Irgendwann möchte ich auch mal auf die GenCon nach Indianapolis reisen, aber leider war das in diesem Jahr nicht möglich. Stattdessen habe ich viele Live-Streams verfolgt, Artikel gelesen und Videos von Brettspiel-Neuheiten geschaut.

Im Folgenden stelle ich meine Top 10 GenCon 2022 Brettspiel-Highlights vor, die dann hoffentlich auch auf der SPIEL in Essen Anfang Oktober verfügbar oder zumindest anspielbar sein werden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 GenCon 2022 Brettspiel-Highlights

Auch wenn ich nicht selber vor Ort die folgenden Top 10 GenCon 2022 Brettspiel-Highlights anspielen konnte, so war ich von Videos und Berichten über diese Spiele dennoch so angetan, dass ich mich sehr darauf freue und natürlich hoffe, dass ich diese dann in Essen auf der SPIEL anspielen und ggf. sogar kaufen kann.

Ich habe mich hier allerdings auf Titel konzentriert, die noch nicht so bekannt waren und nicht von größeren deutschen Verlagen stammen. Es sind eher Nischen-Brettspiele oder komplett neue Ankündigungen, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte

Gehst du in diesem Jahr auf die SPIEL in Essen?

  • Ja, definitiv. (58%, 523 Stimmen)
  • Nein. (29%, 267 Stimmen)
  • Bin mir nicht sicher. (13%, 119 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 909

10. Lofoten
Im 2 Personen-Spiel Lofoten sieht die Auslage des Spielmaterials spannend aus.

Wir nutzen Schiffe, um für unseren Wikinger-Clan die besten Waren zu handeln und zu transportieren. Zudem bringen die Warenkarten Sofort-Effekte.

Das klingt nach einem interessanten Spiel für Zwei.

Lofoten

(Pearl Games)
Der Anführer der Wikinger wollen wir in diesem Hand Management Spiel werden. Dazu führen wir unsere Langschiffe und handeln mit den wichtigsten Waren.
Autor: Sébastien Dujardin
Grafiker: Luis Francisco, Weberson Santiago
2
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6524
BGG Position
Das Spielmaterial sieht abstrakt aus, aber irgendwie auch sehr spannend.



 
6

(Like)
2023

9. Akropolis
Kobold Spieleverlag 1025548 Akropolis Legespiel im Alten Griechenland DeutschWerbung/Bild:Amazon

Akropolis kommt auch auf deutsch und hat mich vor allem wegen des Spielmaterials aufhorchen lassen.

Wir errichten unsere eigene antike Stadt und nutzen dabei schicke und große Plättchen, die es uns auch erlauben in die Höhe zu bauen.

Für die gelegten „Muster“ gibt es dann am Ende jeweils eine Wertung. Abstrakt, aber schick.

Akropolis

(Kobold Spieleverlag)
Im Mittelmeerraum versuchen Städte den Einfluss zu steigern. Dazu bauen wir unsere Stadt aus Plättchen aus und gehen dabei auch in die Höhe.
Autor: Jules Messaud
Grafiker: Pauline Detraz
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 30
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 533
BGG Position
Das sieht vom Material her schon sehr gut aus und macht mich neugierig.
33,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Kobold Spieleverlag 1025548 Akropolis Legespiel im Alten Griechenland DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2022

8. Dulce
Dulce klingt erstmal merkwürdig, aber das Spiel selbst sieht interessant aus.

Multi-Use Karten mag ich ja sehr und hier entscheiden wir uns immer zwischen einer Pflanze oder einer Fabrik, um die besten Süßwaren herzustellen.

Das sieht nach einem kleineren, aber dennoch spannendem Engine Building Spiel aus.

Dulce

(Stronghold Games)
In diesem Engine Building Spiel ziehen wir Karten und errichten damit Felder, ernten oder bauen Cafés. Mit den Multi-Use Karten muss man die besten Süßwaren herstellen
Autor: Julio E. Nazario
Grafiker: Justine Nortjé
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 30
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10327
BGG Position
Kleines interessantes Spiel, mit schicker Optik.



 
4

(Like)
2022

7. The Fox Experiment
Viel Aufsehen wurde rund um The Fox Experiment gemacht, da es das neue Spiel von Elizabeth Hargrave ist.

