Top 10 Star Wars Brettspiele und Kartenspiele

Eine der größten Film-Franchises ist sicher Star Wars und es gibt Millionen Fans weltweit. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Star Wars Brettspiele und Kartenspiele erschienen sind. Meine Top 10 Star Wars Spiele stelle ich heute vor.

Dabei erfahrt ihr, welche Star Wars Brettspiele mir am besten gefallen und welche Kartenspiele ich in der Welt von Imperium und Rebellen mag. Zudem kommen in Zukunft noch weitere spannende Star Wars Spiele auf uns zu.

Ich freue mich sehr über eure Lieblingsspiele zum Thema Star Wars. Hinterlasst gern einen Kommentar.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Star Wars Brettspiele und Kartenspiele

Star Wars ist seit dem ersten Film ein Phänomen. Es hat sich ein weltweites Fandom darum aufgebaut und fast jeder kennt die Helden und Heldinnen, sowie die Geschichten.

Ich habe zwar mit manchen neueren Star Wars Filmen so meine Probleme, aber Bücher, Serien und auch Spiele dazu finde ich toll.

Doch welche Kartenspiele und Brettspiele rund um Star Wars finde ich am besten? Das erfahrt ihr in meiner folgenden Top 10 Liste.

10. Star Wars: Shatterpoint
Top 10 Star Wars Kartenspiele und BrettspieleBild: Verlag

Auch wenn es gerade erst erschienen ist, so hat es Star Wars: Shatterpoint bereits in meine Top 10 geschafft.

Das neue Skirmish Tabletop Spiel bringt tolle Miniaturen auf den Tisch. Zudem ist hier die Miniaturen-Anzahl relativ klein, so dass man günstig starten kann und zum Beispiel auch nicht so lange zum Bemalen braucht.

Mir gefallen zudem die zugänglichen Regeln. Wer also Lust auf ein zugängliches Star Wars Tabletop Spiel hat, sollte sich Star Wars: Shatterpoint anschauen. (Wer es dagegen komplexer und größer haben möchte, kann sich Star Wars: Legion anschauen.)

Star Wars: Shatterpoint

(Asmodee)
Miniturenspiel mit Star Wars Helden zu Zeiten der Clonewars. Mit nur wenigen Einheiten nutzt man Sonderfähigkeiten und erfüllt dynamische Missionsziele. Die Corebox für 2 Spieler enthält 16 unbemalte Minis legendärer Charaktere, plus 23 Geländeteile.
Autor: Will Shick
Grafiker: Michal Ivan
2
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6192
BGG Position
Das klingt nach einem Tabletop, dass mich sehr reizen könnte und wo das Anmalen der Miniaturen nicht zu lange dauert.
zu Radaddel*
Bild: Verlag



 
6

(Like)
2023

9. Risiko Star Wars
Star Wars Hasbro Spiele B2355100 Risiko, StrategiespielWerbung/Bild:Amazon

Risiko ist ein Klassiker, aber spielerisch ist es nicht gerade modern.

Das trifft zwar im Grunde auch auf Risiko Star Wars zu, aber ich finde es dennoch einen der gelungeneren Risiko-Ableger.

Hier versuchen wir als Rebellen oder Imperium verschiedene Schlachten zu gewinnen. Natürlich müssen die Rebellen den Todesstern zerstören.

Für Fans ist Risiko Star Wars auf jeden Fall einen Blick wert, gerade wenn man relativ einfache Spielregeln mag.

Risiko Star Wars

(Hasbro)
Hier erleben wir das Finale von Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Auf Seite der Rebellen oder des Imperiums schicken wir unsere Truppen in den Kampf.
Autoren: James D'Aloisio, Austin Rucker, Craig Van Ness
Grafiker: Kevin Hill (II)
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1171
BGG Position
Gute Risiko-Umsetzung für Star Wars Fans.
119,48 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Star Wars Kartenspiele und BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2015

8. Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter Spiel
ZMan | Star Wars: Jabba's Palace – Ein Love Letter Spiel | Familienspiel | Kartenspiel | 2-6...Werbung/Bild:Amazon

Ein sehr kleines Kartenspiel ist Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter Spiel.

Es basiert natürlich auf dem erfolgreichen Love Letter. Mit tollen Illustrationen geht es auch hier wieder darum eine von 2 Handkarten auszuspielen und die Karteneffekte zu nutzen.

Es gibt 19 Charakterkarten mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Wer am Ende übrig bleibt, gewinnt die Runde.

Star Wars: Jabba’s Palace - Ein Love Letter Spiel

(Asmodee)
Das bewährte Love Letter Spielprinzip wird hier in die Star Wars Welt versetzt.
Autoren: Seiji Kanai, Justin Kemppainen, Todd Michlitsch
Grafiker: Jasmine Radue, Samuel R. Shimota
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 20
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1456
BGG Position
Als Love Letter Fan finde ich das eine besonders spannende Variante.
14,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
ZMan | Star Wars: Jabba's Palace – Ein Love Letter Spiel | Familienspiel | Kartenspiel | 2-6...Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2022

7. Talisman: Star Wars
Pegasus Spiele 56110G - Talisman: Star Wars EditionWerbung/Bild:Amazon

Talisman: Star Wars bietet die bekannten Talisman Mechaniken, bringt aber auch einiges Neues mit.

Wir laufen auf dem Spielbrett als Charaktere aus der ganzen Star Wars Welt und versuchen als erster ins Zentrum zu gelangen. Die verschiedenen Felder bieten ganz unterschiedliche Effekte und natürlich kommt man sich gegenseitig in die Quere.

Ich finde das Spiel deutlich schöner, als das Original. Und auch thematisch spricht es mich sehr an.

Natürlich kann auch dieses Spiel wieder recht lange dauern, aber für einen Abend mit Star Wars Fans ist es auf jeden Fall eine gute Beschäftigung.

Talisman: Star Wars

(Pegasus Spiele)
Bekannte Star Wars Charaktere versuchen hier als erstes den Imperator Palpatine zu erreichen und erleben dabei viele Abenteuer.
Autor: Sean Fletcher
Grafiker: Samantha Barlin, Rick Hutchinson
2 - 6
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7999
BGG Position
44,54 € (-26%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 56110G - Talisman: Star Wars EditionWerbung/Bild:Amazon



 
1

(Like)
2021

6. Unlock!: Star Wars – Das Escape-Spiel
Top 10 Star Wars Kartenspiele und BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

Die Unlock-Serie gibt es schon viele Jahre und es sind eine Menge Teile erschienen.

So zum Beispiel Unlock!: Star Wars – Das Escape-Spiel. Hier sind 3 Fälle enthalten.

So sind wir zum Beispiel als Schmuggler im Outer Rim unterwegs oder reisen nach Hoth. Thematisch sind die Fälle sehr schön gemacht und Fans kommen auf ihre Kosten.

Zudem ist der Schwierigkeitsgrad recht niedrig, was gerade für Wenigspieler interessant ist. Die 3 Fälle gibt es übrigens auch einzeln zu kaufen.

Unlock!: Star Wars - Das Escape-Spiel

(Space Cowboys)
3 neue Unlock! Fälle im Star Wars Universum bringen uns zu Schmugglern im Outer Rim, nach Hoth und in die heilige Stadt Jedha.
Autoren: Cyril Demaegd, Jay Little
Grafiker: Mercedes Opheim
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1366
BGG Position
Das bewährte und inzwischen sehr gut funktionierende Unlock-System sorgt für einfachen, aber sehr hohen Spielspaß in der Star Wars Welt.
11,47 € (-12%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Space Cowboys | Unlock! Star Wars – Flucht von Hoth | Familienspiel | Rätselspiel | 1-6...Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2020

5. Star Wars: The Clone Wars
ZMan | Star Wars: The Clone Wars – Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System | Kennerspiel |...Werbung/Bild:Amazon

Jedes Jahr erscheint ein neues Spiel mit dem Pandemic-System.

2022 war das Star Wars: The Clone Wars. Hier sind wir als Jedi in der Galaxie unterwegs und reisen von Planet zu Planet.

Mit unseren besonderen Fähigkeiten treten wir gemeinsam gegen einen Schurken an. Count Dooku, Darth Maul und andere sind dabei und jeder hat ein eigenes Kartendeck.

Als Helden können wir Anakin Skywalker, Obi-Wan und weitere spielen. Wir müssen die Ausbreitung der Klon-Armee verhindern, Missionen erfüllen und am Ende den Schurken besiegen.

Star Wars: The Clone Wars

(Z-Man Games)
Als Jedis sind wir in der Galaxie unterwegs und bekämpfen das Imperium. Dabei kommen Pandemic-Mechaniken zum Einsatz, die für immer mehr Gegner sorgen.
Autor: Alexandar Ortloff-Tang
Grafiker: Atha Kanaani
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 891
BGG Position
Ein weiteres Pandemic-Spiel mit einer tollen Lizenz. Freu mich sehr drauf.
42,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
ZMan | Star Wars: The Clone Wars – Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System | Kennerspiel |...Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2022

4. Star Wars: The Deckbuilding Game
Top 10 Star Wars Kartenspiele und BrettspieleWerbung/Bild:Amazon

In diesem Kartenspiel für 2 Personen treten die Rebellen gegen das Imperium an.

Nach und nach holen wir uns aus der Auslage neue Karten für unser Deck und verbessern es dadurch. Allerdings sind manche Karten nur für eine Seite geeignet. Andere Karten können beide bekommen. Zudem kann man generische Karten in der Auslage zerstören.

Nach und nach müssen wir 3 Stützpunkte des Gegners zerstören, um das Spiel zu gewinnen.

Das Deckbau-Spiel funktioniert sehr gut und bringt die Welt sehr gut rüber. Leider aktuell nicht so einfach zu bekommen.

Star Wars: The Deckbuilding Game

(Fantasy Flight Games)
In diesem 2 Personen Deckbau-Spiel treten die Rebellen gegen das Imperium an. Dabei rüsten wir uns immer mehr auf und versuchen die gegnerische Basis zu zerstören. Wir können aber z.B. auch Karten in der Auslage angreifen.
Autor: Caleb Grace
Grafiker: Jake Murray, David Ardila, Borja Pindado Arribas, Cristi Balanescu, Tiziano Baracchi, Colin Boyer, Matt Bradbury, Mark Bulahao, Rovina Cai, J. B. Casacop, Alexandre Dainche, Anthony Devine, Alexandr Elichev, Mariusz Gandzel, Sergey Glushakov, Steven Hamilton, Joel Hustak, Imaginary Studios, Nick Ingeneri, Michal Ivan, Tomasz Jedruszek, Jason Juta, Alex Kim, Leonid Kozienko, Raven Mimura, Mark Molnar, Ameen Naksewee, Vlad Ricean, Adam Schumpert, Stephen Somers, Darren Tan, Ryan Valle, Magali Villeneuve, Andreas Zafiratos, Ben Zweifel
2
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 414
BGG Position
Das klingt nicht schlecht, ist aber wohl kein komplett neues Spiel. Es soll auf Hero Realms basieren.
36,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Fantasy Flight Games | Star Wars: The Deckbuilding Game | Kennerspiel | Kartenspiel | 2...Werbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2023

3. Star Wars: Rebellion
Asmodee | Fantasy Flight Games | Star Wars: Rebellion | Grundspiel | Expertenspiel | Brettspiel |...Werbung/Bild:Amazon

Ein wirklich großes Spiel ist Star Wars: Rebellion.

Auf einem riesigen Spielbrett muss der Imperium-Spieler die Basis der Rebellion finden. Dazu hat man nicht nur eine Menge Miniaturen zur Verfügung, sondern auch viele Karten.

Zudem setzen wir unsere Anführer in Missionen ein und nutzen diese z.B., um Einheiten zu bewegen.

Star Wars: Rebellion - Top 10 Star Wars Kartenspiele und Brettspiele

Dabei ist das Spiel durchaus anspruchsvoll und kann recht lange dauern. Aber es bringt das Spielgefühl von Star Wars toll rüber und deshalb ist es bei mir auf Platz 3 meiner Top 10 gelandet. Aber nur als 2 Personen-Spiel. Das Teamspiel ist nicht so toll.

Star Wars: Rebellion

(Fantasy Flight Games)
In diesem 2 Personen Spiel erleben wir den Kampf zwischen dem Imperium und der Rebellenallianz. Von einzelnen bekannten Personen, über Missionen, bis hin zum Todesstern, der ganze Planeten zerstört, ist hier alles dabei, was das Franchise ausmacht.
Autor: Corey Konieczka
Grafiker: Matt Allsopp, David Ardila, Balaskas, Tiziano Baracchi, Ryan Barger, Jorge Barrero, Cassandre Bolan, Jon Bosco, Matt Bradbury, Adam Burn, Alexandre Dainche, Christina Davis, Anthony Devine, Allen Douglas, Jose Mikhail Elloso, Tony Foti, Michele Frigo, Mariusz Gandzel, Zach Graves, Richard Hanuschek, Andrew Johanson, Jeff Lee Johnson, Jason Juta, Adam Lane, Ignacio Bazán Lazcano, Ralph McQuarrie, Mark Molnar, Jake Murray, Ameen Naksewee, David Auden Nash, Mike Nash, Maciej Rebisz, Alexandru Sabo, Tony Shasteen, Stephen Somers, Matthew Starbuck, Nicholas Stohlman, Angela Sung, Darren Tan, Ryan Valle, Jose Vega, VIKO, Magali Villeneuve, Jacob Walker, Ben Zweifel
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
180 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10
BGG Position
97,75 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Star Wars Kartenspiele und BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
30

(Like)
2016

2. Star Wars: Outer Rim
Asmodee | Fantasy Flight Games | Star Wars: Outer Rim | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler |...Werbung/Bild:Amazon

Star Wars: Outer Rim hat gefühlt nicht so eingeschlagen, wie andere Star Wars Spiele, aber ich mag es extrem gern.

Hier sind wir mal nicht die typischen Helden, sondern Kopfgeldjäger und Schmuggler im Outer Rim.

Dabei müssen wir Missionen erfüllen, Waren transportieren, holen uns Kopfgeld, kämpfen und einiges mehr. Dadurch sammeln wir Prestige. Zudem können wir unser Raumschiff verbessern, Crew anheuern und mehr.

Star Wars: Outer Rim - Top 10 Star Wars Kartenspiele und Brettspiele

Im Spiel gibt es ein sehr besonderes Spielbrett und eine Menge Karten. Insgesamt fängt Star Wars: Outer Rim das Flair der Filme sehr schön ein, gerade wenn man Andor oder The Mandalorian mag.

Die neue Erweiterung bringt zudem noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten ins Spiel.

Star Wars: Outer Rim

(Fantasy Flight Games)
In diesem Brettspiel sind wir als Schmuggler und andere dunkle Gestalten unterwegs, und versuchen uns mit dem Erledigen von Aufträge und anderen Dingen einen Namen zu machen. Unterschiedliche Spielerfähigkeiten, verschiedene Strategien, Würfel und mehr kommen hier zum Einsatz.
Autoren: Corey Konieczka, Tony Fanchi
Grafiker: Borja Pindado Arribas, Balaskas, Tiziano Baracchi, Bernard Bittler, Colin Boyer, Matt Bradbury, Mark Bulahao, Adam Burn, J. B. Casacop, Alexandre Dainche, Anthony Devine, Aurore Folny, Mariusz Gandzel, Caitlin Ginther, Zach Graves, Marko Horvatin, Audrey Hotte, Rafał Hrynkiewicz, Joel Hustak, Łukasz Jaskólski, Jeff Lee Johnson, Jason Juta, David Kegg, Yigit Koroglu, Sam Lamont, Adam Lane, Ignacio Bazán Lazcano, Antonio José Manzanedo, Mark Molnar, Toujer Moua, Reiko Murakami, Jake Murray, Ameen Naksewee, David Auden Nash, Mike Nash, Maciej Rebisz, Emilio Rodriguez, Alexandru Sabo, Michael Silsby, Stephen Somers, Jonas Springborg, Nicholas Stohlman, Darren Tan, Francisco Rico Torres, Andreia Ugrai, Ryan Valle, Magali Villeneuve, Jimmy Zhang, Ben Zweifel
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 195
BGG Position
59,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Fantasy Flight Games | Star Wars: Outer Rim | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler |...Werbung/Bild:Amazon



 
42

(Like)
2019

1. Star Wars: Imperial Assault
Fantasy Flight Games FFGSWI01 Star Wars Board Game & Extension, Mehrfarbig, 1. Core Set &...Werbung/Bild:Amazon

Auf Platz 1 ist der großartige Dungeon Crawler Star Wars: Imperial Assault gelandet, der mir einfach sehr gut gefällt.

Leider muss ich aber gleich vorausschicken, dass das Spiel zumindest auf deutsch Out of Print ist und nur noch schwer (und teuer) zu bekommen ist. Auf englisch ist das einfacher, zumal da auch immer nochmal was nachgedruckt wird.

Wie man es zum Beispiel von Descent kennt, gibt es hier diverse Szenarien, in denen die Spieler jeweils einen Charakter der Rebellion spielen, während eine Person alle Gegner des Imperiums steuert.

Star Wars: Imperial Assault

Wer aber komplett kooperativ spielen möchte, kann dies mit einer App machen.

Insgesamt ist Star Wars: Imperial Assault für mich die perfekte Spiel-Umsetzung von Star Wars. Ich hoffe sehr, dass es irgendwann nochmal in einer neuen Version aufgelegt wird. Die Hoffnung stirbt ja bekannt zuletzt.

Star Wars: Imperial Assault

(Fantasy Flight Games)
Als Rebellen oder das Imperium kämpfen wir hier gegeneinander in diversen Szenarien. Die Regeln des Miniaturenspiels sind zugänglich und die Missionen abwechslungsreich.
Autoren: Justin Kemppainen, Corey Konieczka, Jonathan Ying
Grafiker: Arden Beckwith, Christopher Burdett, Rovina Cai, Lucas Durham, Joel Hustak, Michal Ivan, David Kegg, Henning Ludvigsen, Brynn Metheney, Vlad Ricean, Ryan Valle, Ben Zweifel
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 66
BGG Position
Ich mag One vs. Many eigentlich nicht so sehr, aber dieses Spiel finde ich toll. Das liegt unter anderem daran, dass hier wirklich Star Wars Feeling aufkommt.
119,34 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Fantasy Flight Games FFGSWI01 Star Wars Board Game & Extension, Mehrfarbig, 1. Core Set &...Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2014

Weitere Star Wars Spiele

Natürlich gibt es noch viele weitere Star Wars Spiele, aber leider auch viele nicht ganz so gute. Erwähnen möchte ich aber noch das Miniaturen-Spiel X-Wing und das kommende Star Wars: Unlimited.

Das Sammelkartenspiel kommt 2024 und klingt ziemlich spannend.

Star Wars: Unlimited

(Fantasy Flight Games)
In diesem Sammelkartenspiel treten wir mit Helden und Schurken aus dem Star Wars Universum gegeneinander an. Auch Raumschiff, Orte und weitere Karten gibt es.
Autor: Daniel Schaefer
Grafiker: keine Angabe
2 - 0
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11922
BGG Position
Bisher ist nicht viel bekannt, aber Star Wars allein reizt natürlich viele, zumal nicht nur die Filme hier drin sein sollen.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
3

(Like)
2024

Welche Star Wars Kartenspiele und Brettspiele gefallen euch am besten?

Das waren meine Top 10 Kartenspiele und Brettspiele zu Star Wars.

Mich würde sehr interessieren, was eure Lieblingsspiele aus der Star Wars Welt sind.

Live-Streams auf Twitch

3 Kommentare

  1. Markus

    So viele Star Wars Titel habe ich tatsächlich nicht gespielt, wobei ich auch nicht auf Spiele stehe, die mehr oder weniger nur das Thema übergestülpt bekommen, wie Risiko, Talisman, Love Letter etc. Auf Platz 1 steht bei mir daher Rebellion. Platz 2 geht an Destiny, knapp gefolgt von dem LCG aus 2012, das auch heute noch begeistern kann. Daran schließen sich dann Imperial Assault und X-Wing an.

    • Peer

      Hallo Markus,
      danke für deine Tipps. Das LCG finde ich spannend, konnte es aber leider nie spielen.

      • Markus

        Man erkennt darin sehr schön die Evolution der FFG-LCGs. Du hast dein Deck dort aus bestimmten Setkarten zusammengesetzt, ähnlich wie man es jetzt in Marvel Champions hat.
        Ich hatte mir damals das Grundspiel und nur wenige Erweiterungen zugelegt. Sehr viel später, als mein Sohn alt genug und von Star Wars angefixt war, hab ich dann noch ein paar Erweiterungen recht günstig erstanden, so dass wir einen größeren Kartenpool hatten. Gerade die Schmuggler und Halunken waren in der Grundbox unterrepräsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert