Gemeinsam gegen das Spiel anzutreten wird immer beliebter, weshalb auch in diesem Jahr auf der SPIEL in Essen viele kooperative Brettspiele erscheinen.
Ich habe mir die kommenden Neuheiten angeschaut und meine persönliche Top 10 kooperative Brettspiele auf der SPIEL 2023 aufgestellt. Viel Spaß damit und ich freue mich sehr über eure Meinung dazu.
- Top 10 Familienspiele
- Top 10 Kennerspiele
- Top 10 Expertenspiele
- Top 10 kooperative Brettspiele
- Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele
- Top 10 thematische Brettspiele
- Top 10 englischsprachige Brettspiele
- Top 10 Brettspiel-Erweiterungen
- Rund 70 Neuheiten-Tipps von YouTube-Kanälen, Podcasts und Blogs
- SPIEL '23 Infos und News, auch als Podcast & Video
Top 10 kooperative Brettspiele auf der SPIEL 2023
Nicht gegeneinander, sondern miteinander spielen gefällt immer mehr Menschen.
Dabei muss man zusammenarbeiten und gemeinsam überlegen, was die besten Züge sind und wie man das Spiel besiegt.
Kooperative Brettspiele gibt es für Familien, aber genauso für Eurogame-Liebhaber oder für Abenteuerlustige. Die Auswahl ist groß und so habe ich eine Weile gebracht, um meine Top 10 kooperative Brettspiele auf der SPIEL 2023 aufzustellen.
Dabei habe ich übrigens darauf geachtet, nicht nochmal Spiele zu nennen, die schon in anderen SPIEL 23 Top 10 Listen von mir aufgetaucht sind.
Diese Spiele bieten eine gemeinsame Herausforderung und sorgen dafür, dass man gut zusammen spielen muss, um zu gewinnen. Das Schöne daran ist aber auch, dass man viele davon problemlos solo spielen kann.
Hinweis: Bis zur SPIEL ist es noch etwas Zeit, so dass sicher noch kooperative Spiele angekündigt werden. Schaut einfach auf meiner SPIEL Neuheiten-Seite vorbei, um alle spannende Ankündigungen zu sehen.
10. Sky Team
Ein 2 Personen Koop-Spiel ist Sky Team, welches zur Messe nur auf englisch erscheinen wird. Dennoch finde ich es sehr spannend.
Wir sind hier Pilot und Co-Pilot und versuchen ein Flugzeug zu landen. Dafür müssen wir uns gut abstimmen, trotz Kommunikations-Einschränkungen. Die Aktionswürfel müssen eingesetzt werden und jeder Flughafen bietet eigene Herausforderungen.
Kleines und schnelles kooperatives Spiel, das sehr interessant ist.
Sky Team(Le Scorpion Masqué) |
In diesem kooperativen Spiel versuchen Pilot und Copilot ein Flugzeug zu landen. Dafür weisen wir Würfel verschiedenen Aktionen zu und versuchen Probleme zu beheben. |
Autor: Luc Rémond Grafiker: Eric Hibbeler, Adrien Rives |
2 Spieler ab 14 Jahren ca. 15 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5324 BGG Position |
Das Spielbrett sieht sehr spannend aus. |
9. Horrified: Greek Monsters
Ein weiterer Teil in dieser Spiele-Serie ist Horrified: Greek Monsters. Wie der Name schon vermuten lässt, treten wir diesmal gegen die gefährlichsten Monster aus den griechischen Mythen an.
Wir sind Avatare der griechischen Götter und müssen gemeinsam gegen ein Monster antreten. Darunter sind Medusa, Zerberus und der Minotauros.
Ich mag dieses kooperative Brettspiel einfach und freue mich auf diesen Teil. Bisher leider auch nur auf englisch.
Horrified: Greek Monsters(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Die gefährlichsten Monster der griechischen Antike treten hier auf den Plan. Unter anderem Medusa und Cerberus. Wir müssen wieder Menschen in Sicherheit bringen und die Monster besiegen. |
Autor: Michael Mulvihill Grafiker: Victor Maristane |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich mag dieses kooperative Brettspiel sehr und freue mich sehr auf die neuen Monster. |
8. Noobs in Space
Kooperative Kartenspiele sind angesagt und so gibt es unter anderem Noobs in Space von KOSMOS auf der SPIEL.
Gemeinsam müssen wir als Raumschiff-Crew diverse Missionen erfüllen. Dabei hat jeder einen Teil der Lösung und eine gute Zusammenarbeit ist notwendig.
Zudem könnt ihr hier in kurzen Partien eine kleine Story erleben.
Noobs - Im Weltraum(KOSMOS) |
Verschiedene Weltall-Missionen müssen wir in diesem kooperativen Spiel erfüllen. Verschiedene Level bieten mehr Herausforderungen. |
Autoren: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck Grafiker: Fiore GmbH |
3 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 15 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 8688 BGG Position |
Das klingt nach einem Kartenspiel wie The Crew und ich bin gespannt, was es Neues bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Sammu-ramat
Komplex wird es in diesem kooperativen Expertenspiel. Wir beraten die Herrscherin Sammu-ramat, die das Assyrische Reich zwischen 811 und 808 vor Christus regiert hat.
Als Berater haben wir unterschiedliche Fähigkeiten und diese müssen wir geschickt einsetzen, um Aktionskarten zu spielen und damit das Reich zu stabilisieren.
Es gibt innere und äußere Bedrohungen und Event-Karten bieten immer wieder neue Herausforderungen. Das klingt wirklich spannend.
Sammu-ramat(Ion Game Design) |
Als Berater der Herrscherin des Assyrischen Reichs verwalten wir dieses und gehen gegen Aufstände vor. |
Autor: Besime Uyanik Grafiker: Madeleine Fjäll |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 9.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sehr ungewöhnliches Szenario. Über die Mechaniken ist noch nicht viel bekannt. |
6. Roll for Great Old Ones: A Roll & Write Game
Ein komplexes und kooperatives Roll and Write Spiel gibt es auch nicht alle Tage. Roll for Great Old One bietet aber genau das.
Dazu draften wir Würfel und nutzen Aktionen, um Möglichkeiten zu finden, die Kultisten aufzuhalten, die einen Großen Alten beschwören wollen.
Das klingt nach einem wirklich interessanten und anspruchsvollen Roll and Write. Mehr Infos gibt es im Interview.
Roll for Great Old Ones: A Roll & Write Game(Hodari Spiele) |
Wir kämpfen gegen die Großen Alten und setzen dazu unsere Würfel ein. Kooperativ programmieren wir Aktionen, sammeln Erfahrung, nutzen Fähigkeiten und mehr in diesem Roll and Write Spiel. |
Autor: David Rimbach Grafiker: Daniel Jamie Williams |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das sieht nach einem thematisch und mechanisch interessanten Roll and Write Spiel aus. |
5. The A.R.T. Project
In die Welt der Kunst geht es im kooperativen Brettspiel The A.R.T. Project. Wir kämpfen hier gegen ein Verbecher-Team, dass Kunstwerke stiehlt.
Dazu reisen wir über die ganze Welt und versuchen unsere Fähigkeiten zu nutzen, um die Kunstwerke zurückzubekommen.
Optisch toll durch die Illustrationen von Vincent Dutrait. Spielerisch ein interessantes Kennerspiel.
The A.R.T. Project(The Op) |
Als Kunst-Retter kämpfen wir gegen die Organisation "Die weiße Hand", um Kunstschätze in der ganzen Welt zu beschützen und wiederbeschaffen. Dazu müssen wir gemeinsam Missionen erfüllen. |
Autoren: Florian Sirieix, Benoit Turpin Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 6 Spieler ab 12 Jahren ca. 40 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 18027 BGG Position |
Das klingt gut und sieht gut aus. |
4. Agemonia
Kooperativ geht es auch in diesem Dungeon Crawler zu. In Agemonia erleben wir eine umfangreiche Geschichte und versuchen zu erkunden, warum immer schlimmere Ereignisse in dieser Fantasy-Welt passieren.
Dazu erkunden wir mit unseren Helden die einzelnen Szenarien, suchen nach Informationen, kämpfen gegen Monster und finden Loot.
Der Dungeon Crawler kommt mit einer tollen Gestaltung und interessanten Geschichte, so dass ich hierauf wirklich gespannt bin.
Agemonia(Lautapelit.fi) |
In diesem kooperativen Brettspiel gibt es mehr als 30 Szenarien. Dabei entwickeln sich die Karte weiter und wir müssen schwere Entscheidung treffen. |
Autor: Max Wikström Grafiker: Chad Hoverter, Tomasz Jedruszek, Damien Mammoliti |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10078 BGG Position |
Das Spiel klingt sehr spannend und sieht gut aus. Reizt mich sehr. |
3. Fictions: Memoirs of a Gangster
Ein besonderes Spielerlebnis verspricht Fictions: Memoirs of a Gangster. Wir spielen hier gemeinsam einen Gangster-Boss, der die Stadt übernehmen will.
Es geht in die 1920 bzw. 1930 Jahre zurück, also die Pulp-Zeit. Wir müssen 2 Szenarien bewältigen, um am Ende die entscheidende Wahl zu gewinnen. Natürlich müssen wir uns dazu einen Namen machen und gefürchtet sein.
Ich finde den ganzen Ansatz hier sehr spannend und auch das Spielmaterial sieht sehr gut aus. Auf jeden Fall ein interessantes Spiel.
Fictions: Memoirs of a Gangster(Ludonova) |
In die 20er und 30er Jahre geht es zurück. Wir spielen gemeinsam einen Mafia-Boss, der die Stadt übernehmen will. Dazu müssen wir verschiedene Szenarien spielen. |
Autoren: Fabien Riffaud, Juan Rodriguez Grafiker: Eric Hibbeler |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das sieht großartig aus und klingt spielerisch sehr spannend. |
2. e-Mission
Das Thema Klima spielt auch bei der ein oder anderen Neuheit eine Rolle. Bei e-Mission klingt es zudem nicht einfach aufgesetzt, sondern sehr spannend.
Wir sind hier große Nationen, die versuchen gemeinsam das Klima zu retten. Dazu setzen wir neue Technologien um, erlassen Gesetze und mehr. Allerdings ist es ebenfalls wichtig die eigene Bevölkerung zu schützen.
Ich finde das Thema wichtig und gerade die Balance aus Klimaschutz und dem Wohl der Bevölkerung trifft den Nagel meiner Meinung nach auf den Kopf. Bin sehr gespannt.
e-Mission(Schmidt Spiele) |
Kooperatives Brettspiel, in dem wir das Klima versuchen zu retten. Als Aktionen nutzen wir Technologien und Gesetze, um eine nachhaltige Gesellschaft aufzubauen. |
Autoren: Matt Leacock, Matteo Menapace Grafiker: Mads Berg |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 12037 BGG Position |
Faszinierendes Thema und interessante Umsetzung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Stranger Things: Upside Down
Als großer Stranger Things Fan bin ich sehr auf die Neuheit Stranger Things: Upside Down gespannt.
Gemeinsam geht es hier nach Hawkins, Indiana, wo wir die Kinder verkörpern, die versuchen das Böse zu stoppen. Das Spiel ist natürlich schon sehr speziell, aber ich finde es sehr spannend.
Gerade für Fans auf jeden Fall einen Blick wert, bietet es zudem genug Abwechslung für weitere Partien. Und es sieht sehr gut aus. :-)
Stranger Things: Schattenwelt(CMON) |
Miniaturenspiel in der Welt von Stranger Things. Mit eigenen Fähigkeiten treten die Charaktere gemeinsam in 2 Szenarien an. |
Autor: Rob Daviau Grafiker: Giovanna BC Guimarães, Henning Ludvigsen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4565 BGG Position |
Die Minis sahen schon mal sehr gut aus und auf das Spiel bin ich gespannt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Weitere spannende Koop-Spiele auf der SPIEL 23
Das war meine Top 10 kooperative Brettspiele auf der SPIEL 2023. Ich freue mich sehr auf diese Neuheiten.
Aber natürlich gibt es noch viel mehr spannende kooperative Brettspiele, die bereits in anderen Top 10 Listen für die SPIEL 23 aufgetaucht sind. So zum Beispiel Mythwind, Vampire: The Masquerade – CHAPTERS, Dungeons of Doria, Assault on Doomrock: Ultimate Edition und Die Kathedralenbauer von Orléans
Aber auch weitere Koop-Spiele werde ich mir genauer anschauen, wie Marvel D.A.G.G.E.R., Pan’s Island, Dutch Resistance: Orange Shall Overcome!, Marvel Zombies: A Zombicide Game und natürlich Too Many Bones.
Auf welche Koop-Spiele freut ihr euch?
Mich würde nun sehr interessieren, auf welche kooperativen Brettspiele ihr euch am meisten auf der SPIEL 23 freut.
Schreibe einen Kommentar