Zoch Verlag - Brettspiel-NeuheitenDer Zoch Verlag gehört zu den Urgesteinen der deutschen Brettspiel-Szene und bringt immer wieder interessante Familienspiele auf den Markt.

Deshalb ist es spannend zu sehen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2023 veröffentlicht und in den Vorjahren veröffentlicht hat.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Zoch Verlag – Neuheiten 2023

Im Jahr 2023 veröffentlicht der Zoch Verlag unter anderem die folgenden Spiele:

Die Patin

(Zoch)
Machtkampf in Beasty Town. Wir versuchen die Vorherrschaft zu erlangen und unsere Einfluss in der Stadt auszubauen.
Autor: Pim Thunborg
Grafiker: Alexander Jung
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 150
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Strategiespiel-Variante des cleveren Kartenspiels.



 
6

(Like)
2023

Maldivia

(Zoch)
Hier fangen und verkaufen wir Fische. Dabei verändert sich das Spielbrett und wird kleiner.
Autor: Roberto Fraga
Grafiker: Folko Streese
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 40
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessante Idee, dass das Spielbrett nach und nach kleiner wird.



 
2

(Like)
2023

Stich für Stich

(Zoch)
In diesem Stichspiel versuchen wir einen Kriminalfall zu lösen. Dabei haben die Spielerinnen nun eingeschränkte Informationen.
Autor: Markus W. Leon
Grafiker: Felix Wermke
3 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 40
Minuten
8.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt nach einem interessanten Kniff. Bin gespannt.



 
4

(Like)
2023

Volles Fass voraus

(Zoch)
Wir müssen clever Fässer verkaufen in verschiedenen Häfen, um viel Geld zu machen. Dazu reisen wir mit unserem Schiff über ein variables Spielbrett.
Autor: Giansimone Migoni
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 40
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt relativ abstrakt. Mal schauen, wie es sich spielt.



 
8

(Like)
2023

Wie die Wombats

(Zoch)
In diesem kooperativen Spiel gilt es schätzen, wie viele Wombats sich verstecken.
Autor: Thomas Schneider Axmann
Grafiker: Dennis Lohausen
1 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 20
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Einfaches Familienspiel mit 40 Aufgabenkarten.
16,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 601105169 - Wie die Wombats - kniffeliges Spiel ab 8 Jahre, Wimmel-Spiel zum Schätzen, Raten...Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2023

Zoch Verlag – Neuheiten der Vorjahre

Auch in den vergangenen Jahren hat Zoch interessante Karten- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:

Piazza Rabazza

(Zoch)
Mit Pick-up und Deliver Set Collection gilt es hier Pizzen auszuliefern. Und das so schnell es geht.
Autoren: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 6
Jahren
ca. 30
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 16803
BGG Position
Tolles Spielmaterial und unterhalsame Spielrunden.
28,99 € (-17%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 601105182 Piazza Rabazza - Geschicklichkeitsspiel für 2 bis 4 Spieler – Das Sammelspiel für...Werbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2022

Menara

(Zoch)
Geschicklichkeitsspiel, in dem wir aus Säulen und Ebenen einen hohen Tempel errichten. Dabei gilt es gemeinsam Ziele zu erreichen.
Autor: Oliver Richtberg
Grafiker: Sébastien Caiveau
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 781
BGG Position
Spannendes Spiel, bei dem mir regelmäßig die Hand zittert.
26,99 € (-10%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 601105101 Menara – Tempel der hohen Türme, taktisches Turmbauspiel für 1 bis 4 Baumeister,...Werbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2018

Sushi Go Party!

(Zoch)
Ein leichtes Drafting Spiel, welches sehr einfach funktioniert, aber viel Abwechslung bietet. Man kann auf verschiedene Arten Siegpunkte erhalten.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Nan Rangsima
2 - 8
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 242
BGG Position
35,75 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodée Gamewright, Sushi Go Party Game, Card Game, Ages 8+, 2-8 Players, 20 Minutes Playing TimeWerbung/Bild:Amazon



 
18

(Like)
2016

Sushi Go!

(Zoch)
Niedliche Illustrationen und schönes Set Collection.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Nan Rangsima, Tobias Schweiger, Phil Walker-Harding
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 15
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 551
BGG Position
9,89 € (-29%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch ZOC05074 601105074 - Sushi Go, KartenspielWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2014

Tobago

(Zoch)
Einen Schatz müssen wir in diesem Familienspiel finden. Dazu gibt es eine moduaren Spielplan, der 32 verschiedene Inselwelten ermöglicht. Um zu gewinnen muss man den Schatz als erstes finden.
Autor: Bruce Allen
Grafiker: Victor Boden
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 605
BGG Position
Sehr schönes Material und viel Abwechslung.
31,34 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 601105152 - Tobago (Neuauflage) - Spieleklassiker, Familienspiel für Erwachsene und Kinder,...Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2009

Heckmeck am Bratwurmeck

(Zoch)
In diesem Würfelspiel sammeln wir Spielsteine mit Würmern. Allerdings bringt der Push your Luck Mechanismus ein Risiko mit und wir können die Steine wieder verlieren.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Doris Matthäus
2 - 7
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1428
BGG Position
Tolles Würfelspiel, das immer wieder Spaß macht und auch heute noch auf den Tisch kommt.
12,39 € (-17%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 601125200 - Heckmeck am Bratwurmeck Karten und WürfelspielWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2005

Manila

(Zoch)
In diesem Familienspiel fahren Händler mit ihren Waren zum Hafen, aber nicht jeder erreicht diesen. Wer das am besten vorhersehen kann und clever handelt, gewinnt.
Autor: Franz-Benno Delonge
Grafiker: Victor Boden
3 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1002
BGG Position
Schönes Spielmaterial und ein cleverer Mechanismus.



