Top 10 thematische Brettspiel-Neuheiten auf der SPIEL 2022

Die letzte Vorschau-Liste für die kommende Spiel ’22 dreht sich um thematische Brettspiele. Das sind vor allem Spiele, die eben nicht nur mechanisch interessant sind, sondern bei denen man eine tolle Story erlebt bzw. immersiv in eine eigene Welt eintauchen kann.

Ich liebe solche Spiele, da sie es erlauben ganz besondere Erlebnisse zu haben und das rechtfertigt doch allemal eine eigene Vorschau Top 10.

Auf welche 10 thematischen Brettspiele ich mich auf der SPIEL ’22 am meisten freue und warum, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem freue ich mich natürlich sehr über euer Feedback dazu und was ihr unter „thematisch“ versteht.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 thematische Brettspiel-Neuheiten auf der SPIEL 2022

Was sind für mich thematische Spiele? Das ist eine gute Frage. Zum einen natürlich Spiele, die wirklich eine Geschichte mitbringen, wie z.B. in einem Abenteuerbuch, oder wo sich das Thema auf den Karten im Spiel deutlich spüren lässt.

Wenn ich selbst das Gefühl habe, dass nicht unbedingt die Mechaniken im Vordergrund stehen oder zumindest die Mechaniken vom Setting abgeleitet wurden und nicht umgekehrt, dann finde ich Spiele thematisch.

Deshalb können für mich auch Eurogames thematische Spiele sein, wenn sie es schaffen, das Thema sehr gut im Spiel umzusetzen. Aus diesem Grund finden sich im Folgenden eben auch Eurogames, die mich aber thematisch sehr ansprechen und reizen.

In einem Podcast habe ich mich schon mal der Frage gewidmet Thema in Brettspielen und was ist thematisch? Und auch der Frage Wie wichtig ist das Thema bei Brettspielen? bin ich bereits nachgegangen.

Ihr könnt ja gern mal einen Kommentar hinterlassen, was ihr unter thematischen Brettspielen versteht.

1. Lacrimosa
Los geht es mit Lacrimosa. Hier versuchen wir nach dem Tod von Mozart sein Opus Requiem fertigzustellen und als wichtiger Unterstützer geehrt zu werden.

Wie das mechanisch hier umgesetzt wird, bleibt abzuwarten, aber es sieht schon nach einem komplexeren Eurogame aus. Thematisch finde ich es aber auf jeden Fall sehr spannend, denn es greift nicht nur ein komplett neues Thema auf, sondern versucht auch Musik in einem Brettspiel passend umzusetzen.

Ich bin sehr gespannt, wie das gelingen wird, aber das Thema reizt mich auf jeden Fall sehr.

Lacrimosa

(Devir)
Als Förderer von Mozart unterstützen wir sein letztes Werk, nachdem er gestorben ist. Dabei sind wir in verschiedenen Zeiten aktiv. Neue Multi-Use-Cards erhalten wir per Deckbau. Am Ende wollen wir in Mozarts Memoiren am besten dastehen.
Autoren: Gerard Ascensi, Ferran Renalias
Grafiker: Jared Blando, Enrique Corominas
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 982
BGG Position
Spannendes Thema bei dem interessant sein wird, wie die Musik hier eingebracht wird.
zur Spiele-Offensive*



 
17

(Like)
2022

2. Firefly: Misbehavin’
Firefly: Misbehavin’ ist natürlich kein Storyspiel, aber es basiert auf der von mir sehr geliebten Sci-Fi Serie Firefly und allein deshalb begeistert es mich thematisch.

Hier gibt es Area-Control zusammen mit Deckbau und auf den Karten sind Fotos aus der Serie. Natürlich muss man auch hier schauen, wie gut am Ende das Thema in die Spielmechaniken eingebunden ist, aber meine Vorfreunde ist groß.

Firefly: Misbehavin'

(Gale Force Nine)
In diesem Deckbau- und Kartenspiel haben wir Fraktionen mit unterschiedlichen Starter-Decks und verbessern dieses mit der Zeit.
Autor: Jack Reda
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14085
BGG Position
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Spiel im Firefly-Universum.
56,32 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Gale Force Nine GF9FFMB1 Firefly: MisbehavinWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2022

3. Schlafende Götter
Endlich soll nun Schlafende Götter auf deutsch erscheinen und ich freue mich sehr darauf in diese fantastische Welt einzutauchen.

Wir reisen hier von Insel zu Insel auf der Suche nach Totems und allerlei anderen Dingen. Dabei ist natürlich wieder ein Begegnungsbuch und das ist für mich eine der tollsten thematischen Sachen in Brettspielen.

Schlafende Götter

(Schwerkraft-Verlag)
Wir sind in einem Schiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden.
Autor: Ryan Laukat
Grafiker: Ryan Laukat
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 58
BGG Position
Ein tolles Setting, wieder sehr schöne Illustrationen und eine Menge Story. Ich freue mich sehr auf dieses Abenteuer-Spiel.
zum Schwerkraft Verlag



 
378

(Like)
2022

4. Massive Darkness 2: Höllenschlund
Der zweite Teil dieses schicken Dungeon Crawlers verspricht wieder eine Menge Abenteuer in Dungeons und was ich bisher davon sehen und lesen konnte, scheint es thematisch ebenfalls fesselnd zu sein.

Dabei hilft es natürlich, dass American Style Brettspiele generell mehr Wert auf Story legen und es auf diese Weise ermöglichen tiefer einzutauchen.

Massive Darkness 2: Höllenschlund

(CMON Limited)
Fortsetzung des Dungeon Crawlers. Überarbeitete Mechanismen, neue Szenarien, asymetrische Charaktere und mehr.
Autoren: Alex Olteanu, Marco Portugal
Grafiker: Édouard Guiton
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1030
BGG Position
Neben der tollen Optik reizen mich auch die neuen Missionen und Möglichkeiten sehr.
104,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | CMON | Massive Darkness 2 – Höllenschlund | Grundspiel | Kennerspiel | Dungeon Crawler...Werbung/Bild:Amazon



 
19

(Like)
2022

5. Earthborne Rangers
In diesem kooperativen Kartenspiel geht es in die Natur, wo wir als Ranger in einer phantasievollen Welt unterwegs sind und versuchen das Mountain Valley zu schützen.

Dazu erkunden wir die Welt, reisen von Ort zu Ort und erleben eine einzigartige Geschichte, indem wir mit der Umwelt interagieren und Herausforderungen bestehen. Auf der großen Karte entdecken wir Neues.

Earthborne Rangers hat anscheinend viel von einem Rollenspiel und bringt das Abenteuer-Feeling sehr gut rüber, was es wiederum sehr thematisch macht, wie ich finde. Gefällt mir sehr.

Earthborne Rangers

(Frosted Games)
In diesem kooperativen Kartenspiel sind wir in der Wildnis der Zukunft. Wir entdecken die Welt und bauen unser Deck aus. Es gilt Missionen zu erfüllen und sich weiterzuentwickeln.
Autoren: Andrew Fischer, Brooks Flugaur-Leavitt, Andrew Navaro, Adam Sadler, Brady Sadler
Grafiker: Evan Simonet
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 240
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10504
BGG Position
Spannendes Thema und sehr interessante Mechaniken. Zudem sieht es toll aus und soll umweltfreundlich produziert werden. Da es auf deutsch kommt, bin ich hier dabei.



 
86

(Like)
2023

6. Familiar Tales
Kooperativ erleben wir hier eine Geschichte, die uns durch viele verschiedene Szenarien führt. Mittels Deckbau erweitern wir unsere Fähigkeiten und versuchen als Begleiter großer Zauberer eine Prinzessin zu retten.

Dabei ist es nicht nur wichtig ihr Leben zu retten, sondern sie auch vor anderen Gefahren zu beschützen, die ihr als Kind schaden können. Das finde ich thematisch einerseits schon sehr gut, aber auch die Welt selbst reizt mich sehr. Hier möchte ich gern in die Geschichte eintauchen.

Familiar Tales

(Plaid Hat Games)
In diesem kooperativen Deckbau-Spiel sind wir Begleiter von Magiern, die eine Prinzessin retten müssen. Dabei erleben wir eine Geschichte und entdecken immer wieder neue Orte.
Autor: Jerry Hawthorne
Grafiker: JJ Ariosa, Vanessa Morales, Fajareka Setiawan, Dan Smith, Tregis
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3405
BGG Position
Das sieht nicht nur wunderschln aus, sondern klingt auch sehr spannend. Ich hoffe, davon kommt eine deutsche Version.
71,99 € (-18%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Plaid Hat Games | Familiar Tales | Familienspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45...Werbung/Bild:Amazon



 
40

(Like)
2022

7. Agents of SMERSH: Epic Edition
In Agents of SMERSH: Epic Edition sind wir Agenten, die um die ganze Welt reisen, um die Schergen von Dr. Lobo zu jagen und ihm am Ende das Handwerk zu legen.

Allein dieses „Spion und verrückter Wissenschaftler“-Thema gefällt mir schon sehr. Dass es dazu noch ein dickes Buch der Begegnungen gibt, freut mich umso mehr.

