In wenigen Tagen werden wieder einmal die Oscars in Hollywood verliehen und damit die besten Filme, SchauspielerInnen und so weiter ausgezeichnet.
Das ist eine gute Gelegenheit meine Top 10 Brettspiele über Filme vorzustellen. Damit kann man einige bekannte Hollywood-Filme zu Hause auf den Spieltisch bringen und für ein wenig Oscar-Feeling in den eigenen vier Wänden sorgen. ;-)
Ich bin gespannt, welche Filmumsetzungen als Brettspiele ihr am liebsten mögt und ob ihr überhaupt die Oscars schaut.
Top 10 Brettspiele über Hollywood-Filme
Ich bin ein großer Filmliebhaber, auch wenn meine Begeisterung in den letzten 10 Jahren ein wenig abgenommen hat, da immer mehr Computereffekte genutzt und immer weniger interessante Geschichten erzählt werden. Zumindest bei den großen Blockbustern.
Dennoch schaue ich sehr gern kleinere und größere Filme und verfolge unter anderem die Oscars. Diese wohl wichtigste Preisverleihung findet in diesem Jahr bereits zum 95. mal statt.
Und natürlich gibt es viele Brettspiele, die bekannte Hollywood-Filme umsetzen, mal besser und mal weniger gut. Meine Top 10 Brettspiele über Hollywood-Film stelle ich im Folgenden vor und gebe anschließend noch ein paar honorable mentions.
Los geht’s.
10. Jurassic World: Rückkehr zur Isla Nublar
Auf Platz 10 ist bei mir ein relativ neues Brettspiel von Schmidt Spiele gelandet. Jurassic World: Rückkehr zur Isla Nublar basiert lose auf den neuen Jurassic World Filmen, die sehr erfolgreich waren.
Mir gefallen sie auch, aber noch mehr mag ich die älteren Jurassic Park Filme. In diesem gehobenen Familienspiel kehren wir nach dem Vulkanausbruch auf die Insel zurück und müssen Material und Forschungsergebnisse bergen.
Deckbau ist hier als Hauptmechanik mit dabei und mir gefällt diese Umsetzung gut. Zumal zwei Module/Varianten mit in der Box dabei sind, die das Spiel abwechslungsreicher und etwas anspruchsvoller machen.
Jurassic World: Rückkehr zur Isla Nublar(Schmidt Spiele) |
Nachdem die Dinosaurier-Insel durch einen Vulkan fast zerstört wurde, kehren wir auf die Insel zurück, um zu retten, was zu retten ist. Deckbau ist hier mit dabei. |
Autor: Marco Teubner Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 60 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 19273 BGG Position |
Ein interessantes Kennerspiel in einem coolen Setting, welches zudem Abwechslung bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Jurassic Park konnte 1993 3 Oscars gewinnen, für Sound, Sound Effects Editing und Visual Effects.
9. Fast & Furious: Highway Heist
Die Fast & Furious Filme haben bisher bei den Oscars nichts holen können, aber umso beliebter ist die Filmreihe bei den Zuschauern. 9 Filme sind bisher erschienen und ein zehnter ist in Planung.
Dass es dabei vor allem um PS-starke Fahrzeuge geht ist nicht überraschend und genau so eine Verfolgungsjagd wird im Spiel Fast & Furious: Highway Heist umgesetzt.
Das ist ein kleines Spiel, aber es ist erstaunlich gut umgesetzt und fängt den Spirit ganz gut ein. Die Minis hätten noch schöner sein können.
Fast & Furious: Highway Heist(Funko Games) |
In der Umsetzung des Kino-Blockbusters versuchen wir erfolgreich Überfälle durchzuführen. Kooperativ kämpfen wir gegen Gegner und versuchen die verschiedenen Szenarien zu bestehen. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3959 BGG Position |
Kleines Rennspiel, das Spaß macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. E.T. Der Außerirdische
Einer der wichtigsten Filme der 80er Jahre war sicher E.T. – Der Außerirdische. Im Koop-Spiel E.T. Der Außerirdische erleben wir die Geschichte von Elliot und den anderen Kids.
Wir reisen auf Fahrrädern durch die Stadt und suchen Teile für das Gerät, mit dem E.T. nach Hause telefonieren kann. Dabei versuchen wir uns nicht von den Nachbarn und der Polizei erwischen zu lassen.
Schöne Umsetzung des Hollywood-Blockbusters, die auch auf deutsch erschienen ist.
E.T. Der Außerirdische(Funko Games) |
Kooperatives Brettspiel, bei dem wir Elektronikteile finden müssen, damit E.T. nach Hause telefonieren kann. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5949 BGG Position |
Hübsch aufgemachtes Familienspiel, dass den Filmklassiker zurück auf den Spieletisch bringt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Insgesamt 9 mal war der Film 1983 bei den Oscars nominiert. 4 mal gewann der Film von Steven Spielberg: Best Sound, Best Effects/Visual Effects, Best Effects/Sound Effects Editing und Best Music/Original Score.
7. The Thing: Das Brettspiel
Als Das Ding aus einer anderen Welt erschien dieser Film 1982 im Kino und brachte außerirdischen Horror auf die Leinwand.
Das Thema eignet sich natürlich sehr gut für ein semikooperatives Brettspiel. In The Thing: Das Brettspiel werden verschiedene Mechaniken genutzt, wie Abstimmungen, geheime Rollen, einen Verräter-Mechanismus und mehr. Dabei bewegen wir uns in dem Außenposten im Eis durch bekannte Räume und müssen fliehen, ohne infiziert zu werden.
Das beklemmende Feeling des Films kommt hier gut rüber, wie ich finde und es gibt auch eine Erweiterung. Für eine Oscar-Nominierung des Films hat es zwar nicht gereicht, aber ein Klassiker ist es geworden.
The Thing: Das Brettspiel(Pendragon Game Studio) |
Basierend auf den Film von 1982 versuchen 4 bis 8 Spieler semi-kooperativ zu überleben. Einer ist das Ding, welches versucht die anderen zu infizieren. |
Autoren: Giuseppe Cicero, Andrea Crespi Grafiker: Davide Corsi, Riccardo Crosa |
1 - 8 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1285 BGG Position |
Tolles Setting und gut passende Mechaniken fangen die beklemmende Atmosphäre des Films gut ein. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
6. Horrified
In Horrified geht es nicht um einen bestimmten Hollywood-Film. Stattdessen ist es eine Hommage an die goldenen Zeiten der Filmmonster. Hier treten Dracula, Frankensteins Monster, Der Unsichtbare, Die Mumie und andere Monster auf.
Unser Ziel ist es gemeinsam durch die Stadt zu gehen und sowohl Bürger zu retten, als auch die Monster zu besiegen. Und das funktioniert sehr gut, wie ich finde.
Zudem ist die Ausstattung und Gestaltung sehr gut gelungen. Es gibt noch einen Nachfolger mit Horrified: American Monsters, aber beide gibt es nur auf englisch, was schade ist.
Horrified(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
7 bekannte Monster bedrohen den Ort und wir müssen kooperativ versuchen diese zu besiegen. Dabei kommen unter anderem schöne Miniaturen zum Einsatz. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Prospero Hall |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 175 BGG Position |
Tolle Monsterfilmumsetzung mit abwechslungsreichen Gegner-Fähigkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Back to the Future: Back in Time
Mein absoluter Lieblingsfilm aller Zeiten könnte auf jeden Fall Zurück in die Zukunft sein und auch die Nachfolger fand ich großartig. Erst vor wenigen Jahren habe ich mit meiner großen Tochter einen Zurück in die Zukunft Marathon im Kino gesehen.
Einige Spiele wurden darauf basierend umgesetzt, wobei mir vor allem Back to the Future: Back in Time sehr gefällt. Wir sammeln Teil für die Zeitmaschine in der Stadt und erleben dann das Ende des ersten Films. Gemeinsam versuchen wir das zu schaffen. Leider gibt es das Spiel nur auf englisch.
Ebenfalls sehr gut gefällt mir Back to the Future: Dice Through Time, da man hier mit den verschiedenen Zeitebenen spielt.
Back to the Future: Back in Time(Funko Games) |
Zusammen spielen wir hier die Story des Films nach und verkörpern jeder einen der bekannten Charaktere. Würfel und Area Movement kommen hier unter anderem zum Einsatz. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: George Bletsis, Les McClaine, Steve Scott |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 50 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1291 BGG Position |
Als großer Fan der Filme hat mir das Spiel auf jeden Fall viel Spaß gemacht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1986 war der Hollywood-Klassiker für 4 Oscars nominiert und hat diese in der Kategorie Best Effects/Sound Effects Editing gewonnen.
4. Harry Potter: Kampf um Hogwarts
Der Mega-Hit Harry Potter hat natürlich auch Brettspiel-Umsetzungen bekommen und zwar eine ganze Menge.
Da fiel es mir gar nicht so leicht mich für ein Spiel zu entscheiden, aber am Ende habe ich mich für Harry Potter: Kampf um Hogwarts entschieden. Es ist ein tolles kooperatives Spiel, bei dem wir die 7 Jahre an der Zaubererschule Hogwarts erleben.
Von Jahr zu Jahr lernen wir mehr dazu, was durch neue Karten und mehr Möglichkeiten geschieht. Aber auch die Herausforderungen steigen, wie man das ja auch Büchern und Filmen kennt. Ebenfalls toll ist Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal, welches 2022 erschienen ist.
Harry Potter: Kampf um Hogwarts(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Deckbau-Spiel müssen wir Hogwarts gegen das Böse verteidigen. Als die bekannten Charaktere der Bücher bauen wir unser Deck aus und bekämpfen Gegner. Es gibt sieben verschiedene Szenarios, die nach den 7 Schuljahren in einzelnen Boxen drin sind. |
Autoren: Forrest-Pruzan Creative, Kami Mandell, Andrew Wolf Grafiker: Joe Van Wetering |
2 - 4 Spieler ab 11 Jahren 30 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 357 BGG Position |
Das wohl beste Harry Potter Brettspiel bisher, welches auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Filme aus der Reihe waren für verschiedene Oscars nominiert, aber keiner hat etwas gewonnen.
3. Star Wars: Rebellion
Auch für Star Wars gab es viele Brettspiel-Umsetzung, aber die wohl beliebteste ist Star Wars: Rebellion. Mehr als 150 Plastikminiaturen sind hier dabei.
Die Rebellen versuchen ihre Basis geheimzuhalten und ihre Ziele zu verfolgen, während das Imperium diese sucht und natürlich viel mehr Möglichkeiten hat. Eine tolle Umsetzung, die auf der erste Trilogie basiert.
Für Star Wars Fans ist das auf jeden Fall eine dicke Empfehlung und sieht einfach toll aus.
Star Wars: Rebellion(Fantasy Flight Games) |
In diesem 2 Personen Spiel erleben wir den Kampf zwischen dem Imperium und der Rebellenallianz. Von einzelnen bekannten Personen, über Missionen, bis hin zum Todesstern, der ganze Planeten zerstört, ist hier alles dabei, was das Franchise ausmacht. |
Autor: Corey Konieczka Grafiker: Matt Allsopp, David Ardila, Balaskas, Tiziano Baracchi, Ryan Barger, Jorge Barrero, Cassandre Bolan, Jon Bosco, Matt Bradbury, Adam Burn, Alexandre Dainche, Christina Davis, Anthony Devine, Allen Douglas, Jose Mikhail Elloso, Tony Foti, Michele Frigo, Mariusz Gandzel, Zach Graves, Richard Hanuschek, Andrew Johanson, Jeff Lee Johnson, Jason Juta, Adam Lane, Ignacio Bazán Lazcano, Ralph McQuarrie, Mark Molnar, Jake Murray, Ameen Naksewee, David Auden Nash, Mike Nash, Maciej Rebisz, Alexandru Sabo, Tony Shasteen, Stephen Somers, Matthew Starbuck, Nicholas Stohlman, Angela Sung, Darren Tan, Ryan Valle, Jose Vega, VIKO, Magali Villeneuve, Jacob Walker, Ben Zweifel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 180 - 240 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Für Episode IV, den erste Teil aus dem Jahr 1977, gab es insgesamt 10 Oscar-Nominierungen und 6 mal hat der Hollywood-Blockbuster gewonnen. Auch die 2 Nachfolger haben gut abgeschnitten. Das war dann bei den beiden späteren Trilogien nicht mehr der Fall.
2. Der Pate: Corleones Imperium
Ich liebe ja Brettspiele, die einen interessanten Mechanik-Mix bieten. Dazu gehört auch Der Pate: Corleones Imperium.
Basierend auf den 3 Filmen führt man in diesem Eurogame/Ameristyle-Mix seine eigene Mafia-Familie in New York City an. Wir erpressen Schutzgelder, übernehmen Geschäfte, führen Aufträge aus und bestechen Beamte.
Das funktioniert sehr, sehr gut, aber man muss auch die starke Interaktion vertragen.

Der Pate – Corleones Imperium – Das Spielmaterial ist wirklich gut
Zudem ist hier die Gestaltung und Ausstattung großartig. Tolles Spiel und sehr gute Film-Umsetzung. Mir gefällt es sehr gut.
Der Pate: Corleones Imperium(CMON) |
Auf Basis der berühmten Mafia-Filme ist hier ein tolles Brettspiel entstanden, welches Gebietskontrolle, Set Collection und mehr beinhaltet. Am Ende zählt, wer das meiste Geld im Koffer hat. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Richard Wright |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 392 BGG Position |
Eine tolle Kombination aus Eurogame und Ameristyle-Spiel, bei dem viele spannende Mechaniken und eine hohe Interaktion dabei sind. |
Der Pate war 1973 für 11 Oscars nominiert und gewann ihn für den Besten Film, das Beste adaptierte Drehbuch und den Besten Hauptdarsteller. Marlon Brando lehnte diesen allerdings ab, aus Protest gegen die Behandlung der Indigenen in den USA.
1. Dune: Imperium
Auf Platz 1 meiner Top 10 Brettspiele über Hollywood-Filme ist mit Dune: Imperium ein recht neues Spiel gelandet. Es basiert grundlegend auf den bekannten Romanen, aber vor allem auf der neuen Verfilmung von 2021.
Das bildgewaltige Epos als Brettspiel einzufangen ist natürlich nicht leicht, aber es wurde sehr gut gemacht. Bei jeder Karte im Spiel (diese bekommen wir durch Deckbau) und auch den Anführern kommt das Flair des Films rüber. Und die Unsicherheit des Kampfes, sowie die Spannung durch die wenigen Siegpunkte fangen das Feeling des Films sehr gut ein.
Einfach ein tolles Brettspiel, dass zu Recht sehr erfolgreich geworden ist. Die zweite Erweiterung soll dieses Jahr erscheinen.
Dune: Imperium(Dire Wolf) |
In die Welt von Dune geht es in diesem Deckbau und Worker Placement Spiel. Dabei geht es um Einfluss, Intrigen und Kampf. Und natürlich geht es um das Spice. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Brett Nienburg, Raul Ramos, Nate Storm |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7 BGG Position |
Thematisch dichte Umsetzung der Vorlage mit spannenden Mechaniken und Kampf um jeden Punkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Nominierungen gab bei den Oscars es im letzten Jahr und 6 mal hat der Film gewonnen: für die Beste Filmmusik, die Beste Kamera, den Besten Schnitt, den Besten Ton, die Besten visuellen Effekte und für das Beste Szenenbild.
Das war meine Top 10 über Hollywood-Filme. Welches Spiel gefällt euch am besten?
Weitere Film-Brettspiele
Darüber hinaus gab es natürlich noch viele weitere Filmumsetzungen als Brettspiele. Fast in meine Top 10 haben es Spectre (007), The Goonies: Never Say Die, Groundhog Day: The Game (Und täglich grüßt das Murmeltier), Big Trouble in Little China: The Game, Der Herr der Ringe sowie Terminator Genisys: Aufstieg des Widerstands geschafft.
Nicht so toll finde ich dagegen die Brettspiel-Umsetzung von Der weiße Hai.
