Worker Placement Brettspiele gehören zu meinen Lieblingen auf dem Spieltisch und deshalb gibt es heute eine spannende Top 10 Liste von mir.
Was Worker Placement Brettspiele eigentlich genau sind, was deren Reiz ausmacht und welche 10 Brettspiele mit diesem Mechanismus ich aktuell am meisten empfehlen kann, erfahrt ihr im Folgenden.
Was sind Worker Placement Brettspiele?
Worker Placement bedeutet übersetzt „Arbeiter einsetzen“. Die Aktionen im Spiel löst man also dadurch aus, dass man eigene Figuren, Scheiben oder was immer auf Felder des Spielbrettes setzt und dadurch verschiedenste Effekte auslöst.
Um diesen Mechanismus gegenüber anderen abzugrenzen, ist es mir z.B. wichtig, dass man diese Arbeiter auf einem zentralen Spielbrett einsetzt und dass dieses Aktionsfeld dann für andere SpielerInnen entweder
blockiert ist oder es kostet zumindest mehr, dieses Feld zu nutzen. Zudem kann man selber dieselbe Aktion in der Regel nicht mehrmals in einer Runde auswählen.
Es gibt kaum Spiele, die ausschließlich Worker Placement als Mechanismus enthalten, sondern es ist meist „nur“ ein Teil, aber ein wichtiger Teil des Spiels! Das macht dann aber auch den besonderen Reiz für mich aus, wenn das Worker Placement mit anderen Mechaniken clever verknüpft ist und sich interessante Möglichkeiten ergeben.
Mehr zu den Mechanismen von Brettspielen habe ich schon ausführlich geschrieben und in einer Podcast-Episode habe ich das Worker Placement vorgestellt.
Top 10 Worker Placement Brettspiele
Ich liebe Worker Placement Spiele und ich hätte deshalb locker eine Top 20 erstellen können. In meiner Top 100 Liste sind viele Worker Placement Spiele dabei.
Vor ein paar Jahren habe ich schon mal eine Top 10 gemacht, aber da seitdem viele neue Spiele mit diesem Mechanismus erschienen sind, hat sich seit der letzten Top-Liste zu diesem Mechanismus einiges verändert.
10. Wasserkraft
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz 10 meiner Top 10 Worker Placement Brettspiele Liste steht Wasserkraft. Dabei handelt es sich um ein Expertenspiel, das sehr anspruchsvoll ist.
Thematisch geht es hier um Wasserreservoirs, die in den Bergen liegen und wie errichten Staudämme, Rohrleitungen und Turbinenhäuser, um das Wasser bestmöglich für die Energiegewinnung zu nutzen.
Dabei sind unsere Aktionen und Ressourcen in einem Rad gebunden und dieses zu managen, ist kreativ und interessant. Zudem teilen sich alle SpielerInnen das Wasser und hierbei kann es sehr interaktiv auf dem Spielbrett zugehen.
Die Aktionen im Spiel werden per Worker Placement ausgelöst, wobei die verschiedenen Einsetzfelder eine unterschiedliche Anzahl an Arbeitern benötigt. Dabei ist also gute Planung notwendig. Die meisten Einsetzfelder sind auf dem zentralen Spielplan zu finden, einige auch auf dem eigenen Tableau.
Wasserkraft ist ein echt tolles, aber auch sehr anspruchsvolles Eurogame, welches viele Mechaniken sehr interessant kombiniert und bei dem der Worker Placement Mechanismus mal wieder auf eine etwas andere Art und Weise eingesetzt wird.
Wasserkraft(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier Elektrizitätswerke, Staudämme, Rohrleitungen und Werkstätten. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll und bietet u.a. Worker Placement und Network Building. |
Autoren: Tommaso Battista, Simone Luciani Grafiker: Mauro Alocci, Antonio De Luca, Roman Roland Kuteynikov |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 34 BGG Position |
Das Thema wirkt recht trocken, aber umso spannender ist das Spielgefühl. Die hohe Interaktion und die vielen Möglichkeiten sorgen dafür, dass ich es immer wieder spielen möchte. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9. Cooper Island
W. Eric Martin (CC3.0)
Mit Cooper Island hatte ich vor allem im ersten Lockdown viel Spaß, denn es bringt ebenfalls einen Solo-Modus mit, der sehr gut gelungen ist.
