Top 10 Kooperative Brettspiele

Zusammen zu spielen ist nicht nur eine der Sachen, die mir am Brettspiel-Hobby besonders gefallen, es erscheinen auch immer mehr kooperative Brettspiele, die man wirklich zusammen gegen das Spiel spielt.

Deshalb möchte ich heute meine Top 10 Kooperative Brettspiele vorstellen und darauf eingehen, warum ich es sehr gern mag nicht nur gegeneinander, sondern auch miteinander zu spielen.

Dabei gibt es natürlich auch diesmal wieder einige weitere Erwähnungen, die es knapp nicht in meine Top 10 geschafft haben und ich freue mich sehr über eure liebsten kooperativen Spiele in den Kommentaren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Zusammen statt gegeneinander spielen?!

Die letzten 15 Jahre haben nicht nur einen Boom bei den Brettspielen generell erlebt, auch ganz neue Arten von Spielen sind erschienen. Dazu gehören unter anderem kooperative Brettspiele, in denen es anders als in „normalen“ Brettspielen nicht darum geht, gegen die anderen Spieler, sondern gemeinsam gegen das Spiel zu gewinnen.

Das ist ein großer Trend und es erscheinen jedes Jahr viele kooperative Brettspiele, auch wenn ich immer wieder merke, dass dieses Prinzip für Einsteiger ungewöhnlich ist. Dass es nicht um das Schlagen der anderen SpielerInnen geht, sondern man gegen das Spiel gewinnen will, sorgt oft erstmal für Fragezeichen über dem Kopf.

Meine Frau mag kooperative Brettspiele ebenfalls nicht ganz so gern, ich spiele dagegen immer wieder gern kooperativ. Es scheiden sich auf jeden Fall die Meinungen dazu, was besser ist.

Was haltet ihr von kooperativen Brettspielen?

Ergebnis

Ein großer Vorteil der allermeisten kooperativen Spiele ist zudem, dass man diese sehr gut solo spielen kann, aber das ist hier nicht das Thema.

Potentielle Probleme gibt es hier allerdings ebenfalls, wie etwa das Alpha-Spieler-Problem. Wenn jemand in der Runde dabei ist, der gern das Ruder übernimmt und vielleicht das Spiel schon besser kennt, kann es dazu kommen, dass diese Person den anderen sagt, was sie zu tun haben. Ich versuche einfach mit Personen zu spielen, die das nicht machen. :-)

In den letzten gut 10 Jahren ist eine große Vielfalt an kooperativen Titeln erschienen und deshalb war es für mich gar nicht so einfach mich zu entscheiden.

Meine Top 10 Kooperative Brettspiele

Ich habe eine ganze Weile an meiner Top 10 der kooperativen Brettspiele gewerkelt und immer mal wieder noch einen Titel ausgetauscht. Mit der folgenden Liste bin ich nun aber wirklich sehr zufrieden und denke, dass da für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Diese Liste zeigt in meinen Augen zudem, dass es eine große Vielfalt gibt und für fast jeden etwas dabei ist, um kooperativ zu spielen. Und nach meiner Erfahrung finden die meisten das Zusammenspielen dann wirklich gut, wenn sie erstmal eine Partie hinter sich haben.

10. Aeon’s End
Auf Platz 10 steht mit Aeon’s End ein Spiel, was es schon länger auf englisch gab, aber nun endlich von Frosted Games lokalisiert wurde. Dabei handelt es sich um ein eher düsteres Thema, wo wir als Riss-Magier versuchen einen Boss-Gegner aufzuhalten und zu besiegen, der unsere letzten Zuflucht zerstören will.

Das Spiel funktioniert sehr gut und die verschiedenen Gegner (es gibt schon einige kleine Erweiterungen) sind wirklich unterschiedlich. Ich finde, dass die Gegner K.I., wenn man diese so nennen will, hier sehr gut umgesetzt wurde und der eigene Deckbuilding Mechanismus zur Verbesserung der Fähigkeiten ebenfalls sehr gut funktioniert.

Alles in allem ist Aeon’s End ein tolles Paket und man muss hier schon wirklich gut zusammenarbeiten, um die Gegner zu besiegen. Weitere Ableger und sogar Legacy-Varianten sind auf englisch bereits erschienen und sollen nach und nach auf deutsch kommen.

Aeon's End

(Frosted Games)
Als Magier versuchen wir Wesen zurückzuschlagen, die in unsere Welt eindringen. Kooperativ oder solo geht in diesem hochgelobten Deckbau-Spiel zur Sache.
Autoren: Jenny Iglesias, Nick Little (I), Kevin Riley
Grafiker: Gong Studios
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 76
BGG Position
Sehr gutes kooperatives Deckbauspiel mit sehr abwechslungsreichen Gegnern.
zur Spiele-Offensive*



 
246

(Like)
2020

9. Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Stichspiele sind wohl mit das beliebteste Genre, selbst unter Wenigspielern. Wer kennt nicht Skat, Doppelkopf und Co.?

Doch wie soll das kooperativ funktionieren? Das hat Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten gezeigt, welches unter anderem Kennerspiel des Jahres geworden ist. Dabei ist es allerdings nur Zufall, dass es bei mir auf Platz 9 gelandet ist. :-)

Wie in einem Stichspiel gibt es hier Bedienzwang und Trumpf. Allerdings versuchen wir hier gemeinsam immer anspruchsvollere Aufgaben zu erledigen. So müssen bestimmte Spieler bestimmte Stiche machen und das später in einer bestimmten Reihenfolge. In den 50 Missionen wird es immer anspruchsvoller und in einer gut eingespielten Gruppe macht das wirklich viel Spaß.

Die Crew war wirklich mal was Neues und hat sehr vielen Menschen gefallen. Es gibt bereits einen Nachfolger, bei dem es in die Tiefsee geht.

Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten

(KOSMOS)
In diesem kooperativen Stichspiel müssen wir zusammen 50 Missionen bestehen. Jede Mission wird etwas schwieriger und die Kommunikation zwischen den Spielern ist eingeschränkt.
Kennerspiel des Jahres 2020 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2020 - 1.Platz
Autor: Thomas Sing
Grafiker: Marco Armbruster, Sensit Communication GmbH
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 20
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 63
BGG Position
Sehr schönes Kartenspiel, welches viele neue Spieler ins Hobby holt und ideal für lange gemeinsame Abende ist.
10,79 € (-28%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
119

(Like)
2019

8. Codenames Duet
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Codenames hat bei Erscheinen ebenfalls für viel Aufmerksamkeit gesorgt und Preise gewonnen. Allerdings traten da 2 Teams gegeneinander an und so richtig warm wurde ich damit nie.

Dann erschien Codenames Duet und ich liebe das Spiel. Auch hier geht es darum durch einfache Hinweise die richtigen Karten in der Auslage zu finden und auf diese Weise zu gewinnen. Hier spielen wir aber miteinander und das macht mir dabei viel mehr Spaß.

Man kann es übrigens problemlos mit mehr SpielerInnen spielen und für mich gehört es zu meinen liebsten Wort- bzw. Deduktionsspielen.

Codenames Duett

(Czech Games Edition)
Zu zweit oder in 2 Gruppen gibt man sich gegenseitig Hinweise, um die richtigen Wortkarten zu finden. Deduktion und Kommunikation ist hier wichtig.
Autoren: Vlaada Chvátil, Scot Eaton
Grafiker: Tomáš Kučerovský
2
Spieler
ab 11
Jahren
15 - 30
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 225
BGG Position
Mir gefällt diese kooperative Version des erfolgreiche Wortspiels am besten.
17,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
30

(Like)
2017

7. Kneipenquiz
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Wissenspiele sind so eine Sache. Schnell fühlen sich manche eingeschüchtert, wenn sie etwas nicht wissen.

Kneipenquiz hat dafür einen genialen Kniff, denn hier spielen wir im Team gegen das Spiel. Wie beim richtigen Kneipenquiz, welches vielerorts sehr beliebt ist, bekommen wir hier Fragen und beraten uns untereinander unter Zeitdruck, um Antworten zu geben.

Dann wird aufgelöst und wenn wir versagen, rücken die anderen „Teams“, die unsere Gegner sind, vorwärts. Ich mag Kneipenquiz sehr, denn es sorgt einfach für eine gesellige Runde und viel Spaß gemeinsam, ohne dass es hier zum Wettbewerb untereinander kommt.

Kneipenquiz: Das Original

(moses. Verlag GmbH)
Wie in einem Pub-Quiz müssen wir gemeinsam Fragen beantworten und spielen dabei gegen das Spiel oder in Teams gegeneinander. Über 750 Fragen sind hier dabei.
Autoren: Heinrich Glumpler, Darren Grundorf, Marco Teubner, Tom Zimmermann
Grafiker: keine Angabe
3 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 40
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2403
BGG Position
19,49 € (-22%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
17

(Like)
2016

6. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Gloomhaven war und ist ein Phänomen und sehr beliebt. Allerdings auch sehr groß und es erfordert viel Verwaltungsaufwand (gerade der Auf- und Abbau).

Mit Gloomhaven: Die Pranken des Löwen ist eine einsteigerfreundliche Variante erschienen, die durch das Szenariobuch relativ schnell aufgebaut ist und vor allem Einsteiger sehr gut ins Spiel einführt.

Gemeinsam treten wir hier in 25 Szenarien gegen Monster an und entwickeln unsere Charaktere weiter. Die immer neuen Fähigkeiten machen einen großen Reiz des Spiels aus, aber auch das blinde Verständnis mit den Mitspielern sorgt irgendwann für wirklich coole Momente.

Wer in einen Dungeon Crawler gemeinsam mit anderen eintauchen möchte, sollte sich dieses kooperative Brettspiel auf jeden Fall genauer anschauen.

Gloomhaven: Die Pranken des Löwen

(Feuerland Spiele)
Eine kleine Version von Gloomhaven für den normalen Handel. 4 neue Helden, 25 Szenarien und 16 Monstertypen. Kann auch zusammen mit Gloomhaven genutzt werden.
Autor: Isaac Childres
Grafiker: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8
BGG Position
Tolle einsteigerfreundliche Variante dieses erfolgreichen Dungeon Crawlers.
52,99 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
81

(Like)
2020

5. Zombicide: Green Horde
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Kooperative Brettspiele sind sehr beliebt, aber zu den beliebtesten gehört sicher Zombicide. Davon gibt es schon diverse Ableger, erfolgreiche Kickstarter und Neuauflagen.

In Zombicide: Green Horde tauchen Orks auf, die uns ans Leder wollen und gemeinsam versuchen die Spieler mit ihren Charakteren diese zu besiegen. Dabei handelt es sich um ein Bier und Brezel Spiele, was einen einfachen Einstieg bietet, aber dennoch einen gewissen Anspruch hat und gute Koordination erfordert.

Die Ausstattung ist toll, denn es sind hier wirklich viele Miniaturen und sehr schöne Illustrationen dabei. Für einen tollen und unterhaltsamen Abend mit Freunden ist Zombicide nach meiner Erfahrung immer gut, auch wenn das Zombie-Thema sicher nicht jedem zusagt.

Zombicide: Green Horde

(Asmodee)
Gemeinsam geht es im neuen Zombicide gegen die Ork-Horden. Viele Szenarios und massig Miniaturen sind hier wieder mit dabei.
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult
Grafiker: Nicolas Fructus, Mathieu Harlaut, Jérémy Masson, Thierry Masson
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 638
BGG Position
Zombicide: Green Horde bringt auf jeden Fall gute Neuerungen mit, ist aber unter dem Strich recht nah dran an Black Plague.
84,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
17

(Like)
2018

4. Chronicles of Crime
Eine ganz andere Art Spiel ist Chronicles of Crime. Hier untersuchen wir gemeinsam Kriminallfälle und das mit Hilfe von QR-Codes.

Als ich das zum ersten mal gesehen habe, war ich wegen der Einbindung einer App skeptisch, muss aber sagen, dass es bei mir in der Familie sehr gut ankam.

Die SpielerInnen arbeiten zusammen, erforschen den Tatort, sammeln Beweise, sprechen mit Verdächtigen, bereisen andere Orte und nehmen die Hilfe von Experten in Anspruch. Gerade die 3D Erkundung des Tatortes ist cool gemacht.

Am Ende gilt es den richtigen Verdächtigen festzunehmen und die Partie so zu gewinnen. Für Krimi-Fans, die kooperativ ermitteln und dabei coole Interaktion mit der fiktiven Welt erleben wollen, ist Chronicles of Crime eine dicke Empfehlung. Das kürzlich erschienen Destinies bringt diesen Mechanismus übrigens in eine Fantasy-Welt und ich bin sehr gespannt darauf.

Chronicles of Crime

(Corax Games)
In diesem kooperativen Spiel geht es darum Kriminalfälle aufzuklären. Dabei kommt auch VR-Technik ins Spiel, die je nach Szenario die Spielmaterialien anders interpretiert und Hinweise gibt.
Autor: David Cicurel
Grafiker: David Cicurel, Matijos Gebreselassie, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 244
BGG Position
Für alle, die gern einen Mordfall lösen und sich wie die Ermittler ins Serien wie NCIS und Co. fühlen wollen, ist es das perfekte Spiel.
zur Spiele-Offensive*



 
48

(Like)
2018

3. Marvel Champions – Das Kartenspiel
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Ich bin eigentlich kein großer Fan von LCG Spielen und habe da in der Vergangenheit höchtens mal die Grundbox angespielt.

Mit Marvel Champions – Das Kartenspiel hat sich das aber grundlegend geändert, denn ich finde dieses LCG einfach toll. Kooperativ treten wir mit verschiedenen Superhelden gegen einen Schurken an, der versucht die eigenen Pläne zu verfolgen, die wir wiederum vereiteln müssen.

Dabei wird der Gegner durch ein eigenes Kartendeck gesteuert und das ist je nach Schurke recht unterschiedlich. Aber auch die bekannten Superhelden aus dem Marvel Comic-Uuninversum spielen sich sehr unterschiedlich und so ist jede Partie immer wieder anders.

Für Marvel-Fans ist Marvel Champions – Das Kartenspiel eine sehr große Empfehlung, denn gerade das Zusammenspiel funktioniert hier sehr gut, wobei es aber auch solo echt gut ist. Nach und nach erscheinen neue kleine und große Erweiterungen, wie für ein LCG üblich, so dass für Nachschub gesorgt ist.

Marvel Champions - Das Kartenspiel

(Fantasy Flight Games)
Iron Man und Black Panther arbeiten zusammen, um Rhino zu stoppen. Auch Captain Marvel, She-Hulk und Spider Man sind in diesem kooperativen Kartenspiel dabei.
Autoren: Michael Boggs, Nate French, Caleb Grace
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 40
BGG Position
Es ist einfach abwechslungsreich, immer wieder herausfordernd und dennoch relativ einfach spielbar.
49,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
89

(Like)
2021

2. Just One
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Im Partyspiel Just One spielen wir ebenfalls gemeinsam, um einen Stapel an Begriffskarten möglichst fehlerfrei durchzuspielen.

Dabei geben in diesem Spiel des Jahres 2019 alle anderen Spieler dem aktuell Ratenden jeweils nur ein Wort als Tipp. Allerdings werden alle doppelt gegebenen Tipps gelöscht, bevor die Ratende diese sieht.

Einfach, aber extrem unterhaltend, wie ich finde und Just One kam bei mir in jeder Runde gut an. Einfach jetzt schon ein Klassiker, zu dem bereits ein Pack mit neuen Begriffen erschienen ist.

Just One

(Repos Production)
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert.
Spiel des Jahres 2019 (Spiel des Jahres Jury)
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter
Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet
3 - 7
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 144
BGG Position
So einfach, wie genial. Hier möchte man immer noch eine Runde spielen, denn kaum ein Partyspiel macht so lange Spaß, wie dieses.
18,29 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
187

(Like)
2018

1. Eldritch Horror
Top 10 kooperative BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Auf Platz eins meiner Liste für kooperative Brettspiele kann eigentlich nur ein Spiel stehen: Eldritch Horror.

Hier geht es in die Cthulhu-Welt von Lovecraft und überall auf der Welt tauchen Monster aus Dimensions-Toren auf. Als wenn das nicht schlimm genug wäre, droht auch noch ein Großer Alter zu erwachen und die Welt zu zerstören.

Wir sind als Ermittler deshalb auf der ganzen Welt unterwegs und versuchen gemeinsam genau das zu verhindern.

Eldritch Horror ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele und funktioniert noch immer sehr gut, gerade weil es keine feste Story hat, sondern sich in jeder Partie durch die Ereignisse und den Spielverlauf ganz eigene Geschichten ergeben. Die schöne grafische Umsetzung trägt hier einen großen Teil dazu bei.

Die vielen Erweiterungen sorgen für mehr Abwechlungs und viele neue Herausforderungen. Für Fans, die mit Cthulhu etwas anfangen können, ist das auf jeden Fall eine dicke Empfehlung und meine Nummer 1 unter den kooperativen Brettspielen.

Eldritch Horror

(Asmodee)
In diesem kooperativen Brettspiel reisen wir als Ermittler durch die Welt der 20er Jahre, um Kulte zu besiegen, cthuloide Monster zu bekämpfen, uns selbst zu verbessern und die Welt zu retten. Dabei müssen wir aber sehr aufpassen, nicht den Verstand zu verlieren.
Autoren: Corey Konieczka, Nikki Valens
Grafiker: Anders Finér, David Griffith, Ed Mattinian, Patrick McEvoy, Dallas Mehlhoff, Emilio Rodriguez, Magali Villeneuve, Drew Whitmore
1 - 8
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 240
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 107
BGG Position
Für mich persönlich das beste Cthulhu-Brettspiel, weil ich es einfach liebe, dass immer wieder neue Geschichten entstehen.
62,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
64

(Like)
2013

Weitere tolle kooperative Spiele

Wie schon geschrieben, findet sich in meiner Top 10 eine große Bandbreite an Spielerlebnissen, die sehr gut zeigt, was heute bei kooperativen Spielen möglich ist.

Doch wie schon gesagt, fiel es mir teilweise recht schwer diese Top 10 zu erstellen, da es noch so viele weitere tolle kooperative Brettspiele gibt.

Wie z.B. Marvel United, Magic Maze, Spirit Island, Pandemie, Cthulhu: Death May Die, Forgotten Waters, Defenders of the Realm, Berge des Wahnsinns, Fortune and Glory, Mechs vs. Minions, City of Angels, Das ältere Zeichen, Harry Potter: Kampf um Hogwarts, Les Poilus und XCOM.

Diese sind ebenfalls einen Blick wert, gerade wenn man sich für das jeweilige Thema besonders interessiert.

Was sind eure Top kooperativen Brettspiele?

Am Ende meiner Top 10 würde mich nun sehr interessieren, was ihr von meiner Liste haltet und welche kooperative Brettspiele zu euren Lieblingsspielen gehören. Hinterlasst gern einen Kommentar, das würde mich freuen.

Und natürlich frage ich mich ebenfalls, was ihr generell von kooperativen Spielen haltet oder ob ihr lieber gegeneinander spielt.

Kompetitiv vs. Kooperativ - Was findest du besser?

Ergebnis

6 Kommentare

  1. Markus

    Ich sag’s mal so. Mit Platz 1 hast du den Volltreffer. :)

    Aber auch bei den anderen sind einige meiner Lieblingsspiele dabei. In meine Top-10 gehören auf jeden Fall noch das Herr der Ringe LCG, das Ältere Zeichen, das alte Herr der Ringe von Knizia, sowie D-Day Dice und Pandemic (Legacy).

  2. germantrasher

    Danke für diese Top 10! Mit Aeon’s End liebäugele ich schon eine Weile, halte mit einem Kauf aber immer noch die Füße still :)

    Was bei mir sehr häufig als kooperativer Titel auf den Tisch kommt ist „Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde“.

    Liebe Grüße

  3. Eric

    coole Liste, gut die Hälfte hab ich auch schon gespielt :-)

    Bei mir wäre definitiv Spirit Island auf Platz 1. Platz 2 würde ich an Code Names geben und Platz 3 an die Crew

    • Matze

      1. Pandemic Legacy 0
      2. Pandemic Legacy 1
      3. Gloomhaven
      4. Spirit Island
      5. The Crew 2
      6. Aeons End
      7. Exit-Reihe
      8. Paleo
      9. Pandemic Legacy 2
      10. Robinson Crusoe

      Furchtbar: Time Stories

      Pandemic ist ein Ereignis und eine Zier unseres Hobbys. Wer eine feste Gruppe hat, der möge sich einschließen und hier die beste Serie der Brettspielwelt erleben.

      • Peer

        Schöne Liste. :-)

  4. Paul Retro

    Eine interessante Liste.
    Eure Top10 sind gut zu spielen.
    Ich bevorzuge wegen der Atmosphäre Fortune and Glory, Arkham Horror (2nd), A Touch of Evil, Villen des Wahnsinns 2, Roter November, XCOM, Galaxy Defenders, Z War One:Exodus und Robinson Crusoe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert