort.
Doch hier ist Top & Flop anders, denn die Fragen, die hier gestellt werden, kann man eigentlich nicht richtig beantworten. Dafür sind sie zu schwer.
Zudem werden danach alle Antworten gemischt und aufgedeckt und man wettet auf die Antwort, die man für am wahrscheinlichsten hält. Macht mir echt Spaß.
Top & Flop(KOSMOS) |
Einsteigerfreundliches Partyspiel, bei dem die Fragen so abgefahren sind, dass man eigentlich nur raten kann. Dann bieten wir auf die Antwort, die wir für am besten halten. |
Autor: Dominic Crapuchettes Grafiker: Dominic Crapuchettes, Ali Douglass |
4 - 18 Spieler ab 8 Jahren ca. 25 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1668 BGG Position |
6. Blood Rage
Werbung/Bild:Amazon
Dem einen oder anderen mag es merkwürdig erscheinen Blood Rage in dieser Liste zu finden. Schließlich ist hier durchaus viel Überlegung und Planung dabei, während man die eigenen Einheiten auf der Insel bewegt.
Dennoch ist es ein sehr interaktives Spiel, dass einen Glücksfaktor bei dem Kämpfen dabei hat und auch Verlierer belohnt. Man kann durch ständiges Verlieren der Kämpfe durchaus gewinnen.
Deshalb haben nach meiner Erfahrung auch Bauchspieler hier gute Chancen und vor allem Spaß. Ganz davon abgesehen ist es einfach ein großartiges Miniaturen-Spiel.
Blood Rage(CMON Limited) |
In Blood Rage kämpfen wir mit unserem Wikinger Clan gehen andere Clans, um die Vorherrschaft und Ruhm im Kampf. Dabei können wir unseren Clans ausrüsten, Monster anheuern und die richtigen Entscheidungen treffen. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Henning Ludvigsen, Thierry Masson, Mike McVey, Adrian Smith |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 44 BGG Position |
Tolles Eurogame mit abwechslungsreichen Karten und Fähigkeiten. Sehr konfrontativ, was mir hier aber auch sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Strike
W. Eric Martin (CC3.0)
Würfelspiele sind natürlich generell weniger berechenbar und oft ist Push your Luck hier ein wichtiger Bestandteil.
Das gilt auch für Strike, wo wir versuchen als letzter noch Würfel zu haben, was uns den Sieg bringt. Dazu wiederholen wir ggf. Würfe oder hoffen darauf, dass die anderen schlecht würfeln.
Wenig überraschend ist das ein Spiel, welches für Bauchspieler sehr angenehm und passend ist.
Strike(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Eine neue Ausgabe des beliebten Würfelspiels Der große Wurf erscheint im Jahr 2021 und bringt wieder eine schöne große Arena mit. |
Autor: Dieter Nüßle Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 15 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1404 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
4. Forgotten Waters
Werbung/Bild:Amazon
Ein Highlight des letzten Jahres ist sicher Forgotten Waters. Hier sind wir als Piraten unterwegs und erleben einzelne Abenteuer, in denen wir zusammenarbeiten müssen.
Dabei haben wir zwar Aufgaben zu erfüllen und eigene Ziele, aber hier ist auch viel Story dabei und Glück spielt ebenfalls eine Rolle.
Dadurch ist das Spiel insgesamt vor allem ein gemeinsames Spielerlebnis und man erlebt eine besondere Story. Es ist weniger eine Planungsaufgabe für Grübler, denen das wahrscheinlich zu viel Zufall ist.
Forgotten Waters(Plaid Hat Games) |
Piratenabenteuer erleben wir in diesem Brettspiel, welches kooperativ ist und unter anderem Würfel mitbringt. 5 Szenarien und viele Orte gilt es zu entdecken. |
Autoren: Mr. Bistro, J. Arthur Ellis, Isaac Vega Grafiker: Anton Fadeev, Nadezhda Tikhomirova |
3 - 7 Spieler ab 14 Jahren 120 - 240 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 268 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Oben und Unten
Die Story steht zumindest für mich auch bei Oben und Unten im Vordergrund. Das wunderschöne Brettspiel von Ryan Laukat bringt ein dickes Story-Book mit.
Aber auch wenn es hier keine zusammenhängende Story, sondern „nur“ einzelne Story-„Fetzen“ gibt, entwickelt sich in jeder Party eine eigene kleine immersive Story, die oft in Erinnerung bleibt.
Zudem gibt es aber auch einen planerischen Anteil, den ich auch sehr mag. Insgesamt ist dieses Spiel für Bauchspieler auf jeden Fall interessant.
Oben und Unten(Schwerkraft-Verlag) |
In eine ganz eigene Welt tauchen wir hier ein. Wir müssen Abenteuer bestehen, um unser Dorf weiter aufzubauen. Dabei treffen wir auf skurile Wesen in einer einzigartigen Welt. Die Gestaltung ist ebenfalls ganz besonders. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 313 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
2. Coimbra
Werbung/Bild:Amazon
Ich habe Coimbra vor gar nicht allzu langer Zeit kennengelernt und habe das Brettspiel gleich in mein Herz geschlossen.