Thematisch entdecken wir hier eine neue Insel und erkunden diese nach und nach. Dazu legen wir Plättchen auf unseren Inselteil, wodurch diese in die Höhe wächst und Ressourcen gelagert werden. Diese sind je nach Ebene mehr wert. Das ergibt ein sehr spannendes Ressourcen-Management.
Unsere Aktionen nutzen wir, in dem wir unsere Arbeiter-Scheiben, von denen es 2 Arten gibt, in zentrale Einsetzfelder einsetzen. Dabei kostet es Geld, wenn dort schon die Scheibe einer Mitspielerin platziert ist.
Cooper Island ist ein wirklich gutes und durchaus komplexes Eurogame, das einen sehr interessanten Spielbrett-Aufbau hat und bei dem jede Worker Placement Aktion wichtig ist und gut überlegt sein sollte.
Cooper Island(Frosted Games) |
Wir kolonisieren eine fremde Insel indem wir Landschaftsplättchen aufdecken. Mit den gesammelten Ressourcen bauen wir u.a. Statuen, wobei Worker Placement zum Einsatz kommt. |
Autor: Andreas "ode." Odendahl Grafiker: Javier González Cava |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 599 BGG Position |
Sehr anspruchsvolles Eurogame, welches einen spannenden Ressourcen-Mechanismus bietet. Es zählt jede Aktion! |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
8. Architekten des Westfrankenreichs
Werbung/Bild:Amazon
Wie schon vor 4 Jahren steht Architekten des Westfrankenreichs auf Platz 8 meiner Top 10 Worker Placement Brettspiele Liste. Es ist der Start einer Trilogie von Shem Phillips.
Wir sind Baumeister und müssen mit unseren Arbeitern Ressourcen sammeln, um Gebäudekarten bzw. die zentrale Kathedrale zu bauen, was mit einem sehr interessanten Kniff geschieht. Setzt man den ersten Arbeiter auf ein Feld ein, dann bekommt man die entsprechende Ressource einmal. Setzt man einen weiteren eigenen Arbeiter in einem späteren Zug dazu, bekommt man schon die doppelte Ausbeute. Beim dritten Arbeiter das Dreifache und so weiter.
Das ist eine clevere Abwandlung der Worker Placement Idee, die mir sehr viel Spaß macht, zumal dadurch die Interaktion gesteigert wird. Andere Spieler können Arbeiter der Mitspieler gefangen nehmen und damit diese „produktive“ Ansammlung von Arbeitern auf einem Feld beenden.
Durch einen Ruf-Wert können wir bestimmte Einsetzfelder nutzen, bzw. andere nicht. So darf man mit einem guten Ruf an der Kathedrale bauen, aber nicht auf den Schwarzmarkt gehen. Ist der Ruf schlecht, ist der Schwarzmarkt verfügar, aber man darf nicht mehr am Gotteshaus mitwirken.
Das Spiel bietet einen leichten Einstieg und ist als Kennerspiel sehr zugänglich. Der clevere Kniff beim Worker Placement macht das Spiel auch heute noch zu etwas Besonderem.
Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 90 BGG Position |
Zugängliches Kennerspiel, mit tollen Mechanismen und vielen Möglichkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Ultimate Railroads
Werbung/Bild:Amazon
Zurück in die Vergangenheit geht es im Eisenbahn-Aufbauspiel Ultimate Railroads, der Big Box von Russian Railroads samt diverser Erweiterungen.
Hier bauen wir in Russland an verschiedenen Strecken, um immer mehr Punkte damit zu generieren. Der Hauptmechanismus ist auch hier das Worker Placement. Dabei gibt es viele feste Einsetzfelder, aber auch variable Felder, die man erwerben und nur selbst nutzen kann.
Für den Ausbau der Strecken, die viele Boni beinhalten und zudem mehr Punkte bringen, je länger sie sind (und bessere Schienen genutzt werden), braucht man zudem passende Loks, da man sonst bei der Punktewertung gar nicht die ganze Strecke nutzen kann.
Das Spiel geht flott voran und die Punkteflut zum Ende des Spiels durch den Ausbau der Strecken und Multiplikatoren ist immer wieder faszinierend. Wer das Spiel noch nicht sein eigen nennt, bekommt mit dieser großen Box alles bisherige, samt einer neuen Erweiterung names Asian Railroads.
Ultimate Railroads ist ein tolles Worker Placement Spiel, bei dem dieser Mechanismus sehr spannend und interessant ungesetzt wurde.
Ultimate Railroads(Hans im Glück) |
In der Komplett-Box sind nicht nur die beiden bisherigen Erweiterungen dabei, sondern auch eine neue Erweiterung namens Asian Railroads. Zudem sind diverse Promos dabei. |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Endlich gibt es die German Railroads Erweitungen wieder, wenn auch nur in diesem Paket. Tolles Paket auf jeden Fall. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. Pan Am
Werbung/Bild:Amazon
Pan Am, bzw. Pan American World Airways, war der Name einer berühmten Fluggesellschaft, die über viele Jahrzehnte weltweit erfolgreich war, aber 1991 Insolvenz anmelden musste.
In diesem Worker Placement Spiel übernehmen die Spieler aber nicht die Rolle dieser Fluggesellschaft, sondern anderer kleinerer Fluggesellschaften, die sich nach und nach auf der ganzen Welt ausbreiten und Flugrouten aufbauen. Dazu braucht man nicht nur passenden Flugzeuge, sondern auch Landerechte in den betreffenden Städten (oder eigene Flughäfen).
Diese Dinge bekommen wir durch das Einsetzen von Arbeitern auf verschiedenen Feldern, wobei damit auch ein Bietmechanismus verbunden ist. Man kann bei vielen der Einsetzfelder andere Spieler verdrängen, in dem man mehr bietet. Da das Geld auch für den Kauf von Pan Am Aktien benötigt wird, ergeben sich immer wieder spannende Entscheidungen.
In Pan Am ist der Worker Placement Mechanismus sehr interessant umgesetzt worden, weshalb ich das Spiel liebe und immer wieder gern spiele. Zudem sieht das 60er Jahre Design einfach gut aus.
Pan Am(Funko Games) |
Wir bauen unsere eigene Airline auf und bieten dabei für Landerechte, kaufen Flugzeuge, kaufen Aktienanteile und mehr. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Prospero Hall |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 512 BGG Position |
Sehr schönes und thematisch dichtes Spiel, dass mir sehr gut gefällt und aus der Masse heraussticht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Underwater Cities
Werbung/Bild:Amazon
Mit Underwater Cities ist vor ein paar Jahren ein anspruchsvolles Eurogame erschienen, welches uns unter die Wasseroberfläche führt.
Wie errichten auf einem eigenen Tableau eine Unterwasser-Stadt, die aus Dome-Gebäuden und Verbindungstunneln besteht. Zudem können wir an jedem Dome einige Industrien errichten, die uns Geld, Tang und Baumaterial liefern.
Unsere Aktionen nutzen wir mit Worker-Plättchen. Diese können wir auf freie Einsetzfelder einsetzen und blockieren das Feld für andere Arbeiter in dieser Runde. Zudem spielen wir eine Karte aus. Hat diese die gleiche Farbe, wie das Einsetzfeld, dann bekommen wir die Zusatzaktion der Karte.
Underwater Cities ist ein sehr gutes und immer wieder abwechslungsreiches Brettspiel, das den Worker Placement Mechanismus zwar recht klassisch einsetzt, aber viele Aktionen bietet und durch die Karten eine zusätzliche spannende Ebene integriert.
Underwater Cities(Pegasus Spiele) |
Weil die Weltbevölkerung zu groß geworden ist, versuchen die Spieler neue Unterwasser-Städte zu bauen. Dabei basiert das Spiel auf Karten, mit deren Hilfe man Ressourcen sammelt und die eigene Unterwasser-Stadt ausbaut. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Uildrim, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 80 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 42 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4. Rajas of the Ganges
Werbung/Bild:Amazon
Rajas of the Ganges ist kein reines Worker Placement Spiel, da man auf fast allen Feldern neben dem Worker auch einen oder mehrere Würfel einsetzen (abgeben) muss.
Dennoch ist es eine spannende Variante des Worker Placement Mechanismus und deshalb nehme ich es hier in meine Top 10 Worker Placement Brettspiele mit auf. Schließlich ist es gerade diese Kombination, die es so interessant macht.
Man kann im Verlauf einer Partie weitere Arbeiter hinzubekommen und die Würfel können manipuliert werden. Zudem gibt viele Möglichkeiten Punkte bzw. Geld zu machen, so dass man möglichst effizient spielen und die Würfel managen muss, damit sie einem nicht ausgehen. Am Ende gewinnt der oder die SpielerIn, bei der sich als erstes die Geld- und Siegpunktleiste überschneiden. Ein genialer Mechanismus.

Das opulent gestaltete Spielbrett von Rajas of the Ganges.
Ich liebe einfach Rajas of the Ganges und kann dieses Spiel jedem ans Herz legen, der Worker Placement Spiele interessant findet. Es ist eines der tollsten Kennerspiele der letzten Jahre (und übrigens ist auch die Roll & Write Variante sehr gelungen).
Rajas of the Ganges(HUCH!) |
Das Autoren-Paar Brandt liefert mit Rajas of the Ganges ein etwas altmodisch wirkendes, aber interessantes Workerplacement-Spiel ab, das sich an etwas erfahrenere Spieler wendet. Dennoch ist die Spieldauer überschaubar und es gibt interessante Neuerungen. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 144 BGG Position |
Das Spiel gefällt mir sehr gut. Trotz des vollen Spielbrettes hat es einen leichten Einstieg. Es bringt bekannte Mechanismen mit, kombiniert diese aber mit ein paar interessanten Neuerungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3. Dune: Imperium
Werbung/Bild:Amazon
Nun geht es auf das Treppchen meiner Top 10 Worker Placement Brettspiele.
Auf Platz 3 ist Dune: Imperium gelandet. In diesem Worker Placement und Deckbau Spiel geht es nicht nur um Spice, sondern um mehr. Wir kämpfen z.B. um Wasser und versuchen uns mit neuen Karten bessere Möglichkeit zu verschaffen. Zudem gilt es Einfluss bei verschiedenen Fraktionen zu bekommen, die nicht nur Boni, sondern auch Siegpunkte bringen.
Dabei gefällt mir der Arbeiter-Einsetzmechanismus sehr gut, bei dem wir immer eine zu dem Einsetzfeld passende Karte ausspielen müssen. Diese Karten haben dann aber auch noch einen eigenen Effekt.
Aber auch die Konflikte am Ende jeder Runde bringen Spannung mit rein und sind nie zu 100% planbar. Das finde ich thematisch passend und so ist der Kampf um jeden einzelnen Punkt toll.
Dune: Imperium ist ein wirklich sehr gutes Brettspiel, das ich immer wieder gern spiele und bei dem mir gerade diese Variante des Worker Placement sehr gut gefällt.
Dune: Imperium(Dire Wolf) |
In die Welt von Dune geht es in diesem Deckbau und Worker Placement Spiel. Dabei geht es um Einfluss, Intrigen und Kampf. Und natürlich geht es um das Spice. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Raul Ramos, Nate Storm |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10 BGG Position |
Thematisch dichte Umsetzung der Vorlage mit spannenden Mechaniken und Kampf um jeden Punkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Die verlorenen Ruinen von Arnak
Werbung/Bild:Amazon
Die verlorenen Ruinen von Arnak ist eines dieser Spiele, die mir schon beim Erscheinen gefallen haben, seitdem in meiner Gunst aber noch weiter gestiegen sind.
Hier sind wir als Abenteurer und Archäologen auf einer geheimnisvollen Insel gelandet und erkunden diese nach und nach. Dazu besuchen wir Basislager, unbekannte Ausgrabungsstätten, reisen in den Tempel der Insel und müssen uns mit mysteriösen Wächter-Kreaturen herumschlagen. Und natürlich kommt man sich auch mit den Mitspielern in dem Worker Placement und Deckbau-Spiel in die Quere.
Die Gestaltung des Spiels ist toll und ich liebe das Thema. Natürlich geht es am Ende um Ressourcen und Siegpunkte, aber das in einem tollen Gewand. Besonders großen Spaß macht mir neben dem Deckbau das Worker Placement, denn man kann neue Orte entdecken und hier gibt es Unwägbarkeiten, mit denen man taktisch clever umgehen muss.
Die vielen Karten und der variable Spielaufbau sorgen für langanhaltenden Spielspaß. Insgesamt ein wirklich gutes Kennerspiel, welches durch die Erweiterung noch mehr Abwechslung bekommt.
Die verlorenen Ruinen von Arnak(HeidelBÄR Games) |
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 29 BGG Position |
Das Spiel ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen hohen Spielspaß und viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Viticulture Essential Edition
Werbung/Bild:Amazon
Auf Platz 1 meiner Top 10 Worker Placement Brettspiele steht auch diesmal wieder die Viticulture Essential Edition. Bereits vor 4 Jahren nahm diese den ersten Platz ein.
Ich mag einfach das tolle Setting und die interessanten Möglichkeiten des Spiels. Die verschiedenen Phasen erfordern eine gute Planung und die Handkarten bieten immer wieder besondere Möglichkeiten.
Das Einsetzen der Arbeiter bietet Boni, aber auch immer wieder die Qual der Wahl. Gerade diese vielen kleinen Entscheidungen gefallen mir sehr. Wir müssen unser Weingut ausbauen, Weine anpflanzen, Trauben ernten, Weine im Keller lagern und Kundenaufträge erfüllen.
Durch die Tuscany-Erweiterung kommen weitere Möglichkeiten und neue Arbeiter zur Viticulture Essential Edition hinzu.
Alles in allem das Worker Placement Spiel, was mir in seiner Gesamtheit am besten gefällt und ich gern immer wieder spiele, zumal es sehr zugänglich ist, aber dennoch viel Spieltiefe bietet.
Viticulture Essential Edition(Feuerland Spiele) |
Der Ausbau unseres Weingutes steht hier auf dem Plan. Dafür errichten wir Gebäude, nutzen Personen, bauen Wein ab und ernten die Trauben. Darauf machen wir Weine und erfüllen Aufträge. |
Autoren: Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Jacqui Davis, David Montgomery, Beth Sobel |
1 - 6 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 33 BGG Position |
Tolles Wohlfühlspiel mit einem sehr schönen Thema. Die Tuscany-Version bringt schon einige weitere Module mit, was das Spiel auf jeden Fall aufwertet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weitere interessante Worker Placement Brettspiele
Wie oben schon geschrieben, hätte ich problemlos eine Top 20 Liste erstellen können, da es so viele gute Worker Placement Spiele gibt.
Was sind eure Top Worker Placement Brettspiele?
Das war meine aktuelle Top 10 der besten Worker Placement Brettspiele. Was haltet ihr von diesen?
Welche Worker Placement Brettspiele mögt ihr am meisten und warum? Hinterlasst gern einen Kommentar.
Tolle Liste. Ultimate Railroads spiele ich auf BGA, das muss ich mal real gespielt haben. Wir sind nicht die größten Worker Placement Fans. Viticulture ist aber ein klasse Spiel und würdiger Platz 1. Aus unserer Sammlung wären die Top 3:
1) Dinosaur Island
2) Everdell
3) Viticulture
Hallo Markus,
Dinosaur Island finde ich auch sehr gut und Everdell ist natürlich wunderschön.
Mir fehlt Village in der Liste. Allerdings muss ich sagen, dass ich den Großteil der von dir genannten Spiele noch nie gespielt habe.
Aber Viticulture ist auf jeden Fall auch eines meiner Favoriten.
Hallo Leela,
Village hatte ich auf der Longlist, aber da waren bei mir halt noch einige davor. :-)
Wo ist Mille Fiori?
Nicht in dieser Liste, da es kein Worker Placement Spiel ist. :-)
Stimmt, sorry, gehört zu Area Control. Hatte bis jetzt echt gedacht es wäre Worker Placement.
Anachrony hat mich als sehr abwechslungsreiches Worker Placement Spiel angesprochen
Hallo Peer,
Das ist ein super Liste. Vielen Dank für den Guten Überblicken. Da werde ich mir das ein oder andere Spiel zulegen :)
Eine Top 10 deiner liebsten Area Control Spiele wäre auch super und vielleicht eine Idee für deine nächste Top10 :) Grüße Marco
Hallo Marco,
freut mich, dass dir die Liste gefällt. Die Idee für eine Top 10 Area Control Spiele habe ich notiert.