Ich kann mich noch gut erinnern, als ich als Kind mit meinen Eltern Brettspiele gespielt habe. Heute spiele ich mit meiner Familie regelmäßig Familienspiele.

Im Folgenden liste ich meine Top 10 Familienspiele auf. Diese Spiele kommen bei uns immer wieder auf den Tisch und gehören in jede Brettspiel-Sammlung.

Unter anderem kommen Familienspiele wie Lichterfest, Zug um Zug: Europa und die Familienspiel-Version von Agricola darin vor.

UPDATE:
Zur aktuellen Top 10 Familienspiele

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Die besten Familienspiele

Natürlich ist diese Top-Liste genauso subjektiv, wie die anderen Listen hier im Blog. Die folgenden Brettspiele kamen bei uns in der Familie sehr gut an und wir spielen diese immer wieder gern.

Ein leichter Einstieg, ein positives Spielgefühl, kein Problem mit unterschiedlichen Altergruppen der Spieler und nicht allzu lange Spielzeit sind hier kennzeichnend.

Mich würde eure Meinung zu diesen Familienspielen natürlich auch interessieren.

Meine Top 10 Brettspiele für Familien

10. Lichterfest
W. Eric Martin (CC3.0)

Auf Position 10 rangiert in meiner Top 10 das Spiel Lichterfest.

Es handelt sich um ein Legespiel, bei dem man versucht den mit Lichtern erleuchteten Kaiser-Kanal im alten China so zu legen, dass man selbst davon profitiert, aber ohne dass die Gegner davon viel haben.

Einfache Regeln und eine überschaubare Spieldauer sorgen dafür, dass dieses Familienspiel immer wieder auf den Tisch kommt Zudem gibt es keine Downtime, da immer wieder alle aufpassen, was sie bekommen.

Lichterfest

(Pegasus Spiele)
Autor: Christopher Chung
Grafiker: Christopher Chung, Alexey Kot, Beth Sobel
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 923
BGG Position
Ein sehr gutes Familien Brettspiel, welches auch dann gut passt, wenn man nicht so viel Zeit hat.



 
17

(Like)
2015

9. New York 1901
Unbekannt Hutter Trade Selection 904345 - New York 1901Werbung/Bild:Amazon

Ins New York der Jahrhundertwende entführt uns diesen Familienspiel.

Wir bauen Wolkenkratzer in New York 1901 indem wir Karten sammeln und Plättchen auf den Spieplan legen.

Die Regeln sind eingängig und das Spielmaterial sehr schön gestaltet. Ein wenig erinnert das Spiel an Tretris, auf jeden Fall macht es uns viel Spaß.

New York 1901

(Blue Orange Games)
Autor: Chénier La Salle
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1216
BGG Position
Ein sehr schönes kleine Stadtbau-Spiel, welches sehr gut für Familien geeignet ist und mit eine angenehme Spieldauer hat.
24,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
4

(Like)
2015

8. Agricola Familienspiel
Lookout Spiele, Agricola, Familienspiel, Brettspiel, 1-4 Spieler, Ab 8+ Jahren, 45 Minuten, DeutschWerbung/Bild:Amazon

Der Klassiker Agricola ist eher für Vielspieler gedacht. Deshalb hat Lookout das Agricola Familienspiel veröffentlicht.

Hier wird familiengerecht per Worker-Placement der eigene Bauerhof aufgebaut, Tiere gekauft, Lebensmittel geerntet und natürlich müssen die Bewohner auch verpflegt werden.

Nach und nach steigern sich die Möglichkeiten im Spielverlauf, was einen leichten Einstieg ermöglicht.

Agricola Familienspiel

(Lookout Spiele)
Grafiker: Klemens Franz, Grzegorz Kobiela
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1393
BGG Position
Das Thema Bauerhof wird mit diesem Brettspiel für Familien perfekt dargeboten. Uns macht das Spiel sehr viel Spaß.
37,54 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
15

(Like)
2016

7. Bärenpark
Asmodee | Lookout Spiele | Bärenpark | Familienspiel | Legespiel | 2-4 Spieler | Ab 8+ Jahren | 30+...Werbung/Bild:Amazon

Bärenpark erschien letztes Jahr auf der SPIEL in Essen und hat uns sofort angesprochen.

Im Tetris-Stil geht es darum einen eigenen Park mit verschiedenen Bären aufzubauen. Spielplätze, Essbuden und mehr kommen auch dazu.

Dabei gilt es möglichst Gehege zu sammeln, die viele Punkte bringen und zudem Boni freizuschalten. Für Abwechslung und etwas mehr Herausforderung sorgt ein zusätzliches Modul.

Bärenpark

(Lookout Spiele)
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Klemens Franz
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 339
BGG Position
Ein einfaches Spiel mit kurzer Spieldauer, das aber spielerisch und aucnb optisch sehr gut in unserer Familie ankam.
32,99 € (-6%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
19

(Like)
2017

6. Zooloretto
ABACUSSPIELE 03071 - Zooloretto, Spiel des Jahres 2007, Brettspiel, KinderspielWerbung/Bild:Amazon

In Zooloretto, dem Spiel des Jahres 2007, bauen wir einen eigenen Zoo auf, und müssen dabei versuchen die Tiere optimal auf unsere Gehege zu verteilen.

Aber wir können den Zoo auch ausbauen, müssen aber dennoch darauf achten, nicht zu viele Tiere zu haben. Der Spieler mit den meisten Besucherpunkten gewinnt das Spiel.

Zooloretto war eines der ersten Spiele in unserer Sammlung und es wird immer noch gespielt.

Zooloretto

(ABACUSSPIELE)
Spiel des Jahres 2007 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Michael Schacht
Grafiker: Design/Main, Annemarie van Lierop, Marianne Riem, Michael Schacht
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 951
BGG Position
Zooloretto wird auch heute noch sehr gern gespielt und es gab viele Ableger und Erweiterungen. Das einfache Spielprinzip und das familienfreundliche Thema kommen sehr gut an.
12,01 € (-59%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
7

(Like)
2007

5. Majesty: deine Krone, dein Königreich
Schmidt Spiele 48275 Majesty: Deine Krone – Dein Königreich, Hans im GlückWerbung/Bild:Amazon

Bei Majesty handelt es sich um ein Spiel, bei dem man Bewohner in die Gebäude des eigenen Königreichs legt und damit punktet.

Das Spiel macht auf den ersten Blick einen recht einfachen Eindruck, hat durch verschiedene Scoring-Kombinationen dennoch eine gewisse Komplexität zu bieten.

Man sammelt während des Spiels permanent Punkte, muss aber auch auf die Endgame-Wertungen achten, die noch viel durcheinander wirbeln können.

Majesty: deine Krone, dein Königreich

(Hans im Glück)
Autor: Marc André
Grafiker: Anne Heidsieck
2 - 4
Spieler
ab 7
Jahren
20 - 40
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1009
BGG Position
Optisch sieht Majesty sehr gut aus. Dabei ist das Spiel sehr schnell erklärt und in kurzer Zeit vorbei. Dadurch kann man immer wieder neue Strategien versuchen.
28,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
19

(Like)
2017

4. Concept
Asmodee | UNBOX NOW | Repos Production | Concept | Grundspiel | Familienspiel | Nominiert zum Spiel...Werbung/Bild:Amazon

Ein Dauerbrenner in unserer Familie ist Concept.

In diesem Brettspiel geht es darum durch eine Kombination aus Hinweisen, von denen es eine ganze Menge auf dem Spielbrett gibt, Begriffe zu erklären.

Dabei kann man Punkte machen, aber wir spielen es meist ohne die Punkte-Vergaben und haben einfach Spaß dabei zu raten.

Concept

(Repos Productions)
Autoren: Gaëtan Beaujannot, Alain Rivollet
Grafiker: Éric Azagury, Cédric Chevalier
4 - 12
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 959
BGG Position
Ein Denkspiel mit einem interessanten und herausfordernden Hinweis-Mechanimus. Macht uns ohne Punktevergabe mehr Spaß, als mit.
26,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
19

(Like)
2013

3. Azul
Asmodee | UNBOX NOW | Next Move Games | Azul | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2018 |...Werbung/Bild:Amazon

Auf Platz 3 meiner Top 10 Brettspiele für Familien steht Azul, welches ebenfalls erst letztens Jahr in Essen erschienen ist und lange Zeit vergriffen war.

Das abstrakte Legespiel hat zwar einen thematischen Hintergrund, aber der ist nicht wichtig. Das Legespiel überzeugt durch eine tolle Optik, sehr elegante und einfache Regeln und einiges an Spieltiefe.

Die wertigen Steine müssen möglichst so platziert werden, dass man viele Punkte macht. Aber Vorsicht, wer zu viele sammelt, bekommt Minus-Punkte. Dabei kann man auch die Mitspieler ärgern, aber das Spiel dauert nicht sehr lange und dann will man gleich nochmal spielen.

Azul

(Next Move Games)
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten.
Spiel des Jahres 2018 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2018 - 1.Platz
Autor: Michael Kiesling
Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 70
BGG Position
In unserer Familie hat sich Azul zu einem Instant-Klassiker entwickelt, der regelmäßig auf den Tisch kommt und in jeder Spielerzahl sehr gut funktioniert.
33,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
242

(Like)
2017

2. Zug um Zug: Europa
Asmodee | UNBOX NOW | Days of Wonder | Zug um Zug – Europa | Grundspiel | Familienspiel |...Werbung/Bild:Amazon

In Zug um Zug: Europa (und auch den anderen „Zug um Zug“-Ausgaben) gilt es ein Streckenetz auf einer Karte zu bauen.

Die Spieler ziehen verschiedenfarbige Wagon-Karten und versuchen damit Sets zu bilden, mit denen sie dann wiederum Strecken auf der Karte bauen können. Je nach Streckenlänge gibt es Punkte.

Zudem muss man Aufträge erfüllen, um zusätzliche Punkte zu bekommen, denn wenn man es nicht schafft, bekommt man Minuspunkte. Natürlich kommt man sich auch mit den Mitspielern ins Gehege.

Zug um Zug: Europa

(Days of Wonder)
Autor: Alan R. Moon
Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 148
BGG Position
Jedes Zug um Zug Brettspiel ist für Familien geeignet, wobei es anspruchsvollere und einfachere Versionen gibt. Zug um Zug: Europa ist ein sehr guter Einstiegpunkt und optimal für Familien mit Kindern geeignet.
32,99 € (-3%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
98

(Like)
2005

1. Cottage Garden
Pegasus Brettspiel Cottage GardenWerbung/Bild:Amazon

Wir lieben Patchwork, aber das Spiel ist nur für 2 Personen. Deshalb kommt in letzter Zeit häufig Cottage Garden bei uns auf den Familienspiel-Tisch.

Das Grundprinzip ist das gleiche. Wir versuchen ein Tableau mit Tetris-artigen Plättchen abzudecken, denn dann können wir Punkten. Hier sind es Blumen-Plättchen, die auf ein Beet müssen. Aber dabei gilt es Blumentöpfe und Pflanzglocken freizulassen, da diese Punkte bringen.

Die Auswahl der Plättchen ist hier ebenfalls interessant gelöst und kleine Katzen machen sowieso jedes Spiel besser.

Cottage Garden

(Pegasus Spiele)
Mit Blumenplättchen decken wir unsere Beete ab, aber dabei gilt es Blumentöpfe frei zu lassen, da diese Punkte bringen. Katzen sind hier zudem Boni. Mechaniken sind Drafting und Tile Placement.
Grafiker: Andrea Boekhoff
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 997
BGG Position
Cottage Garden hat sich zu einem unserer Lieblingsspiele entwickelt. Das Thema ist perfekt für einen Sonntag-Nachmittag und es bietet dennoch immer wieder eine Herausforderung.
50,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
26

(Like)
2016

Weitere tolle Familienspiele

Natürlich befinden sich in unserer Sammlung weitere schöne Familienspiele, die ebenfalls zu empfehlen sind und es verdient hätten in meiner Top 10 zu sein.

Mich würde an dieser Stelle aber nun interessieren, welche Brettspiele für Familien ihr am Besten findet. Welche Familienspiele könnt ihr empfehlen?

Live-Streams auf Twitch