Im Winter sind Brettspiele eine tolle Möglichkeit gemeinsame Zeit im Warmen zu verbringen. Deshalb stelle ich euch heute meine Top 10 Winter-Brettspiele vor, die euch thematisch in Eis und Schnee versetzen.
Welche Brettspiele das sind, warum ich diese mag und was ich generell von Winter-Brettspielen halte, die in Schnee und Eis spielen, erfahrt im Folgenden.
Ich freue mich sehr über eure Meinung zu dieser Top 10 und bin gespannt, welche passenden Brettspiel Tipps ihr noch habt.
Top 10 Winter-Brettspiele mit Schnee und Eis
Eigentlich mag ich richtigen Winter mit Schnee und Eis sehr, aber hierzulande besteht dieser meist doch eher aus nasskaltem und regnerischem Wetter. Deshalb mache ich lieber den Kamin an und setzen mich mit Familie oder Freunden an den Brettspieltisch.
Dabei kommen gern Brettspiele auf den Tisch, die uns wirklich in Eis und Schnee entführen. Aus diesem Grund habe ich mal meine Top 10 Winter-Brettspiele zusammengestellt, was diesmal nicht so schwer war. Ich hatte zwar schon einige Brettspiele zur Auswahl, aber verglichen zu anderen Top 10 Listen waren es dennoch gar nicht so viele.
Gefühlt ist das Winter-Thema bzw. Setting in Brettspielen nicht so häufig vertreten, wobei es da in Zukunft doch noch einiges geben wird. Dennoch ist eine sehr schöne und spielenswerte Liste herausgekommen, wie ich finde.
Wie immer der Hinweis, dass es natürlich eine subjektive Top 10 Liste ist und ich mit Sicherheit nicht alle Brettspiele gespielt habe, die Eis und Schnee als Setting haben. Deshalb freue ich mich sehr über euer Feedback und eure Empfehlungen in den Kommentaren. Und nun geht es los.
10. Exit – Das Spiel: Die Station im ewigen Eis
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz 10 ist in meiner Winter Top 10 ein Escape-Spiel gelandet. In Exit – Das Spiel: Die Station im ewigen Eis geht es in die Arktis.
Als Forscher sind wir hier in einer Polar-Station, als plötzlich der Evakuierungsalarm losgeht und die Ausgänge sich schließen. Unser Ziel ist es wenig überraschend die Verriegelung zu knacken und zu entkommen, bevor wir erfrieren.
Ein thematisch schönes Exit-Spiel, welches wieder neue und interessante Rätsel bietet.
Das Thema kommt hier natürlich nur bedingt durch, aber für einen schönen Rätselabend im Winter genau das Richtige.
Exit - Das Spiel: Die Station im ewigen Eis(KOSMOS) |
Als Forscher sind wir in einer Antarktis-Station, als der Alarm ausgelöst wird und wir in der Station eingeschlossen sind. Unser Ziel ist es zu entkommen. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Silvia Christoph, Michael Menzel |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1463 BGG Position |
Interessantes Setting für diesen Exit-Teil. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9. Winter Kingdom
In der Fortsetzung des Klassikers Kingdom Builder geht es diesmal in Winter Kingdom in kältere Gefilde.
Es gibt wieder Landschaftsteile, die diesmal thematisch im Winter angesiedelt sind. Das Ziel ist, alle unsere Häuser auf den Spielplan zu bringen und die meisten Siegpunkte zu machen.
Dabei ist nicht nur das „Spielbrett“ winterlich gestaltet, sondern auch die Karten sind mit viel Eis und Schnee illustriert.
Wer den Klassiker mag wird auch hiermit viel Spaß haben. Neuen Mechaniken sind dabei, was spannend ist und das Spiel ein wenig anspruchsvoller macht.
Das Thema kommt natürlich auch hier nur bedingt rüber, aber die Illustrationen gefallen mir.
Winter Kingdom(Queen Games) |
Ein Standalone Spiel in der Kingdom Builder Serie, der neue Landschaften und Möglichkeiten mitbringt |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Markus Erdt, Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2930 BGG Position |
Schöner Nachfolger des Brettspiel-Klassikers. |
8. K2
W. Eric Martin (CC3.0)
In die Berge geht es im Brettspiel K2, welches wohl einen der kürzesten Spielnamen ever hat.
Doch der Name ist Programm, denn wir sind Bergsteiger, die den K2 im Himalaja an der Grenze zwischen Pakistan und China bezwingen wollen. K2 steht dabei für Karakorum 2.
Jede Spielerin hat 2 BergsteigerInnen, die zum Gipfel steigen und wieder sicher ins Tal gelangen müssen.
Dafür hat jeder das selbe Deck an Karten und auch andere Effekte, wie Wetter, spielen hier eine Rolle. Die neue Auflage des Spiels bringt die Erweiterung BroadPeak mit.
Insgesamt eine wirklich sehr gute Umsetzung des Themas und man erlebt hier eine permanente Anspannung in Eis und Schnee. Nicht nur für Bergsteiger-Fans ein tolles Brettspiel.
K2(Rebel Sp. z o.o.) |
Auf den namensgebenden zweithöchsten Berg der Welt steigen wir in diesem Spiel. Mit Karten planen wir unsere Aktionen und versuchen zu überleben. |
Autor: Adam Kałuża Grafiker: Jarek Nocoń |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 762 BGG Position |
Sehr gut gemachtes Bergsteiger-Spiel, welches in der aktuellen Version auch die erste Erweiterung mitbringt. |
7. Arctic Scavengers
W. Eric Martin (CC3.0)
Ins Jahr 2097 geht es im Drafting- und Deckbau-Spiel Arctic Scavengers, welches natürlich auch in deutsch ist und uns ebenfalls in Eis und Schnee versetzt.
Wir sind Überlebende einer Klimakatastrophe, die zu einer neuen Eiszeit geführt hat und sind nun auf der Suche nach Vorräten und anderen Ressourcen.
Dabei nehmen wir unter anderem Karten mit neuen Personen in unser Deck auf und müssen uns andere Gruppen wehren.
Das Eis und Schnee Thema kommt hier gut rüber, wie ich finde, und wer auf postapokalyptische Settings und Dominion-Feeling steht, sollte sich das Spiel unbedingt mal anschauen. In der neuen Auflage von 2019 sind die beiden Erweiterungen gleich mit dabei.
Arctic Scavengers: Überleben im Jahr 2097(ASS Altenburger Spielkarten) |
In eine Eiswelt nach der Klimakatastrophe geht es in diesem Deckbauspiel. Wir sammeln Ressourcen, heuern neue Personen an und versuchen zu überleben. |
Autor: Robert K. Gabhart Grafiker: Martin Hoffmann |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessante Mechanismus und ein cooles Setting. |
6. Das Artemis Projekt
Die Erde verlassen wir im Brettspiel Das Artemis Projekt.
Hier geht es auf den von Eis und Schnee bedeckten Jupiter-Mond Europa, auf dem wir als Siedler eine neue Kolonie errichten.
Wir sammeln hier nicht nur Nahrung, Mineral und Energie, sondern heuern auch Arbeiter an, um unser Pläne umzusetzen. Dass dabei der See unter der Eisfläche durch einen Vulkan erwärmt wird, hilft uns natürlich.
Ich mag nicht nur das Setting und die tolle Gestaltung des Spiels sehr, sondern es hat mit Dice Placement auch eine meiner Lieblings-Mechaniken.
Sehr gutes Brettspiel, welches eine Erweiterung bekommen soll, auf die ich schon gespannt bin.
Das Artemis Projekt(Grimspire) |
Auf deutsch ist dieses interessante Dice Placement Brettspiel herausgekommen. Auf dem Jupiter-Mond Europa müssen wir mit den widrigen Umständen klarkommen. |
Autoren: Daryl Chow, Daniel Rocchi Grafiker: Josh Cappel, Dominik Mayer |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1464 BGG Position |
Sehr interessantes Weltraumsetting und spannende Mechaniken. Mir gefällt der Mix sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
5. Riverside
Auch unter den Roll & Write Spielen gibt es Winter-Spiele.
Mit Riverside ist erst auf der letzten Messe SPIEL ein wirklich schönes Roll & Write im Winter-Setting erschienen.
Nahe des Polarkreises bieten wir eine Ausflugstour mit einem Schiff an und versuchen dafür nicht nur viele Passagiere zu gewinnen, sondern bieten diesen auch noch tolle Aktivitäten an, wie Schlittenfahrten, Eisfischen und mehr.
Die Gestaltung des Spiels ist sehr schön und der zusätzliche modulare Spielplan macht aus diesem Spiel einfach mehr, als viele andere Roll & Write Spiele.
Es ist ein tolles Familienspiel von Chilifox Games, bei dem das Spielmaterial sprachneutral ist. Mir gefällt es sehr und die deutsche Version soll in diesem Jahr erscheinen.
Riverside(Chilifox Games) |
Eine Bootstour in einer Winterlandschaft ist hier das Thema. Per Roll & Write transportieren wir Touristen, besuchen Orte und versuchen dabei lukrative Kombis zu nutzen. |
Autoren: Eilif Svensson, Åsmund Svensson Grafiker: Gjermund Bohne |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 15 - 25 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2555 BGG Position |
Ein weiteres Roll & Write Spiel, aber mir gefällt hier das Thema und die Verbindung mit der Bewegung auf dem Fluss. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. Berge des Wahnsinns
Werbung/Bild:Amazon
In Eis und Schnee geht es auch im ungewöhnlichen Brettspiel Berge des Wahnsinns.
Basierend auf dem Buch von H.P. Lovecraft sind wir eine Expedition, die 1931 in die Antarktis reist.
Dort besteigen wir einen großen Berg und treffen auf Monster und andere Schrecken aus dem Cthulhu-Mythos.
Das ist nicht nur ein spannendes gemeinsames Wettrennen, sondern wir spielen den von uns besitzergreifenden Wahnsinn am Spieltisch auch aus. Manch einer flüstert nur noch, ein anderer gibt ständig High Fives oder man kann bestimmte Begriffe nicht aussprechen. Das macht es alles nicht einfacher zu gewinnen.
Für Fans von ungewöhnlichen Koop-Spielen ist es auf jeden Fall eine Empfehlung, aber man muss schon bereit sein ein wenig aus sich herauszugehen.
Berge des Wahnsinns(IELLO) |
Die bekannte Geschichte Berge des Wahnsinns von H.P. Lovecraft spielt man in diesem Brettspiel nach. Im Jahr 1931 geht es um den Aufstieg zum Gipfel und den Kampf gegen den Wahnsinn. |
Autor: Rob Daviau Grafiker: Miguel Coimbra, Rob Daviau |
3 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2442 BGG Position |
Sehr unterhaltsames Spiel, dass man mit Freunden auch auf einer Party spielen kann. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Last Aurora
W. Eric Martin (CC3.0)
Im Abenteuer-Strategiespiel Last Aurora geht es in eine postapokalyptische Eiswüste, in der ein langer Winter angebrochen ist.
Hier haben wir einen Truck und einen dazu gehörigen Konvoi. Während unserer Reise zum namensgebenden Eisbrecher, der uns retten soll, bauen wir unsere Ausrüstung aus und sammeln Gegenstände.
Dabei finden wir nicht nur Überlebende, sondern müssen uns auch gegen verschiedene Feinde wehren. Gegeneinander kämpfen wir hier zwar nicht direkt, wollen aber am Ende natürlich die meisten Siegpunkte habe.
Die tolle Gestaltung der Karten und des Spielbretts, sowie das „Mad Max im Eis“ Setting gefallen mir sehr. Die erste Eweiterung bringt viele neue Möglichkeiten und eine weitere Erweiterung soll in diesem Jahr kommen.
Last Aurora(Grimspire) |
In einer postapokalyptischen Zeit ist die Welt zugefroren. Bevor alle Überlebenden erfrieren, müssen wir versuchen das rettende Schiff zu erreichen. Worker Placement und Hand Management sind hier vorkommende Mechanismen. |
Autor: Mauro Chiabotto Grafiker: Davide Corsi |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1881 BGG Position |
Interessantes Rennspiel mit sehr schönem Mad Max im Winter Setting. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
2. Winter der Toten
Kein Geheimtipp ist sicher das Brettspiel Winter der Toten.
Auch hier geht es in eine postapokalyptische Winter-Welt, in der wir aber nicht nur Ausrüstung und Nahrung sammeln, sondern uns auch gegen Zombies wehren müssen.
Hier zu Überleben ist aber nicht so leicht, da man zwar kooperativ zusammenarbeitet, aber ein Verräter gegen die Gruppe arbeiten kann.
Das Thema kommt hier nicht nur durch die Mechaniken sehr gut rüber, sondern auch die Ausstattung ist wirklich gut. Insgesamt ist es ein tolles Spielerlebnis, welches das Überleben in Eis und Schnee sehr gut rüberbringt. Mit den zusätzlich erhältlichen Erweiterungen wird noch mehr Abwechslung geboten.
Winter der Toten(Plaid Hat Games) |
In diesem Spiel versuchen wir das Überleben der Kolonie zu sichern, aber verfolgen auch eigene Ziele. In der postapokalytischen Winterwelt sind Zombies nur eine Bedrohung. |
Autoren: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: David Richards, Fernanda Suárez, Peter Wocken |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 198 BGG Position |
Sehr interessantes semi-koop Spiel, welches immer wieder tolle Geschichten erzählt. |
1. Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game
W. Eric Martin (CC3.0)
Okay, das englischsprachige Brettspiel Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game ist objektiv gesehen vielleicht nicht das beste Brettspiel in dieser Winter Top 10 und genau genommen kommt hier weder Eis noch Schnee vor.
Aber wenn es um Winter geht, muss ich natürlich die Brettspiel-Umsetzung von „Stirb Langsam“ auf den ersten Platz setzen. :-)
Ein Spieler tritt hier als John McClane gegen diverse Feinde an, die den Safe im Nakatomi Plaza Hochhaus ausrauben wollen. Dabei ist ein Ziel natürlich die Befreiung der Geiseln.
Die Umsetzung der Film-Vorlage ist gut gelungen und man kommt hier schnell rein. Für Fans der Filmserie ist es auf jeden Fall eine Empfehlung für einen gemütlichen Winter-Abend, auch wenn es nur auf englisch erschienen ist und sicher nicht mehr auf deutsch kommen wird.
Das Material und die Gestaltung ist okay, aber nichts besonderes, weshalb hier vor allem die eigenen Fantasie mit den Filmszenen im Kopf den Reiz ausmacht.
Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game(USAopoly) |
Wie im Film Stirb Langsam geht es hier darum die Geiseln aus dem Nakatomi Plaza Hochhaus zu befreien. Dabei geht es mit Held John McClane gegen die Geiselnehmer. |
Autoren: Sean Fletcher, Patrick Marino Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 15 Jahren 60 - 90 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 8176 BGG Position |
Für Fans der Filmserie auf jeden Fall einen Blick wert. |
Natürlich gibt es noch weitere Brettspiele im Winter-Setting. Knapp nicht auf meine Liste haben es unter anderem Dwar7s Winter, Race to the North Pole und A Few Acres of Snow geschafft.
Diverse Winter-Erweiterungen
Neben den Grundspielen mit Winter-Thema ist mir aufgefallen, dass viele Brettspiel-Erweiterungen Eis und Schnee mitbringen.
Offensichtlich ist es ein beliebtes Setting gerade für Erweiterungen, wie man z.B. an Memoir ’44 Winter Wars, Welcome To…: Winter Wonderland, Eldritch Horror: Berge des Wahnsinns, T.I.M.E Stories: Die Endurance Expedition und Zug um Zug – Skandinavien sehen kann.
Darüber hinaus gibt es noch viele andere Erweiterungen mit winterlichem Einschlag.
Dagegen gibt es nur wenige Brettspiele, die wirklich Weihnachten als Thema aufgreifen und die wenigen sind eher durchwachsen. Warum ist das wohl so?
Was sind eure Lieblings-Winter-Brettspiele mit Eis und Schnee?
Das Winter Thema scheint aber populärer zu werden, was ein Blick auf kommende Brettspiel-Neuheiten zeigt.
Mit Endless Winter: Paleoamericans, Frostpunk und vor allem Frosthaven stehen Brettspiel-Kracher für die nächste Zeit an, die uns in die Kälte mit Schnee und Eis versetzen.
Auf diese Brettspiele freue ich mich sehr, aber auch die Spiele in meiner Winter Top 10 kommen immer wieder auf den Tisch. Und das nicht nur im Winter!
Mich würde zum Abschluss interessieren, welche Brettspiele mit Winter- bzw. Eis/Schnee-Thema euch am besten gefallen?
Was haltet ihr von meiner Top 10 Liste und welche weiteren Spielen mit diesem Thema könnt ihr empfehlen?
Hinterlasst gern einen Kommentar, das würde mich sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar