Solo-Brettspiele bzw. Spiele mit Solo-Modus sind in den letzten Jahren immer populärer geworden und auch ich spiele sehr gern mal allein.
Auf der SPIEL 2023 erscheinen viele Solo-Spiele und Brettspiele mit Solo-Modus, weshalb ich eine Top 10 Solo Brettspiele auf der SPIEL 2023 erstellt habe. Darin findet ihr spannende Brettspiele, die besonders gut für eine Person geeignet sind.
Ich freue mich natürlich sehr über eure Meinung zu diesen Spielen und vielleicht habt ihr ja noch weitere Solo-Neuheiten-Empfehlungen.
- Meine Top 25 Brettspiel-Neuheiten
- Top 10 Familienspiele
- Top 10 Kennerspiele
- Top 10 Expertenspiele
- Top 10 kooperative Brettspiele
- Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele
- Top 10 Solo Brettspiele
- Top 10 thematische Brettspiele
- Top 10 englischsprachige Brettspiele
- Top 10 Brettspiel-Erweiterungen
- Top 10 Geheimtipps
- Top 10 Brettspiel-Prototypen
- Rund 70 Neuheiten-Tipps von YouTube-Kanälen, Podcasts und Blogs
- SPIEL 2023 Rückblick
Top 10 Solo Brettspiele auf der SPIEL 2023
Gemeinsam am Tisch zu sitzen und zu spielen ist sicher das Schönste am Brettspiel-Hobby.
Dennoch gibt es Zeiten, wo die Mitspieler nicht können oder man selbst nicht ganz so viel Zeit hat. Da spiele ich zum Beispiel gern Solo-Brettspiele, was sich übrigens auch sehr gut dafür eignet, die Regeln von neuen Spielen zu lernen, bevor man diese mit zum Spieleabend nimmt.
Was auch immer die Gründe sind, immer mehr Menschen spielen auch mal gern solo Brettspiele und ich finde das toll.
In der heutigen Top 10 Liste habe ich spannende Brettspiel-Neuheiten zusammengetragen, die in den meisten Fällen wirklich nur allein spielbar sind. Es sind also meistens reine Solo-Spiele.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch unzählige weitere Brettspiele, die einen Solo-Modus anbieten (oder die kooperativen Spiele, die meist problemlos allein gespielt werden können). Davon findet ihr in meinen anderen Top-Listen zu SPIEL aber schon viele, so dass ich mir hier vor allem auf die reinen Solo-Spiele konzentriere.
Los geht’s.
10. Mr. President: The American Presidency, 2001-2020
Auf Platz 10 rangiert das wohl größte und umfangreichste Solo-Spiel dieser Liste. Mr. President: The American Presidency, 2001-2020 ist ein Monster von GMT Games.
6 bis 10 Stunden dauert hier eine Partie, in der wir als US-Präsident weltweite Entscheidungen treffen und Krisen bewältigen müssen. Extrem spannendes Solo-Brettspiel, vor dem ich aber ehrlich gesagt auch ein wenig Angst habe. :-)
Mr. President: The American Presidency, 2001-2020(GMT Games) |
Komplexes Solo-Brettspiel, bei dem wir als Präsident der USA innerhalb des Landes aber auch weltweit Konflikte meistern müssen. |
Autor: Gene Billingsley Grafiker: Donal Hegarty |
1 Spieler ab 0 Jahren 360 - 600 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2360 BGG Position |
Das sieht echt spannende aus und klingt super. Aber die Tischauslage ist schon etwas einschüchternd. |
9. Cyberion
Der siebente Teil dieser Solo-Reihe ist Cyberion, welches auf der SPIEL erscheint. Auch hierbei handelt es sich vor allem um ein Solo-Spiel, welches zusätzlich einen 2-Personen Modus mitbringt.
Wir müssen die Fabrik der Traumwelt reparieren und das, bevor alles in die Luft fliegt. Mechanisch müssen wir Karten managen und dabei die eigenen Roboterfähigkeiten clever einsetzen.
Die Mechaniken dieser Spielereihe sind immer clever und herausfordernd und das wird hier nicht anders sein.
Cyberion(inPatience) |
Ein weiterer Teil dieser Spieleserie mit intelligentem Kartenmanagement. |
Autor: Shadi Torbey Grafiker: Élise Plessis |
1 - 2 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6264 BGG Position |
Optimal solo geeignet und sicher wieder sehr interessant. |
8. Witchcraft!
Thematisch hat mich Witchcraft! gar nicht so sehr abgeholt, aber als Nachfolger von Resist! bin ich sehr gespannt auf dieses reine Solo-Spiel.
Auch hier ist das Spiel wieder durch Karten gesteuert und wir müssen die Unschuld unseres Hexenzirkels beweisen, während wir gleichzeitig die Dorfbevölkerung beschützen.
Witchcraft!(Salt & Pepper Games) |
Missionen und Herauforderungen müssen wir in diesem Deckbau-Spiel bestehen. Wir führen einen Hexen-Zirkel an und es gibt Magie und Monster. |
Autoren: Trevor Benjamin, Roger Tankersley, David Thompson (I) Grafiker: Albert Monteys |
1 Spieler ab 0 Jahren 20 - 40 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 4199 BGG Position |
Reines Solo-Spiel mit schöner Grafik. Dennoch nicht so wirklich ein Setting für mich. |
7. Zwischen Licht & Schatten
Zwischen Licht & Schatten ist ein wirklich spannendes Solospiel, welches als Print and Play begann und immer weiter entwickelt wurde.
Hier erleben wir ein Abenteuer und erfüllen Aufgaben, indem wir Würfel kombinieren und manipulieren, um diese einzusetzen. Dabei wirkt das Spiel erstmal kompliziert, ist aber gut verständlich.
Zwischen Licht & Schatten(Boardgame Racoon) |
Komplexes Solo-Brettspiel, bei dem man Abenteuer erlebt, Ausrüstung einsetzt und clever die eigenen Würfel in der Fantasywelt nutzt. |
Autoren: Horst Bauer, Benjamin Schultz Grafiker: Benjamin Schultz, Prisciano Paolo III Yabao |
1 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sehr schönes Projekt, welches als Print and Play began und nun schon zu kaufen ist. |
6. Freaky Frogs From Outaspace
Friedemann Friese hat mal wieder zugeschlagen. Der Titel der Neuheit Freaky Frogs From Outaspace klingt schon mal echt vielversprechend.
Es handelt sich um ein Solo-Flipper-Spiel, bei dem man am Anfang wohl nicht so viele Punkte macht, aber später richtig viele. Das klingt echt nach einem coolen Spielprinzip.
Freaky Frogs From Outaspace(2F-Spiele) |
Solo-Flipper-Spiel, bei dem wir durch das Legen von Karten Punkte machen. Am Ende wollen wir den Highscore erzielen. |
Autor: Friedemann Friese Grafiker: Lars-Arne "Maura" Kalusky |
1 Spieler ab 12 Jahren 25 - 50 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 10495 BGG Position |
Ich bin gespannt wie das Flipper-Gefühl hier rüberkommt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
5. Arkeis
Der Dungeon Crawler Arkeis ist zwar schon erschienen und ich habe mein Kickstarter-Exemplar erhalten, aber dennoch möchte ich das Spiel hier mit auflisten, denn ich finde es echt gut.
Es geht in eine ägyptische Welt, wo wir als Entdecker in alten Tempeln und Pyramiden unterwegs sind. Dabei erleben wir viele Abenteuer und treffen auf diverse Monster. Solo finde ich das Spiel klasse.
Wer auf opulente Miniaturen-Spiele steht, der findet hier eine angenehme Herausforderung.
Arkeis(Board Game Box) |
Als Archäologen und Abenteurer stoßen wir in einer ägyptischen Pyramide auf tödliche Fallen und Monster. Detaillierte Miniaturen sind hier dabei. Kooperativ sind wir hier in einer 20 Stunden Kampagne unterwegs. |
Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière Grafiker: Alejandro Muñoz Avilés, Geoffrey Bire, Hugo Gómez Briones, Thomas Choux, Aurore Folny, Jiahui Eva Gao, Amandine Koni Girard, Charles-V Kaing, Romain Libersa, Thierry Masson, Alphonso Prieto, Mary Pumpkins |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 4254 BGG Position |
Dieser Story-Crawler sieht super aus und das Setting gefällt mir sehr. Mechanisch ist das Spiel aber auch sehr interessant. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. Light in the Dark
Ebenfalls ein Dungeon Crawler ist Light in the Dark. Als Doktor versuchen wir die Menschen von einer Plage zu heilen und müssen dazu das Licht in die Dunkelheit bringen.
Wir erfüllen dazu Quests und treten gefährlichen Banditen und Monstern gegenüber. Die Gestaltung des kleinen Spiels ist wirklich gut und ich bin darauf sehr neugierig.
Laut Verlag ist man zuversichtlich, dass das Spiel pünktlich zu Messe verfügbar sein wird.
Light in the Dark(Archona Games) |
Reines Solo-Spiel in einer Fantasywelt. Wir müssen in diesem Dungeon Crawler das Licht in die Dunkelheit bringen. |
Autor: Kai Starck Grafiker: Daniel Cunha |
1 Spieler ab 13 Jahren 15 - 30 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 18254 BGG Position |
Interessanter kleiner, aber dennoch umfangreicher Dungeon Crawler. |
3. Das Vermächtnis des Yu
Die englische Version ist schon erschienen und bald gibt es Das Vermächtnis des Yu dann auf deutsch. Hier geht es in die Geschichte Chinas.
Wir müssen dafür sorgen, dass der Gelbe Fluss nicht über die Ufer tritt und erleben eine kleine Kampagne, in der es immer wieder etwas Neues gibt. Ich finde es toll, dass es etablierter Verlag ein doch so hochwertiges Solo-Spiel herausbringt.
Mechanisch ist das Spiel über jeden Zweifel erhaben und es sieht auch einfach gut aus.
Das Vermächtnis des Yu(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem reinen Solo-Spiel geht es ins alte China, wo wir mit Kanälen versuchen Überschwemmungen des Gelben Fluss (Huang He) zu verhindern. Es gibt Kampagnen- und Legacy-Elemente, die neue Stories und Spielelemente reinbringen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Sam Phillips |
1 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1034 BGG Position |
Das sieht schon sehr interessant aus und ein Solo-Legacy-Spiel werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen. |
2. Hegra 1940
Gerade erschienen ist Hegra 1940 auf deutsch und ich muss sagen, dass mich das Spiel sehr reizt. Es geht hier in den 2. Weltkrieg, wo norwegische Freiwillige eine Bergfestung gegen die Deutschen verteidigen.
Per Worker Placement, Bag Building und Area Control geht es in diesem Tower Defense artigen Spiel darum gegen die Übermacht lange genug zu bestehen und zu überleben.
Ich mag Geschichte einfach und gerade solche besonderen historischen Momente finde ich als Spielethema gut geeignet, wenn sie mechanisch passend umgesetzt wurden.
Hegra 1940(Giant Roc) |
Als norwegische Widerstandskämpfer verteidigen eine Bergfestung gegen die Deutschen. Unter anderem mit Worker Placement und Deckbau. |
Autor: Petter Schanke Olsen Grafiker: Jog Brogzin, Joeri Lefevre |
1 Spieler ab 14 Jahren 70 - 90 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 4134 BGG Position |
Sehr interessantes Solo-Wargame mit einem spannenden Mechanik-Mix. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
1. 20 Strong
Das für mich spannendste Solo-Spiel auf der Messe ist 20 Strong von Frosted Games. Dabei handelt es sich eigentlich erstmal „nur“ um ein Spiel-System, das dann jeweils mit Kartenpacks gespielt werden kann.
Jedes Kartenpack bringt eine andere Welt der Chip Theory Games Spiele mit. So gibt es zu Beginn ein Too Many Bones Set, ein Hoplomachus: Victorum Set und ein Solar Sentinels Set. Jedes Set bringt andere Regeln und Karten mit, aber die Basis des cleveren Dice Managements und des Bestehens von Herausforderungen gibt es immer.
Das klingt nach einem wirklich interessanten und abwechslungsreichen Solo-Spiel, bei dem man unterschiedliche Sets sogar miteinander kombinieren kann. Zudem sehen die Würfel sehr gut aus. :-)
20 Strong(Frosted Games) |
20 Würfel sind hier dabei und damit kann man eine Menge Abenteuer erleben. Wir arbeiten uns durch einen Kartenstapel und müssen Herausforderungen bestehen. Verschiedene Settings, wie Too Many Bones oder Hoplomachus Victorum sind dabei. |
Autor: Josh J. Carlson Grafiker: keine Angabe |
1 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3715 BGG Position |
Kleines Kartenspiel in einer Art Dungeon Crawler mit toller Grafik und spannenden Setting. Da sollen noch viel mehr kommen. Ob es aber langfristig spannend ist, bleibt die Frage. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Weitere interessante Solo-Spiele auf der SPIEL 2023
Natürlich gibt es noch mehr Solo-Spiele-Neuheiten und noch mehr Spiele mit Solo-Modus auf der SPIEL 2023.
Darunter zum Beispiel Pioneer Rails, Dungeons of Doria, Roll for Great Old Ones: A Roll & Write Game, Wildtails: Ein Legacy-Abenteuer, Unbezwingbar, Zum grauslichen Greif und viele mehr.
Auf welche Solo-Spiele freut ihr euch?
Mich würde nun sehr interessieren, auf welche Solo-Brettspiele ihr euch am meisten auf der SPIEL 23 freut. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar