Oltréé, Legacy of Old Rus, Mindbug und andere Spiele-Überraschungen konnte ich auf der SPIEL ’21 entdecken, denn neben den bekannten und heiß erwarteten Brettspielen bin ich auch in diesem Jahr wieder auf einige mir unbekannte Spiele gestoßen.

Manche davon konnte ich gleich mitnehmen, viele andere kommen demnächst erst raus oder werden über Kickstarter finanziert.

In diesem Artikel stelle ich meine Top 13 Überraschungen auf der SPIEL ’21 vor und gehe darauf ein, was ich an diesen Spielen besonders interessant fand. Am Ende des Artikels gibt es noch ein Video.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 13 Überraschungen auf der SPIEL ’21 – Oltréé, Amulet und mehr

Die SPIEL ’21 in Essen war wieder ein tolles Erlebnis, wie ich in meinem Messe-Rückblick ja schon ausführlich geschildert habe. Ich konnte viele tolle Brettspiele anschauen, anspielen bzw. mir erklären lassen.

Neben den vielen Neuheiten, die ich vorher schon kannte, gab es auch diesmal wieder einige Brettspiel-Überraschungen, auf die ich gestoßen bin. Das ist ja eine der schönen Seiten an der SPIEL. Man entdeckt immer was Neues und Unbekanntes.

Im Folgenden stelle ich meine Top 13 Brettspiel-Überraschungen auf der SPIEL ’21 vor und schildere, warum ich mich darauf freue.

13. Mutlose Monster
Fangen wir mal mit einem sehr kleinen Spiel in einer wirklich kleinen Box an. In Mutlose Monster baut eine Spielerin den Dungeon verdeckt auf, während der andere Spieler diesen erkunden und mit dem Held schadlos zum Ausgang kommen muss.

Die verdeckten Dungeon-Plättchen enthalten unter anderem in jeder der 3 Runden zwei Monster, denen der Held ausweichen muss. Dabei gilt es anhand der Hinweise zu deduzieren, wo diese liegen könnten. Schließlich gibt es für jedes Monster bestimmte Legeregeln. Werden diese nicht beachtet, sind sie mutlos und schaden nicht.

Interessantes kleines 2-Personen Spiel, das zeigt, wie viel in einer solche kleinen Schachtel sein kann. Eine kleine, aber feine Überraschung auf der SPIEL.

Mutlose Monster

(Board Game Circus)
In diesem Bluff- und Deduktionsspiel errichtet ein Spieler ein Verlies und die andere Spielerin muss entkommen.
Autor: Sandro Dall'Aglio
Grafiker: Christine Alcouffe
2
Spieler
ab 10
Jahren
10 - 15
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6443
BGG Position
Interessantes kleines 2-Personen Spiel, das zeigt, wie viel in einer solche kleinen Schachtel sein kann.
zur Spiele-Offensive*



 
6

(Like)
2021

12. Rescuing Robin Hood
Kooperative Brettspiele sind ja sehr angesagt und mit Rescuing Robin Hood hat mir Matthias vom CoBo YouTube-Kanal einen Tipp gegeben, den ich mir dann natürlich auch angeschaut habe.

Hier arbeiten wir zusammen, um den gefangenen Robin Hood aus den Fängen des Sheriff von Nottingham zu befreien. Dazu sammeln wir Gefolgsleute und versuchen nach und nach den Endkampf herbeizuführen.

Die sehr schöne Gestaltung und die interessanten Mechaniken machen Rescuing Robin Hood zu einer der Messe-Überraschungen, die hoffenlich auch auf deutsch kommen wird. Ich versuche auf jeden Fall das Spiel bald auf den Tisch zu bekommen.

Rescuing Robin Hood

(Castillo Games)
Kooperatives Deckbau-Spiel, in dem wir versuchen Robin Hood zu befreien und den Sheriff von Nottingham zu besiegen. Drafting und Deckbau sind hier dabei.
Autor: Bryce Brown
Grafiker: Paul Vermeesch
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6149
BGG Position
Interessantes kooperatives Spiel, welches einsteigerfreundlich und schön gestaltet ist.



 
1

(Like)
2021

11. Silver Coin: Age of Monster Hunters
Silver Coin: Age of Monster Hunters war ein Kickstarter-Prototyp, der bald finanziert werden soll. Wir reisen in diesem Spiel durch ein großes Fantasy-Land und erkunden verschiedene Gebiete.

Dabei rüsten wir uns aus, verbessern unsere Fähigkeiten und nehmen Aufträge an. Diese verlangen von uns das Töten von Monstern. Aber auch die Welt selbst, inkl. Jahreszeit, haben starke Auswirkungen auf unsere Vorhaben.

Silver Coin: Age of Monster Hunters - Spielbrett

Sehr schicke Gestaltung, viele spannende Mechanismen und die Möglichkeit es solo, kooperativ und kompetetiv zu spielen. Ich bin nun sehr gespannt auf dieses Abenteuerspiel, da ich vorher gar nichts davon gehört hatte.

Silver Coin: Age of Monster Hunters

(Bona Fide Games)
Auf die Jagd nach Monstern geht es in diesem Spiel. Solo, kooperativ und kompetitiv reisen wir durchs Land, leveln und rüsten uns auf und versuchen Missionen zu erledigen.
Autor: Lan Krajnčič
Grafiker: Marko Ilić, Rok Malovrh
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 17095
BGG Position
Sehr interessantes Spiel, welches viele Möglichkeiten mitbringt.



 
8

(Like)
2022

10. Shiver Me Timbers
Dies war bereits ein Kickstarter und man konnte sich das Spiel nun auf der SPIEL erklären lassen. Es geht in Shiver Me Timbers in die Karibik und wir reisen mit unserem Schiff von Insel zu Insel.

Dabei können wir handeln, Handelsschiffe überfallen, Städte belagern, Aufträge erfüllen, Schätze suchen und einiges mehr. Zudem ist es wichtig die eigene Crew und das Schiff zu verbessern.

Shiver me Timbers - Orte

Das klang alles nach einer sehr interessanten Pirates! Brettspiel-Umsetzung und gehört deshalb zu meinen Überraschungen auf der SPIEL.

Schrecken der Meere

(Weltflucht Verlag)
In diesem Piraten Sandbox Spiel reisen wir von Ort zu Ort, um unser Lebensziel zu erfüllen. Zudem können wir kämpfen, uns duellieren, Schätze finden und vieles mehr.
Autor: Michal Vitkovsky
Grafiker: Andy Monks, Unique Litani Soparie
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 150
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4413
BGG Position
Interessantes Brettspiel für alle Pirates! Fans, mit einigen spannenden Mechaniken und schöner Ausstattung.



 
3

(Like)
2021

9. Mafia Legend
Eine der ganz großen Überraschungen war Mafia Legend, welches mir von seinem Autor vorgestellt wurde. Das Spiel hat noch nicht mal einen BGG-Eintrag, was man unbedingt ändern sollte!

Hier verkörpern wir jeweils eine Mafia-Familie in New York, die um die Vorherrschaft kämpft. Dabei beeinflussen wir Personen, erledigen Aufträge und Anschläge, sowie einiges mehr. Gesteuert wird das Spiel über Karten.

Mafia Legend Spielbrett

Ein sehr interaktives Brettspiel, welches das Mafia-Flair anscheinend gut einfängt. Bin sehr gespannt darauf und plane ein Interview mit dem Autor.

8. Unconscious Mind
Basierend auf der Lehren von Sigmund Freud geht es nach Wien am Anfang des 20.Jahrhunderts. Wir versuchen hier als Anhänger von Freud möglichst viele Patienten zu heilen.

Dabei macht das Thema von Unconscious Mind wirklich Lust auf mehr und ich bin gespannt, wie es mechanisch umgesetzt wird. Worker Placement, Engine Building und Multi-Use Cards klingen schon mal sehr vielversprechend.

Dass es bei Frosted Games zudem auf deutsch erscheinen soll, ist ebenfalls eine sehr gute Nachricht und ich werde den Titel weiterhin intensiv verfolgen.

Vom Unbewussten

(Frosted Games)
Im Wien des frühen 20. Jahrhunderts wenden wir die Methoden von Sigmund Freud an und versuchen Patienten zu heilen. Worker Placement, Engine Building und Multi-Use Cards sind unter anderem dabei.
Autoren: Laskas, Jonny Pac, Yoma, Antonio Zax
Grafiker: Andrew Bosley, Vincent Dutrait, Yoma
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6112
BGG Position
Allein das Cover macht Lust auf das Spiel. Aber auch inhaltlich und mechanisch klingt es sehr interessant.



 
53

(Like)
2022

7. Mindbug
In Zusammenarbeit mit Richard Garfield haben junge deutsche Spieleentwickler das 2 Personen Kartenspiel Mindbug entwickelt und in einer kleinen Auflage auf der SPIEL verkauft. Demnächst soll dann mehr produziert werden.

Hierbei treten wir gegeneinander an und können jede Runden eine Kreatur mit besonderen Fähigkeiten beschwören. Dabei ist allerdings gutes Timing gefragt, den jeder Spieler kann zweimal in einer Partie eine Kreatur des Gegners übernehmen. Die Fähigkeiten der Kreaturen sind zudem recht unterschiedlich und machen es noch spannender.

Mindbug - Karten

Sehr spannender und kreativer Ansatz für ein Duell-Kartenspiel, dass nur ein Kartendeck nutzt und mich auf jeden Fall neugierig gemacht hat.

Mindbug

(Nerdlab Games)
In diesem Duell-Kartenspiel beschwören wir Kreaturen und kämpfen gegeneinander. Dabei können wir aber auch Kreaturen des Gegners übernehmen.
Autoren: Skaff Elias, Richard Garfield, Marvin Hegen, Christian Kudahl
Grafiker: Denis Martynets
2
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 25
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 469
BGG Position
Sehr spannendes und kreatives Kartenspiel, das einen interessanten Kniff mitbringt.
21,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Mindbug -'Der erste Kontakt - Basisspiel - DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2021

6. Malhya: Lands of Legends
Einen interessanten Dungeon Crawler konnte ich mir bei La Boîte de Jeu anschauen. Malhya: Lands of Legends lautet der Titel und das Spiel ist schon viele Jahre in der Entwicklung.

Kooperativ reisen wir hier durch eine Fantasy-Welt und erkunden dabei unter anderem verschiedene Dungeons. Die Begegnungen werden über ein Abenteuer-Buch abgehandelt, das sehr abwechslungreiche Dinge enthält. Zudem gibt es in den Dungeons unter anderem eine Schleich-Mechanik, die ich so noch nicht erlebt habe.

Malhya: Lands of Legends

Aber auch auf der Welt selbst kann man einiges erleben und die Tageszeit spielt dabei eine wichtige Rolle.

Malhya: Lands of Legends - Spielbrett

Mechanisch also durchaus etwas Neues, bietet das Spiel zudem tolle Miniaturen und sehr schöne Illustrationen. Hat mir wirklich Spaß gemacht und der Verlag wird sicher dafür sorgen, dass der Feinschliff passt. Werde beim kommenden Kickstarter ziemlich sicher dabei sein.

Malhya: Lands of Legends

(La Boîte de Jeu)
In diesem Fantasy-Spiel reisen wir über Land, erleben Abenteuer und bestehende Herausforderungen inkl. Push your Luck. Zudem steigen wir in Dungeons hinab und müssen dort unter anderem schleichen.
Autoren: François Denis, Nicolas Fuchs, Ludovic Rivoal, Cyril Terpent
Grafiker: Cyril Terpent
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
9.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8751
BGG Position
Sehr spannender Dungeon Crawler mit vielen interessanten Ideen und tollen Illustrationen und Miniaturen.