Welche weitere Brettspiele, die auf Filmen basieren, kennt ihr und könnt ihr empfehlen?
Dein eigenes Filmstudio als Brettspiel
Als Bonus möchte ich noch ein paar Brettspiele auflisten, bei denen ihr euer eigenes Hollywood-Filmstudio (oder auch eher eine kleine Filmbude ;-) aufbauen und Filme machen könnt.
Movie Empire in ein guter Brettspiel-Kickstarter, in dem wir der neue Studioboss werden wollen. Per Set Collection und Worker Placement holen wir ein Drehbuch, heuern Stars an, holen wichtige Ausstattungen und versuchen Goldene Statuen (hat wer Oscars gesagt ;-) zu gewinnen.
Movie Empire(Stimulus Games) |
Per Worker Placement und Set Collection versuchen wir in diesem Spiel der erfolgreichste Filmproduzent zu werden. Dabei müssen mir mit Mitarbeiter umgehen, aber auch den Boss zufrieden stellen. |
Autor: Karsten Schulmann Grafiker: Allan Ohr |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 120 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 9662 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Deutlich verrückter geht es in Roll Camera! Das Filmemacher Brettspiel zu. Auch das war ein Crowdfundingprojekt. Gemeinsam versuchen wir hier einen besonders guten oder schlechten Film zu produzieren. Dabei bauen wir das Set zusammen, um Szenen für unseren Film zu drehen. Sehr lustig, aber auch spielerisch sehr gut.
Roll Camera! Das Filmemacher Brettspiel(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Spiel müssen wir einen Film drehen und uns dabei diversen Herausforderungen stellen, um Punkte zu machen. Die Spieler sind dabei unterschiedliche Charaktere am Set mit Spezialfähigkeiten. |
Autor: Malachi Ray Rempen Grafiker: Malachi Ray Rempen |
1 - 6 Spieler ab 11 Jahren 45 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1355 BGG Position |
Sehr gutes Filmstudio Brettspiel mit interessanten Mechaniken und viel Humor. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Fabrik der Träume war das moderne Brettspiel, welches mich wieder zum Hobby geholt hat. Hier geht es in die Goldene Zeit Hollywoods und wir müssen Klassiker drehen. Heute sicher nicht mehr so gut, aber mit Nightmare Productions gibt es eine aktuelle englischsprachige Version.
Fabrik der Träume(Hasbro) |
In das alte Hollywood geht es in diesem Brettspiel. Wir ersteigern Schauspieler, Regisseure und mehr, um unsere eigenen Filme abzudrehen. Zudem gilt es Preise abzuräumen, um am Ende die meisten Punkte zu machen. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Daniel Araújo, Damon S. Brown, Sophie Eves, Olivier Fagnère, Marcelo Groo, Allison Kline, Samuel Marcelino, Doris Matthäus, Dug Nation, Stéphane Poinsot, David Prieto |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 930 BGG Position |
Für Hollywood-Fans ein gutes Spiel. Die englische Version hat die moderneren Filme und Schauspieler. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Das kleine Kartenspiel Films greift ebenfalls das Thema Filme machen auf und setzt das mit nur wenigen Karten gut um.
Films(Salt & Pepper Games) |
Wir heuern eine Filmcrew in diesem kleinen Kartenspiel an, um unseren Film erfolgreich zu machen. |
Autor: Jose Ramón Palacios Grafiker: Vanessa Gale Ambata |
1 - 2 Spieler ab 8 Jahren 10 - 15 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 15888 BGG Position |
Charmante kleine Kartenspielumsetzung für Hollywood-Fans. |
Was ist dein Hollywood-Blockbuster-Brettspiel?
Mich würde nun natürlich sehr interessieren, welche Filmumsetzungen als Brettspiel ihr am besten findet. Hinterlasst gern einen Kommentar mit euren Empfehlungen und Meinungen.
Und welcher Film sollte eure Meinung nach unbedingt mal als Brettspiel umgesetzt werden.
Zudem würde mich interessieren, ob ihr die Oscar-Verleihung schaut.
Schreibe einen Kommentar