Das Thema ist schon mal was anderes, denn hier geht es um den realen Versuch Füchse zu Haustieren zu machen. Und genau das versuchen wir über 5 Generationen ebenfalls.

Dabei müssen wir unter anderem unsere finanziellen Unterstützer glücklich machen, als auch Studien durchführen. Mal schauen, wie anspruchsvoll und taktisch interessant es wird, aber es klingt erstmal sehr gut.

The Fox Experiment

(Pandasaurus Games)
Füchse als Haustiere versuchen wir in diesem Drafting- und Würfelspiel zu züchten. Es verschiedene Generationen, Aufträge, Studienziele und mehr.
Autoren: Elizabeth Hargrave, Jeff Fraser
Grafiker: Joe Shawcross
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5789
BGG Position
Das Thema klingt schon mal ungewöhnlich und auch die Möglichkeiten auf dem Tableau zu schreiben, klingt spannend.



 
5

(Like)
2023

6. The Wolves
Skellig Games SKE48230 Die WölfeWerbung/Bild:Amazon

Mit The Wolves ist ein weiteres Pandasaurus Games Spiel hier in der Liste, welches aber schon in diesem Jahr erscheinen soll.

Thematisch haben wir jeweils ein Wolfsrudel, welches wir erweitern wollen. Dazu müssen wir Gebiete besetzen, neue Wölfe in unser Rudel aufnehmen und Beute jagen.

Der Aktionswahl-Mechanismus ist an die Landschaftsplättchen gekoppelt und auf dem eigenen Tableau können wir die Fähigkeiten unseres Rudels verbessern. Das klingt gut und das Material sieht ebenfalls sehr gut aus. Ich bin gespannt.

Die Wölfe

(Skellig Games)
Das eigene Wolfsrudel bauen wir in diesem Spiel auf. Wir dominieren damit Gebiete, verbessern unsere Attribute und es gibt 3 Wertungsphasen.
Autoren: Ashwin Kamath, Clarence Simpson
Grafiker: Pauliina Linjama
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 75
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1359
BGG Position
Klingt nach einer interessante Area Control Variante und sieht wieder sehr schön aus.
56,57 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Skellig Games SKE48230 Die WölfeWerbung/Bild:Amazon



 
99

(Like)
2022

5. Point City
Ich mag Punktesalat ja sehr und nun kommt mit Point City ein Nachfolger.

Diesmal bauen wir unsere eigene Stadt auf und müssen uns wieder entscheiden, welche Seite der Karten wir nutzen. Diesmal kommt aber noch Ressourcenmanagement und Engine Building hinzu, was echt gut klingt.

Zudem gefällt mir die Gestaltung hier wieder sehr gut. Bin mir recht sicher, dass dieses Spiel auch auf deutsch im nächsten Jahr erscheinen wird.

Point City

(Flatout Games)
Aus vielen Stadtteil-Karten draften wir uns unsere eigene Stadt zusammen und versuchen möglichst viele Punkte durch Aufträge zu machen.
Autoren: Molly Johnson, Robert Melvin, Shawn Stankewich
Grafiker: Dylan Mangini
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 30
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1925
BGG Position
Das klingt nach einem interessante Nachfolger von Punktesalat und ich bin darauf sehr gespannt.



 
6

(Like)
2023

4. USPS: The Great American Mail Race
W. Eric Martin (CC3.0)

Einen langen Namen hat das Spiel USPS: The Great American Mail Race, aber es handelt sich eher um ein Familienspiel.

Hier liefern wir Post in den USA aus und reisen von Stadt zu Stadt. Dazu draften wir Karten und bauen Routen auf, um Aufträge zu erfüllen.

Eine Besonderheit ist der Stempel, der dabei ist und mit dem wir ausgelieferte Bestellung markieren. Sieht echt schick aus.

USPS: The Great American Mail Race

(Big Potato)
Als Angestellte der US-Post transportieren wir Post per Dampfschiff, Ballon und sogar Rakete. Set Collection und Network Building ist hier dabei.
Autor: Ed Naujokas
Grafiker: Zoe Lee
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7340
BGG Position
Die tolle Gestaltung und das ungewöhnliche Thema finde ich klasse.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2022

3. Twilight Inscription
Fantasy Flight Games | Twilight Inscription | Expertenspiel | Strategiespiel | 1-8 Spieler | Ab 14+...Werbung/Bild:Amazon

Das war wohl der Hype-Titel der GenCon und schnell ausverkauft.

Twilight Inscription ist die Roll & Write Variante des 8-Stunden 4X Spiels, das viele Fans hat, aber nur selten gespielt wird.

Wie gut die Umsetzung gelungen ist, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber es sieht immer noch komplex aus. Da die Spielzeit aber maximal 2 Stunden betragen soll, werde ich es auf jeden Fall anspielen.

Twilight Inscription

(Fantasy Flight Games)
Roll and Write Umsetzung des großen 4X Brettspiels. Wieder entwickeln wir Planeten, erkunden die Galaxis, handeln und kämpfen gegen andere.
Autor: James Kniffen
Grafiker: Anders Finér, Tomasz Jedruszek, Alex Kim, Stephen Somers
1 - 8
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 794
BGG Position
Das klang erstmal wie ein Aprilscherz, aber anscheinend soll das wirklich kommen. Bin sehr gespannt.
45,00 € (-10%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Fantasy Flight Games | Twilight Inscription | Expertenspiel | Strategiespiel | 1-8 Spieler | Ab 14+...Werbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2022

2. Turing Machine
HUCH! Turing Machine Deduktionsspiel, Für 1 bis 4 Spieler, ab 14 JahrenWerbung/Bild:Amazon

Mit Turing Machine wurde auf der GenCon 2022 ein echt ungewöhnliches Deduction-Spiel gezeigt.

Lochkarten werden hier genutzt, um mit einem analogen Computer Codes zu knacken. Das erinnert mich sehr an meine Kindheit, als meine Mutter noch an einem Computer gearbeitet hat, der mit solchen Lochkarten programmiert wurde.

Ich bin sehr gespannt auf diesen Titel, denn auch wenn ich sonst Deduction nur bedingt mag, das hier macht mich richtig an.

Turing Machine

(HUCH!)
Einen analogen Computer nutzen wir in diesem Deduction-Spiel, um Codes zu knacken. Kann auch gemeinsam oder solo gespielt werden.
Autoren: Fabien Gridel, Yoann Levet
Grafiker: Sébastien Bizos
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 20
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 414
BGG Position
Sehr ungewöhnlich und allein deshalb bin ich sehr neugierig darauf.
38,97 € (-9%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
HUCH! Turing Machine Deduktionsspiel, Für 1 bis 4 Spieler, ab 14 JahrenWerbung/Bild:Amazon



 
41

(Like)
2022

1. Firefly: Misbehavin’
Gale Force Nine GF9FFMB1 Firefly: MisbehavinWerbung/Bild:Amazon

Mit Firefly: Misbehavin’ kommt ein weiteres Spiel zu einer der besten (und kürzesten) Serien aller Zeiten.

Hier versuchen mehrere Fraktionen ihren Einfluss zu steigern. Das gelingt unter anderem durch Deck Building, mit dem wir unsere Aktionen verbessern.

Es gibt zudem noch einen Spielmodi mit verschiedenen Episoden, der ganz unterschiedliche Spielziele mitbringt. Ich bin sehr gespannt.

Dass die Illustrationen auf den Karten Bilder aus der Serie sind, finde ich sehr gut.

Firefly: Misbehavin'

(Gale Force Nine)
In diesem Deckbau- und Kartenspiel haben wir Fraktionen mit unterschiedlichen Starter-Decks und verbessern dieses mit der Zeit.
Autor: Jack Reda
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14234
BGG Position
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Spiel im Firefly-Universum.
35,97 € (-5%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Gale Force Nine GF9FFMB1 Firefly: MisbehavinWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2022

Weitere GenCon 2022 Brettspiele

Natürlich wurden auf der GenCon 2022 noch viele weitere neue Brettspiele gezeigt oder sogar schon verkauft.

Ebenfalls interessant fand ich zum Beispiel The Yawning Portal: A Dungeons & Dragons Strategy Board Game, Wormholes, Dom Pierre und Horizons of Spirit Island.

Mich würde zum Schluss interessieren, auf welche Spiele von meiner Top 10 GenCon-Liste Spiele ihr euch ebenfalls freut.

Holt ihr euch die englischsprachigen Versionen oder wartet ihr lieber auf die (möglicherweise kommende) deutsche Version?

CoBo Con