Mein Blog „Abenteuer Brettspiele“ heißt nicht ohne Grund so. Ich mag Brettspiele, die eine Geschichte erzählen und in denen man Abenteuer erleben kann. Dabei muss es aber keine feste vorgegebene Geschichte sein, denn oft ergibt sich aus einzelnen Story-Fetzen und dem Erlebnis beim Spielen etwas ganz besonderes.
Deshalb liebe ich thematische Spiele und in der heutigen Top 10 thematische Brettspiele auf der SPIEL 2023 stelle ich die spannendsten Abenteuer-Spiele für die kommende Messe in Essen vor.
Viel Spaß mit dieser Top 10 und wie immer freue ich mich sehr auf eure Meinung dazu und auf welche thematischen Spiele-Neuheiten ihr euch freut. Hinterlasst gern einen Kommentar.
- Top 10 Familienspiele
- Top 10 Kennerspiele
- Top 10 Expertenspiele
- Top 10 kooperative Brettspiele
- Top 10 Kartenspiele, Partyspiele und kleine Brettspiele
- Top 10 thematische Brettspiele
- Top 10 englischsprachige Brettspiele
- Top 10 Brettspiel-Erweiterungen
- Rund 70 Neuheiten-Tipps von YouTube-Kanälen, Podcasts und Blogs
- SPIEL '23 Infos und News, auch als Podcast & Video
Top 10 thematische Brettspiele auf der SPIEL 2023
Thematische Spiele gefallen mir oft besonders deshalb gut, weil man einen guten Grund hat etwas zu tun.
Es gibt keine abstrakten Regeln, sondern meist ergeben sich die eigenen Möglichkeiten aus dem thematischen Hintergrund. Eine gute Metapher ist zudem schnell erklärt und verstanden.
Gerade über die Wintermonate sitze ich deshalb gern an solchen Spielen und erleben Abenteuer und eine einzigartige Geschichte. In der folgenden Liste sind deutschsprachige, aber auch englischsprachige Spiele enthalten.
Hinweis: Bis zur SPIEL ist es noch etwas Zeit, so dass sicher noch thematische Spiele angekündigt werden. Schaut einfach auf meiner SPIEL Neuheiten-Seite vorbei, um alle spannende Ankündigungen zu sehen.
10. Through Ice and Snow
Auf der Suche nach der Nordwest-Passage geht es in Through Ice and Snow durch Eis und Schnee. Mit unserer Expedition kämpfen wir uns durch die Arktis.
Dabei müssen wir uns um unser Schiff und unsere Crew kümmern, aber auch Eingeborene können angeheuert werden.
Jede Reise bietet besondere Herausforderungen und Events. Ich mag das Thema und die Gestaltung sehr, so dass dies ein Must Have für mich ist.
Through Ice and Snow(2Tomatoes Games) |
Die Suche nach der Nordwest-Passage steht bei diesem Worker Placement Spiel im Mittelpunkt. Jede Runde gibt es neue Wetter- und andere Events. |
Autor: Fernando Eduardo Sánchez Grafiker: Pedro A. Alberto, Araceli Martín |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 12777 BGG Position |
Das sieht nach einem echt interessanten Expeditionsspiel aus und ich mag das Thema und die Gestaltung sehr. |
9. The Witcher: Die alte Welt
Auf The Witcher: Die alte Welt warten sicher sehr viele, denn es war ein erfolgreicher Kickstarter. Als Hexer verschiedener Schulen sind wir hier unterwegs und erleben eine Menge Abenteuer.
So verbessern wir unsere Fähigkeiten, rüsten uns aus, spielen um Geld und kämpfen natürlich gegen Monster.
Das Sandbox-Spiel ist zugänglich und es bietet extrem viel Abwechslung, die durch diverse Erweiterungen noch gesteigert werden kann.
The Witcher: Die alte Welt(Go On Board) |
Als Monsterjäger streifen wir durch das Land und erleben Abenteuer. Deckbau, Card Drafting, Würfel und mehr sind hier dabei. Dabei ist das Gameplay zugänglich, aber dennoch anspruchsvoll. |
Autor: Łukasz Woźniak Grafiker: Bogna Gawrońska, Damien Mammoliti |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 679 BGG Position |
Tolle Welt und ich freue mich sehr auf dieses Spiel. Ich habe große Lust durch die Lande zu streifen und Monster zu töten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Der Herr der Ringe Adventure Book Game
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg konnte ich bereits Der Herr der Ringe – Adventure Book Game anschauen, das auch auf deutsch kommen wird.
Die Gemeinschaft des Rings erlebt hier 8 verschiedene Szenarien auf dem Weg zum Schicksalsberg. Jedes Szenario bietet andere Herausforderungen und eine neue Geschichte.
Ich bin sehr gespannt auf dieses thematische Spiel.
Der Herr der Ringe Adventure Book Game(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Die Gemeinschaft des Ringes muss diesen zerstören. Dazu reisen wir in diesem Abenteuerbuch-Spiel durch verschiedene Szenarien. Mittels Karten nutzen wir Aktionen. |
Autoren: Jay Little, Ryan Miller, Marcus Ross Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 20 - 160 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 5594 BGG Position |
Ein weiteres Spiel mit diesem Abenteuerbuch-Mechanismus. Bin gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Dungeons of Doria
Dungeons of Doria konnte ich auf der Cobo Con ein wenig genauer anschauen und ich finde diesen Ansatz für einen Dungeon Crawler sehr gut.
Kooperativ steigen wir hier in einen Dungeon, kämpfen mit Monstern, finden Schätze und erbeuten alte Artefakte. Über 400 Loot-Karten und 19 verschiedene Gegner sind enthalten.
Neben einzelnen Abenteuern gibt es auch eine thematische Kampagne. Zudem sieht das Spiel sehr gut aus.
Dungeons of Doria(Viktor Ahrens) |
Kooperativ steigen wir hier in einen Dungeon, kämpfen mit Monstern, finden Schätze und erbeuten alte Artefakte. |
Autor: Viktor Ahrens Grafiker: Viktor Ahrens, Jes Cole, Delapouite, Nathan Park, Eric Quigley, Nicoleta Stavarache, Thomas Tamblyn |
1 - 6 Spieler ab 12 Jahren 120 - 240 Minuten 9.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sehr schöner Dungeon Crawler von einem deutschen Brettspiel-Designer. |
6. Tales of the Arthurian Knights
In dieser neuen Version von Tales of the Arabian Nights geht es diesmal in die mythische Welt von König Artus.
Wir reisen durch das Land und versuchen verschiedene Abenteuer zu erleben. Dabei gibt es ein Story-Book, das unzählige Begegnungen und Abenteuer enthält.
So wird jede Partie einzigartig und am Ende haben wir eine tolle Geschichte erlebt. Deshalb ist Tales of the Arthurian Knights ein Must Have für mich.
Tales of the Arthurian Knights(WizKids) |
In der Welt von König Artus reisen wir durch das Land, erleben Abenteuer und erfüllen Quests, um berühmt zu werden. |
Autoren: Eric Goldberg, Andrew Parks Grafiker: DavidSchneiderArt, Medusa Dollmaker, Mirco Paganessi |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 120 - 180 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Basiert auf dem tollen Tales of the Arabian Nights und deshalb bin ich sehr gespannt drauf. |
5. Jetzt oder Nie
Beim Schwerkraft Verlag erscheint ein neues Brettspiel von Ryan Laukat. Jetzt oder Nie ist die Fortsetzung von Oben und Unten bzw. Nah und Fern.
Auch hier geht es wieder in die ganz eigene Welt, die vor allem von den Illustationen von Ryan Laukat lebt. Diesmal bauen wir ein Dort wieder auf und holen die Einwohner nach Hause.
Im Story-Modus erleben wir wieder viele interessante kleine Geschichten, die das Spiel so besonders machen. Ich freue mich sehr darauf.
Jetzt oder Nie(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem Brettspiel bauen wir ein Dorf wieder auf und führen die Einwohner nach Hause. Dabei gibt es einen Story- und einen kompetitiven Modus. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2022 BGG Position |
Der dritte Teil dieser Serie und ich freue mich darauf sehr. |
4. Freelancers: A Crossroads Game
Basierend auf dem Crossroads-System gibt es ein weiteres sehr thematisches Spiel von Plaid Hat Games. Freelancers: A Crossroads Game versetzt uns in eine coole Fantasy-Welt.
Mittels einer App erleben wir eine fantastische Welt, in der wir viel entdecken, Entscheidungen treffen, gegen Monster kämpfen und einiges mehr.
Hier ist die Verbindung zum Rollenspiel schon wirklich sehr groß und gerade das reizt mich.
Freelancers: A Crossroads Game(Plaid Hat Games) |
In den Müll-Resten der untergegangenen Menschheit suchen wir als Freelancer nach wertvollen Dingen. Dabei müssen wir uns gegen gefährliche Kreaturen wehren. Es gibt hunderte Pfade und eine vertonte Story. |
Autor: Donald Shults Grafiker: Chris Bryan, Allison Carl, Sam Mameli, Sean McCoy, Karl Stjernberg |
3 - 7 Spieler ab 14 Jahren 90 - 180 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 5749 BGG Position |
Das sieht nach einem interessanen Story-Spiel aus, mit toller Grafik. Darauf bin ich sehr gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Assault on Doomrock: Ultimative Ausgabe
Schon länger freue ich mich auf Assault on Doomrock: Ultimative Ausgabe. Ich mag vor allem Spiele, bei denen sich aus vielen kleinen Storys und Events am Ende ein Gesamterlebnis zusammensetzt.
Genau das ist bei diesem kooperativen Spiel so. Wir müssen viele Entscheidungen treffen, gegen eine Menge Gegner antreten und die zufällig generierte Weltkarte erkunden.
Wenn wir den Endgegner im dritten und letzten Kampf bezwingen, haben wir gewonnen. Unzählige Karten sind hier enthalten. Das Spiel bringt insgesamt wenig Material mit, erzeugt aber damit dennoch eine spannende Welt.
Assault on Doomrock: Ultimative Ausgabe(Grimspire) |
Neue ultimative Version dieses taktischen Fantasy-Kampfspiels. Mehr als 800 Karten und 30 Kämpfe stehen bereit. Event-Karten bringen Abwechslung, aber viel Story wird nicht erzählt. |
Autor: Tom Stasiak Grafiker: Bartosz Pławecki |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Die Mechananiken gerade beim Kampf sehen sehr spannend aus und im Kopf entsteht auch hier eine Geschichte. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
2. Vampire: Die Maskerade – CHAPTERS
Vampire: Die Maskerade – CHAPTERS ist der Versuch die große Welt des Rollenspiels „Vampire: Die Maskerade“ als Abenteuer-Brettspiel herauszubringen.
Hier geht es nach Montreal, wo verschiedene Vampire gegeneinander kämpfen und wir eine Menge Geschichten erleben. Es gibt die Möglichkeit zu Ermittlungen, es gibt Multiple-Choice Gespräche mit NPCs und vieles mehr.
Auch hier kommt das Rollenspiel-Feeling sehr gut durch und deshalb bin ich extrem auf dieses thematische Spiel gespannt.
Vampire: Die Maskerade - CHAPTERS(Pegasus Spiele) |
In dieser Mischung aus Brettspiel und RPG erleben wir über 40 Szenarien. Darin erforschen, kommunizieren und kämpfen. |
Autoren: Thomas Filippi, Gary Paitre Grafiker: Krzysztof Bieniawski, Dominik Mayer, Erling Saevarsson, Marc Simonetti, Ruslan Skifonich, Kim Van Deun, Sergey Vasnev |
1 - 4 Spieler ab 18 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5575 BGG Position |
Bin sehr gespannt auf dieses kooperative Spiel. Sieht auf jeden Fall gut aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Mythwind
Auf der Berlin Con konnte man schon den Prototypen von Mythwind sehen und dieser sah sehr gut aus.
In diesem Sandbox-Spiel erleben wir gemeinsam Abenteuer in einer niedlichen Fantasy-Welt. Wir bauen eine neue Gesellschaft auf und stellen uns dabei diversen Herausforderungen.
Unsere Charaktere entwickeln wir ebenfalls weiter und die mehr als 400 Karten versprechen eine Menge zum Entdecken. Wohl eines der ungewöhnlichsten Spiele des Jahres und deshalb hier meine Nummer 1 in der Liste thematischer Spiele.
Mythwind(Board Game Circus) |
In diesem kooperativen Spiel errichten wir unser neues Zuhause in einem Tal. Dabei gibt es kein wirkliches Spielende und wir entwickeln uns immer weiter. Mit jeder Partie entwickelt sich das Spiel weiter und es gibt immer neue Events und Abenteuer. |
Autoren: Nathan Lige, Brendan McCaskell Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 10 - 9999 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das klingt spannend, aber ich bin auch skeptisch, ob das Spielkonzept auf Dauer trägt. |
Weitere interessante thematische Brettspiele auf der SPIEL 2023
Natürlich gibt es noch viele weitere thematische Brettspiele auf der SPIEL 2023.
So zum Beispiel Dutch Resistance: Orange Shall Overcome!, Too Many Bones, Amulett, Undaunted: Stalingrad, Chroniken von Drunagor: Zeitalter der Dunkelheit und weitere. Da gibt es viel zu entdecken.
Auf welches thematische Spiel freut ihr euch?
Welche thematischen Spiele ihr auf eurer Essen-Liste stehen habt, würde mich nun natürlich sehr interessieren.
Hinterlasst gern einen Kommentar.
In der Abstimmung unter dieser Liste hast du „6. Tales of the Arthurian Knights“ vergessen – bzw es ist Among Cultists dafür rein gerutscht, was gar nicht in dieser Liste aufgeführt ist 😉
Hallo Björn, danke für den Hinweis. Habe Tales of the Arthurian Knights noch ergänzt in der Umfrage. :-)