Viele neue Familien- und Kartenspiele sind für die SPIEL.digital 2020 Ende Oktober angekündigt worden. Wie jedes Jahr erscheinen viele spannende neue Spiele.

Ich habe mir die Neuheiten in diesem Bereich genauer angeschaut und meine Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020 zusammengetragen. Diese Liste findet ihr im Folgenden.

Ich freue mich über eure Meinung dazu und bin sehr gespannt, auf welche Spiele ihr euch am meisten freut.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020

Wenn ich mir die Neuheiten für die Messe SPIEL in jedem Jahr anschaue, dann fällt mein Blick zuerst auf die großen und anspruchsvollen Brettspiele für Vielspieler. So war es auch dieses Jahr und meine Top 10 für Vielspieler habe ich bereits vorgestellt.

Doch jedes Jahr merke ich dann später, wie viele der eher kleineren Familien- und Kartenspiele ich nach der Messe dann doch spiele. Warum? Weil diese leicht zu lernen und schnell gespielt sind. Zudem eignen sich diese etwas einfacheren Brettspiele sehr gut dazu, mit der Familie oder auch Freunden gespielt zu werden.

Deshalb habe ich mir die angekündigten Neuheiten für die SPIEL 2020 nochmal genauer angeschaut und meine Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele zusammengetragen. Auf diese freue ich mich sehr und werde sie so schnell es geht versuchen auf den Tisch zu bekommen.

1. Forgotten Waters
Asmodee bringt das Brettspiel Forgotten Waters zur SPIEL in Deutschland auf den Markt. Es handelt sich um ein Brettspiel, welches eine App nutzt.

Wir sind hier Piraten, die verschiedene Aufgaben haben, und versuchen mit ihrem Piratenschiff Abenteuer zu bestehen. Dazu müssen wir in 5 verschiedenen Szenarien über den Ozean segeln, treffen auf Gegner, suchen nach Schätzen und vieles mehr.

Dabei hat jeder Spieler auch eigene Ziele, eine eigene Hintergrundgeschichte und eigene Siegbedingungen. Storykarten sorgen für eine interessante Geschichte und in eigenen Charakterblättern tragen wir Werte und andere Informationen ein.

Das Spiel ist thematisch echt cool und vom Schwierigkeitsgrad für Familien geeignet. Zudem ist es auch Solo-fähig, was ich immer einen Pluspunkt finde. Die Regeln gibt es bereits auf deutsch bei Asmodee.

Forgotten Waters

(Plaid Hat Games)
Piratenabenteuer erleben wir in diesem Brettspiel, welches kooperativ ist und unter anderem Würfel mitbringt. 5 Szenarien und viele Orte gilt es zu entdecken.
Autoren: Mr. Bistro, J. Arthur Ellis, Isaac Vega
Grafiker: Anton Fadeev, Nadezhda Tikhomirova
3 - 7
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 240
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 279
BGG Position
Ziemlich cooles und thematisches Brettspiel, welches aber sehr gut für Familien geeignet ist.
38,00 € (-12%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Familien- und KartenspieleWerbung/Bild:Amazon



 
34

(Like)
2020

2. Nidavellir
Nidavellir is ein eher kleines Kartenspiel, in dem wir Karten mit Zwergen aus einer Auslage ersteigern. Das machen wir, indem wir mit Münzen bieten und uns so einen Karte aussuchen können.

Dabei ist es wichtig, dass wir nach und nach unsere Münzen zudem verbessern, um höhere Münzwerte zu erhalten.

Die verschiedenen Kartenfarben bringen zudem unterschiedliche Boni. Während blaue Karten einfach Siegpunkte bringen, sorgen die anderen Kartenfarben für zusätzliche Punkte auf verschiedene Art und Weise. Auch Sets bringen was. Hat man ein Set aus allen 5 Farben, dann bekommt man eine der Anführerkarten, die zusätzliche Sonderfähigkeiten haben.

Alles in allem stecken viel Spielspaß und taktische Möglichkeiten in diesem Kartenspiel. Deshalb freue ich mich, dass Pegasus Spiele Nidavellir in diesem Herbst veröffentlicht. Die Regeln kann man sich auf der Pegasus-Homepage herunterladen.

Nidavellir

(Pegasus Spiele)
Mit einer Truppe Zwerge treten die Spieler gegen den Drachen Fafnir an. Dabei müssen wir auf unser Einkommen achten und können Helden anwerben. Unter anderem wird Card Drafting genutzt.
Autor: Serge Laget
Grafiker: Jean-Marie Minguez
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 216
BGG Position
Sehr interessantes Kartenspiel, welches ein spannendes Münz-System mitbringt und sehr vielversprechend aussieht.
zur Spiele-Offensive*



 
19

(Like)
2020

3. Small World of Warcraft
Kein ganz neues Brettspiel ist Small World of Warcraft, denn es basiert natürlich auf dem Erfolgstitel Small World, nur dass es hier nun nach Azeroth geht und es sich um die Völker aus dem beliebten MMORPG handelt.

Das Grundprinzip ist dasselbe. Wir wählen immer wieder eine zufällige Kombi aus Volk und Spezialfähigkeit aus, von denen 6 Sets ausliegen.

Mit den dazu gehörenden Völkerplättchen können wir Regionen erobern, Truppen umgruppieren und Siegmünzen erhalten. Eine Besonderheit an dieser Version ist, dass es auch einen Fraktionsbonus für Allianz oder Horde gibt.

Immer wieder kommt dann der Moment, wo wir unser Volk untergehen lassen, um nochmal Siegmünzen zu erhalten und ein neues Volk mit einer anderen Spezialfähigkeit zu wählen.

Es ist ein gehobenes Familienspiel, welches natürlich vor allem Fans des WoW-Universums abholen soll, aber auch sonst spannend aussieht. Ich habe das Original nur wenig gespielt, aber umso mehr freue ich mich auf diese neue Edition. Diese wird noch im September erscheinen und die Regeln findet ihr hier.

Small World of Warcraft

(Days of Wonder)
Die verschiedenen Völker der Allianz und der Horde besiedlen hier die Welt, um wie von Small World gewohnt, wieder unterzugehen. Area Movement und Area Control ist hier wichtig.
Autor: Philippe Keyaerts
Grafiker: Miguel Coimbra, Cyrille Daujean
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
40 - 80
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1090
BGG Position
Das bewährte Small World Spielsystem mit den coolen WoW Völkern? Ich bin dabei.
38,20 € (-11%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Days of Wonder | Small World of Warcraft | Kennerspiel | Brettspiel | 2-5 Spieler | Ab 8+...Werbung/Bild:Amazon



 
19

(Like)
2020

4. Monster Expedition
Ein Alexander Pfister Spiel hat es ebenfalls in meine Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020 geschafft. Bei Monster Expedition handelt es sich um den kleinen Würfel-Ableger von Carnival of Monsters aus dem Hause AMIGO.

Wir sind wieder Mitglieder der königlichen Monstrologischen Gesellschaft und machen uns auf die Jagd nach legendären Monstern. Wir schlagen unsere Expeditions-Camps in verschiedenen Regionen auf und können diese auch verbessern.

Gesteuert wird das Spiel diesmal über Würfel, die wir rollen und nach jedem Wurf alle Würfel mit ein- und demselben Wert beseite legen. Mit diesen Würfeln können wir dann Monster fangen und in unsere Sammlung aufnehmen.

Das Prinzip des großen Vorgängers wurde hier etwas vereinfacht und das Spiel läuft schneller. Dennoch klingt es insgesamt nach einem taktisch und strategisch interessanten Spiel, welches relativ schnell gespielt ist. Die Regeln sind familienfreundlich und hier zu finden.

Monster Expedition

(AMIGO)
Mit Würfeln und den Fähigkeiten bereits gefangener Monster jagen wir weitere, um diese unserer Sammlung hinzuzufügen. Bestimmte Monstern bringen weitere Jagd-Würfel und andere Vorteile. Zudem gibt es Punkte für Käfige.
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Dennis Lohausen, Michael Menzel, Oliver Schlemmer
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3111
BGG Position
Schnelles kleines Würfelspiel mit Set Collection, Push your Luck und coolen Monster-Illustrationen.
12,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Amigo Spiel + 21755 Freizeit 2054 Monster ExpeditionWerbung/Bild:Amazon



 
36

(Like)
2020

5. Fantastische Reiche
In Fantastische Reiche sind wir ein Herrscher, der immer wieder Entscheidungen treffen muss. Dabei besteht das Spiel ausschließlich aus einem Kartendeck.

Wir haben 7 Karten auf der Hand und ziehen in jedem Zug eine neue Karte und werfen dann eine Karte ab. Das Besondere sind die Entscheidungen, die Einfluss auf die möglichen Kombos haben, die uns wiederum viele Siegpunkte bringen.

Als Variante kann man die Karten am Anfang draften und neben dem Papier-Wertungsblatt gibt es auch eine App, die bei der Wertung sehr hilft.

Auch das ist ein einfaches Kartenspiel, welches nur aus einem Kartendeck besteht. Aber die vielen Kombis und Abhängigkeiten der Karten untereinander machen jede Partie anders.

Strohmann Games bringt die deutsche Version zur SPIEL.digital 2020 heraus und ich habe es schon vorbestellt.

Fantastische Reiche

(Strohmann Games)
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen.
Autor: Bruce Glassco
Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 20
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 247
BGG Position
Dass die Karten alle einmalig sind und coole Kombis möglich sind, gefällt mir sehr.
21,69 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Familien- und KartenspieleWerbung/Bild:Amazon



 
143

(Like)
2020

6. Wildes Weltall
Die deutsche Version von Wildes Weltall wird von Board Game Circus im Herbst veröffentlicht und ist in meiner Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele gelandet.

Wir stellen eine Raumfahrt-Crew aus verschiedenen Tieren zusammen, um möglichst die besten Kombinationen zu erreichen und damit viele Punkte zu machen. Dabei setzen wir unsere Arbeiter auf verschiedenen Feldern ein, um Aktionen zu nutzen. Das machen wir über 10 Runden.

Die Illustrationen sind hübsch und die vielen taktischen Entscheidungen klingen spannend. Spezialfähigkeiten machen es noch interessanter, aber es ist dennoch ein Familienspiel.

Wildes Weltall

(Board Game Circus)
Wir erforschen eine neu entdeckte Galaxie und stoßen dabei auf Außerirdische, viele Planeten und mehr. Das Spiel ist kartengesteuert und setzt unter anderem auf Set Collection.
Autor: Joachim Thôme
Grafiker: Amélie Guinet
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 40
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1338
BGG Position
Interessantes Set Collection Spiel mit coolem Thema, welches mich optisch und spielerisch anspricht.
zur Spiele-Offensive*



 
25

(Like)
2020

7. Remember Our Trip
Etwas besonderes bringt dlp Games in diesem Herbst mit Remember Our Trip in Deutschland heraus. Wir bauen als Spieler an unserer eigenen Stadt, beeinflussen aber auch das zentrale Stadttableau.

Aus einer zufälligen Auslage von Stadt-Plättchen, wie Restaurants und so weiter, wählen wir welche aus und platzieren diese nach bestimmten Vorgaben auf unserem eigenen Stadttableau.

Unser Ziel ist es dabei, die Auslage unserer eigenen Stadt mit dem zentralen Stadttableau möglichst übereinstimmen zu lassen. Für jede Übereinstimmung gibt es zusätzliche Punkte.

Remember Our Trip sieht besonders aus und spielt sich auch besonders, soweit ich das anhand der Regeln und Videos bisher beurteilen kann. Aber es ist auch mal was wirklich Neues, warum ich mich darauf sehr freue.

Remember Our Trip

(dlp Games)
Die Spieler sind Touristen, die sich nach ihrem Urlaub daran erinnern, wie die Stadt aussah, die sie besucht haben. Die Mechaniken sind clever und wird ein besonderes Spielerlebnis geboten.
Autoren: Daryl Chow, Saashi
Grafiker: Takako Takarai
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3078
BGG Position
Optisch etwas abstrakt, finde ich das Spiel selber sehr spannend und freue mich drauf.
zur Spiele-Offensive*
Remember Our Trip, dlp games, 2020 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2020

8. Kyoto
Der brandneue Brettspiel-Verlag Deep Print Games bringt mit Kyoto zur SPIEL ein Brettspiel auf den Markt, welches vor allem durch sein interessantes Thema auffällt.

Hier sind wir auf der Klimakonferenz in Kyoto und repräsentieren als Spieler verschiedene Nationen. Dabei haben die Spieler natürlich eigene geheime Ziele, müssen aber auch zusammenarbeiten, um die Klimaschutzziele zu erreichen, da sonst der Planet Schaden nimmt.

Viel ist über die Regeln noch nicht bekannt, aber Verhandlungen und auch Bestechungen sollen hier eine Rolle spielen.

Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe sehr, dass das ernste und wichtige Thema hier gut umgesetzt wurde.

Kyoto

(Deep Print Games)
Um den Klimawandel geht es in diesem Brettspiel. Mit Verhandlungen, Bestechungen und mehr sind wir auf einer Klimakonferenz aktiv und versuchen die Umwelt zu retten, aber möglichst wenig vom eigenen Reichtum abzugeben.
Autoren: Sabine Harrer, Johannes Krenner
Grafiker: Christian Opperer
3 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8698
BGG Position
Spannendes und ernstes Thema, was hoffentlich gut umgesetzt wird.
19,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Familien- und KartenspieleWerbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2020

9. Rajas of the Ganges: The Dice Charmers
Ich bin zwar nicht der größte Roll and Write Fan, aber ich liebe Rajas of the Ganges. Deshalb freue ich mich natürlich auf die Roll and Write Umsetzung Rajas of the Ganges: The Dice Charmers von HUCH!.

Wir setzen 8 Würfel mit Symbolen ein, um unsere Provinzen zu entwickeln, Güter zu erhalten, diese zu verkaufen und besondere Personen im Palast zu beeinflussen, um Boni zu erhalten. Also ziemlich genau das, was wir auch im großen Brettspiel machen.

Und auch hier geht es darum die beiden entgegenlaufenden Leisten für Ruhm und Geld aufeinander treffen zu lassen. Wer das als erstes schafft, gewinnt.

Rajas of the Ganges: The Dice Charmers

(HUCH!)
Das von mir sehr gern gespielte Rajas of the Ganges bekommt eine Roll and Write Variante. Auch hier bauen wir wieder unsere Provinz aus, reisen auf dem Fluss und nutzen Palast-Angestellte.
Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1001
BGG Position
Das Roll and Write Spiel schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. Ich liebe den großen 'Bruder' und freue mich darauf.
16,51 € (-19%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
HUCH! Rajas of Ganges-The Dice Charmers Strategiespiel Strategisspiel, NeuheitWerbung/Bild:Amazon



 
57

(Like)
2020

10. Flippermania
Einen Flipper als Roll and Write Spiel umzusetzen klingt erstmal schräg, aber es funktioniert. Das konnte man bereits vor ein paar Monaten anhand einer Print and Play Variante des ersten Flippertisches aus diesem Spiel selbst herausfinden.

Frosted Games hat sich nun der Lokalisierung des Spiels Super-Skill Pinball: 4-Cade angenommen, welches hierzulande als Flippermania erscheinen wird.

Durch Würfel bewegen wir unsere Flipperkugel (oder auch mal 2) über den Flippertisch und nutzen die verschiedenen Elemente, die sich darauf befinden. Natürlich versuchen wir dabei die Kugel möglichst lange dort zu halten und Boni freizuschalten.

Die Umsetzung des schnellen Flipper-Feelings gelingt hier sehr gut und so freue ich mich sehr auf die deutsche Ausgabe.

Flippermania

(Frosted Games)
In diesem Roll and Write Spiel können wir vier verschiedene Flipper-Automaten spielen. Dabei gilt es den Highscore zu knacken, was hier wirklich Sinn macht.
Autor: Geoff Engelstein
Grafiker: Gong Studios
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1271
BGG Position
Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut manche Sachen als Brettspiel umgesetzt werden können. Das hier ist mal wieder was ganz besonderes.
zur Spiele-Offensive*

Weitere Familienspiel-Highlights

Mir fiel es auch in der Top 10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020 nicht leicht, mich für die 10 Spiele zu entscheiden. Manche waren natürlich darauf gesetzt, aber bei anderen habe ich länger überlegt. Schließlich erscheinen noch viele andere spannende kleinere Spiel auf der Messe.

So freue ich mich unter anderem auch auf Mariposas, Winter Kingdom, Zombie Teenz Evolution, Beez, Hagakure, Meeple Land, Munchkin Dungeon, Renature, Sagani und New York Zoo.

Diese werde ich versuchen anzuspielen, auch wenn das in diesem Jahr nicht auf der Messe selbst möglich ist, sondern nur digital oder vor Ort in einem Laden.

Die Insel der Katzen habe ich ja bereits in der englischen Version gespielt und freue mich da auch sehr auf die Lokalisierung.

Und sicher werde ich dann an den 4 Online-Messetagen einige weitere spannende Familien- und Kartenspiele entdecken, die ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Aber das ist jedes Jahr so. :-)

Auf welche Familien- und Kartenspiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital?

Nun würde mich sehr interessieren, auf welche Familien- und Kartenspiele ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten freut. Hinterlasst einfach einen Kommentar.