Agents of SMERSH: Epic Edition

(Everything Epic Games)
In diesem kooperativen Spiel sind wir als Spione auf der ganzen Welt unterwegs, um den Bösewicht zu fangen. Dabei erleben wir viele Abenteuer und Begegnungen aus einem 400 Seiten Encounter Book, treffen auf die Agenten des Bösen und versuchen die Herausforderungen zu bestehen.
Autoren: Christopher Batarlis, Stephen Cooper
Grafiker: Shane Braithwaite
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6499
BGG Position
Sehr spannendes Story-Book Spiel, das zwar nur auf englisch ist, aber das ist dennoch sehr spannend finde.



 
12

(Like)
2022

8. Tenpenny Parks
Um den Aufbau eines Vergnügungsparks geht es in Tenpenny Parks. Das mag für den einen oder anderen nicht so thematisch klingen, aber ich liebe dieses Thema.

Schon als Kind habe ich Theme Park und Rollercoaster Tycoon gespielt und finde das einfach ein tolles Thema. Und dass es hier auch noch mit einem 60er Jahre Style umgesetzt wurde, steigert meine Vorfreude noch mehr. Ich habe einfach Lust tolle Parks zu bauen.

Tenpenny Parks

(Thunderworks Games)
In diesem Worker Placement Spiel bauen wir unseren eigenen Vergnügungspark auf, um viele Besucher anzulocken. Zudem gibt es immer am Jahresende Auszeichnungen.
Autor: Nate Linhart
Grafiker: Vincent Dutrait
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 75
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2090
BGG Position
Sehr schön gestaltetes Brettspiel, was uns erlaubt einen eigenen Themen-Park aufzubauen. Freue mich drauf.
64,33 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Tenpenny Parks (engl.)Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2022

9. Belaad: Das Land von Schwert und Feder
In 3 Teams treten wir mit 3 Fraktionen (bei 6 SpielerInnen) gegeneinander an und haben unterschiedliche Möglichkeiten zu gewinnen.

Thematisch finde ich hier zum einen das Thema, denn das Spiel stammt von einem iranischen Autoren, der unter anderem im Regelheft zu jedem Charakter Informationen zusammengestellt hat. Aber auch spielerisch konnte ich in meiner ersten Partie wirklich eintauchen und hatte viel Spaß.

Ich finde es einfach toll, dass man trotz all der politischen Probleme so ein Spiel hierzulande veröffentlicht.

Belaad: Das Land von Schwert und Feder

(Corax Games)
Im goldenen Zeitalter des Islams machen viele Gelehrte große Entdeckungen. Wir versuchen diese für unser Königreich zu gewinnen oder zu manipulieren.
Autor: Ehsan Nazarzadeh
Grafiker: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8750
BGG Position
Sehr spannendes Thema und schöne Gestaltung. Mit Drafting und Engine Building auch spielerisch interessant, wobei der Team-Aspekt auf jeden Fall etwas besonderes ist.
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2023

10. La Famiglia: The Great Mafia War
Auch wenn ich mir bzgl. der Mechaniken bei La Famiglia: The Great Mafia War noch etwas unsicher bin (es kann nur mit 4 Personen und im Team gespielt werden), so spricht es mich thematisch doch sehr an.

Das Mafia-Setting ist toll und dadurch sollte es auf jeden Fall ein besonderes Spielerlebnis werden. Leider schafft es das Spiel zwar nicht ganz bis zur Messe in den Verkauf, aber man kann es Probespielen.

La Famiglia: The Great Mafia War

(Feuerland Spiele)
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit.
Autor: Maximilian Maria Thiel
Grafiker: Weberson Santiago
4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.



 
51

(Like)
2023

Weitere interessante thematische Spiele auf der SPIEL 22

Neben den genannten Spiele gibt es natürlich noch viele weitere thematische Neuheiten, die mich reizen und die ich mir genauer anschauen werde.

So z.B. Assassin’s Creed: Brotherhood of VeniceFire & Stone: Siege of Vienna 1683, Deal with the Devil, Abenteuer in Nimmerland, die deutsche Version von Oltree und einige mehr.

Auf welche thematische Brettspiel-Neuheiten freut ihr euch?

Mich würde nun natürlich sehr interessieren, auf welche thematische Brettspiel-Neuheiten ihr euch auf der SPIEL ’22 am meisten freut.

Gibt es vielleicht sogar ganz andere Neuheiten, von denen ihr meint, dass ich mir diese unbedingt anschauen sollte? Hinterlasst gern einen Kommentar. Das würde mich freuen.

Brettspiel Videos

1 Kommentar

  1. Andreas

    Definitiv Starship Captains. Das wird thematisch sehr viel Star Trek atmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert