10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020

Die Internationalen Spieltage SPIEL sind nur noch gut eineinhalb Monate entfernt und viele spannende Brettspiel-Neuheiten wurden dafür schon angekündigt. Wie jedes Jahr erscheinen hunderte neue Brettspiele zu Messe und mal fühlt sich wie im Süßigkeitengeschäft, auch wenn es diesmal „nur“ eine digitale Online-Messe sein wird.

Deshalb schaue ich mir schon länger die Neuheiten an und habe mir eine Liste mit Kenner- und Experten-Brettspielen erstellt, auf die ich mich am meisten freue. Im Folgenden findet ihr meine aktuelle Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler – SPIEL.digital 2020

Diesmal ist alles anders. Statt ein paar spannende, aufregende, aber auch anstrengende Tage in den Messehallen in Essen zu verbringen, werden die meisten Brettspieler vor ihrem Computer oder ihrem Smartphone sitzen und die digitale Messe verfolgen.

Das ist zwar schade, aber es geht nun mal nicht anders und etwas gutes hat es ja auch. Die Online-Berichterstattung wird sehr umfangreich werden. Live-Streams, massig Video-Premieren, den ganzen Tag Podcast-Programm, Online-Runden und vieles mehr ist geplant. Ich freue mich jedenfalls auf die SPIEL.digital.

Und ich freue mich natürlich auf die Brettspiel-Neuheiten, denn da stehen doch wieder viele spannende Titel in den Startlöchern. Ein großer Teil wird wirklich zur SPIEL.digital erscheinen, viele andere aber auch kurz vorher oder nachher. Was von September bis Dezember dann wirklich in den Laden kommt, sind für mich SPIEL-Neuheiten. Deshalb ist meine Liste mit spannenden Neuheiten auch wieder so lang geworden.

Doch es gibt natürlich eine Reihe von Kenner- und Experten-Spielen, die mich ganz besonders interessieren und das ist meine aktuelle Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL 2020.

Bevor ich diese vorstelle aber noch der Hinweis, dass ich keines der Brettspiele bisher spielen konnte. Bei einigen gibt es schon die Regeln, aber bei den meisten nur einige Informationen. Es ist also eine Vorfreude-Liste und keine Kaufempfehlung. Zudem ist ja noch ein wenig Zeit bis zur Messe und da kann sich an meiner Top 10 auch noch etwas ändern. In den letzten Jahren gab es z.B. noch Neuankündigungen kurz vor der Messe.

Zudem findet ihr in dieser Top 10 eher komplexere Spiele, weil man davon einfach mehr erfährt und sieht. Zu den interessanten kleineren Familien- und Kartenspiel-Neuheiten gibt es demnächst eine eigene Top 10 Liste.

1. Die verlorenen Ruinen von Arnak
Ganz oben auf meiner Liste steht mittlerweile Die verlorenen Ruinen von Arnak von Czech Games Edition, in Deutschland über HeidelBÄR Games.

Darin erkunden wir den Dschungel, finde Artefakte und entdecken die namensgebenden Ruinen. Leider sind die Regeln noch nicht verfügbar, aber es gibt ein Playthrough-Video von Paul Grogan, das sehr spannend ist und einen sehr guten Einblick gibt.

Mir gefällt auf jeden Fall schon mal das Thema, denn hier muss ich sofort an Indiana Jones denken. Zudem sieht es sehr schön und passend aus.

Darüber hinaus sind aber auch die Mechaniken sehr interessant. Worker Placement gepaart mit Deckbuilding klingt für mich sehr spannend. Zudem bringen die Karten immer wieder Abwechslung rein.

Alles in allem sieht es derzeit nach dem für mich perfekten Paket aus, zumal die Spieldauer noch im Rahmen zu sein scheint und auch ein Solo-Modus dabei ist.

Die verlorenen Ruinen von Arnak

(HeidelBÄR Games)
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr.
Deutscher SpielePreis 2021 - 1.Platz
Autoren: Elwen, Mín
Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Filip Murmak, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 28
BGG Position
Thema und Mechanik klingen sehr gut, so dass ich sofort Lust habe in den Dschungel aufzubrechen.
47,99 € (-26%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020Werbung/Bild:Amazon



 
378

(Like)
2020

2. Alma Mater
Ins 15.Jahrhundert geht es im Brettspiel Alma Mater von eggertspiele (über Plan B). In diesem gehobenen Kenner- oder sogar Expertenspiel ist jede/r SpielerIn Dekan einer Universität.

Wir versuchen die Reputation unserer Uni zu steigern, indem wir die besten Professoren und Studenten anheuern. Zudem tauschen wir Wissen mit anderen Universitäten aus und versuchen in bestimmten Bereichen Experten zu werden. Unsere eigenes Tableau wächst nach und nach und bietet unter anderem Möglichkeiten zur Interaktion.

Die Charakter-Karten bieten dabei sehr unterschiedliche Fähigkeiten, Boni und mehr. Mechanisch sind Worker Placement, Drafting und Tile Placement dabei. Kleine Bücher aus Plastik müssen wir ausgeben, um die Charaktere anzuwerben.

Dazu kommt auch noch ein variabler Tech-Tree und einiges mehr. Alma Mater ist auf jeden Fall ein anspruchsvolles Spiel, welches mich sehr anspricht, sowohl thematisch, als auch mechanisch. Die Regeln gibt es schon auf englisch zum Download bei eggertspiele.

Alma Mater ist zumindest auf englisch schon erschienen, bzw. soll die Tage ausgeliefert werden an die Vorbesteller. Auf deutsch wird es über Asmodee vertrieben, die erst kürzlich die Kooperation mit Plan B bekanntgegeben haben. Ich bin sehr gespannt.

Alma Mater

(eggertspiele)
Als Direktor einer unabhängigen Universität im 15.Jahrhundert rekurtieren wir die besten Professoren und Studenten, teilen Wissen und versuchen große Fortschritte in 4 Bereichen zu erzielen. Worker Placement, Drafting, Tile Placement und mehr sind hier dabei.
Autoren: Acchittocca, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Stefano Luperto, Antonio Tinto
Grafiker: Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 150
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1060
BGG Position
Ich mag einfach Themen, die nicht so ausgelutscht sind. Und hier sind zudem auch die Spielmechaniken sehr spannend.
44,94 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020Werbung/Bild:Amazon



 
82

(Like)
2020

3. CloudAge
Erst vor kurzem wurde ein neues Spiel von Alexander Pfister angekündigt. Auch wenn es diesmal kein Expertenspiel ist, wie Great Western Trail oder Maracaibo, so scheint es dennoch ein sehr interessantes Kennerspiel zu werden.

In CloudAge geht es in eine Zukunft, in der Wasser sehr knapp und damit wertvoll ist. Eine Gruppe namens Clound hatte weltweit Ölanlagen sabotiert und eine Umweltkatastrophe ausgelöst.

Nun fliegen die Spieler mit Luftschiffen über die ausgetrocknete Welt, besuchen Städte, handeln und kämpfen. Das hört sich gut an und zumindest das Cover sieht auch schon mal toll aus.

Mechanisch gibt es unter anderem eine Deckbau-Aspekt, bei dem aber Sleeves dabei sind, die Teile der Karten abdecken, so dass man nicht weiß, was genau man bekommt. Das klingt interessant und ist neu. Ob es gut funktioniert, muss man sehen.

Neben dem normalen Spiel sind wohl auch 6 Szenarien mit dabei, die man nach und nach spielen kann. Mehr Infos gibt es übrigens im Podcast von Solo Manolo, der Alexander Pfister zu Besuch hatte.

Auch wenn noch nicht so viele Details bekannt sind, erwarte ich von Alexander Pfister wieder ein sehr gutes Brettspiel. Da wurde ich in den letzten Jahren nie enttäuscht. Also ein Must Have für mich.

CloudAge

(dlp Games)
In Luftschiffen schweben wir über eine Welt, wo Wasser rar ist. Dabei besuchen wir Städte, handeln, kämpfen und mehr. Die Karten sind durch spezielle Sleeves halb verdeckt.
Autoren: Alexander Pfister, Arno Steinwender
Grafiker: Christian Opperer
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 100
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1378
BGG Position
Cooles Thema, Luftschiffe und mein Lieblings-Designer. Was soll das schiefgehen? ;-)
zur Spiele-Offensive*

4. The Castles of Tuscany
Der quasi-Nachfolger von Die Burgen von Burgund (übrigens ein tolles Spiel) erscheint in diesem Jahr bei alea. Stefan Feld greift in The Castles of Tuscany die Mechaniken wieder auf, bringt aber auch viel Neues mit rein.

Wieder geht es darum mit Plättchen eine Landschaft zusammenzupuzzeln, und dabei möglichst viele Kombis zu nutzen, um viele Punkte zu machen. Dazu gibt es wieder viele Landschaftsplättchen, aber diesmal auch Spielplanteile, die es variabler machen.

Neu ist, dass man hier jedes mal Karten zieht und diese ausgespielt werden müssen, um Plättchen legen zu können. Die 8 verschiedenen Plättchen-Arten bringen beim Ausspielen wieder besondere Boni, die es zu nutzen gilt.

Genau diese Boni unterscheiden sich sehr vom „Vorgänger“ und die Karten verändern das Spielgefühl natürlich auch. Dennoch erinnert vieles an die Die Burgen von Burgund.

Die Regeln gibt es auf deutsch bereits zum Download und im September soll die alea-Neuheiten auch schon ausgeliefert werden. Dennoch ist es natürlich ein SPIEL.digital Highlight und ich freue mich da sehr drauf.

The Castles of Tuscany

(alea)
Der Nachfolger von Die Burgen von Burgund, mit ähnlichen Mechanismen. Diesmal sind die Landschaftsboni aber andere und gesteuert wird das Spiel mit Karten.
Autor: Stefan Feld
Grafiker: Antje Stephan, Claus Stephan
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1097
BGG Position
Ich liebe den Vorgänger und bin auf die Neuinterpretation gespannt. Hoffentlich bietet es genug Neues.
31,60 € (-37%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Ravensburger 26916 - The Castles of Tuscany, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, alea...Werbung/Bild:Amazon



 
20

(Like)
2020

5. Hallertau
Endlich wieder ein großes Uwe Rosenberg Brettspiel. Allein aus diesem Grund ist Hallertau in meinen Top 10 Must Have Brettspielen für Vielspieler gelandet.

Die Hallertau ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt und deshalb geht es darum natürlich auch im Spiel, aber nicht nur darum.

Im 16. Jahrhundert bauen wir unser Dorf aus, bestellen Felder, ernten, handeln, und vieles mehr. Etwas Excel-like sieht das zentrale Tableau aus, welche die Arbeiter-Kosten für verschiedene Aktionen regelt.

4 verschiedene Kartendecks mit unterschiedlichen Boni/Aktionen sorgen dabei für Abwechslung und unterschiedliche Strategien.

Worker Placement ist hier der zentrale Mechanismus. Ich hätte mir zwar etwas mehr Fokus auf Hopfen und Bier gewünscht, denn aktuell sieht es so aus, als ob es damit nicht so richtig viel zu tun hat, dennoch klingt es insgesamt nach einem spannenden und anspruchsvollen Spiel. Hallertau wird auf jeden Fall geholt und gespielt.

Hallertau

(Lookout Spiele)
In der größten Hopfen-Anbaufläche der Welt versuchen wir als Spieler erfolgreich zu sein. Per Worker Placement nutzen wir die Aktionen.
Grafiker: Lukas Siegmon, Klemens Franz
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
50 - 140
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 254
BGG Position
Thematisch eher nichts besonderes, scheint es wieder ein anspruchsvolleres Spiel mit viele Faktoren und Entscheidungen zu werden.
69,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Hallertau | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 50+ Minuten...Werbung/Bild:Amazon



 
86

(Like)
2020

6. Praga Caput Regni
Mehrsprachig kommt das neue Brettspiel von Vladimír Suchý auf den Markt. In Praga Caput Regni vom eigenen Delicious Games Verlag geht es ins 14.Jahrhundert, als Prag das Herz Europas war.

Karl der IV wurde zum bömischen König und Herrscher des Heiligen Römischen Reichens ernannt. In Prag werden neue Festungsanlagen gebaut, ebenso wie eine Moldau-Brücke, eine Universität und weitere Bauwerke.

Als Spieler sind wir wohlhabende Bürger, die sich an diesem Bau beteiligen und damit in der Gunst des Königs steigen wollen. Zur Wahl stehen 6 Aktionen in unserem Zug, wobei es vor allem gilt Kombis und Synergien zu nutzen.

Einfluss innerhalb von Gebieten, Tile Placement und mehr sind hier dabei. Besonders ins Auge stechen natürlich die 3D Gebäude, wobei man auch ohne diese spielen kann. Die Spieler selbst haben Tableaus, auf denen unter anderem Auswahlräder sind.

Alles in allem sieht das nach einem komplexen, aber sehr interessanten Expertenspiel aus, welches sprachneutral ist und unter anderem mit deutscher Anleitung kommt. Leider ist die Anleitung noch nicht online verfügbar. Erscheinen soll das Brettspiel des Underwater Cities Autors pünktlich zur SPIEL.digital.

Praga Caput Regni

(Delicious Games)
Im mittelalterlichen Prag möchten wir als reiche Bürger Gebäude bauen und die Gunst des Königs gewinnen. Dabei verändern sich die Aktionen immer ein wenig.
Autor: Vladimír Suchý
Grafiker: Milan Vavroň
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 150
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 139
BGG Position
Der Autor steht für tolle und anspruchsvolle Spiele, weshalb ich auch von diesem viel erwarte.
42,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020Werbung/Bild:Amazon



 
122

(Like)
2020

7. Anno 1800
Eine Computerspiel-Umsetzung von Anno ist nichts neues. Schon ältere Teile (Anno 1701, Anno 1503) wurden von KOSMOS als Brettspiel veröffentlicht. Diese waren aber bisher keine wirklich großen Hits.

Anno 1800 ist nun der neueste Versuch und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Der Autor hat schon wirklich sehr gute Spiele veröffentlicht, auch wenn es in letzter Zeit eher Leichtgewichte waren. In diesem Wirtschaftsspiel soll es aber wieder anspruchsvoller zugehen.

Auch wenn die Regeln noch nicht verfügbar sind, so versprechen die ersten Bilder und ein Promo-Video doch einiges. Dass man die komplexen Warenketten nicht in einem Brettspiel umsetzen kann, ist klar. Dennoch sind viele aus dem Computerspiel bekannte Elemente dabei.

Wir können unsere Stadt ausbauen und müssen unsere Bevölkerung zufrieden stellen. Wir können neue Inseln erkunden, was uns Bauplätze und neue Ressourcen bringt. Artfekate und seltene Tiere können ebenfalls entdeckt werden.

Optisch wirken die Illustrationen zwar schön, aber das Spielfeld insgesamt etwas dröge. Dennoch bin ich sehr gespannt auf das Spiel.

Anno 1800

(KOSMOS)
Brettspiel-Umsetzung des populären Computer-Strategiespiels, welches komplexe Industrieketten, Handel, Aufbau und mehr bietet. 120 Minuten Spielzeit deuten auf ein anspruchsvolleres Spiel hin.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Fiore GmbH
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 283
BGG Position
Optisch etwas dröge, scheint die spielerische Umsetzung sehr gut gelungen zu sein.
39,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Anno 1800, KOSMOS, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
173

(Like)
2020

8. Burggrafen des Westfrankenreichs
Der dritte Teil der Westfrankenreich-Saga steht bei mir natürlich auch ganz weit oben auf meiner Must Have Liste, denn Architekten des Westfrankenreichs und Paladine des Westfrankenreichs haben mir sehr gut gefallen.

Wir gehen hier ins Jahr 980 und das Westfrankenreichs ist im Niedergang begriffen. Auch hier müssen wir wieder Gebäude bauen, Manuskripte schreiben, in der Burg arbeiten und neues Land akufen. Dabei müssen wir immer wieder abwägen, ob wir eher dem König loyal sind oder Ansehen beim Volk gewinnen wollen. Schließlich können sich die Machtverhältnisse schnell ändern.

Mechanisch haben wir es hier mit Deckbau, einem modularen Spielbrett, einem Rondel und Set Collection zu tun. Es wird also sicher mal wieder was deutlich anderes, als in den Vorgängern. Durch die guten ersten beiden Teile der Serie, ist das hier für mich ein Blindkauf.

Auf der Website des Schwerkraft-Verlages kann man allerdings leider noch nichts zu diesem Spiel finden, aber bei BGG wird Q4 2020 als Erscheinungszeitraum für die deutsche Version angezeigt. Mal schauen, ob es noch pünktlich zur SPIEL.digital kommen wird.

Burggrafen des Westfrankenreichs

(Schwerkraft-Verlag)
Das Westfrankenreich steht vor dem Ende, weshalb es darum geht Einfluss und Macht zu gewinnen. Sowohl am Hof, als auch bei den Menschen. Deckbau, Set Collection und mehr ist hier wieder dabei.
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 155
BGG Position
Ich freue mich sehr auf de Abschluss der Westfrankenreich-Trilogie.
zur Spiele-Offensive*



 
69

(Like)
2020

9. Pan Am
In den USA ist Pan Am schon exklusiv in einer Kette verfügbar, aber sicher wird es im Herbst auch weltweit zu kaufen sein.

Das Brettspiel dreht sich um Fluggesellschaften, von denen jeder Spieler eine aufbaut. Wir breiten uns in den 80er Jahren in den USA aus und bieten dabei für einzelne Routen.

Der Witz ist, dass sich die namensgebene Fluggesellschaft Pan Am, die es schon lange nicht mehr gibt, nach und nach auch ausbreitet und unsere Routen aufkauft, während wir im Gegenzug Pan Am Aktien bekommen. Das Ziel ist, am Ende die meisten Pan Am Aktien zu haben.

Neben Worker Placement und Aktien ist auch ein Bietmechanismus dabei, der sehr interessant klingt. Zudem sieht das Spielmaterial mit den vielen kleinen Flugzeugen einfach gut aus. Davon gibt es unterschiedliche, da für verschiedene Flugstrecken unterschiedliche Flugzeuge benötigt werden.

Die Gestaltung ist sehr gut, die Spieldauer angenehm, das Thema toll und die Regeln interessant. Hier schlage ich sicher zu, sobald es geht.

Pan Am

(Funko Games)
Wir bauen unsere eigene Airline auf und bieten dabei für Landerechte, kaufen Flugzeuge, kaufen Aktienanteile und mehr.
Autor: Prospero Hall
Grafiker: Prospero Hall
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 504
BGG Position
Relativ schnelles Area Control Spiel, mit interessantem Aktien-Mechanismus und einem coolen Thema.
37,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
PAN AM Lustiges Strategie-Brettspiel für die ganze Familie - Deutsche Sprache - Enthält 52...Werbung/Bild:Amazon



 
68

(Like)
2020

10. X-Men: Aufstand der Mutanten
Zum Abschluss meiner Top 10 noch ein Spiel, welches ganz frisch angekündigt wurde. X-Men: Aufstand der Mutanten wird über Asmodee in Deutschland erscheinen und das wohl noch dieses Jahr.

Hier verkörpern die Spieler jeweils einen Helden aus dieser Comic-Welt und gehen auf Missionen. Dabei gilt es neue Mutanten zu rekrutieren, Kriminelle zu fangen, Menschen zu retten oder was auch immer. Acht verschiedene Szenarien und 16 Superhelden sind hier dabei, wobei wir auch auf Boss-Gegner treffen.

Spielerisch soll es wohl in die Richtung von Das Ältere Zeichen gehen, was ich sehr spannend finde. Würfel sind hier deshalb natürlich dabei und sehr wichtig.

Insgesamt eine spannende Ankündigung, denn ein schnelles Superhelden-Spiel fehlt noch in meiner Sammlung. Ich freue mich da auf jeden Fall sehr drauf.

X-Men: Aufstand der Mutanten

(Fantasy Flight Games)
Wir schicken unser Team aus Mutanten auf Missionen und kämpfen gegen Super-Schurken. 8 Szenarien sorgen für Abwechslung und bieten zudem Endgegner.
Autoren: Richard Launius, Brandon Perdue
Grafiker: Julio Bencid, Gabriel Cassata, Fernando Correa, Becca Farrow, Ario Murti, Guillaume Poitel, Ivan Shavrin
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4743
BGG Position
Interessantes Würfel-Superhelden Spiel, das auch hervorragend aussieht.
27,85 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Fantasy Flight Games | X-Men: Aufstand der Mutanten | Kennerspiel | Brettspiel | 1-6...Werbung/Bild:Amazon



 
26

(Like)
2021

Weitere Highlights

Natürlich gibt es noch viele weitere spannende Brettspiel-Neuheiten für Vielspieler auf der SPIEL.digital, die ich mir genauer anschauen werde und die es fast in meine Top 10 geschafft hätten.

Darunter z.B. Monasterium (dlp games), Detective: City of Angels (deutsch bei Pegasus Spiele), Fleet: The Dice Game (auf deutsch bei Skellig Games), Golem (Cranio Creations), Nevada City (Rio Grande Games), Pandemic Legacy: Season 0 (Z-Man Games), Polynesia (Ludonova), Under Falling Skies (Heildelbär Games), Bonfire (Hall Games) und andere.

Es gibt auf jeden Fall wieder viel zu entdecken und zu spielen.

In den kommenden Tagen stelle ich euch dann noch meine Top 10 Must Have Brettspiele für Familien (inkl. Kartenspiele) vor und meine Top 10 Must Have Erweiterungen auf der SPIEL.digital.

Auf welche Kenner- und Experten-Brettspiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital?

Hinterlasst hier gern einen Kommentar mit euren Vorfreunde-Highlights auf der SPIEL.digital.

Zu meinen Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020.

2 Kommentare

  1. Katrin

    Hi,

    Bin durch Zufall in den letzten Wochen auf Deine Seite gestossen. Finde ich sehr gut. Lese hier sehr viel.
    Ein Hinweis:
    der Link zur Spielanleitung The Castles of Tuscany geht auf die spanische Anleitung.

    vg

    • Peer

      Hallo Katrin,
      danke dir. Ich habe den Link zur Anleitung korrigiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert