Bald ist Halloween und neben Süßigkeiten und Streichen ist auch Zeit für einen gemütlich gruseligen Spieleabend.
Deshalb habe ich meine Top 10 Halloween Brettspiele, die zum Fürchten gut sind, zusammengestellt, so dass ihr thematisch passend gemeinsam spielen könnt.
Top 10 Halloween Brettspiele, die zum Fürchten gut sind
Für viele ist Halloween mittlerweile ein fester Feiertag und oft gibt es schon den ganzen Oktober über gruselige Filme, schaurige Musik und so weiter.
Als Brettspielerin und Brettspieler kann man die Zeit bis Halloween ebenfalls passend verbringen, denn es gibt viele Brettspiele, die Horror, Zombies, Geister und Co. als Thema haben.
Dabei fürchtet man sich zwar nicht wirklich, aber mit der richtigen Musik und gedimmten Licht kommt schon eine passende Stimmung rüber. Aber nicht zu dunkel, sonst seht ihr das Spielmaterial nicht mehr. 🎃
Im Folgenden liste ich meine Top 10 Halloween Brettspiele auf, die ich euch für diese Zeit (aber auch sonst) empfehlen kann.
10. Welcome To…: Halloween Thematic Neighborhood
In dieser Erweiterung für das beliebte Flip and Write Spiel geht es an Halloween durch die Nachbarschaft.
Hier fürchtet sich man zwar nicht, aber schön thematisch ist es dennoch gehalten.
Welcome To...: Halloween Thematic Neighborhood(Deep Water Games) |
In dieser Erweiterung ziehen wir an Halloween durch die Nachbarschaft und und versuchen andere zu erschrecken. |
Autor: Benoit Turpin Grafiker: Anne Heidsieck |
1 - 100 Spieler ab 10 Jahren ca. 25 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Thematisch niedliche Erweiterung, die jedoch nie auf deutsch erschienen ist. |
9. Zombie Teenz Evolution
Viele möchten mit ihren Kindern ebenfalls etwas passendes zu Halloween spielen. Dafür ist Zombie Teenz Evolution perfekt.
Kindgerecht geht es hier gegen Zombies und wir erkunden nach und nach einen Geschichte.
Für noch kleinere Kinder ist alternativ Zombie Kidz Evolution interessant.
Zombie Teenz Evolution(Le Scorpion Masqué) |
Etwas anspruchsvoller wird es im Nachfolger von Zombie Kidz Evolution. Wieder greifen Zombies die Stadt an und mit immer neuen Regeln, Missionen und zusätzlichem Inhalt, erleben wir hier eine Geschichte. |
Autor: Annick Lobet Grafiker: Nikao, Rémy Tornior |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 25 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1257 BGG Position |
Ein sehr interessantes Kampagnenspiel für die ganze Familie, das nach und nach mehr bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Villen des Wahnsinns – 2. Edition
Villen des Wahnsinn ist in der 2. Edition schon ein kleiner Klassiker. Wir erkunden Arkham und erleben Horror und Mystery.
Dabei ist die ganze Gestaltung, aber auch das Spielerlebnis sehr passend zu Halloween und immer noch sehr zu empfehlen.
Villen des Wahnsinns - 2. Edition(Fantasy Flight Games) |
In die Stadt Arkham geht es in diesem Koop-Spiel. Wir erkunden die Stadt und müssen gegen viele Monster und Herausforderungen antreten. |
Autor: Nikki Valens Grafiker: Cristi Balanescu, Yoann Boissonnet, Anders Finér, Tony Foti, Corey Konieczka, Jacob Murray, Magali Villeneuve |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 56 BGG Position |
Sehr gute App-unterstütze Weiterentwicklung dieses Cthulhu Horror-Spiels. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Cthulhu: Death May Die
Eines der besten Spiele der letzten Jahre ist für mich Cthulhu: Death May Die. Auch hier geht es in den Cthulhu-Mythos und wir erleben in jedem Szenario andere Schrecken.
Für alle, die ein leicht zugängliches Miniaturenspiel mit viel Abwechslung suchen, ist es ideal. Zudem gibt es einige Erweiterungen.
Cthulhu: Death May Die(CMON Limited) |
In diesem kooperativen Dungeon Crawler versuchen wir gemeinsam die großen Alten zu besiegen. Dabei müssen wir ein Ritual verhindern und setzen unterschiedliche Fähigkeiten ein. Natürlich gibt es hier wieder tolle Miniaturen. |
Autoren: Rob Daviau, Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Thierry Masson, Edgar Skomorowski, Adrian Smith, Richard Wright |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 70 BGG Position |
Tolles zugängliches Miniaturen-Spiel mit viel Abwechslung und schicken Minis. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. Horrified
Kooperativ geht es in Horrified darum gegen bekannte Monster anzutreten, Zivilisten zu retten und am Ende das Monster zu besiegen.
Wir laufen dabei durch eine Stadt und das könnte auch der Halloween-Abend sein. Sehr gutes Koop-Spiel, von dem es schon 2 Nachfolger mit neuen Monstern gibt.
Horrified(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
7 bekannte Monster bedrohen den Ort und wir müssen kooperativ versuchen diese zu besiegen. Dabei kommen unter anderem schöne Miniaturen zum Einsatz. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Prospero Hall |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 181 BGG Position |
Tolle Monsterfilmumsetzung mit abwechslungsreichen Gegner-Fähigkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Abomination – Frankensteins Vermächtnis
Richtig düster wird es in Abomination – Frankensteins Vermächtnis. Hier versuchen wir nach dem Tod des bekannten Monsters ein eigenes zu erschaffen und müssen dazu unter anderem Leichen herbeischaffen.
Wer mit dem morbiden Thema klarkommt, hat hier viel Spielspaß und eine schöne Grusel-Stimmung.
Abomination - Frankensteins Vermächtnis(Corax Games) |
Ein Strategie-Brettspiel in der Gothic Horror Welt von Frankenstein. Als Wissenschaftler versuchen wir die Arbeit von Frankenstein zu beenden und müssen dabei Assisten finden, Geld auftreiben, Ressourcen sammeln und forschen. Mechanisch kommt Set Collection, Würfel und Worker Placement zum Einsatz. |
Autor: Dan Blanchett Grafiker: Mikhail Palamarchuk, Tony Sart |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 180 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 898 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4. Betrayal at House on the Hill: 3rd Edition
In Betrayal at House on the Hill erkunden wir eine verlassen wirkende Villa, was perfekt zu Halloween passt.
Dabei stoßen wir allerdings auf Monster und mehr, so dass es am Ende ums blanke Überleben geht. Das macht Spaß und sorgt dennoch für die passende Stimmung.
Betrayal at House on the Hill: 3rd Edition(Hasbro) |
Den Schrecken eines verlassenen Hauses stellen wir uns in diesem kooperativen Spiel, bei dem es um Leben und Tod geht. |
Autoren: Dave Chalker, Banana Chan, Noah Cohen, Bruce Glassco, Brian Neff, Will Sobel, Jabari Weathers Grafiker: Henning Ludvigsen |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1817 BGG Position |
Sehr gutes Spiel, bei dem es immer wieder anders läuft und einige Überraschungen warten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. The Thing: Das Brettspiel
In The Thing: Das Brettspiel tauchen wir in einen der spannendsten und gruseligsten Film-Klassiker ein.
Gemeinsam versuchen wir in der Nordpol-Basis zu überleben und zu entkommen, während das Alien nach und nach die Mitspieler übernimmt.
The Thing: Das Brettspiel(Pendragon Game Studio) |
Basierend auf den Film von 1982 versuchen 4 bis 8 Spieler semi-kooperativ zu überleben. Einer ist das Ding, welches versucht die anderen zu infizieren. |
Autoren: Giuseppe Cicero, Andrea Crespi Grafiker: Davide Corsi, Riccardo Crosa |
1 - 8 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1245 BGG Position |
Tolles Setting und gut passende Mechaniken fangen die beklemmende Atmosphäre des Films gut ein. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Terrorscape
Ein ziemlich neues Spiel, das ich mir auf der SPIEL in Essen anschauen konnte, ist Terrorscape. Es wurde übrigens in der Spieleschmiede bereits finanziert.
Hier übernimmt eine Person die Rolle des Killers und jagt die Charaktere der anderen Spieler in einer Spukvilla. Das ist wirklich spannend und gruselig.
Terrorscape(Grimspire) |
In diesem Horror-Brettspiel geht es in ein verfluchtes Haus. Ein Spieler kontrolliert das Haus, während die anderen Charaktere nach Schlüsseln, Gegenständen und mehr suchen und entkommen müssen. |
Autor: Jeffrey CCH Grafiker: Arepko, Roxy Dai, Samuel Horowitz, Nilanjan Malakar, Amanda Phelps, Domingo Pino |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6859 BGG Position |
Sehr schönes Brettspiel mit interessanten Mechaniken. Nur One vs. Many ist nicht so meins. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
1. Final Girl
Auf Platz eins liegt in meiner Top 10 Halloween Brettspiele Final Girl. Es handelt sich um ein Solo-Spiel, bei dem man in verschiedenen Szenarien, die an bekannte Horrorfilme erinnern, als das letzte Mädchen entkommen muss.
Eine thematisch tolle Umsetzung und viel Abwechslung wird hier geboten. Wenn du am Halloween-Abend ganz allein ein wenig Horror erleben willst, dann ist das Spiel perfekt.
Final Girl(Van Ryder Games) |
In diesem Solo-Spiel kämpfen wir gegen einen Massenmörder. Dabei kann man verschiedene Szenarien spielen, die an bekannte Horrorfilme erinnern. Die Mechanik basiert auf Hostage Negotiator. |
Autoren: Evan Derrick, A. J. Porfirio Grafiker: Tyler Johnson, Roland MacDonald |
1 Spieler ab 14 Jahren 20 - 60 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 174 BGG Position |
Für Solo-Spieler ein sehr gutes und spannendes Horror-Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was sind eure Lieblings-Brettspiele zu Halloween?
Das war also nun meine Top 10 Halloween Brettspiele, aber es gibt natürlich noch viel mehr passende Spiele.
Arkham Horror 3.Edition, Lobotomy, Vampire: Die Maskerade – CHAPTERS, Ancient Terrible Things, ALIEN: Fate of the Nostromo, Das Ältere Zeichen, King Of Tokyo: Halloween, das Cthulhu Rollenspiel, Patchwork: Halloween Edition, Nemesis oder auch die kommenden Horror on the Orient Express: The Board Game und Halloween sind thematisch interessant und passend.
Mich würde nun interessieren, welche Spiele bei euch rund um Halloween auf den Tisch kommen, bzw. bei welchen Spielen ihr ein wenig Horror und Grusel erlebt. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Schöne Liste, mir persönlich fehlt aber noch Abgrundtief. Das muss ich wirklich mal wieder rausholen :)
an Halloween geht auch immer eine Runde Monster Slaughter
Nightmare, von Noris, ist auch ein absoluter Geheimtipp.
Halloween von Quined Games natürlich und
The Others