Hier muss man zwar durchaus gut planen, um mit den eingesetzen Würfeln erfolgreich zu sein und am Ende viele Siegpunkte zu machen, aber auch für Bauchspieler ist das Spiel interessant. Schließlich gibt es hier eigentlich immer etwas, was einen weiterbringt, auch wenn man mal nicht so gute Entscheidungen trifft.
Unter dem Strich also ein anspruchsvolles Spiel, dass aber verzeihend ist und vor allem wunderschön. :-)
Coimbra(eggertspiele) |
In Coimbra gilt es Einfluss und Macht im Portugal des 15. oder 16. Jahrhundert auszubauen. Würfeleinsetzmechanismus, Set Collection und Card Drafting machen zusammen mit dem tollen Artwork Lust auf mehr. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 197 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Die Quacksalber von Quedlinburg
Werbung/Bild:Amazon
Auf meinem Platz 1 der Top 10 Brettspiele für Bauchspieler steht Die Quacksalber von Quedlinburg.
Dieses Kennspiel des Jahres ist sehr gut angekommen, was sicher auch am Push your Luck Mechanismus liegt. Das Ziehen der Zutaten aus dem Beutel ist nur bedingt planbar und oft muss man auf das eigene Bauchgefühl hören.
Dass es selbst bei explodiertem Kessel wenigstens noch eine von 2 Belohnungen gibt, ist natürlich ein großes Plus für Bauchspieler und lässt einen gern noch etwas mehr Risiko gehen.
Viele haben diesen Glücksanteil bemängelt und natürlich ist auch das Geschmackssache, aber zumindest habe ich hier noch nie Grübler erlebt. ;-)
Die Quacksalber von Quedlinburg(Schmidt Spiele) |
Wir brauen aus verschiedenen Zutaten in einem Kessel eine Trank und müssen verhindern, dass dieser explodiert. Dazu kaufen wir neue und bessere Zutaten, ziehen diese dann aber zufällig aus unserem Beutel. Immer wieder spannend. |
Kennerspiel des Jahres 2018 |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Dennis Lohausen, Wolfgang Warsch |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 60 BGG Position |
Es ist unterhaltsam, bietet viele Möglichkeiten für strategische Überlegungen, beinhaltet dennoch einen gewissen Glücksfaktor und es gibt kaum Downtime. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fazit
Die Auswahl der Brettspiele für meine Top 10 Liste der Brettspiele für Bauchspieler war nicht einfach, da es eben auch eine sehr subjektive Wahrnehmung ist. Was für den einen taktisch und schon noch planbar ist, ist für den anderen zu viel Zufall. Wo der eine sehr gut aus dem Bauch heraus spielen kann, überlegt die andere dennoch 10 Minuten bei jedem Zug.
Deshalb sind die 10 genannten Spiele auch nur meine persönliche Liste von Spielen, die ich als tendenzieller Bauchspieler sehr mag und deren Spielverlauf ich als sehr angenehm empfinde, eben weil es ein positives Spielgefühl bringt und man nicht in die Situation kommt noch eine Stunde weiterspielen zu müssen, auch wenn man durch die eine oder andere Fehlentscheidung nicht mehr gewinnen kann.
Doch ich hätte sicher auch noch viele anderen Spiele hier in dieser Top 10 Liste nennen können und auch ein Blick auf meine Top 10 Partyspiele oder meine Top 10 Einsteiger-Spiele lohnt sich für Bauchspieler sicherlich. Es ist, im Gegensatz zu anderen Top Listen, eine noch subjektivere Liste und wahrscheinlich wird sich diese Liste nach ein paar Jahren wohl am stärksten verändern.
Am Ende muss man aber auch sagen, dass man bei fast jedem Brettspiel lange überlegen und grübeln kann, wenn man will, um den besten Zug zu finden. Und man kann wohl auch bei fast jedem Spiel aus dem Bauch spielen, wenn man es darauf anlegt. Ob man gewinnt, steht auf einem anderen Blatt. ;-)
Wem was gefällt, hängt dabei stark davon ab, welcher Brettspieler-Typ man ist oder wie man gerade drauf ist. Ich liebe es teilweise richtig schwere und komplexe Eurogames zu spielen, während ich an anderen Tagen lieber leichtere Spiele ohne viel Nachdenken spielen will.
Seid ihr eher Bauchspieler und wenn ja, welche Brettspiele findet ihr diesbezüglich passend?
Hey. Also mein Spieler Typ ist ähnlich zu deinem Peer, nur noch Bauch-lastiger. Deinem Platz 1 stimme ich komplett zu.
Persönlich finde ich Camel Up aber auch sehr gut geeignet (v.a. auch für Brettspiel-Neulinge). Das wird sicher nicht mein Lieblings-Spiel, aber selbst mit mit einer Gruppe Grüblern hatte ich immer Spaß, weil das Spiel nunmal selten Planung außerhalb des Glücksfsktors zulässt.