Neben vielen neuen Brettspielen für Familien und Vielspieler, gibt es auf der SPIEL 2021 auch eine Menge spannende neue Brettspiel-Erweiterungen.
Im Folgenden stelle ich meine Top 10 spannende Brettspiel-Erweiterungen für die SPIEL 2021 genauer vor und gehe darauf ein, was ich mir davon verspreche und welche ein Blindkauf für mich sind.
Zudem gibt es noch einige weitere Empfehlungen für neue Erweiterungen und ich freue mich natürlich sehr darauf von dir zu hören, auf welche Erweiterungen du dich freust.
Meine Top 10 Erweiterungen für die SPIEL 2021
Die SPIEL in Essen rückt näher und ich freue mich sehr darauf wieder in den Messe-Hallen nach Neuheiten Ausschau halten zu können. Auch wenn es diesmal ein paar Einschränkungen geben wird.
Unter anderem werde ich mit Sicherheit die eine oder andere Erweiterung mitbringen, denn gerade für Brettspiele, die ich sehr mag, sorgen Erweiterungen für noch mehr Abwechslung und Spielspaß.
Und es gibt in diesem Jahr viele spannende und interessante Erweiterungen, so dass ich für meine Top 10 Liste eine Weile nachdenken musste, welche ich darin aufnehme. Die Reihenfolge der Erweiterungen zeigt, wie sehr ich mich auf diese freue. Einige davon sind sogar Blindkäufe.
10. Bonfire: Trees & Creatures
Bonfire erschien im letzten Jahr und wurde durchaus gemischt aufgenommen.
Ich konnte es spielen und war ebenfalls hin- und hergerissen. Einerseits hatte es interessante Mechaniken, aber wirkte teilweise auch gewollt konstruiert. So richtig warm wurde ich damit nicht.
Die Erweiterung Bonfire: Trees & Creatures bringt nun 3 neue Module mit, die man in das Grundspiel integrieren kann. So gibt es neue Möglichkeiten auf dem eigenen Tableau, es gibt neue Spielende-Wertungen und Kreaturenkarten mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
Gerade die letzten 2 Module finde ich durchaus interessant, so dass ich diese gern mal anspielen würde. Allerdings werde ich versuchen diese Erweiterung auf der Messe auszuprobieren (oder später bei Freunden), ein Blindkauf ist es nicht.
Bonfire: Trees & Creatures(Hall Games) |
3 neue Module bringt diese Erweiterung mit. So können Bäume am eigenen Tableau angelegt werden, es gibt neue Spielende-Wertungen und am Anfang gibt es eine Kreaturenkarte mit unterschiedlichen Fähigkeiten. |
Autoren: Stefan Feld, Tim Schleimer Grafiker: Dennis Lohausen Erweiterung zu: Bonfire |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 70 - 130 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Bonfire hat bei mir nicht so gezündet, aber bei Gelegenheit probiere ich die Erweiterung gern mal aus. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
9. Space Base – Der Aufstieg des Fremden Pluto
Werbung/Bild:Amazon
Etwas überraschend kam erst vor kurzem die Info von Asmodee, dass es für das tolle Space Base zur SPIEL in Essen 2 neue Erweiterungen auf deutsch geben wird.
Besonders spannend finde ich dabei die Erweiterung Space Base – Der Aufstieg des Fremden Pluto. Der Name ist zwar etwas merkwürdig, aber spielerisch klingt es sehr gut.
So soll es die erste Saga-Erweiterung sein, was bedeutet, dass man mehrere Szenarien hintereinander spielen kann und dabei neue Regeln, neue Karten und mehr ins Spiel kommen. Eine Art Legacy/Kampagne, aber dennoch nicht so eingeengt bzw. ohne etwas am Spielmaterial zu verändern.
Ich mag Space Base ja sehr und freue mich auf diese Erweiterung, um etwas mehr Abwechslung ins Spiel zu bekommen.
Die zweite neue Erweiterung Space Base – Kommandostation bringt Material für 2 weitere SpielerInnen mit, so dass man dann mit 7 Personen spielen kann. Auch das ist für meine Spielerunde als Alternative zu 7 Wonders interessant.
Space Base - Der Aufstieg des Fremden Pluto(Alderac Entertainment Group) |
Mit dieser Saga-Erweiterung kann man einen Geschichte über mehrere Partien (Szenarien) erleben. Dafür gibt es neue Karten, Regeln und anderes Spielmaterial in jeder Partie. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Chris Walton Erweiterung zu: Space Base |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das klingt nach einer sehr interessanten Erweiterung für dieses Spiel. Schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Paleo: Ein neuer Anfang
Werbung/Bild:Amazon
Das Kennerspiel des Jahres 2021 erhält ebenfalls eine Erweiterung, was nicht sehr überraschend ist.
Es geht mehrere 1.000 Jahre in die Zukunft, wo wir mit unserem Stamm neue Abenteuer erleben. So gibt es neue Herausforderungen, neue Fähigkeiten und Werkzeuge.
Wieder gilt es gemeinsam diese Szenarien zu überstehen und dabei gut zusammen zu arbeiten.
Paleo ist schon ein besonderes Spiel, dass viele Fans gefunden hat. Diese freuen sich sicher sehr über die Erweiterung. Ich selbst muss mich zwar erstmal noch weiter dem Grundspiel widmen, schaue mir dann die neue Erweiterung aber mit Sicherheit genauer an.
Paleo: Ein neuer Anfang(Hans im Glück) |
Mehrere tausend Jahre später treten wir in dieser Erweiterung gegen neue Gefahren an, nutzen neue Fähigkeiten und Werkzeuge. |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominic Mayer, Dominik Mayer, Ingram Schell Erweiterung zu: Paleo |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das Kennerspiel des Jahres bekommt Nachschub, was wenig überraschend ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Paladine des Westfrankenreichs: Stadt der Kronen
Paladine des Westfrankenreichs ist ein wirklich sehr gutes Brettspiel, was ich gern spiele.
Mit der Erweiterung Paladine des Westfrankenreichs: Stadt der Kronen werden unter anderem 2 neue Aktionen eingeführt, die wir nutzen können.
Zum einen können wir Einberufungskarten erhalten, zum anderen Adlige für Diplomatie einsetzen. Neben dieser Erweiterung der Aktionen gibt es natürlich noch viel mehr. So z.B. Werkstätten, neue Gunstkarten, neue Personenkarten, neue Paladine und vieles mehr.
Die Erweiterung klingt nach einem dicken Paket, dass nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch mehr Abwechslung mitbringt. Freue ich mich sehr drauf.
Paladine des Westfrankenreichs: Stadt der Kronen(Schwerkraft-Verlag) |
Neue Verbündete stehen in dieser Erweiterung bereit. Neue Aktionsmöglichkeiten und Einsetzfelder vergrößern die Abwechslung. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski Erweiterung zu: Paladine des Westfrankenreichs |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das Grundspiel ist schon toll, aber eine Erweiterung freut mich schon. |
6. Fantastische Reiche: Der verfluchte Schatz
Werbung/Bild:Amazon
Ebenfalls sehr erfolgreich war Fantastische Reiche im letzten Jahr. Nun kommt mit Fantastische Reiche: Der verfluchte Schatz die erste Erweiterung auf deutsch zur SPIEL 2021 heraus.
Darin gibt es 2 modulare Erweiterungen. Zum einen sind es verfluchte Gegenstände, die sehr starke Sonderaktionen erlauben.
Zum anderen gibt es 3 neue Kartenfarben, die noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten zur Kombination (und damit für viele Punkte) bieten.
Ich werde diese Erweiterung mit Sicherheit kaufen, denn das klingt nach noch mehr Spaß für das eh schon sehr gute Spiel. Ich hoffe, dass die Erweiterung in der Wertungs-App enthalten ist.
Fantastische Reiche: Der verfluchte Schatz(Strohmann Games) |
2 modulare Erweiterungen sind hier enthalten. Verfluchte Gegenstände bringen neue Karten ins Spiel. Zudeem gibt es 3 neue Kartenarten, die für noch mehr Abwechslung sorgen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics Erweiterung zu: Fantastische Reiche |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren 20 - 30 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Auch hier werde ich bei der deutschen Version zuschlagen, denn eine Partie Fantastische Reiche geht immer. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Tekhenu: Die Ära des Seth
Tekhenu war eines meiner Überraschungsspiele des letzten Jahres und wurde entsprechend von mir als Brettspiel-Überraschung des Jahres 2020 ausgezeichnet.
Die Erweiterung Tekhenu: Die Ära des Seth wird gerade in der Spieleschmiede finanziert (nur noch heute) und bringt neue Aktionsmöglichkeiten in Form neuer Würfel-Farben mit.
Zudem gibt es ein neues Tableau, was den Einsatz von Priestern und Soldaten erlaubt, um Boni und Siegpunkte zu erhalten. Des Weiteren sind in der Erweiterung Kultkarten dabei, bei deren Erfüllung Belohnungen winken.
Alles in allem klingt das sehr gut und ich freue mich auf diese Erweiterung. Natürlich bin ich beim Spieleschmiede-Projekt dabei. Die Auslieferung wird aber wohl erst nach der Messe in Essen Ende des Jahres klappen. Dennoch ein absolutes Highlight für mich.
Tekhenu: Die Ära des Seth(Giant Roc) |
Ein neues Spielbrett bringt die Erweiterung mit. Neue Würfel sind ebenfalls dabei. |
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada Erweiterung zu: Tekhenu: Der Sonnenobelisk |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Tolles Spiel und ich werde die Erweiterung auf jeden Fall spielen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. City of Angels – Bullets over Hollywood
Werbung/Bild:Amazon
4 neue Fälle und mehr als 200 neue Karten erwarten uns in der Erweiterung City of Angels – Bullets over Hollywood.
Wieder geht es ins Los Angeles der 40er Jahre und wir gehen spannenden Kriminalfällen nach.
Ein Spieler agiert dabei für alle Nichtspieler-Charaktere und stellt damit die Welt dar, in der sich die anderen bewegen. Alternativ können aber auch alle mit Hilfe eines Solo-Buchs gemeinsam ermitteln.
Sehr gut umgesetztes Detektiv-Spiel, welches toll aussieht und mit dieser Erweiterung auf der SPIEL 2021 für viel Nachschub sorgt.
City of Angels – Bullets over Hollywood(Pegasus Spiele) |
In der großen Erweiterung für City of Angels gibt es 4 neue Fälle und 200 neue Karten. |
Autor: Evan Derrick Grafiker: Vincent Dutrait Erweiterung zu: City of Angels |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 150 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Kriminalfälle für Fans des Film Noir Ermittlungsspiels. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Res Arcana: Perlae Imperii
Werbung/Bild:Amazon
Res Arcana hat mich vor ein paar Jahren umgehauen.
Dieses tolle Kartenspiel lebt von den extrem starken und unterschiedlichen Karten. Die zweite Erweiterung Res Arcana: Perlae Imperii bringt nicht nur die namensgebenden Perlen als neue Ressource mit, sondern noch mehr.
Natürlich gibt es wieder neue Karten und andere Spielmaterialien. Und es ist ein Drachenzähmer unterwegs, der uralte Drachen sucht.
Auch diese Erweiterung werde ich mir auf jeden Fall holen.
Res Arcana: Perlae Imperii(Sand Castle Games) |
In der zweiten Erweiterung für das tolle Kartenspiel kommen Perlen als neue Ressource hinzu. Damit können noch stärkere Artefakte erstellt werden. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Julien Delval Erweiterung zu: Res Arcana |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 20 - 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Großartiges Kartenspiel und natürlich hole ich mir auch die zweite Erweiterung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die Expeditionsleiter
Werbung/Bild:Amazon
Eines meiner Lieblingsspiele aus dem letzten Jahr war Die verlorenen Ruinen von Arnak.
Mit der Erweiterung Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die Expeditionsleiter geht es wieder auf die geheimnisvolle Insel, aber diesmal haben wir unter anderem Expeditionsleiter dabei, die den SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten geben.
Des Weiteren gibt es alternative Forschungsleisten, als auch neue Artefakte und Gegenstände. Damit steigt die Abwechslung und das ist immer gut. Neue Wächter und Assistenten sind ebenfalls enthalten.
Ich freue mich sehr auf die Erweiterung und für mich ist es ein Blindkauf auf der SPIEL 2021.
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die Expeditionsleiter(HeidelBÄR Games) |
Neue einzigartige Anführer bringen besondere Fähigkeiten und eigene Startdecks mit. Zudem gibt alternative Forschungsleisten, neue Gegenstände, sowie neue Artefakte. |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň Erweiterung zu: Die verlorenen Ruinen von Arnak |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sehr interessante und randvolle Erweiterung, die unter anderem individuelle Spieler-Charaktere mitbringt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Maracaibo: Der Aufstand
W. Eric Martin (CC3.0)
An Position 1 in meiner Top 10 Erweiterungen Liste steht Maracaibo: Der Aufstand.
Die erste große Erweiterung für Maracaibo bringt verschiedene Module mit, die man mit dem Grundspiel kombinieren kann.
So muss man kooperativ und kompetitiv die herrschende Nation aus der Karibik vertreiben oder in einer neuen Kampagne erfolgreich sein.
Ebenfalls dabei sind individuelle Fähigkeiten durch verschiedene Heimathäfen und natürlich viele neue Projektkarten. Auch ein neuer Solo-Gegner sorgt für Herausforderung.
Alles in allem eine sehr interessante Erweiterung, die den Spielspaß dieses tollen Brettspiels noch steigern sollte. Blindkauf für mich, als Alexander Pfister Fan-Boy. ;-)
Maracaibo: Der Aufstand(Game's Up) |
Die erste große Erweiterung bringt diverse Module und Szenarien mit. Asymmetrische Spielerfähigkeiten, neue Stories, ein neuer Solo-Rivale und mehr. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Fiore GmbH, Aline Kirrmann, Odysseas Stamoglou Erweiterung zu: Maracaibo |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 160 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Für mich auf jeden Fall ein Pflichtkauf. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Weitere spannende Erweiterungen auf der SPIEL 2021
Natürlich ist das nicht alles, was auf der SPIEL 2021 an Erweiterungen erscheint. Wie jedes Jahr (selbst letztes Jahr, als es gar keine physische Messe gab) erscheinen massig Neuheiten in Essen.
So hat Asmodee zum Beispiel gleich vier Erweiterungen für das tolle Marvel United angekündigt. Aufbruch ins Spider-Verse, Guardians of the Galaxy Remix, Der Aufstieg des Black Panther und Sagen aus Asgard bringen neue Gegner, Orte und Charaktere ins Spiel.
Für Concordia soll nun endlich die Solo-Erweiterung erscheinen, mit der man den Klassiker dann auch allein spielen kann.
Mit Rurik: Stein und Klinge gibt es neue Spielinhalte für dieses interessante Area Control Brettspiel. Spieleschmiede-Unterstützer haben ihr Exemplar schon erhalten.
Ebenfalls sehr freue ich mich auf die Erweiterung The LOOP: La Revanche de Foozilla für das kooperative Zeitreisspiel. Nicht nur die Optik und der Humor sind toll, auch spielerisch ist es ein Highlight. Leider wurde noch keine englische oder deutsche Umsetzung dieser Erweiterung angekündigt, weshalb sie es nicht in meine Top 10 geschafft hat.
Mit Unmatched: Cobble & Fog und Unmatched: Robin Hood vs. Bigfoot gibt es 2 Erweiterungen mit neuen Charakteren für das schnelle und gute Duell-Spiel von HUCH!.
Die Erweiterung Catan: Das Duell – Finstere & Goldene Zeiten bringt viel neues für das beliebte Kartenspiel mit.
Ebenfalls erwähnenswert sind Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde – Schatten des Krieges und Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Zauberkunst und Zaubertränke. Fans der beiden Brettspiele bekommen hier Nachschub und viel Inhalte in den Boxen.
Leider nicht mehr auf deutsch wird in diesem Jahr Dune: Imperium – Rise of Ix erscheinen. Die Erweiterung für das tolle Brettspiel Dune: Imperium bringt viele spannende Module und Abwechslung mit. Das wird dann auf jeden Fall ein absolutes Frühjahrs-Highlight im kommenden Jahr.
Auf welche Erweiterungen freut ich euch?
Wie man sehen kann, erscheinen zur SPIEL 2021 viele interessante Erweiterungen. Wobei man auf Grund von Logistik-Engpässen abwarten muss, was dann wirklich auf der SPIEL erhältlich sein wird und was erst später in den Handel kommen kann.
Dennoch reise ich mit viel Vorfreunde nach Essen und komme wahrscheinlich wieder mit einem Kofferraum an Neuheiten zurück.
Mich würde nun zum Schluss natürlich interessieren, auf welche Brettspiel-Erweiterungen du dich am meisten freust. Eine der hier von mir genannten oder doch eine ganz andere. Hinterlasse einfach einen Kommentar.
Hallo Peer. Das sind wieder tolle Erweiterungen. Ich freue mich immer wenn ein erfolgreiches Brettspiel in die Verlängerung geht. Meistens fallen die Erweiterungen dabei aber etwas kleiner aus wie gedacht. Die Idee hört sich aber super an nach Essen zu fahren und den Kofferraum voll Spiele zu machen. ICH HOFFE ES WIRD KEINE Engpässe geben
Ich hoffe es auch, aber der eine oder andere Verlage hat schon mitgeteilt, dass es eng werden könnte. Mal schauen.