Expertenspiele bieten Herausforderungen, Anspruch und oft auch eine lange Spielzeit. Das reizt mich sehr, weshalb ich im Folgenden meine Top 10 Expertenspiele auf der SPIEL 2023 vorstellen werde.
Das sind die Expertenspiel-Neuheiten, auf die mich besonders freue und die auf deutsch oder englisch wahrscheinlich auf der SPIEL zu haben sein werden.
In meiner folgenden Top 10 Liste stelle ich die 10 Expertenspiele kurz vor und gehe darauf ein, warum ich mich darauf freue. Natürlich wäre es toll eure Expertenspiel-Highlights in den Kommentaren zu lesen.
- Top 10 Familienspiele
- Top 10 Kennerspiele
- Top 10 Expertenspiele
- Top 10 kooperative Brettspiele
- Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele
- Top 10 thematische Brettspiele
- Top 10 englischsprachige Brettspiele
- Top 10 Brettspiel-Erweiterungen
- Rund 70 Neuheiten-Tipps von YouTube-Kanälen, Podcasts und Blogs
- SPIEL '23 Infos und News, auch als Podcast & Video
Top 10 Expertenspiele auf der SPIEL 2023
Expertenspiele können ganz schön anspruchsvoll und komplex werden, aber genau das reizt mich daran.
Man entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten und Strategien und keine Partie läuft wie die vorherige.
Deshalb bin ich auf solche komplexe Neuheiten sehr gespannt und habe mir ausführlich angeschaut, was da Neues auf der SPIEL in diesem Jahr erscheint. Und das ist eine Menge, so dass es mir gar nicht so einfach fiel, die Top 10 zusammenzustellen.
Auf die folgenden 10 Expertenspiele bin ich sehr gespannt und möchte diese unbedingt spielen. Aber es gibt natürlich noch deutlich mehr Expertenspiele-Neuheiten, so dass ich am Ende des Artikels noch einige Erwähnungen habe.
Hinweis: Bis zur SPIEL ist es noch etwas Zeit, so dass sicher noch weitere Expertenspiele angekündigt werden. Schaut einfach auf meiner SPIEL Neuheiten-Seite vorbei, um alle spannende Ankündigungen zu sehen.
10. Sankoré: The Pride of Mansa Musa
Nach Timbuktu geht es in Sankoré: The Pride of Mansa Musa. Im 14. Jahrhundert gibt uns Mansa Musa den Auftrag in Westafrika Wissen zu verbreiten. Dazu errichten wir eine Universität.
Unter anderem füllen wir unsere Bibliothek mit Büchern, werben Studenten an und steigern unser Wissen in 4 Bereichen. Mechanisch gibt es unter anderem Worker Placement mit unterschiedlichen Arbeitern und Area Control.
Das klingt auf jeden Fall nach einem frischen Thema und ich bin sehr gespannt, wie das Spiel genau funktioniert. Dass es einen Solo-Modus gibt, ist ein Pluspunkt.
Sankoré: The Pride of Mansa Musa(Osprey Games) |
Im 14. Jahrhundert in Timbuktu versuchen wir die beste Universität aufzubauen. |
Autoren: Mandela Fernandez-Grandon, Fabio Lopiano Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 150 - 180 Minuten 9.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das Thema gefällt mir sehr und es soll sehr anspruchsvoll werden. |
9. Amritsar: The Golden Temple
Den Goldenen Tempel in Amritsar bauen wir in diesem Spiel wieder auf. Dabei bauen die Mechaniken auf dem bekannten Mancala-System auf, aber es gibt auch Worker Placement.
Ebenfalls dabei ist ein Elefant und den bewegen wir auf dem Spielbrett, um Aktionen zu nutzen.
Spielerisch müssen wir abwarten, was uns erwartet, aber die ersten Bilder vom Spielmaterial sehen sehr vielversprechend aus.
Amritsar: The Golden Temple(Ludonova) |
Der Maharadscha braucht Hilfe beim Wiederaufbau des Goldenen Tempels. Mit unterschiedlichen Arbeitern nutzen wir Aktionen und dabei ist auch eine Mancala Mechanik dabei. |
Autor: David Heras Pino Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Tolles Indien-Setting mit schönem Material und interessanter mechanischer Verflechtung. |
8. Pampero
Auf der vergangenen SPIEL konnte man Pampero bereits anspielen. Hierbei handelt es sich um ein komplexes Expertenspiel, bei dem wir erneuerbare Energien und Stromtrassen in Uruguay aufbauen.
Das Spiel basiert dabei auf einem realen Vorbild und bringt interessante Mechaniken mit. Wir nutzen Deckbau, um damit Karten-Aktionen auszuspielen. Auf dem zentralen Spielbrett errichten wir Windräder und bauen Stromleitungen. Auf unserem eigenen Tableau schalten wir dagegen weitere Möglichkeiten frei.
Insgesamt finde ich das Thema sehr gut und spielerisch wirkt es sehr anspruchsvoll und interessant. Leider schafft es das Spiel nicht ganz zur Messe, aber kurz danach soll es verfügbar sein.
Pampero(Skellig Games) |
Windräder-Farmen bauen wir in diesem Expertenspiel auf. In dem kartengesteuerten Action Selection Spiel gibt es komplexe Zusammenhänge und dabei bauen wir unter anderem unser Tableau aus und erfüllen Aufträge. |
Autor: Julián Pombo Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 150 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 7358 BGG Position |
Tolles Thema zu Grüner Energie und ein anscheinend sehr hoher Anspruch reizen mich sehr. |
7. Delta
Es sind 150 Jahre vergangen, nachdem der Erfinder der „Perpetual Steam Engine“ seinen letzten Tagebucheintrag geschrieben hat. Nun gehen die dafür notwendigen Kristalle zu Ende.
Wir gehen als Entdecker ins Delta der Region von Kamargo. Dabei entdecken wir Kreaturen, heuern neue Mitglieder für unsere Expedition an und erfüllen spezielle Missionen.
Mechanisch spielen wir Charakterkarten und nutzen verschiedene Aktionen. Das Spiel wird im hohen Kenner- bzw. unterem Expertenspiel-Bereich liegen, sieht sehr gut aus, ist toll gestaltet und so freue ich mich sehr darauf.
Delta(Game Brewer) |
Steampunk und Abenteuer-Flair sind in diesem Spiel dabei. Wir heuern Abenteurer an, nutzen Aktionen, erkunden das Delta und erkunden unter anderem besondere Tierarten. Unter anderem gibt es Multi-Use Karten und Missionen. |
Autor: Franz Couderc Grafiker: Nastya Lehn |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Optisch und thematisch sehr schöne Mischung. Mechanisch ebenfalls interessant. So erinnert der Kartenmechanismus an Mombasa und es ist noch einiges mehr dabei. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. Obsession
Schon etwas älter ist Obsession, das aber nun endlich auf deutsch erscheinen wird (auch wenn es aktuell noch gar nicht so sicher ist, dass das Spiel wirklich zur SPIEL erscheint). Hier geht es ins viktorianische England des 19. Jahrhunderts.
Wir versuchen Ansehen in der feinen Gesellschaft zu erlangen und renovieren dafür unser Anwesen. Zudem gilt es die Angestellten zu verwalten und gesellschaftliche Veranstaltung durchzuführen.
Die Gestaltung ist einerseits interessant, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch reizt mich das Thema sehr und auch die Mechaniken, wie Deckbau, Drafting und Worker Placement klingen sehr spannend. Wer mehr wissen möchte, kann sich die Videos der englischen Version auf BoardGameGeek anschauen.
Obsession(Strohmann Games) |
Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts renovieren wir unser Anwesen und nutzen dabei in Worker Placement Manier unsere Angestellten.Dabei richten wir unter anderem auch Bälle und andere Veranstaltungen aus. |
Autor: Dan Hallagan Grafiker: Dan Hallagan |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 85 BGG Position |
Alles was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe, macht mich sehr neugierig auf die deutsche Version. |
5. Evacuation
Ein neues Expertenspiel von Vladimír Suchý muss auf meiner Top 10 Liste landen. Evacuation hat ein sehr spannendes Spielbrett.
Hier gibt es 2 Planeten. Wir müssen die Bevölkerung vom sterbenden Planeten evakuieren und dabei auch eine neue Wirtschaft aufbauen. Für unsere Aktionen setzen wir Karten ein.
Das sollte für eine sehr spannende Dynamik sorgen und ich bin mir sicher, dass es wieder ein sehr gutes Spiel werden wird.
Evacuation(Delicious Games) |
Unsere Erde stirbt und deshalb müssen wir die Menschheit auf einen anderen Planeten evakuieren. Da bauen wir die Wirtschaft erst ab, um sie später wieder aufzubauen. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Setting, spannende Mechaniken und einer meiner Lieblingsautoren. Was soll da schief gehen? |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. Aelderman
Das 44-seitige Regelheft lässt schon erahnen, dass es sich bei Aelderman um ein komplexes Eurogame handelt.
Es geht thematisch ins Mittelalter zum Aufstieg der Hanse. Als Kaufleute nutzen wir vielfältige Möglichkeiten unseren Einfluss und unser Reichtum zu steigern.
Für unsere Aktionen nutzen wir Aktionspunkte und versuchen so am Ende der Gewinner zu sein. Das klingt für mich als alten Hanse-Computerspieler nach einem interessanten Spiel.
Aelderman(Rockerl Games) |
Wir handeln und bauen Lübeck aus, um Präsident der Hanse zu werden. Zudem erweitern wir unseren Einfluss im Baltikum und müssen unsere Aktionspunkte gut überlegt einsetzen. |
Autor: Johannes Rogoll Grafiker: Ryan Lowe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 100 - 180 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes und sehr anspruchsvolles Eurogame, das sogar eine Einstiegsvariante mitbringt. |
3. Nukleum
Wo Simone Luciani und Dávid Turczi draufsteht bin ich einfach sehr gespannt. Nukleum führt uns in eine fiktive Industrielle Revolution, in der das Element Uranium dafür sorgt, das wir Dampfmaschinen antreiben können.
Dazu bauen wir Eisenbahnlinien und Stromtrassen auf. Unsere Aktionen nutzen wir mit Aktionsplättchen und das Spielbrett verändert sich dadurch sehr stark.
Auch wenn die optische Gestaltung nicht ganz so attraktiv erscheint, reizt mich das Spiel sehr. Es hat einen starken Aufbau-Charakter und interessante Mechaniken.
Nukleum(Giant Roc) |
In einer alternativen Zeitlinie des 19. Jahrhunderts sind wir Anführer der Industriellen Revolution. Wir bauen unser Netzwerk aus, errichten Gebäude, erfüllen Ziele und mehr. Dazu haben wir unter anderem besondere Technologien. |
Autoren: Simone Luciani, Dávid Turczi Grafiker: Andreas Resch, Piotr Sokołowski, Zbigniew Umgelter |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6512 BGG Position |
Schwergewichtiges Eurogame von zwei meiner Lieblingsautoren. Optisch wirklich es allerdings sehr matschig. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
2. Kutná Hora – Stadt des Silbers
Czech Games Edition bringt ebenfalls jedes Jahr interessante Neuheiten raus und diesmal ist es Kutná Hora – Stadt des Silbers.
Ein dynamisches Wirtschaftssystem gilt es hier gut zu nutzen, um die Stadt aufzubauen und die Kathedrale der Heiligen Barbara zu errichten.
Asymmetrische Fähigkeiten der Gilden im Spiel und das lokale Thema finde ich sehr ansprechend. Auf jeden Fall ein Expertenspiele-Highlight für mich auf der diesjährigen SPIEL.
Kutná Hora - Stadt des Silbers(HeidelBÄR Games) |
In diesem historischen Städtebauspiel fördern wir Silber und versuchen am dynamischen Markt Gewinne zu erzielen. Dabei errichten wir unter anderem die Kathedrale der Heiligen Barbara. |
Autoren: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch Grafiker: Roman Bednář, Štěpán Drašťák, Milan Vavroň |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 9977 BGG Position |
Optisch sieht alles etwas trist aus, aber der Markt und Baumechanismus lassen mich aufhorchen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
1. Voidfall
Einer der „dicksten Brocken“ in diesem Jahr ist sicher Voidfall, das bei Skellig Games erscheint. In diesem 4X Weltraum-Spiel gibt es Ressourcen-Management, Ökonomie, aber auch starke Interaktion.
Als Anführer eines galaktischen Hauses nutzen wir Aktionen, um uns auszubreiten und auf Events zu reagieren. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, so dass es gut ist, dass ein Tutorial enthalten ist, um einfacher reinzukommen.
Ich bin sehr gespannt auf Voidfall, denn thematisch und spielerisch reizt es mich sehr.
Voidfall(Skellig Games) |
In diesem 4X Weltraum-Spiel dringen Fremde in unsere Galaxie ein und wie schlagen sie zurück. Kooperativ und gegeneinander treten wir hier an, erkunden Sektoren, bauen Raumschiffe, kämpfen und vieles mehr. Dabei bauen wir unser eigenes Tableau aus und steigern unsere Fähigkeiten. |
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 15 Jahren 90 - 240 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1688 BGG Position |
Das sieht echt spannend aus und die normale Version ist halbwegs bezahlbar. Mit Erweiterung und Deluxe kommen wir dank Steuern und Versand schon auf rund 200 Euro. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weitere spannende Expertenspiele auf der SPIEL 2023
Natürlich gibt es auf der SPIEL noch viele weitere spannende Expertenspiele. So zum Beispiel Amalfi: Renaissance, Age of Innovation, Stress Botics, Zhanguo: The First Empire, Gelehrte des Südtigris und die deutschen Versionen von Sabika und Lacrimosa.
Ebenfalls anschauen könnt ihr euch Great Western Trail: Neuseeland, das bereits erschienen ist, aber ebenfalls sehr spannend ist.
Und sicher gibt es noch weitere interessante neue Expertenspiele.
Auf welches Expertenspiel freut ihr euch am meisten? Hinterlasst gern einen Kommentar.
Mega. Der Herbst kann kommen. 😀
Ich habe am Wochenende Voidfall gespielt. Sehr zu empfehlen! Die Solo/Koop-Variante mit dem Krisentableau ist besonders interessant. Unbedingt ausprobieren!