Nachdem ich gestern bereits die Plätze 20 bis 11 meiner Top 20 Brettspiele 2017 aufgelistet hatte, folgt nun die Top 10.
Darunter sind sicher einige bekannte Spiele, aber auch das eine oder andere eher unbekannte.
Über euer Feedback dazu würde ich mich sehr freuen.
Meine Top 20 Brettspiele 2017 – Plätze 10-1
Auf die folgenden 10 Brettspiele freue ich mich derzeit am meisten in diesem Jahr. Ich hoffe, sie halten was sie versprechen.
Werbung/Bild:Amazon
Empires of the Void II(Red Raven Games – Ryan Laukat)
Noch wenig zu sehen gab es von Empires of the Void 2, aber den Vorgänger fand ich schon ziemlich interessant, so dass ich mich sehr auf den 2. Teil freue. Mittlerweile bin ich eh ein großer Fan von Ryan Laukat.
Jeder Spieler versucht sich am Rande der Galaxis zu etablieren und dabei geht es ums Entdecken, Kämpfen, Diplomatie und mehr.
Empires of the Void II
(Red Raven Games)Als Alienvölker breiten wir uns in der Galaxie aus und stoßen dabei auf neue Planeten mit anderen Völkern. Diplomatie, Kolonisierungen und Kampf sind einige der Möglichkeiten. Autor: Ryan LaukatGrafiker: Ryan Laukat, Michael Leavenworth2 - 5
Spielerab 13
Jahren90 - 180
Minuten7.5 von 10
BGG BewertungPos. 1022
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-InfoW. Eric Martin (CC3.0)
Massive Darkness(CMON – Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult)
Ich gebe zu, dass in meiner Top 10 dann doch mehr Kickstarter-Projekte drin sind, als ich ursprünglich gedacht habe. Dieses Spiel basiert auf dem Zombicide System und bringt klassisches Fantasy-Rollenspiel auf den Brettspiel-Tisch.
So wählt man einen Helden und dessen Klasse aus. Man kann bestimmte Fähigkeiten entwickeln, in dem man Erfahrung sammelt. Natürlich gibt es eine Menge Miniaturen. Alles in allem sieht das sehr stimmig aus.
Massive Darkness
(CMON Limited)Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas RaoultGrafiker: Édouard Guiton, Jason Hendricks1 - 6
Spielerab 14
Jahrenca. 120
Minuten7.1 von 10
BGG BewertungPos. 1181
BGG PositionWerbung/Bild:Amazon
Alien Artifacts(Portal Games – Marcin Senior Ropka, Viola Kijowska)
Ein 4X Weltraumstrategiespiel mit Karten? Das hört sich spannend an und nach dem, was ich bisher sehen konnte, ist es das auch.
Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe darauf, dass es auch auf Deutsch erscheinen wird.
Alien Artifacts
(Pegasus Spiele)Ein 4X Weltraumspiel mit Karten. Was erstmal ungewohnt klingt, wirkt ausgereift. Viele Möglichkeiten und ausreichend Interaktionen scheinen vorhanden zu sein. Dennoch soll die Spielzeit übersichtlich bleiben. Autoren: Viola Kijowska, Marcin Senior RopkaGrafiker: Evan Lee, Aleksandar Mihajlovic, Rafał Szyma2 - 5
Spielerab 10
Jahrenca. 60
Minuten6.6 von 10
BGG BewertungPos. 2317
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info- Dark Souls: Das Brettspiel
(Steamforged Games Ltd. – Mat Hart, Richard Loxam)
Ursprünglich ebenfalls ein Kickstarter-Projekt, wird es auch normal in den Handel kommen. Nicht nur Fans der Computerspiel-Vorlage sind hier heiß drauf. Die Miniaturen sehen toll aus.
Wenn man es schafft die fordernden Mechanismen der digitalen Vorlage umzusetzen, dann wird das ein echt anspruchsvolles Spiel.
Dark Souls: The Board Game
(Steamforged Games)Autoren: David Carl, Alex Hall, Mat Hart, Richard LoxamGrafiker: Thomas Lishman1 - 4
Spielerab 14
Jahren90 - 120
Minuten6.5 von 10
BGG BewertungPos. 2940
BGG Position Werbung/Bild:Amazon
Gloomhaven(Cephalofair Games – Isaac Childres)
Das ein oder andere Video zu diesem Abenteuer-Brettspiel hat mich angefixt. Ebenfalls als Legacy-Spiel angelegt erkundet man hier eine komplette Welt und dabei kann man sich für verschiedene Verzweigungen entscheiden. Szenario für Szenario entwickelt sich die Geschichte weiter.
Zudem entwickeln sich die Spieler-Charakter, aber diese setzen sich dann z.B. auch irgendwann zur Ruhe und man heuert neue an. Ob dieses Kickstarter-Projekt auch irgendwann auf deutsch erscheint ist leider unklar.
Gloomhaven
(Feuerland Spiele)In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. Autor: Isaac ChildresGrafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot1 - 4
Spielerab 14
Jahren60 - 120
Minuten8.6 von 10
BGG BewertungPos. 3
BGG PositionExtrem umfangreiches Abenteuer-Spiel mit vielen Missionen und extrem viel Material- Für viele das Nummer 1 Spiel. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-InfoWerbung/Bild:Amazon
Pandemic Legacy Season 2(ZMAN – Matt Leacock and Rob Daviau)
Dazu muss ich nicht so viel sagen. Die zweite Season des sehr erfolgreichen Legacy-Spiels soll in diesem Jahr erscheinen. Auf der Messe in Nürnberg hat man bereits ein Cover-Foto gesehen.
Bin da natürlich wieder sehr gespannt drauf.
Pandemic Legacy: Season 2
(Asmodee)Pandemic Legacy Season 2 spielt 71 Jahre nach einer Seuche, die fast die gesamte Weltbevölkerung ausgelöscht hat. Es gilt mal wieder die Welt zu retten und dabei gibt es neue Mechanismen und wieder viele spannende und unerwartete Wendungen. Season 2 knüpft natlos an der Qualität des ersten Teils an. Autoren: Rob Daviau, Matt LeacockGrafiker: Atha Kanaani, Chris Quilliams2 - 4
Spielerab 14
Jahrenca. 60
Minuten8 von 10
BGG BewertungPos. 51
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-InfoWerbung/Bild:Amazon
Arkham Horror: Das Kartenspiel(Heidelberger/Asmodee – Nate French, Matthew Newman)
Das sollte eigentlich in den nächsten Tagen erscheinen, lange ist es jedenfalls nicht mehr hin. Und es scheint neben dem „Herr der Ringe“ Spiel mein zweites (teures) Lieblings-LCG zu werden.
Das Thema spricht mich jedenfalls sehr an und das Feedback dazu ist bisher sehr, sehr gut. Kann es kaum erwarten.
Arkham Horror: Das Kartenspiel
(Fantasy Flight Games)In diesem kooperativem Living Card Game sind wir Ermittler, die Geheimnisse und Verschwörungen rund um die Großen Alten aufklären. Autoren: Nate French, Maxine Juniper Newman, Matthew J. NewmanGrafiker: Christopher Hosch, Marcin Jakubowski, Ignacio Bazán Lazcano, Henning Ludvigsen, Mercedes Opheim, Zoe Robinson, Evan Simonet1 - 2
Spielerab 14
Jahren60 - 120
Minuten8.1 von 10
BGG BewertungPos. 27
BGG PositionImmer wieder neue Abenteuer bringen die Erweiterungen mit, was interessant, aber auch recht teuer ist. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-InfoW. Eric Martin (CC3.0)
Near and Far(Red Raven Games – Ryan Laukat)
Das zweite Ryan Laukat Spiel in meiner Top 10 basiert auf dem sehr interessanten Oben und Unten des selben Autors. Diesmal geht aber aber in die Ferne. Wieder soll ein Abenteuerbuch zu Einsatz kommen.
Es gibt aber auch einen Atlas mit diversen Karten, auf denen gespielt wird. Ich freue mich da sehr drauf und hoffe, dass der Schwerkraft Verlag dieses Spiel wieder auf deutsch herausbringt.
Nah und Fern
(Schwerkraft-Verlag)Wieder geht es auf Erkundungstour und statt unterirdischer Höhlen entdecken wir hier neue Landstriche und erleben dort Abenteuer. Im Mittelpunkt steht die Suche nach der legendären Stadt Last Ruin. Autor: Ryan LaukatGrafiker: Ryan Laukat2 - 4
Spielerab 13
Jahren90 - 120
Minuten7.7 von 10
BGG BewertungPos. 208
BGG Position2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8Werbung/Bild:Amazon
Rising Sun(CMON – Eric M. Lang)
Ja ich weiß, keine Kickstarter, aber zum einen ist es hier wohl das nächste große Eric M. Lang Spiel, welches einen unglaublichen Hype erzeugt hat. Und zum anderen kommt es mit Sicherheit auch als normale Version in den Handel. Wer aber die ganzen Kickstarter Boni haben möchte, wird da wohl viel Geld lassen müssen.
Viel ist über das Spiel selbst nicht bekannt, außer dass es tolle Miniaturen geben soll und ganz entfernt das Brettspiel Diplomacy als Inspiration haben soll. Aber das Setting allein macht mich schon sehr an.
Rising Sun
(CMON Limited)Das erfolgreiche Kickstarter-Brettspiel Rising Sun soll 2018 an die Backer ausgeliefert werden. Dann ist auch davon auszugehen, dass es ebenfalls eine Retail-Version geben wird, genauso wie schon bei Blodd Rage und anderen Spielen von CMON. Hier geht es um Diplomatie, Allianzen und Kämpfe in einem phantastischen Japan. Autor: Eric M. LangGrafiker: Edgar Skomorowski, Adrian Smith3 - 5
Spielerab 14
Jahren90 - 120
Minuten7.8 von 10
BGG BewertungPos. 114
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info- Charterstone
(Stonemaier Games – Jamey Stegmaier)
Der große Durchbruch der Legacy-Spiele lässt noch etwas auf sich warten. Von mir aus muss es auch nicht so viele davon geben, aber hin und wieder ein sehr gutes wäre schön. Charterstone ist ein sehr vielversprechendes Legacy-Brettspiel.
Hier geht es aber nicht miteinander, sondern gegeneinander. Wir sollen hinter den Grenzen des Königreiches neue Siedlungen gründen und müssen diversen Gefahren trotzen. Zudem verändert sich natürlich die Welt, aber man kann auch nach der 12 Spiele dauernden Kampagne weiterspielen. Klingt alles sehr interessant und sieht toll aus.
Charterstone
(Feuerland Spiele)Charterstone ist ein sehr vielversprechendes Legacy-Brettspiel. Hier geht es aber nicht miteinander, sondern gegeneinander. Wir sollen hinter den Grenzen des Königreiches neue Siedlungen gründen und müssen diversen Gefahren trotzen. Zudem verändert sich natürlich die Welt. Autor: Jamey StegmaierGrafiker: Lina Cossette, David Forest1 - 6
Spielerab 14
Jahren45 - 75
Minuten7.2 von 10
BGG BewertungPos. 475
BGG Position
Das Jahr kann kommen
Das Jahr 2017 bringt eine Menge interessante neue Spiele mit sich. Und das sind nur die Spiele, von denen man schon etwas gehört hat.
Mit Sicherheit wird es auch wieder viele Veröffentlichungen geben, die einen überraschen und zur SPIEL 2017 in Essen folgt dann natürlich wieder ein riesiger Schwung an weiteren neuen Spielen.
Das wird mal wieder ein teures Jahr.
Schreibe einen Kommentar