Top 20 Brettspiele 2017Das Jahr ist noch jung und deshalb ist meine Liste der Top 20 Brettspiele 2017 natürlich „nur“ ein Liste der Vorfreunde.

Es stehen viele sehr interessante Spiele in diesem Jahr an, aber ob die alle auch wirklich gut werden, ist natürlich nicht vorauszusehen.

Dennoch möchte ich euch den ersten Teil meiner Top 20 Brettspiele 2017 präsentieren. Die Top 10 folgt morgen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 20 Brettspiele 2017

Aus meiner Liste habe ich versucht Kickstarter größtenteils draußen zu lassen. Das liegt einfach daran, dass dort noch weniger absehbar ist, was wie gut wird und wann es dann überhaupt erscheint. Aber auf das eine oder andere Spiel konnte ich dann doch nicht verzichten.

Zudem erhoffe ich mir natürlich bei den genannten Brettspielen eine deutsche Version, auch wenn das sicher nicht in allen Fällen dann auch Realität werden wird.

Legen wird los.

  1. Wydawnictwo Portal POP00088 Brettspiel First Martians: Adventures on The Red PlanetWerbung/Bild:Amazon

    First Martians: Adventures on the Red Planet

    (Portal Games – Ignacy Trzewiczek)

    In Deutschland wird Pegasus Spiele den inoffiziellen Nachfolger von Robinson Crusoe herausbringen. Diesmal geht es darum auf dem Mars zu überleben und Aufgaben zu meistern.

    An sich klingt das spannend, aber von dem was ich bisher gesehen habe, bin ich noch nicht ganz so überzeugt. Aber das kann ja noch kommen.

    First Martians: Adventures on the Red Planet

    (Portal Games)
    Noch ein Nachfolger. Portal Games neues Survival Brettspiel in der Tradition von Robinson Crusoe. Diesmal geht es auf den Mars und dort gilt es ums Überlegen zu kämpfen.
    Autor: Ignacy Trzewiczek
    Grafiker: Piotr Foksowicz, Aurélien Fournier, Aga Jakimiec, Katarzyna Kozaczkiewicz, Maciej Mutwil, Rafał Szyma
    1 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    60 - 90
    Minuten
    6.4 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 2640
    BGG Position
    74,65 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Wydawnictwo Portal POP00088 Brettspiel First Martians: Adventures on The Red PlanetWerbung/Bild:Amazon



     
    8

    (Like)
    2017
  2. W. Eric Martin (CC3.0)

    Watson & Holmes

    (Space Cowboys – Jesús Torres Castro)

    Für zwei bis sieben Spieler ist das Spiel gedacht. Sie rätseln mit Dr. Watson und Sherlock Holmes und versuchen diverse Fälle zu lösen. Ein sehr thematisches Spiel, wie es scheint.

    Ob davon aber überhaupt einen deutsche Version erscheinen wird, ist aktuell unklar. Ich würde es mir wünschen.

    Watson & Holmes

    (Asmodee)
    In diesem Spiel versuchen die Spieler Fragen zu einzelnen Fällen zu lösen, bevor es ihre Mitspieler tun. Dabei besucht man die einzelne Orte und versucht Hinweise zu finden.
    Autor: Jesús Torres Castro
    Grafiker: Javier González Cava, Arnaud Demaegd, Neriac, David Prieto, Pascal Quidault
    2 - 7
    Spieler
    ab 12
    Jahren
    45 - 75
    Minuten
    7.3 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 1199
    BGG Position
  3. Doctor Who: Time of The Daleks (Updated Edition)Werbung/Bild:Amazon

    Doctor Who: Time of the Daleks

    (Gale Force Nine – Andrew Haught)

    Viel ist zu diesem Spiel auch noch nicht bekannt. Aber das ist mir egal. Es geht um Doctor Who und die Daleks.

    Ganz ehrlich, das kann auch ein sehr schleches Spiel werden, aber ich bin auf jeden Fall gespannt darauf und hoffe das Beste. Auf Deutsch wird es ziemlich sicher nicht erscheinen.

    Doctor Who: Time of the Daleks

    (Gale Force Nine)
    Autor: Andrew Haught
    Grafiker: Casey Davies
    2 - 4
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    ca. 120
    Minuten
    7 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 3181
    BGG Position
    52,68 € Amazon Prime *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Doctor Who: Time of The Daleks (Updated Edition)Werbung/Bild:Amazon



     

    (Like)
    2017
  4. Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel | Strategiespiel | 2-4 Spieler | Ab 10+ Jahren |...Werbung/Bild:Amazon

    Dice Forge

    (Libelud – Régis Bonnessée)

    Eines der Highlights dieses schicken Spiels sind die veränderbaren Würfel. Damit kann man seine Macht erhöhen und die Chancen so verändern, wie man das braucht.

    Allein dieser Mechanismus macht mich neugierig. Aber auch sonst sieht das Spiel schick aus.

    Dice Forge

    (Libellud)
    Autor: Régis Bonnessée
    Grafiker: Biboun
    2 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    ca. 45
    Minuten
    7.2 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 414
    BGG Position
    27,99 € (-15%) *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel | Strategiespiel | 2-4 Spieler | Ab 10+ Jahren |...Werbung/Bild:Amazon



     

    (Like)
    2017
  5. W. Eric Martin (CC3.0)

    Eclipse

    (Pegasus Spiele – Touko Tahkokallio)

    Dank der gerade in Nürnberg bekanntgegebenen Kooperation zwischen Pegasus Spiele und Lautapelit wird das Science Fiction Brettspiel Eclipse auf deutsch erscheinen.

    Der Klassiker von 2011 bietet ein veränderbares Weltall und die Kontrolle von ganzen Zivilisationen. Ich freue mich da sehr drauf.

    Eclipse

    (Lautapelit)
    Verschiedene Rassen bauen im Weltall ihr Einflussgebiet aus und versuchen lukrative System zu besetzen. Hin und wieder kämpft man gegeneinander, aber auch gegen neutrale Gegner zieht man ins Feld. Nicht zu vergessen die vielen tollen neuen Technologien.
    Autor: Touko Tahkokallio
    Grafiker: Ossi Hiekkala, Sampo Sikiö
    2 - 6
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    60 - 180
    Minuten
    7.8 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 77
    BGG Position



     
    77

    (Like)
    2011
  6. W. Eric Martin (CC3.0)

    Klong!

    (Schwerkraft Verlag – Paul Dennen)

    Okay, Clank! war als englischsprachiger Name schon komisch, aber Klong!. Wer denkt sich denn sowas aus?

    Naja wie auch immer. Es handelt sich um einen Deckbuilder, den auch normale Menschen mit nicht so viel Zeit spielen können. Und so geht es dann in den Dungeon. Die Illustrationen sehen toll aus und das Spiel soll auch toll sein.

    Klong!

    (Schwerkraft-Verlag)
    In ein Verlies steigen wir in diesem Deck-Building Brettspiel hinab. Dabei müssen wir bessere Karten kaufen, um uns besser bewegen zu können und möglichst viele Schätze zu finden, bevor der Drache erwacht und uns tötet.
    Autor: Paul Dennen
    Grafiker: Rayph Beisner, Raul Ramos, Nate Storm
    2 - 4
    Spieler
    ab 12
    Jahren
    30 - 60
    Minuten
    7.8 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 79
    BGG Position
    zur Spiele-Offensive*
  7. The 7th Continent Classic Edition - Grundspiel – Deutsche Version – Brettspiel – Kooperativ...Werbung/Bild:Amazon

    The 7th Continent

    (Serious Poulp – Ludovic Roudy, Bruno Sautter )

    Auch hierbei handelt es sich um einen großen Kickstarter, der 2017 erscheinen wird und es ist bisher keine deutsche Version angekündigt.

    Aber das Spiel selbst sieht fantastisch aus und scheint auch vom spielerischen her sehr interessant zu sein. Es ist ein „choose-your-own-adventure“ Erkundungsspiel mit allem was dazu gehört und einer sehr großen Welt.

    The 7th Continent

    (Serious Poulp)
    Fast schon wie bei einem Abenteuer-Buch kämpft man sich mit seinen Charakteren durch den namensgebenden 7th Continent. Man trifft auf Gegner, entdeckt Geheimnisse, muss aber oft auch einfach nur ums Überleben kämpfen. Der Story-getriebene Ansatz erinnert an ein Rollenspiel.
    Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter
    Grafiker: Ludovic Roudy
    1 - 4
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    5 - 1000
    Minuten
    7.9 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 92
    BGG Position
    69,00 € Amazon Prime *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    The 7th Continent Classic Edition - Grundspiel – Deutsche Version – Brettspiel – Kooperativ...Werbung/Bild:Amazon



     
    16

    (Like)
    2017
  8. Assault of Giants Dungeons & Dragons Premium Edition Board Game - EnglishWerbung/Bild:Amazon

    Assault of the Giants

    (WizKids – Andrew Parks)

    Bei diesem Brettspiel sind tolle Miniaturen dabei, aber auch das Spiel selbst soll sehr gut sein.

    Man kontrolliert eine von 6 Riesen-Clans in diesem Dungeons & Dragons Szenario. Überfälle, Ressourcen, Schätze und mehr. Erinnert ein wenig an Blood Rage.

    Assault of the Giants

    (Wizkids Games)
    Autor: Andrew Parks
    Grafiker: keine Angabe
    3 - 6
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    60 - 150
    Minuten
    6.7 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 4764
    BGG Position
    120,16 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Assault of Giants Dungeons & Dragons Premium Edition Board Game - EnglishWerbung/Bild:Amazon



     

    (Like)
    2017
  9. W. Eric Martin (CC3.0)

    The Godfather: Corleone’s Empire

    (CMON – Eric M. Lang)

    Ein Worker Placement Spiel im Mafia-Umfeld, das hört sich doch sehr gut an.

    Allerdings hoffe ich, dass sich der sonst eher für Amitrash bekannte Entwickler hier auch wirklich gut auf das Thema einstellt und eine gute Mischung zwischen Euro-Game, Area Control und Aktion bietet.

    Der Pate: Corleones Imperium

    (CMON)
    Auf Basis der berühmten Mafia-Filme ist hier ein tolles Brettspiel entstanden, welches Gebietskontrolle, Set Collection und mehr beinhaltet. Am Ende zählt, wer das meiste Geld im Koffer hat.
    Autor: Eric M. Lang
    Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Richard Wright
    2 - 5
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    60 - 90
    Minuten
    7.5 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 393
    BGG Position
    Eine tolle Kombination aus Eurogame und Ameristyle-Spiel, bei dem viele spannende Mechaniken und eine hohe Interaktion dabei sind.
  10. Brasil

    (What’s Your Game? – Nuno Bizarro Sentieiro, Paulo Soledade)

    Die What’s Your Game? Spiele gefallen mir mittlerweile sehr gut und deshalb bin ich auch auf Brasil sehr gespannt. Erste Bilder zeigen ein beindruckendes Spielbrett.

    Es geht um den Gold-Bergbau im 18.Jahrhundert in Brasilien, ein Thema, welches nun nicht gerade häufig behandelt wurde. Mit Karten wird das Gold gefördet, aber auch Gebäude gebaut und mehr. Klingt sehr interessant.

    Brasil

    (What's Your Game?)
    Recht lange schon angekündigt, soll es Ende Januar/Anfang Februar nun endlich soweit sein. Der große neue What\\\'s Your Game? Titel spielt in Brasilien im 18.Jahrhundert. Hier geht es um Entdeckungen und Gold-Abbau. Worker Placement mit Karten hört sich auf jeden Fall interessant an.
    Autoren: Nuno Bizarro Sentieiro, Paulo Soledade
    Grafiker: Mariano Iannelli
    2 - 4
    Spieler
    ab 12
    Jahren
    ca. 120
    Minuten
    6.4 von 10
    BGG Bewertung
    -
    BGG Position



     
    10

    (Like)
    2022

Was haltet ihr bisher von dem ersten Teil meiner Top 20. Sind Spiele dabei, die euch auch reizen oder eher nicht?

Weiter gehts …

Morgen mit dem zweiten Teil meiner Top 20 Liste und den Plätze 10 bis 1.