Meine SPIEL ’23 Vorschau geht mit meiner Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele heute los.
Auch wenn ich oft erst auf die großen und langen Spiele aufmerksam werde, sind es gerade die kürzeren und einfacheren Spiele, die dann meist häufiger auf den Tisch kommen.
Deshalb gibt es im Folgenden 10 „kleine“ Neuheiten-Tipps, auf die ich mich auf der SPIEL freue.
- Top 10 Familienspiele
- Top 10 Kennerspiele
- Top 10 Expertenspiele
- Top 10 kooperative Brettspiele
- Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele
- Top 10 thematische Brettspiele
- Top 10 englischsprachige Brettspiele
- Top 10 Brettspiel-Erweiterungen
- Rund 70 Neuheiten-Tipps von YouTube-Kanälen, Podcasts und Blogs
- SPIEL '23 Infos und News, auch als Podcast & Video
Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele auf der SPIEL 2023
Die SPIEL ’23 wirft ihre Schatten voraus und hunderte Neuheiten wurden bereits angekündigt.
In dieser Top 10 Liste schaue ich mir spannende Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele auf der SPIEL 2023 genauer an.
Dabei gehe ich darauf ein, warum ich mich darauf freue und am Ende gibt es noch ein paar Erwähnungen.
Hinweis: Bis zur SPIEL ist es noch etwas Zeit, so dass sicher noch weitere Spiele angekündigt werden. Schaut einfach auf meiner SPIEL Neuheiten-Seite vorbei, um alle spannende Ankündigungen zu sehen.
10. Rome in a Day
In maximal 20 Minuten ein eigenes kleines Rom aufbauen geht in diesem Spiel. Wir nutzen Ressourcen des zerfallenden römischen Reichs und versuchen selbst erfolgreich zu werden.
Das klingt nach einem spannenden kleinen Ziv-Spiel, das zudem hübsch aussieht.
Rome in a Day(Alley Cat Games) |
Während das mächtige römische Reich zerfällt, versuchen wir das zu nutzen und unser eigenes kleines Reich aufzubauen. Dabei nutzen wir unter anderem den I split, you choose Mechanismus. |
Autor: Evgeny Petrov Grafiker: Irina Pechenkina |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 15 - 20 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 6877 BGG Position |
Ein Mini-Zivilisationspiel für eine schnelle Partie. |
9. Yokai Sketch
In die gleichen Welt wie Bitoku geht es in Yokai Sketch. Die Menschen treffen das erste mal auf die Geister und zeichnen sie.
Set Collection Spiel mit wunderschönen Illustrationen. Bin gespannt.
Yokai Sketch(Devir) |
In diesem 2 Personen Spiel sammeln wir Karten und versuchen Sets zu bilden, um viele Punkte zu machen. |
Autor: Ignasi Ferré Grafiker: Vincent Dutrait |
2 Spieler ab 12 Jahren 15 - 25 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 10587 BGG Position |
Kleiner Kartenspiel-Ableger in der Welt von Bitoku. Es sieht wieder toll aus. |
8. Zug um Zug: Berlin
Ein weiterer Ableger dieser erfolgreichen Spielereihe ist Zug um Zug: Berlin. In der deutschen Hauptstadt versuchen wir Touristen mit unterschiedlichen Transportmitteln zum Ziel zu bringen.
Ich mag einfach die kleinen Zug um Zug Spiele, da sie perfekt für den Sommer und den Urlaub sind. Zudem gibt es hier interessante kleine Neuerungen.
Zug um Zug: Berlin(Days of Wonder) |
In das moderne Berlin geht es im neuesten Ableger der kleinen Zug um Zug Spiele. Wir besuchen wieder Sehenswürdigkeiten und bringen Besucher zu ihren Zielen. Diesmal mit Fahrrad, Straßenbahn, Schiff und Taxi. |
Autor: Alan R. Moon Grafiker: Julien Delval |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 10 - 15 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 14885 BGG Position |
Der Spielplan sieht interessant aus und die 2 verschiedenen Wegearten klingen gut. Freu mich drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Bohnanza: Dahlias
Bohnanza ist einfach ein Klassiker und mit Bohnanza: Dahlias kommt eine Special Edition, die sehr schön illustriert ist.
Ich hoffe sehr, dass diese neue Version viele Fans findet, die das „alte“ Design etwas altbacken finden.
Bohnanza: Dahlias(AMIGO) |
In dieser Special-Edition bleibt das Gameplay gleich, aber thematisch pflanzen wir hier Blumen an und ernst diese dann. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Beth Sobel |
3 - 5 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Auf jeden Fall eine hübschere Version des Klassikers, wobei ich die Bohnen dennoch cooler finde. |
6. Schrödingers Katzen
Ein weiteres Kartenspiel von AMIGO ist Schrödingers Katzen. Wir führen als Katzenwissenschafter Experimente durch und versuchen damit die meisten Punkte zu machen.
Einfach ein witziges Thema und inhaltlich ist es dennoch interessant gemacht. Freue ich mich ebenfalls sehr drauf.
Schrödingers Katzen(AMIGO) |
Bluffing, Deduction und Katzen gibt es in diesem Kartenspiel. Als Katzen-Wissenschaftler führen wir Experimente durch und versuchen unser Mitspieler zu übertreffen. |
Autoren: Heather O'Neill, Christopher O'Neill, Heather Wilson Grafiker: James Stowe |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 10 - 30 Minuten 5.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 12243 BGG Position |
Katzen funktionieren ja immer und hier passt es thematisch auch sehr gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Drachenhüter
In diesem Kartenspiel verzaubern wir ein Buch und verändern damit das Spiel. Unser Ziel ist es als Magier möglichst viele kleine Drachen zu sammeln.
Interessante Möglichkeit die Regeln des Spiels zu verändern, so dass ich dieses Familien-Kartenspiel unbedingt ausprobieren möchte.
Drachenhüter(KOSMOS) |
Als Magier versuchen wir eine Drachenherde zu hüten. Dabei ziehen wir Karten von 2 Bücherstapel und können Zaubersprüche wirken, müssen dafür aber Drachenkarten abgeben. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten - BGG Bewertung - BGG Position |
Das klingt nach einem unterhaltsamen Familienspiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. The Same Game
In diesem Partyspiel diskutieren wir als Team, welche Gemeinsamkeiten ganz unterschiedliche Objekte in verschiedene Kategorien haben. Dabei gibt es passende Paare, aber auch eine Falle.
Das klingt nach einem unterhaltsamen Partyspiel, bei dem man viel diskutiert. Bin dabei.
The Same Game(Edition Spielwiese) |
Es gibt eine Kategorie und wir denken uns sehr ähnliche Objekte dazu aus. Dann müssen wir gemeinsam Kategorien ausschließen, bevor die Trap-Kategorie aufgedeckt wird. |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Christian Schupp |
3 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Kommunikationsspiel, auf das ich mich freue. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3. On the Road
Helvetiq bringt tolle kleine Spiele raus und in diesem Jahr erscheint unter anderem On the Road. Als Band touren wir durchs Land und versuchen die meisten Fans einzusammeln.
Das klingt mal wieder nach einem tollen Thema (plus toller Illustrationen) und auch spielerisch klingt es interessant.
On the Road(Helvetiq) |
Mit unserer Band touren wir durchs Land und versuchen das Sunshine Festival mit den meisten Fans zu erreichen. Dazu platzieren wir Plättchen. |
Autoren: Gabriele Bubola, Leo Colovini Grafiker: Miguel Coimbra |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein weiteres Spiel mit dem Thema Musik. Es sieht ganz schick und zugänglich aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Wave
Ein kooperatives Kartenspiel ist Wave. Wir müssen hier auf einer gemeinsamen Wellenlänge liegen, denn wir legen Karten nach Zahl oder Farbe ab, um alle loszuwerden.
Das klingt wieder mal nach einem sehr einfachen, aber interessanten Spielprinzip, denn es gibt einen Kniff: Wir kennen nicht alle unsere Karten, die sehen aber die Mitspieler.
Wave(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Kartenspiel kommt es darauf an auf einer Wellenlänge zu liegen. Wir legen Karten nach Zahl oder Farbe ab und versuchen so alle unsere Karten loszuwerden. |
Autor: Thomas Weber (III) Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 25 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Klingt nach einem bekannten Spielprinzip, so dass ich gespannt bin, was wirklich Neues im Spiel steckt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Auf den Wegen von Darwin
Ein sehr zugängliches Spiel ist Auf den Wegen von Darwin, nachdem ja vor kurzem ein Expertenspiel zu diesem Thema erschienen ist.
Hier helfen wir Charles Darwin bei der Suche nach neuen Spezies. Einfaches Tile Placement Spiel mit Drafting, das wirklich schick aussieht.
Auf den Wegen von Darwin(Asmodee) |
Wir helfen Darwin beim Schreiben seines Buchs und reisen dazu auf der Beagle und erforschen Tierarten. Per Tile Placement und anderen Mechanik sammeln wir Informationen. |
Autoren: Grégory Grard, Matthieu Verdier Grafiker: Maud Briand, David Sitbon |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3689 BGG Position |
Zugängliches und sehr schönes Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Weitere interessante Kartenspiele & Partyspiele auf der SPIEL 2023
Natürlich gibt es noch viele weitere kleine Kartenspiele & Partyspiele auf der SPIEL ’23.
So wird es zum Beispiel eine schicke Neuauflage des tollen For Sale geben. Mit For Sale kommt der zweite Teil der Flip and Write Serie auf deutsch.
Meine Frau möchte unbedingt HITSTER: Schlager Party haben und ich freue mich auf das kooperative 2 Personenspiel Jekyll & Hyde vs Scotland Yard.
Auf welche kleinen Spiele freut ihr euch?
Das waren also nun meine Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele auf der SPIEL 2023.
Ich hoffe, ihr findet ein paar spannende Neuheiten, die ihr euch auf der Messe dann anschauen könnt.
Habe ich eine wichtige kleine Neuheit vergessen oder findet ihr ein Spiel aus meiner Liste besonders interessant? Dann hinterlasst gern einen Kommentar.
Freue mich eher auf Cats in the Box, Archeos Society oder Artisans.
Ich freue mich auf CATAN: Sternfahrer – Das Duell
Ich freue mich auf Tavern Tussle und Pantheon.