Neben vielen neuen Brettspielen gibt es im Jahr 2022 natürlich auch Nachschub für beliebte Spiele in Form von neuen Erweiterungen.
In diesem Vorschau-Artikel stelle ich meine Top 12 an neuen Brettspiel-Erweiterungen für das Jahr 2022 vor und gehe darauf ein, warum ich mich auf diese freue.
Top 12 neue Brettspiel-Erweiterungen 2022 – Vorschau
Die folgenden Erweiterungen sollen 2022 erscheinen und ich freue mich auf diese. Das liegt natürlich vor allem daran, dass ich die Grundspiele mag und eine Erweiterung oft noch mehr Abwechslung und Spielspaß bringt.
Allerdings habe ich bei der Auswahl nur Erweiterungen berücksichtigt, deren Grundspiele schon erschienen sind und die ich kenne. Auch Mini-Erweiterungen, die teilweise fast nur Promos sind, habe ich hier rausgelassen.
Weil es so viele tolle Erweiterungen in 2022 geben wird, ist es diesmal eine Top 12 geworden. Hinterlasst gern eure Meinung zu diesen Erweiterungen und was ihr davon haltet.
12. The Manhattan Project: Energy Empire – Cold War
The Manhattan Project: Energy Empire ist ein wirklich sehr gutes Strategie-Spiel, welches zu meinen Geheimtipps gehört. Schon seit vielen Jahren war dazu die Erweiterung Cold War in der Entwicklung, nachdem sie auf Kickstarter finanziert wurde.
Nach dem Tod des Verlagsinhabers von Minion Games ging es aber lange nicht voran und nun hat Grail Games sich der Sache angenommen und 2022 soll die Erweiterung endlich erscheinen.
Ich freue mich sehr darauf und kann das Spiel nur jedem ans Herz legen, der es mal ausprobieren möchte. Es ist nicht ohne Grund in meinen Top 100.
The Manhattan Project: Energy Empire – Cold War(Grail Games) |
Diverse neue Module bringt diese Erweiterung mit, um den Kalten Krieg in diesem Strategiespiel nachzuerleben. Neue Strategien und Wege zum Sieg sind enthalten. |
Autoren: Tom Jolly, Luke Laurie Grafiker: Josh Cappel, Jeffrey Edwards, Scott Hartman Erweiterung zu: The Manhattan Project: Energy Empire |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Lange hat es gedauert, aber nun kommt endlich diese Erweiterung zu dem tollen Spiel. |
11. Middara: Unintentional Malum – Act 2
Middara bekommt die erste Story-Erweiterung, die den Mittelteil der Trilogy darstellt. Wieder gibt es eine Menge zu entdecken in diesem kooperativen Dungeon Crawler.
Unter anderem bringt Middara: Unintentional Malum – Act 2 ein dickes Abenteuerbuch mit, welches hoffentlich auch wieder auf deutsch als PDF erhältlich sein wird.
Zudem gibt es eine Menge Karten, viele schicke Miniaturen und einiges mehr in der Erweiterung, so dass ich darin viele Stunden unterwegs sein kann.
Middara: Unintentional Malum – Act 2(Succubus Publishing) |
In dieser Erweiterung gibt es ein neues dickes Abenteuer-Buch, neue Miniaturen, neue Karten und vieles mehr für diesen Dungeon Crawler, mit mehr als 40 Stunden Spielzeit |
Autoren: Clayton Helme, Brooklynn Lundberg, Brenna Moncur, Ian Tate Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Stephanie Gustafsson, Alex Hansen, Hector Sevilla Lujan, Rhett Mason, Jon Troy Nickel |
1 - 4 Spieler ab 15 Jahren 60 - 2400 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Spannende Erweiterung für diesen sehr interessanten Dungeon Crawler. |
10. Disney Villainous: Bigger and Badder
Ich war lange skeptisch gegenüber dem Spiel Disney Villainous, aber ich muss sagen, dass ich die unterschiedlichen Charaktere und ihre Möglichkeiten mittlerweile sehr mag.
In den bisher erschienenen Erweiterungen kamen neuen Bösewichte dazu und das ist natürlich auch in Disney Villainous: Bigger and Badder so. Syndrome, Lotso, and Madam Mim bringen wieder ihre eigenen Kartendecks und Mechaniken mit.
Unter Vielspielern ist der Titel eher ein Geheimtipp, während es sich im „Mainstream“ sehr gut verkauft. Dass das nicht immer etwas Negatives sein muss, zeigt dieses Beispiel.
Disney Villainous: Größer und Gemeiner(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
3 neue Disney Bösewichte kommen in dieser Erweiterung und das sind Syndrome, Lotso und Madam Mim. |
Autor: Michael Mulvihill Grafiker: keine Angabe Erweiterung zu: Disney Villainous |
2 - 3 Spieler ab 10 Jahren 40 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3395 BGG Position |
Nachschub für dieses interessante asymmetrische Familienspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9. Oltréé: Undead & Alive
Mit Oltréé: Undead & Alive gibt es für das tolle kooperative Abenteuer-Spiel Nachschub in 2022.
3 neue Chronicles (Kampagnen) sind hier mit dabei, sowie neue Events, Missionen und eine ganz neue Mechanik, die Einfluss auf die Ranger nimmt.
Ich freue mich sehr drauf und kann alles Fans von kooperativen Brettspielen die in diesem Jahr bei Board Game Box erscheinende deutsche Version (des Grundspiels) nur empfehlen.
Oltréé - Die lebenden Untoten(Board Game Box) |
3 neues Chronicles, neue Missionen, Events und auch eine neue Mechanik bringt diese Erweiterung für das tolle kooperative Storyspiel mit. |
Autoren: Antoine Bauza, John Grümph Grafiker: Vincent Dutrait Erweiterung zu: Oltréé |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Eines meiner Highlights des letzten Jahres bekommt die erste Erweiterung, was mich sehr freut. |
8. Unmatched: Cobble & Fog | Robin Hood vs. Bigfoot
Auf Platz 8 liegen gleich 2 Erweiterungen. Für das coole Duell-Spiel Unmatched erscheinen nun endlich die ersten beiden Erweiterungen bei HUCH!.
Dabei kommen neue Charaktere ins Spiel, wie etwa Sherlock Holmes, Drakula, Jekyll & Hyde, Robin Hood und Big Foot.
Diese bringen nicht nur ihre eigene schicke Miniatur mit, sondern auch ihre eigenen Decks mit besonderen Fähigkeiten.
Unmatched: Cobble & Fog(IELLO) |
Vier neue Helden kommen in dieser Erweiterung. Der unsichtbare Mann, Sherlock Holmes, Drakula und Jekyll & Hyde. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Chris Leder, Kevin Rodgers Grafiker: Ian O'Toole, Andrew Thompson Erweiterung zu: Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1 |
2 - 4 Spieler ab 9 Jahren 20 - 40 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 183 BGG Position |
Das sind mal wirklich interessante Charaktere, die in dieser Erweiterung drin sind. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Unmatched: Robin Hood vs. Bigfoot(IELLO) |
In dieser Erweiterung des asynchronen Kampfspiels treten Robin Hood und Big Foot an. Dabei haben diese natürlich wieder ein einzigartiges Kartendeck. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson Grafiker: Oliver Barrett, Juan Esteban Rodriguez Erweiterung zu: Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1 |
2 Spieler ab 9 Jahren ca. 20 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 430 BGG Position |
Wer will nicht mal Bigfood spielen? Deshalb werde ich mir diese Erweiterung sicher zulegen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Terra Mystica: Fan Factions
Eine ganze besondere Erweiterung ist Terra Mystica: Fan Factions vom Feuerland Spiele Verlag. Im Grundspiel und der ersten Erweiterung sind ja schon eine Menge unterschiedlicher Völker dabei.
Doch das hält Fans des Spiels nicht davon ab, weitere kreative Völker zu entwerfen. 16 davon finden sich nun in dieser Erweiterung, und damit noch mehr Abwechslung und Spielspaß.
Für Terra Mystica Liebhaber auf jeden Fall ein Highlight im Jahr 2022.
Terra Mystica: Fan Factions(Feuerland Spiele) |
16 neue Fraktionen mit wiederum einzigartige Fähigkeiten bringt diese Erweiterung mit. Alle wurden von Fans erdacht. |
Autoren: Eduardo Andrade, Isaac Childres, Dave Edwards, Jamey Stegmaier Grafiker: Dennis Lohausen Erweiterung zu: Terra Mystica |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 8.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Für Fans des Spiels gibt es hiermit nun noch mehr Abwechslung. |
6. Architects of the West Kingdom: Works of Wonder
Für das Spiel Architekten des Westfrankenreich erscheint in diesem Jahr die Erweiterung Works of Wonder.
Neben einem neuen Spielbrett, dass an das große angelegt wird, gibt es unter anderem ein komplett neues Solo-System und einiges mehr.
Wann diese Erweiterung auf deutsch kommen wird, ist noch nicht ganz klar, aber ich bin mir sicher, dass der Schwerkraft-Verlag diese veröffentlicht. Da freue ich mich sehr drauf.
Architects of the West Kingdom: Works of Wonder(Garphill Games) |
In dieser Erweiterung bauen wir Monumente auf Wunsch des Königs. Dafür ist aber genug Einfluss wichtig, weshalb es ein neues Spielbrettteil gibt. Zudem gibt es ein komplett neues Solo-System. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski Erweiterung zu: Architekten des Westfrankenreichs |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Hier bin ich wohl sofort dabei, denn das Grundspiel gehört zu meinen Favoriten der letzten Jahre. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Die Abenteuer des Robin Hood: Bruder Tuck in Gefahr
Mein Spiel des Jahres 2021 Favorit bekommt mit Die Abenteuer des Robin Hood: Bruder Tuck in Gefahr eine erste Erweiterung im Jahr 2022.
Bruder Tuck ist hier als neuer Charakter dabei und natürlich gibt es wieder ein Abenteuerbuch mit neuen Geschichten, die wir erleben können.
Ich freue mich sehr auf die 4 neuen Abenteuer aus dem Hause KOSMOS.
Die Abenteuer des Robin Hood: Bruder Tuck in Gefahr(KOSMOS) |
Vier neue Abenteuer erleben Robin Hood und seine Gefährten. Als neuer Charakter ist Bruder Tuck dabei. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel Erweiterung zu: Die Abenteuer des Robin Hood |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich freue mich auf mehr Abenteuer von Robin Hood. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4. Witchstone: Full Moon
Witchstone war eine positive Überraschung im letzten Jahr und trotz des etwas aufgesetzten Themas war es ein sehr gutes und unterhaltsames Brettspiel.
Die Erweiterung Witchstone: Full Moon bringt 2022 nun neue Fähigkeiten mit, die es uns unter anderem erlauben stärkere Aktionen in unserem Kessel zu nutzen.
2 Module sind hier enthalten und ich bin gespannt, was alles dabei ist.
Witchstone: Full Moon(HUCH!) |
Der Vollmond bringt stärkere Fähigkeiten mit und so können wir in unserem Kessel stärkere Aktionen nutzen. |
Autoren: Martino Chiacchiera, Reiner Knizia Grafiker: Mariusz Gandzel Erweiterung zu: Witchstone |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das Grundspiel gefällt mir sehr gut, so dass ich auch die Erweiterung spielen werde. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
3. The Loop – Die Rache von Foozilla!
The Loop ist eines meiner Koop-Highlights des letzten Jahres. Nicht nur das Zeitreise-Thema und der Humor gefallen mir sehr gut, auch spielerisch fand ich das sehr unterhaltsam.
Mit der Erweiterung The Loop – Die Rache von Foozilla! kommen 2022 neue Charaktere, neue Ausrüstung und neue Spielmodi.
Ich werde mir diese Erweiterung auf jeden Fall holen und freue mich darauf schon sehr.
The Loop - Die Rache von Foozilla!(Board Game Box) |
Die erste Erweiterung für diese abgedrehte Zeitreisespiel bringt neue Charaktere, neue Ausrüstung und neue Spielmodi mit. |
Autoren: Maxime Rambourg, Théo Rivière Grafiker: Simon Caruso Erweiterung zu: The LOOP |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 50 - 75 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Eines der Highlights des letzten Jahres. Kamnn es kaum erwarten die Erweiterung zu spielen. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
2. Star Wars: Outer Rim – Unfinished Business
Ob die Erweiterung Star Wars: Outer Rim – Unfinished Business 2022 wirklich veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.
Ich freue mich aber sehr, dass es nun eine Erweiterung zu diesem sehr interessanten Star Wars Brettspiel geben wird. Das ist leider ein wenig untergegangen, lohnt sich meiner Meinung nach aber sehr.
Mehr Abwechslung und neue Möglichkeiten sind hier sehr willkommen. Ich hoffe, dass es dazu bald mehr Informationen geben wird.
Star Wars: Outer Rim - Offene Rechnungen(Fantasy Flight Games) |
In dieser Erweiterungen gibt es viel neues Spielmaterial, wobei noch keine großen Details bekannt sind. |
Autoren: Tony Fanchi, Corey Konieczka Grafiker: keine Angabe Erweiterung zu: Star Wars: Outer Rim |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich freue mich sehr auf die Erweiterung zu dem tollen Spiel und hoffe, dass diese auf deutsch lokalisiert wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1. Dune: Imperium – Rise of Ix
Unangefochten steht derzeit Dune: Imperium – Rise of Ix ganz oben auf meiner Liste der spannendsten Erweiterungen für 2022.
Das tolle Brettspiel gefällt mir eigentlich so schon extrem gut, aber die angekündigten neuen Inhalte der Erweiterung, wie neue Häuser, technologische Innovationen, Raumschiffe und mehr machen mich sehr neugierig.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf diese neue Erweiterung und hoffe, dass sie auch in diesem Jahr auf deutsch bei Asmodee erscheinen wird.
Dune: Imperium – Rise of Ix(Dire Wolf) |
3 neue Fraktionen sind in der Erweiterung dabei, genauso wie Technologien, Raumschiffe und mehr. |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Raul Ramos, Nate Storm Erweiterung zu: Dune: Imperium |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Abwechslung für eines der besten Brettspiele der letzten Jahre. Freue mich sehr darauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Es kommen noch viel mehr Erweiterungen 2022
Das sind natürlich nicht alle Erweiterungen, die für dieses Jahr angekündigt wurden. Und selbstverständlich werden in den kommenden Monaten noch weitere für 2022 hinzukommen, vor allem, wenn es auf die Messe SPIEL im Oktober zugeht.
Alle spannenden Erweiterungen findest du auf meiner Seite mit den neuen Erweiterungen.
Diese Top-Liste könnte ggf. von einer bisher noch nicht angekündigten Erweiterung zu Arche Nova gesprengt werden. Da sind sich eigentlich alle sicher, dass es eine geben wird. Und auch das sehr beliebte Die verlorenen Ruinen von Arnak wird wohl mindestens noch eine Erweiterung bekommen.
Es gleibt auf jeden Fall spannend.
Was sind eure Top Brettspiel-Erweiterungen für 2022?
Zum Schluss würde ich mich sehr freuen, von euch in den Kommentaren zu hören, auf welche Erweiterungen ihr euch in diesem Jahr freut.
Zum Ende dieses Podcasts (ca. 1:06) hin berichtet der Spieleautor von Arche Nova, Mathias Wigge, dass an einer Erweiterung namens „Aquarius“ gearbeitet wird.
https://wuerfelwerfer.podbean.com/e/erweiterung-interview-mit-mathias-wigge-autor-arche-nova/
Danke Carina für den Hinweis. Da habe ich es noch nicht geschafft reinzuhören, aber das werde ich dann gleich mal machen. Meerestiere machen ja auch Sinn für Arche Nova.