 
19

(Like)
2022

5. Jiangnan: Life of Gentry
Auch Jiangnan: Life of Gentry ist ein kommender Kickstarter, der eine Überraschung für mich war und auf den ich mich nun sehr freue.

Im China der Ming Dynastie sind wir als Künstler und Kunsthandwerker unterwegs, um unsere Werke zu präsentieren. Dafür müssen wir durchs Land reisen und dafür sorgen, dass wir bekannter werden. Der Aktionswahl-Mechanismus erfordert immer wieder knifflige Entscheidungen.

Jiangnan: Life of Gentry

Sehr spannende Mechanismen sind hier dabei und insgesamt hat mir die ausführliche Erklärung wirklich Lust auf mehr gemacht. Bin gespannt.

Jiangnan: Life of Gentry

(Moaideas Game Design)
Als Künstler und Kunsthandwerker sind wir in der chinesischen Ming-Dynastie unterwegs. Unser Ziel ist es das meiste Ansehen zu gewinnen. Per Worker Placement und Bag Building nutzen wir Aktionen.
Autor: DuGuWei
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7083
BGG Position
Das interessante Setting und spannende Mechaniken steigern meine Vorfreunde auf diesen Kickstarter.
Jiangnan: Life of Gentry, Moaideas Game Design, 2022W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2022

4. A Battle through History
Eine echte Überraschung war auch A Battle through History. Pegasus Spiele hat den Titel groß auf der SPIEL präsentiert und schon vom Spielmaterial her sah das echt interessant aus.

Wir reisen durch die Zeit und nehmen an bekannten Schlachten teil. Damit versuchen wir viele Punkte zu machen. Im diesem Deckbau-Spiel sind 60 verschiedene historische Einheiten, sowie 8 bekannte historische Persönlichkeiten dabei.

A battle through History

Dies ist das offzielle Spiel der Metal-Band Sabaton und ich bin sehr gespannt darauf, wie es sich am Ende spielen wird. Hoffen wir mal, was es spielerisch auch wirklich gut wird.

A Battle through History

(Pegasus Spiele)
Als zeitreisender Geschichtenerzähler reisen wir durch verschiedene Epochen und erleben epische Schlachten. Deckbau und Set Collection ist hier unter anderem gefordert.
Autoren: Erik Burigo, Pär Sundström, Marco Valtriani
Grafiker: Alan D'Amico, Mirco Pierfederici, Peter Sallai, Sebastian Łydżba
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10855
BGG Position
Ein weiteres Brettspiel zu einer Metalband, welches toll aussieht und Lust auf mehr macht.
39,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57702G A Battle through History – Das Sabaton BrettspielWerbung/Bild:Amazon



 
20

(Like)
2021

3. Legacy of Old Rus
Positiv überrascht war ich ebenfalls von Legacy of Old Rus. Das habe ich am selben Stand entdeckt, an dem man sich auch Mortum anschauen konnte, das aktuell gerade in der Spieleschmiede finanziert wird..

Hierbei handelt es sich um ein Roll & Write Spiel, bei dem wir uns durch das alte Russland bewegen. Allerdings ist hier zudem ein zentrales Spielbrett dabei und wir können in Rollenspiel-Manier Abenteuer erleben.

Legacy of Old Rus

Zudem gibt es Legacy-Elemente, die über verschiedene Partien hinweg greifen. Sehr interessant und optisch echt toll. Ich werde den bisher nur auf englisch angekündigten Titel im Auge behalten.

Legacy of Old Rus

(Jet Games Studio)
In diesem Roll & Write Spiel breiten wir uns in einem Land aus und erkunden Städte. Dort müssen wir Quest bestehen. Zudem verbessern wir unsere Fähigkeiten, nutzen magische Artfakte und sammeln Ruhm.
Autor: Ivan Tuzovsky
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr interessantes und toll gestaltetes Roll & Write Spiel, auf das ich mich sehr freue.



 
4

(Like)
2022

2. Amulet
Auch dieses Brettspiel habe ich mir am Stand des russischen Verlages Lavka Games angeschaut. Amulet ist eine Mischung aus einem Eurogame und Ameristyle Elementen. Wir ziehen mir unserem Helden durchs Land und können dabei recht klassisch unsere Fähigkeiten verbessern, Waffen kaufen und Gegenständen erwerben.

Unser eigentliches Ziel ist jedoch die Erfüllung von Aufträgen, für die wir Monster besiegen müssen, die ebenfalls durch das Land ziehen und Menschen bedrohen. Unseren eigenen Charakter können wir dadurch weiter verbessern und neue Fähigkeiten freischalten.

Amulet

Das klang nach einem sehr interessanten Gerne-Mix, der mir sehr gut gefallen könnte. Das Spiel soll wohl direkt in den Handel kommen, aber bisher nur auf englisch. Mal schauen, ob es dieses Jahr noch klappt, wie ursprünglich angekündigt.

Amulett

(Grimspire)
Als Monsterjäger rüsten wir uns erstmal aus, verbessern unsere Fähigkeiten, reparieren Ausrüstung und mehr. Dann ziehen wir in den Kampf gegen Monster erfüllen Aufträge. Unter anderem ist hier Worker Placement dabei.
Autor: keine Angabe
Grafiker: Igor Savchenko
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14636
BGG Position
Das sieht nach einem interessanten Genre-Mix aus, der viele Möglichkeiten und Abwechslung bieten könnte. Bin gespannt.



 
28

(Like)
2022

1. Oltréé
Die größte Überraschung auf der SPIEL war für mich Oltréé. Davon hatte ich vor längerer Zeit mal was gehört, es aber gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Auch bei BGG war nichts davon zu lesen, dass es nun erscheint. Auf der Messe gab es das kooperative Spiel dann allerdings auf englisch zu kaufen und ich habe zugeschlagen.

Wir sind hier als Ritter in einem untergehenden Königreich unterwegs und versuchen den Menschen zu helfen. Dazu erledigen wir Aufgaben und Herausforderungen in verschiedenen Gebieten, um diese sicher zu machen. Die Burg verbessern gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben, genauso wie die Errichtung von Gebäude, die uns unter anderem Boni und wichtige Voraussetzungen bringen.

Oltree - Ritter

Jede Partie nutzen wir eins von sechs Chronicles (Szenarien). Dabei handelt es sich um einen Kartenstapel, der eine bestimmte Geschichte erzählt und auf ein zu erfüllendes Ziel am Ende hinarbeitet.

Oltree - Spielbrett

Eine tolle Mischung aus Koop-Spiel und Story, welche sogar wiederspielbar ist, auch wenn dann ein wenig die Überraschungen fehlen. Als Sahnehäubchen kommen die wunderschönen Illustrationen von Vincent Dutrait dazu. Ein sehr interessantes Spiel, dass übrigens auf dem gleichnamigen Rollenspiel basiert. Board Game Box wird es nächtes Jahr auf deutsch herausgeben, aber ich konnte nicht warten.

Oltréé

(Board Game Box)
Hier sind wir Ritter aus einem gefallenen Königreich, die weiter versuchen die Menschen zu beschützen. Es gibt mehrere Szenarien in dem kooperativen Spiel und es basiert auf einem Rollenspiel.
Autoren: Antoine Bauza, John Grümph
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1685
BGG Position
Ein sehr schönes Spiel, welches tolle Mechaniken und eine großartige Geschichte mitbringt.
52,60 € (-11%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Board Game Box Oltree (deutsch)Werbung/Bild:Amazon



 
41

(Like)
2021

Video über meine Überraschungen auf der SPIEL

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was waren eure Überraschungen auf der SPIEL?

Das war meine Top 13 mit den für mich größten Brettspiel-Überraschungen auf der diesjährigen Messe SPIEL in Essen.

Mich würde nun natürlich sehr interessieren, was ihr von den aufgelisteten Brettspielen haltet und ob sie evtl. für euch interessant und spannend klingen.

Zudem lese ich in den Kommentaren gern etwas über eure größten Überraschungen auf der SPIEL.