In den letzten Jahren sind Solo Brettspiele immer populärer geworden und auch ich spiele regelmäßig alleine. Deshalb gibt es heute eine Neuauflage meiner Top 10 Solo Brettspiele.
Das sind die meiner Meinung nach besten Spiele, die du alleine spielen kannst.
Wie viel sich gegenüber meiner vorherigen Liste von vor 4 Jahren geändert hat und warum ich diese Solo Brettspiele so gern spiele, erfahrt ihr im Folgenden.
Über eure Meinung dazu und eure Top Solo Spiele freue ich mich in den Kommentaren.
Brettspiele alleine spielen?!
Nicht erst seit Corona boomen Solo Brettspiele, aber das hat natürlich nochmal dazu beigetragen, dass immer mehr Brettspiele Regeln für das Spielen alleine mitbringen. Einige Spiele sind sogar nur für Solo-SpielerInnen.
Doch auch wenn es keinen offiziellen Solo-Modus gibt, so gibt es viele Fans, die einen erstellen. Man kann deshalb fast alle Brettspiele heute alleine spielen.
Im Folgenden beschränke ich mich allerdings auf die offiziellen Solo-Modi, die direkt vom Verlag entwickelt wurden. Dabei ist mir persönlich wichtig, dass diese einfach und schnell gespielt sind. Im Idealfall unterscheidet sich das Solo-Spiel kaum von den normalen Regeln, was den Einstieg einfacher macht.
Zudem habe ich festgestellt, dass ich immer häufiger thematisch interessante Brettspiele alleine auf den Tisch bringe, weil mich das oft mehr reizt. Einfach nur einen Highscore zu jagen, ist dagegen oft nicht so spannend. Aber natürlich gibt es auch davon Ausnahmen.
Gegenüber meiner letzten Liste von 2018 hat sich einiges verändert, aber einige Spiele sind auch in der Top 10 geblieben und haben damit den Test der Zeit für mich bestanden. Das fällt dem einen oder anderen Kampagnen-Spiel dagegen schwer, denn hat man erstmal die Story erlebt, dann spielt man es meist nicht nochmal.
Mich würde deshalb interessieren, welche Art Solo-Brettspiel ihr am liebsten spielt, also welche Gegner-Mechanik dir da am besten gefällt.
Top 10 Solo Brettspiele
Nun also stelle ich meine Top 10 Solo Brettspiele genauer vor, wobei ich bei Platz 10 anfange und dann bis hinauf zu Platz 1 gehe.
Dabei gehe ich darauf ein, warum ich das Brettspiel so gern solo spiele und welche Art Solo-Mechanismus dahintersteckt. Wenn du noch mehr zu den einzelnen Brettspielen erfahren möchtest, kann du auf das ggf. vorhande Review klicken.
10. Imperium: Klassik
W. Eric Martin (CC3.0)
Auf Platz 10 meiner Top 10 Solo Brettspiele Liste ist ein ganz neues Spiel gelandet. Erst vor wenigen Wochen wurde die deutsche Version von Imperium: Klassik ausgeliefert und ich hatte mich sehr darauf gefreut.
Es handelt sich um ein Zivilisationsspiel, welches in dieser Box 8 verschiedene Völker der Antike mitbringt, die jeweils ein eigenes Kartendeck besitzen.
Dabei gibt es teils starke Unterschiede zwischen den Völkern und man spielt solo gegen ein anderes Volk und dessen Kartenstapel. Dabei gibt es kleine Tabellen, was der Gegner bei welchen Karten macht.
Mechanisch ist es an sich nicht schwer, aber man muss erstmal reinkommen, wie die einzelnen Karten behandelt werden und wie der Deckbau funktioniert. Dann ist es aber toll. Gerade diese Vielfalt macht auch den Wiederspielreiz aus.
Mir macht Imperium: Klassik so viel Spaß, dass ich das Spiel hier gleich mal in meine Top 10 mit aufnehmen musste. Ich freue mich zudem darauf die ebenfalls angekommene Imperium: Legenden Box bald spielen zu können, die noch mehr Völker mitbringt.
Imperium: Klassik(Giant Roc) |
Per Deckbau und Hand Management bauen wir hier unsere Zivilisation auf, erobern neue Gebiete, entwickeln Wissenschaft und Kultur weiter und vieles mehr. Kombinierbar mit Imperium: Legends. |
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 368 BGG Position |
Viel Abwechslung bieten die 8 Völker in diesem Kartenspiel. Dabei funktioniert das Solo-Spiel genauso gut, wie die Partien gegen Mitspieler. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
9. Marvel United
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz 9 rangiert mit Marvel United ein kooperatives Brettspiel, welches ich aber sehr gern solo spiele.
Es geht hier um Superhelden, die gemeinsam gegen einen Super-Schurken und dessen Handlanger antreten. Dabei laufen wir über verschiedene Orte und versuchen erst die Handlanger in den Griff zu bekommen und bestimmte Missionen zu erfüllen, bevor wir dem Superschurken nachstellen.
Die Komplexität dieses gehobenen Familienspiels ist nicht so hoch, weshalb es sich schnell spielt. Durch die verschiedenen Helden und vor allem die unterschiedlichen Mechaniken und Decks der Schurken wird viel Abwechslung geboten. Dabei finde ich es toll, dass man für die 3 Helden, die man steuert, nur eine Kartenhand nutzt. Und man kann die vorherige Helden-Karte mitnutzen, was einfach cool ist.
Mit den inzwischen auch auf deutsch erhältlichen Erweiterungen kommt noch mehr Abwechslung rein und deshalb ist es in meiner Top 10 Solo Brettspiele Liste gelandet.
Marvel United(CMON Limited) |
In diesem Miniaturenspiel übernehmen wir die Rolle von Marvel-Superhelden und versuchen gemeinsam die Welt zu retten. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 292 BGG Position |
Dieses Koop-Familienspiel ist sehr zugänglich, bietet aber mit den Gegner einiges an Abwechslung und ist solo sehr angenehm zu spielen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. The LOOP
Board Game Box (CC3.0)
Was besonderes ist auf jeden Fall The LOOP, das ich schon länger auf englisch spielen konnte und das letztes Jahr nun auch auf deutsch erschienen ist.
In diesem kooperativen Brettspiel, dass ich sehr gern solo spiele, sind wir ungewöhnliche Agenten, die durch verschiedene Zeitepochen reisen, um den verrückten Dr. Foo zu stoppen.
Dazu gibt es Deckbau und wir nutzen unsere einzigartigen Aktionen, um Missionen zu erfüllen. Dabei müssen wir vor allem verhindern, dass einzelne Epochen kollabieren. Zudem gilt es die Duplikate des Gegners zu beseitigen.
Auch hier hat man nur ein einziges Deck, wenn man solo spielt, und das funktioniert sehr gut. Es gibt verschiedene Spielmodi und die gegnerischen Aktionen werden durch ein Karten-Deck und ein kleinen Cube-Tower gesteuert.
Wegen der besonderen Charakter-Fähigkeiten, den tollen neuen Karten und dem schönen Humor habe ich The LOOP in mein Herz geschlossen. Ich freue mich sehr auf die Erweiterung.
The LOOP(Board Game Box) |
In diesem Koop-Spiel treten wir gegen den bösen Dr. Foo an. Dieser hat eine Zeitmaschine gebaut und versucht damit die Welt zu übernehmen. Das Spiel beinhaltet Deckbau und tolle Illustrationen. |
Autoren: Maxime Rambourg, Théo Rivière Grafiker: Simon Caruso |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 590 BGG Position |
Toll gestaltetes Koop-Spiel mit echt lustigen Texten. Aber auch spielerisch sehr schön umgesetzt und immer wieder reizvoll. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
7. Field Commander: Napoleon
Werbung/Bild:Amazon
Ich mag strategische Computerspiele und deshalb spiele ich auch immer wieder Field Commander: Napoleon. Hierbei handelt es sich um die Second Edition von 2015, die besser ausgestattet ist.
In diesem reinen Solo Brettspiel erleben wir auf französischer Seite die verschiedenen Feldzüge nach, die zwischen 1796 und 1814 stattfanden.
Dabei haben wir unterschiedliche Einheiten, verschiedene Spielbretter, andere Randbedingungen und vieles mehr, auf das wir achten müssen. Kämpfe werden auf einer kleinen Map durchgeführt und auch wenn das eher abstrakt gehalten ist, finde ich es sehr gut gelöst und man hat wirklich das Gefühl in Napoleons Schuhen zu stecken.
Die generischen Aktionen werden durch Würfelwürfe und Handlungscharts gesteuert, wobei es auch hier Unterschiede zwischen den einzelnen Schauplätzen gibt.
Ich finde Field Commander: Napoleon eine wirklich sehr gute Umsetzung dieses Grand Strategy Spielprinzips, mit genau der richtigen Detailtiefe für meinen Geschmack. In der Field Commander Serie gibt es übrigens noch ein paar weitere Titel.
Field Commander: Napoleon(Dan Verssen Games) |
Alle Feldzüge von Napoleon spielen wir in diesem Solo-Spiel nach und erleben 14 Kampagnen. Dabei müssen wir unsere Aktionen gut planen, für Nachschub sorgen und auf dem Schlachtfeld clever agieren. |
Autor: Dan Verssen Grafiker: Aaron Anderson, Wan Chiu, Jacques-Louis David, Miguel Santos, Dan Verssen |
1 Spieler ab 12 Jahren ca. 180 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1833 BGG Position |
Ich interessiere mich seit meiner Jugend für Napoleon und dieses Spiel ist eine tolle Umsetzung der gesamten Zeit. Zudem ist es sehr gut ausgestattet in der Seccond Edition. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. D-Day Dice (Second Edition)
In mein Herz hat sich auch D-Day Dice in der Second Edition gespielt.
In diesem Spiel geht es in den 2. Weltkrieg und wir spielen eine Nation, die einzelne Szenarien bestehen muss. Dabei geht es zum Beispiel um die Landing in der Normandie.
Hier gibt es einen Yatzee-Mechanismus, bei dem wir mehrmals würfeln, um bestimmte Ergebnisse zu erhalten. Dadurch können wir neue Truppen bekommen, besondere Aktionen nutzen, starke Boni erhalten und mehr.
Auf diese Weise müssen wir uns von Feld zu Feld vorarbeiten und dabei die Verluste minimieren, um am Ende das Ziel, z.B. ein Bunker, zu erreichen. Die einzelnen Felder besitzen dann oft Sonder-Fähigkeiten.
Ich mag an diesem Spiel sehr, dass der Spielablauf zwar einfach ist, aber die Herausforderungen auf den verschiedenen Spielplänen sehr unterschiedlich ist. Zudem kann man sich Ausrüstung und Spezialisten holen, die besondere Effekte bieten.
Das Thema mag nicht jedem gefallen, aber spielerisch ist es leicht zugänglich und dennoch taktisch sehr interessant. Die vielen Erweiterungen bringen eine Menge neue Dinge mit.
D-Day Dice (Second Edition)(Giant Roc) |
Per Würfel arbeiten wir uns mit unseren Soldaten in verschiedenen Szenarien vorwärts und versuchen das Missionsziel zu erfüllen. Ausrüstung, besondere Soldaten und mehr hilft uns dabei. |
Autor: Emmanuel Aquin Grafiker: Dominik Kasprzycki |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1950 BGG Position |
Das einfache Würfelprinzip mit kniffligen Entscheidungen und die tollen Sonderkarten machen das Spiel für mich so reizvoll. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
5. Nemo’s War (Second Edition)
Werbung/Bild:Amazon
Immer noch in meiner Top 10 ist Nemo’s War: 2nd Edition von Victory Point Games. Mal abgesehen davon, dass die Ausstattung des Spiels toll ist, gefällt mir persönlich vor allem der Story-getriebene Ansatz.
Es ist im Grunde ein Solo-Brettspiel, bei dem ein Mehrspieler-Modus aufgesetzt wurde. Das ist eher selten und deshalb macht es mir vor allem solo viel Spaß.
Wir sind mit der Nautilus in den Weltmeeren unterwegs und müssen variable Ziele erreichen. Das macht die einzelnen Partien schon sehr unterschiedlich. Zudem erleben wir unterschiedliche Events und treffen auf verschiedene Gegner. Das sorgt dafür, dass die Partien einzigartig sind.

Die Nautilus in Aktion bei Nemo’s War
In jedem Spiel entsteht eine tolle Geschichte, wie ich finde. Das macht einen großen Reiz des Spiels aus. Zudem sind die Regeln schnell verinnerlicht, so dass es sich mit den vorbildlichen Regelhilfen auf dem Spielbrett dann sehr flüssig spielt.
Ein opulentes Spiel, für das es mehrere Erweiterung gibt. Die letzte wird gerade ausgeliefert und da bin ich sehr gespannt.
Nemos War(Frosted Games) |
Hier taucht der Spieler in die Geschichte von Kapitän Nemo ein, der mit seiner Nautilus die Weltmeere befährt. Dabei gilt es Herausforderungen zu meistern und Gegner zu besiegen, um am Ende möglichst viele Punkte durch Schätze, besiegte Gegner und mehr zu sammeln. |
Autor: Chris Taylor (I) Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 302 BGG Position |
Ein thematisch sehr spannendes Solo-Spiel, welches jedes mal eine eigene Geschichte erzählt, aber auch mechanisch interessant und herausfordernd ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4. Terraforming Mars
Werbung/Bild:Amazon
Den Mars gilt es in Terraforming Mars zu besiedeln. Dafür müssen die Spieler Technologien entwickeln, um den Sauerstoff-Gehalt der Luft zu steigern, die Temperatur zu erhöhen und für genügend Ozeane auf dem Mars zu sorgen.
Terraforming Mars bring zwar ein schönes Spielbrett mit, aber im Grunde ist es ein Kartenspiel. Wir ziehen Karten und versuchen die notwendigen Kosten zu bezahlen und ggf. die Voraussetzungen zu erfüllen. Dann aber profitieren wir davon.
Auf diese Weise entwickelt sich die Mars-Oberfläche, es entstehen Städte und Wälder. Die immer stärkeren Möglichkeiten und dass jede Partie anders läuft, gefällt mir hier sehr gut.

Terraforming Mars – Viel los auf dem Spieltisch
Ein tolles Spiel, welches sehr thematisch ist und bei mir einen Nerv trifft. Raumfahrt und Co. mag ich generell sehr gern und da passt das Spiel perfekt rein. Die Highscore-jagd ist hier nicht so schlimm, denn es entsteht immer wieder was Tolles auf dem Spielbrett.
Der Solo-Modus ist herausfordernd und anspruchsvoll. Mir macht es viel Spaß. Mit dem neuen Terraforming Mars: Ares Expedition ist eine kleinere und schnellere Variante erschienen, die ebenfalls Spaß macht, aber auch ein paar Dinge anders angeht.
Terraforming Mars hat übrigens die Deutscher Spielepreis K.O. Challenge hier im Blog gewonnen.
Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius, Daniel Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6 BGG Position |
Der wissenschaftliche Ansatz gefällt mir sehr und die Masse an Karten sorgt für viel Abwechslung und immer wieder andere Strategien. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Viticulture Essential Edition
Werbung/Bild:Amazon
Die Viticulture Essential Edition von Stonemaier Games wird in Deutschland vom Verlag Feuerland Spiele veröffentlicht.
Inhaltlich geht es um Wein. Man betreibt ein eigenes Weingut und muss dieses per Worker Placement ausbauen, Weine anpflanzen, ernten und natürlich Wein herstellen.
Die Essential Edition beinhaltet zudem einige interessante Zusatzmodule und auch wenn man das Spiel mit bis zu 6 Spielern spielen kann, so macht mir die Solo-Variante ebenfalls sehr viel Spaß.
Das hat mehrere Gründe. So gibt es eine schöne Kampagne im Solo-Modus, die immer wieder Abwechslung bietet. Verschiedene Schwierigkeitsgrade erhöhen ebenfalls den Wiederspielreiz.

Viticulture Essential Edition – Spielertableau
Zudem ist wenig Aufwand nötig, um Solo zu spielen. Die Automa-Karten für den „virtuellen“ Gegenspieler sind sehr einfach gehalten. Zudem macht man eigentlich genau dasselbe, wie im Mehrpersonen-Spiel, was ich auch sehr gut finde. Solo-Varianten, die deutlich anders funktionieren, als das normale Spiel, mag ich eher nicht.
Nicht zuletzt mag ich das Thema und die Ausstattung der Viticulture Essential Edition sehr, so dass ich es immer wieder gern solo spiele. Es ist einfach ein Wohlfühlspiel.
Die Erweiterungen Tuscany Essential Edition und Besuch aus dem Rheingau bringen mehr Abwechslung rein.
Viticulture Essential Edition(Feuerland Spiele) |
Der Ausbau unseres Weingutes steht hier auf dem Plan. Dafür errichten wir Gebäude, nutzen Personen, bauen Wein ab und ernten die Trauben. Darauf machen wir Weine und erfüllen Aufträge. |
Autoren: Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Jacqui Davis, David Montgomery, Beth Sobel |
1 - 6 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 34 BGG Position |
Tolles Wohlfühlspiel mit einem sehr schönen Thema. Die Tuscany-Version bringt schon einige weitere Module mit, was das Spiel auf jeden Fall aufwertet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Marvel Champions
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz 2 meiner Top 10 Solo Brettspiele Liste hat es Marvel Champions geschafft.
In diesem LGC spielt man mit mehreren Helden und kämpft jeweils gegen einen Superschurken.
Dass das hier so gut funktioniert und mich immer wieder an den Tisch zieht, liegt vor allem an der Kreativität. Jede Heldin und jeder Held spielt sich anders. Darauf muss man sich einlassen, wobei man beim Deckbau (vor der Partie) dann auch noch viele Möglichkeiten hat. Hier ist für viel Abwechslung gesorgt.
Aber auch die Gegner sind vielfältig und bringen immer wieder neue und kreative Aktionen und Mechaniken mit. Da muss man die Fähigkeiten der Helden und Heldinnen schon sehr gut aufeinander abstimmen, damit das klappt.
Ich bin ja sonst kein großer Fan der LCG-Spiele, aber hier habe ich meine Spaß und immer wieder Lust auf eine Partie.
Allerdings komme ich selbst kaum mit den Erweiterungen hinterher. Da gibt es echt schon eine Menge auf deutsch und es geht immer weiter. Freut mich aber, dass es ein so großer Erfolg geworden ist.
Marvel Champions - Das Kartenspiel(Fantasy Flight Games) |
Iron Man und Black Panther arbeiten zusammen, um Rhino zu stoppen. Auch Captain Marvel, She-Hulk und Spider Man sind in diesem kooperativen Kartenspiel dabei. |
Autoren: Michael Boggs, Nate French, Caleb Grace Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 40 BGG Position |
Es ist einfach abwechslungsreich, immer wieder herausfordernd und dennoch relativ einfach spielbar. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Arche Nova
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz eins hat sich DAS Spiel des letzten Jahres katapultiert. Arche Nova hat nicht nur den Abenteuer Brettspiele Award für das beste Spiel gewonnen, sondern macht mir auch solo sehr viel Spaß.
Hier baut man im Solo-Spiel einen eigenen Zoo auf und muss innerhalb von 27 Runden die beiden Leisten soweit steigern, dass sie sich berühren. Das ist schon echt nicht einfach.
Ansonsten funktioniert das Experten-Brettspiel so wie im Multiplayer und so nutzen wir unsere 5 Aktionskarten unter anderem, um neue Gehege zu bauen, Tiere anzusiedeln, Experten anzuheuern und mehr. Diese können natürlich hier ebenfalls aufgewertet werden.
Der Schwerpunkt der Aktionen ist allerdings etwas anders, als im Spiel mit Mitspielern, denn man muss sich schon sehr fokussieren. Am Anfang wirken die 27 Aktionen viel, aber sehr schnell merkt man, dass es knapp wird.
Ein wenig Kartenglück ist auch hier hilfreich, aber mir macht es immer wieder Spaß meinen Zoo aufzubauen. Das kleine zusätzliche Solo-Board funktioniert sehr gut und sorgt dafür, dass eine Solo-Partie nicht allzulange dauert.
Durch die vielen Karten ist es gerade im Solo-Spiel so, dass man jede Partie andere Karten hat und ich mag diese taktische Herausforderung.
Arche Nova(Feuerland Spiele) |
Anspruchsvolles Card Drafting und Tile Placement Brettspiel, bei dem wir einen modernen Zoo aufbauen. Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit müssen abgewogen werden. Die Karten bringen Tiere, Spezialisten, Gebäude, Projekte, Sponsoren und vieles mehr. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2021 |
Autor: Mathias Wigge Grafiker: Steffen Bieker, Loïc Billiau, Dennis Lohausen, Christof Tisch |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 4 BGG Position |
Die Mechaniken und die vielen Karten (255) gefallen mir sehr gut, da das Spiel eine Menge Abwechslung und spannende Entscheidungen bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was sind eure Top Solo Brettspiele?
Das ist nun also meine aktuelle Solo Top 10. Mich würde sehr interessieren, was ihr davon haltet und was eure Lieblings-Solo-Spiele sind?
Danke für den Beitrag. Under falling skies ist m.e. auch eine absolute Empfehlung für Solo-Spieler.
Under Falling Skies hat es nicht ganz in meine Top 10 geschafft, ist aber ein tolles Solo-Spiel.
Für mich auch das perfekte Solospiel, genau was es sein soll. Spiele ich sehr gern. Gerade durch die individuelle Möglichkeit des Schwierigkeitsgrades super anpassbar und fordernd.
Ich spiele sehr viel solo, nicht erst seit der Pandemie. Ein paar meiner Favoriten sind:
1. Mage Knight
2. Xenoshyft
3. Everdell
4. Red Outpost
5. Gugong
6. Merlin
7. Black Angel
8. Herr der Ringe LCG
9. Call to Adventure
10. Arkham Noir
Schöne Liste, die zeigt, wie vielfältig heute die Möglichkeiten für Solo-Spielende sind.
Hey Peer.
Toller Artikel. Bisher war ja Kingdom Rush mein Lieblings Solo Spiel.
Habe mir aber kürzlich Marvel Champions gegönnt und ich glaube das wird zeitnah mein Platz 1 werden. Hätte ich mal früher kaufen sollen… Habe noch nicht genug Solo gespielt, aber das gefällt mir herausragend, stimme deinem Urteil also voll zu.
Hallo Markus,
Kingdom Rush funktioniert auch sehr gut solo, aber das war mir etwas zu viel Material und Aufbauzeit für ein Solo-Spiel.
Viel Spaß mit Marvel Champions. :-)
Legendary Encounters: An Alien Deckbuilding Game
Legendary Encounters: Predator
Tiger Leader (DVG)
The Hunters/ The Hunted/ Silent Victory/ Beneth the Ames (GMT)
Dawn of the Zeds
Was hat sich den bei der 2. Edition von Field Commander Napoleon geändert? Hab noch die erste. Aber das Spiel ist super!
Der einzige richtige Unterschied zur 1.Edition (Retail) ist, dass es nun richtige Spielbretter (Mounted Maps) gibt. Die gab es vorher nur in der Kickstarter Edition.
Hallo Peer
Nicht erst seit Corona spiele ich gerne solo, allerdings die eher leichteren Games.
Meistgespielt ist aktuell VOLL VERPLANT von Schmidt. Ebenfalls gut bis sehr gut finde ich DIE SCHMATZINSEL (Frosted), THE ROAD (Kickstarter) und MAN MUSS AUCH GÖNNEN KÖNNEN (Schmidt).
Sehr interessante Ersteindrücke habe ich bei IMPERIUM KLASSIK (Giant Roc) und FLIPPERMANIA (Frosted).
Gar nicht gut gefallen hat mir die Solovariante von TREK 12.
Danke für Deinen immer interessanten Content.
Mein bestes Solospiel ist und bleibt Robinson Crusoe. Es braucht auch keine weiteren Mitspieler, weshalb es als Solo auch so stark ist. Thematisch ist es super umgesetzt und bietet viele abenteuerliche Szenarien.
Hi Peer,
in der Liste fehlt mir Maquis – ein tolles und forderndes Solo (Worker-Placement) Spiel mit abwechslungsreichen Missionen. Grundsätzlich bin ich gar nicht so der Solo Spieler, aber Maquis kann ich echt empfehlen.
Viele Grüße,
Stefan
Das stimmt. Ein wirklich sehr gutes Spiel. Taucht sicher auch nochmal bei mir auf.
Robinson Crusoe bleibt unerreicht solo.
Dahinter finden sich Dawn of the Zeds, Mage Knight, Spirit Island, The Loop, Warp’s Edge, Die Schmatzinsel…
Bin gespannt auf Merchants Cove. Soll solo auch sehr gut sein.