Top 20 Brettspiele 2020Heute erfahrt ihr, auf welche 10 Brettspiele ich mich im Jahr 2020 am meisten freue.

Darunter sind einige Kickstarter, die 2020 ausgeliefert werden und von denen man jetzt schon weiß, dass sie kommen. Aber auch die eine oder andere neue Ankündigung ist dabei.

Viel Spaß mit der Liste und ich freue mich über euer Feedback und eure Vorfreude-Highlights für dieses Jahr.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 20 Brettspiele 2020 Vorschau – Plätze 10-1

Die Spielwarenmesse in Nürnberg findet Ende des Monats statt und im Herbst gibt es wieder mehr als 1.000 neue Spiele auf der SPIEL in Essen.

Dennoch lohnt sich schon jetzt ein Blick auf angekündigte Brettspiele für das Jahr 2020. Es scheint wieder ein gutes Jahr zu werden, wie man schon im ersten Teil mit den Plätzen 20 bis 11 erkennen konnte.


10

Paris

(Game Brewer)
Im Paris des 19.Jahrhunderts kaufen wir Gebäude in den richtigen Bezirken. Set Collection, Deckbau und mehr sind hier enthalten.
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Grafiker: Andreas Resch
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1232
BGG Position
Die Autoren sind für gute Spiele bekannt und das Spielbrett sieht spannend aus. Ich freue mich drauf.
45,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Paris, Game Brewer, 2020 — front coverWerbung/Bild:Amazon



 
32

(Like)
2020

Ein richtig interessantes Spielbrett steht im Mittelpunkt des neuen Brettspiels der beiden Autoren Michael Kiesling und Wolfgang Kramer. Nach Spielen wie Die Paläste von Carrara, Glück Auf und Tikal, die sie zusammen entwickelt haben, bin ich auf Paris sehr gespannt.

Worker Placement, Deckbau, Set Collection und andere Mechanismen kommen hier zusammen, was nach einen sehr interessanten Mix klingt. Am Ende soll es dann wieder eine „Point Salad“ sein, was ich ebenfalls gern mag.

Und das Cover an sich sieht schon echt toll aus. Ich freue mich jedenfalls darauf.


9

Tainted Grail: Der Niedergang Avalons

(Pegasus Spiele)
In einer Fantasy-Welt versuchen wir den Untergang Avalons zu verhindern. Dazu ziehen wir von Karte zu Karte und stellen uns vielen Feinden.
Autoren: Krzysztof Piskorski, Marcin Świerkot
Grafiker: Piotr Foksowicz, Piotr Gacek, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Michael Peitsch, Andrzej Półtoranos
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 90
BGG Position
Dieses Kampagnenspiel bietet viele Geschichten und ein tolles Solo-Erlebnis.
104,99 € (-25%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe)Werbung/Bild:Amazon



 
69

(Like)
2020

Das storybasierte Spiel ging auf Kickstarter durch die Decke und nun erscheint 2020 eine deutsche Version bei Pegasus.

Wir entdecken dabei nach und nach das Land und müssen uns Gefahren und Gegnern stellen. Krankheiten, Hunger, das Wetter und andere Dinge machen uns dabei das Leben schwer. Zudem können wir unseren Charakter weiterentwickeln.

Nicht zu vergessen die tollen Illustrationen und die schönen Miniaturen, die es aber eigentlich gar nicht braucht.


8

Aeon's End

(Frosted Games)
Als Magier versuchen wir Wesen zurückzuschlagen, die in unsere Welt eindringen. Kooperativ oder solo geht in diesem hochgelobten Deckbau-Spiel zur Sache.
Autoren: Jenny Iglesias, Nick Little (I), Kevin Riley
Grafiker: Gong Studios
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 76
BGG Position
Endlich kommt das tolle Deck-Building Spiel auf deutsch heraus und ich freue mich sehr darauf.
zur Spiele-Offensive*



 
246

(Like)
2020

Aeon’s End ist nun wirklich kein neues Spiel, sondern schon 2016 auf englisch erschienen. Aber endlich nimmt sich ein deutscher Verlag das Spiel vor. Wir spielen einen Magier und versuchen Monster zu vernichten, damit die Welt nicht untergeht.

Deckbuilding steht hier im Mittelpunkt, wobei man einiges anders macht, als gewohnt. Variable Zugreihenfolge, ein Deck, welches nicht gemischt wird und einiges mehr.

Das sieht alles sehr interessant aus und es wurde bereits sehr gut bei BGG bewertet. Zudem ist es auch solo spielbar. Alles in allem ein Auto-Buy für mich.


7

Terraforming Mars: Das Würfelspiel

(Schwerkraft-Verlag)
Die Würfelversion des Erfolgsspiels bringt uns wieder auf den Mars. Ressourcen erhalten wir hier per Würfel.
Autor: Jacob Fryxelius
Grafiker: Isaac Fryxelius
1 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
45 - 0
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4366
BGG Position
Da ich den Vorgänger sehr mag, freue ich mich auf die Würfelversion.
zum Schwerkraft Verlag



 
41

(Like)
2023

Hierzu muss man nicht viel sagen. Die Würfelversion des Erfolgs-Hits Terraforming Mars soll schneller zu spielen sein.

Es gibt auch diesmal wieder viele Karten, aber eben auch eine Menge Würfel, welche die verschiedenen Ressourcen darstellen.

Das könnte eine gute Familienversion des Spiels werden und ich finde das sehr spannend. Ich hoffe natürlich, dass es beim Schwerkraft-Verlag dann auch auf deutsch erscheint. Mit 2020 könnte es aber eng werden.


6

Rocketmen

(PHALANX)
Mittels Deck-Building und Card Drafting führen wir unsere Raumfahrt-Agentur und erkunden unser Sonnensystem.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Bartek Jędrzejewski, Miłosz Wojtasik
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2387
BGG Position
Ein weiteres Raumfahrt-Brettspiel, welches interessant aussieht und sogar solo spielbar ist. Das schaue ich mir genauer an.
34,32 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Rocketmen, PHALANX, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
23

(Like)
2021

Bald geht dieses Martin Wallace Spiel auf Kickstarter an den Start. Thematisch bauen wir ein Raumfahrtprogramm auf und senden Missionen ins All.

Dies geschieht mittels Deckbau. Wir kaufen neue Karten oder setzen diese für Missionen ein. Dabei scheint es im Spiel recht wissenschaftlich zuzugehen und es wirkt dennoch zugänglich.

Da kann ich einfach nicht nein sagen, zumal es auch Solo-fähig ist und auf deutsch rauskommt.


5

Tungaru

(Alley Cat Games)
Hier geht es um die Kolonisierung des Tungaru Archipels durch die Polynesier. Mittels Dice Placement und Ressourcen Umwandlung bauen wir Hütten, kultivieren das Land, handeln und mehr. Area Control, Worker Placement und Engine Building sind hier ebenfalls mit von der Partie. Die Autoren sind Louis und Stefan Malz.
Autoren: Louis Malz, Stefan Malz
Grafiker: Andrew Bosley
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4351
BGG Position
Sehr schönes und interessantes Würfel-Einsetzspiel. Ich freue mich sehr darauf.
zur Spiele-Offensive*



 
19

(Like)
2020

Letztes Jahr wurde dieses Spiel auf Kickstarter finanziert und nun warte ich auf die Auslieferung. Die beiden deutschen Designer haben hier ein interessantes Würfeleinsetz- und Movement-Spiel erschaffen.

Ebenfalls vorhanden ist ein Set Collection Element und eine Rollenwahl vor jedem Zug. Das klingt nicht nur alles sehr spannend, sondern sieht auch noch sehr gut aus.

Im Interview mit den beiden Autoren des Spiels erfahrt ihr mehr darüber.


4

Roll Player Adventures

(Thunderworks Games)
In diesem Abenteuerbuch-Spiel in der Welt von Roll Player kämpfen wir gegen Monster und erledigen 11 Hauptquests, plus Nebenquests. Man kann sogar Charaktere aus dem Vorgängerspiel importieren.
Autoren: Keith Matejka, James William Ryan, Peter Andrew Ryan
Grafiker: JJ Ariosa, Veronika Fedorova, Luis Francisco, Damien Mammoliti, Rainer Petter, Lucas Ribeiro, ShenFei
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 998
BGG Position
Ich kann es kaum erwarten, bis dieses Spiel auch auf deutsch erscheint. Aber das dauert wohl noch eine Weile.
zu Philibert*



 
13

(Like)
2020

In der Erweiterung von Roll Player konnte man schon gegen Monster kämpfen, aber nun erleben wir eine richtige Story.

Man kann die eigenen Charaktere aus Roll Player hier verwenden und erlebt dann gemeinsam 11 Abenteuer. Darin müssen Hindernisse überwunden und Entscheidungen getroffen werden.

Konsequente Fortsetzung der Reihe, welche die ganze Sache abrunden wird. Ich bin jedenfalls sehr gespannt drauf und hoffe, dass Pegasus Spiele schnell die deutsche Version nachlegt.


3

Glory: A Game of Knights

(Strategos Games)
Wir sind als Ritter hier unterwegs, und treten dabei in Tunieren an, erfüllen Quests, rüsten uns aus und mehr. Worker Placement und Set Collection sind hier wichtige Mechaniken.
Autoren: Dominik "Lir" Mucha, Marcin "Wis" Wisthal
Grafiker: Tymoteusz Chliszcz, Sandra Guja, Milek Jakubiec, Radosław Jaszczuk, Jarek Nocoń
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2989
BGG Position
Das Spiel konnte ich schon vor einem Jahr Probespielen und es hat mir sehr gefallen. Freue mich auf die dt. Version.
zur Spiele-Offensive*



 
27

(Like)
2021

Dieses Brettspiel habe ich schon auf der SPIEL 2018 als Prototyp anspielen können und seitdem die Entwicklung verfolgt.

Der Kickstarter dafür lief okay, wenn auch nicht überragend. Das ist etwas schade, denn es handelt sich um ein sehr interessantes Spiel, bei dem man unter anderem Turniere austragen kann. Auch die anderen Mechanismen, wie Worker Placement und Set Collection funktionieren sehr gut.

Ich freue mich jedenfalls sehr darauf, denn Ritter-Brettspiele gibt es nicht so viele.


2

Titans

(Go On Board)
Ein Area Control Spiel mit alternativen Fantasy-Fraktionen des 17. Jahrhunderts. Wir wählen Aktionskarten aus einer Auslage und haben auch eigene Karten mit Fähigkeiten. Neben normalen Einheiten laufen auch Titanen über das Spielfeld.
Autor: Łukasz Woźniak
Grafiker: Tomasz Kalisz, Piotr Krężelewski
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
80 - 160
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3677
BGG Position
Das sieht einfach nur gut aus und auch die Mechaniken gefallen mir sehr. Freue mich sehr drauf.



 
16

(Like)
2021

Verschiedene Fraktionen kämpfen in diesem Area Control Brettspiel in einem fiktionalen 17.Jahrhundert um Europa. Dabei kommen auch Titanen zum Einsatz, die das Spielfeld dominieren.

Gesteuert wird das Spiel mit Karten und auch Würfel sind für den Kampf dabei. Die Aktionswahl erfolgt über eine zentrale Auslage, was mal was anderes ist.

Mehr als 100 Miniaturen und sehr schöne Illustrationen runden das Gesamtpaket ab.


1

Burggrafen des Westfrankenreichs

(Schwerkraft-Verlag)
Das Westfrankenreich steht vor dem Ende, weshalb es darum geht Einfluss und Macht zu gewinnen. Sowohl am Hof, als auch bei den Menschen. Deckbau, Set Collection und mehr ist hier wieder dabei.
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 155
BGG Position
Ich freue mich sehr auf den dritten Teil der Serie. Das Spiel wird auf jeden Fall auf Kickstarter unterstützt.
zur Spiele-Offensive*



 
69

(Like)
2020

Ganz oben auf meiner Vorfreunde-Liste steht der dritte Teil der Westfrankenreich-Saga. Nachdem mir die beiden ersten Teile Architekten … und Paladine … sehr gefallen haben, sind die Erwartungen an Viscounts of the West Kingdom sehr groß.

Das Königreich geht dem Untergang entgegen und wir versuchen sowohl bei den Herrschenden, als auch bei den Bürgern an Einfluss zu gewinnen. Dazu bauen wir wieder Gebäude, schreiben Manuskripte, arbeiten in der Burg und erlangen die Rechte an Ländereien.

Ebenso können wir wieder Personen anheuern, die uns Boni geben. Alles in allem bin ich sehr gespannt darauf. Der Kickstarter startet im März und wird dann wohl wieder rund um Essen im Oktober ausgeliefert.

Was sind eure kommenden Brettspiel-Highlights 2020?

Es scheint wieder ein sehr gutes Jahr für Brettspieler zu werden und sicher kommen in Laufe des Jahres noch eine Menge weitere interessante Ankündigungen dazu.

Hinterlasst einfach einen Kommentar, auf was ihr euch in diesem Jahr freut oder nehmt an der folgenden Umfrage teil.

Auf welches Brettspiel freut ihr euch 2020 am meisten?

Ergebnis

Live-Streams auf Twitch