 

(Like)
2005

Niagara

(Zoch)
Das Diamantenfieber ist ausgebrochen. Auf Kanus versuchen wir diese ans Ufer zu bringen. Aber Achtung, denn schnell fallen sie den Wasserfall herunter.
Spiel des Jahres 2005 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Thomas Liesching
Grafiker: Victor Boden
3 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1778
BGG Position
Schönes dreidimensionales Spielbrett und einfaches Regeln.
29,95 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 24900 Niagara, Spiel des Jahres 2005, 601124900Werbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2004

Villa Paletti

(Zoch)
In diesem Geschicklichkeitsspiel versuchen wir unsere Säulen auf die höchste Ebene der Villa zu bringen. Aber Vorsicht, diese darf nicht einstürzen.
Spiel des Jahres 2002 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Bill Payne
Grafiker: Victor Boden
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2256
BGG Position
Zeitloses Geschicklichkeitsspiel mit viel Spannung.
32,99 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Zoch 22900 - Villa Paletti, Spiel des Jahre 2002Werbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2001

Die Perlen der Scheherazade

(Zoch)
Hier geht es darum Perlen zu Scheherazade zu bringen. Dafür müssen wir mit Perlen bieten und die Karawane bewegen. Am Ende gilt es als ersten 3 Perlen ans Ziel zu bringen.
Autoren: Albrecht Werstein, Klaus Zoch
Grafiker: keine Angabe
3 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
5.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
22,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Noris Zoch - Die Perlen der ScheherazadeWerbung/Bild:Amazon



 

(Like)
1992

Bausack

(Zoch)
In diesem Geschicklichkeitsspiel gilt es aus Bausteinen ein Gebäude zu bauen. Dabei kann man Bohnen bezahlen, um einen Stein weiterzugeben.
Autor: Klaus Zoch
Grafiker: Jan Richard Hansen, Olivia Schuff, Wundergestalten
2 - 8
Spieler
ab 7
Jahren
15 - 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1489
BGG Position
Interessantes und zeitloses Geschicklichkeitsspiel.



 

(Like)
1987

Die Geschichte von Zoch

Der Zoch Verlag ist ein renommierter deutscher Spieleverlag mit einer reichen Geschichte. Gegründet wurde der Verlag im Jahr 1987 von Klaus Zoch und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur in der Brettspielbranche entwickelt.

In den Anfangsjahren lag der Fokus des Zoch Verlags auf der Veröffentlichung von Familienspielen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprachen. Bereits in den 1990er Jahren veröffentlichte der Verlag erfolgreiche Spiele wie Tobago (2009) von Bruce Allen und Bausack (1988) von Klaus Zoch selbst. Letzteres schaffte es auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Diese Auszeichnung verhalf dem Verlag zu größerer Bekanntheit und Erfolg.

2002 wurde Villa Paletti etwas überraschend Spiel des Jahres. 2005 gewann Niagara diesen begehrten Preis.

Im Laufe der Jahre erweiterte der Zoch Verlag sein Portfolio und arbeitete mit namhaften Spieleautoren zusammen, um innovative und unterhaltsame Spiele zu veröffentlichen. Spiele wie Geistesblitz (2011) wurden zu Bestsellern und gewannen ebenfalls wichtige Preise.

Meine Lieblingsspiele von Zoch sind Heckmeck am Bratwurmeck und Sushi Go Party!.

Die Bedeutung des Zoch Verlags in der Spielebranche liegt nicht nur in seinem vielfältigen und hochwertigen Spieleangebot, sondern auch in seiner Rolle als Wegbereiter für neue Spielkonzepte und originelle Ideen. Der Verlag hat es geschafft, Spiele zu veröffentlichen, die sowohl bei Gelegenheitsspielern als auch bei Spieleenthusiasten gleichermaßen beliebt sind.

Darüber hinaus hat der Zoch Verlag auch internationalen Erfolg erlangt und seine Spiele werden in zahlreiche Länder exportiert. Die Spiele des Verlags zeichnen sich oft durch eine ansprechende Gestaltung und hochwertiges Material aus, was sie auch zu beliebten Geschenken macht.

Insgesamt hat der Zoch Verlag einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Brettspielkultur geleistet und bewiesen, dass Brettspiele zeitlos sind und Menschen jeden Alters begeistern können. Die Zukunft des Verlags bleibt vielversprechend, da er weiterhin innovative Spiele auf den Markt bringen und das gemeinsame Spielerlebnis fördern wird.